Guten Tag.
Bekannte von mir haben einen kleinen Chiwawa. Mir ist schon mehrmals aufgefallen, dass dieswe Zuhause zu 80% der Zeit in seinem körbchen angeleihnt ist. Wenn sie mal in ihren Schrebergarten sind bei guten Wetter darf er dorts zwar frei laufen. Aber im Winter oder bei schlechtem Wetter ist dies ja leider nicht der fall.
Ab und an wird mit dem Hund gespielt, aber danach muss er wieder ins Körbchen..
Wenn man ihn in der Wohnung mal los macht, kommt es vor das er irgendwo hin pinkelt. Da sie aber auch wenn überhaupt max 3 sehe kleine Runden mit ihm Gassi gehen, wundert es mich nicht, wenn dieser seine Blase mal entleeren muss.
Dafür wird dee Hund dann mit hochheben am Nacken, in den Urin drücken oder anschreien bestraft.
Einmal habe ich auch gesehen wie der Besitzer diesen Grob am Kopf packt und ihn in die Augen starrt..
Ich habe die Besitzer mehrfach auf dieses Verhalten angesprochen und darauf, dass sie den Hund in meinen Augen quälen.
Ich selbst habe zwar keinen Hund, aber bin mit vielen Hunden im bekanntenkreis aufgewachsen.
Ich kenne Hunde nur beim Gassi gehen angeleihnt und kenne es auch nicht das man Hunde so anfasst oder anschreit..
Ist das so wirklich in Ordnung? Kann man da nicht irgendwas gegen tuen?
Wie viel Bewegung braucht so ein Chiwawa am Tag, sue wird erst 3 Jahre alt und hat algemein sehr viel power.
Vielleicht hat jemand Tipps was man da tuen kann. Mir das anzusehen bricht mir das Herz.