Hm, hast du dich schon intensiv mit dem Thema beschäftigt?

Die Ufologie hat mehr als nur UFO-Sichtungen:

Sieh es als eine Art Dreieck

Offizielle UFO-Dokumente - Entführungsberichte - Prä-Astronautik

Zum Thema Offizielle UFO-Dokumente:

Falls du Netflix hast, schau dir mal die Doku "Unacknowleged an. Dort berichten dutzende Ehemalige Astronauten, CIA-Agenten, Journalisten, Politiker, Piloten usw. von deren Existenz.

Auch kannst du auf der Webseite der CIA gehen und das Dokument der CIA runterladen: https://www.youtube.com/watch?v=iQv0YXgXLrw&t=2s

Hier: https://www.cia.gov/library/readingroom/document/0005517761

So kannst du also zum Ergebnis kommen: UFO's sind real. Das wurde von vielen Leuten bestätigt.

...zur Antwort

Nun, Mysteryfacts gibt nur die Berichte der Geschehnisse wieder. Ob die einzelnen Fälle wahr sind, sollte jeder für sich selbst entscheiden.

Ich halte sie für durchaus glaubwürdig. Das mit den Himmelsrichtungen ist eine schwierige Frage, aber ja es könnte durchaus sein. Aber es ist für uns Menschen nicht möglich das auszumachen.

Ich meine was ist wenn ihr "Kompass" verkehrt herum ist? Was wenn es für uns Süden, für sie aber Norden ist?

Okay ich gebe zu ich kenne mich mit sowas echt nicht gut aus! :D

Aber ich hoffe du weißt was ich meine.

Hab Geduld, ich bin mir sicher wir werden irgendwann alles erfahren.

Kennst du Qanon? Er gibt an, zusammen mit Donald Trump gegen den Deep State vorzugehen was auch hervorragend funktioniert.

Hier mal ein Link: https://eulenspiegel-blog.com/2017/12/12/qanon-die-macht-hinter-trump/

Lies dir mal alles durch. Sogar auf Donald Trumps offiziellem (!!!) Twitterkanal gibt es einen Beweis!

"Einen besonders kreativ-intelligenten Beweis lieferte das von Donald Trump in seinem Twitter-Account gepostete Bild aus der Air Force One am 8. Nov. 17, welches den DateinamenDOITQJ8UIAowsQ.jpg trägt. – Im Klartext „Do-it-Q–J8UIA-ows-Q“

„Do it Q“ und die Daumen-hoch-Gesten sind eine klare Aussage. Das sind keine Zufälle! Der Dateiname ist bewusst so geschrieben worden, um einen Zusammenhang von Q und Trump aufzuzeigen."

Hat zwar jetzt nicht selbst mit Aliens zu tun aber: Wenn diejenigen, die alles angeblich vertuschen tatsächlich verschwinden, bzw. unschädlich gemacht werden und ihre Verbrechen aufgedeckt werden, dann wird die Menschheit auch die Wahrheit erfahren.

...zur Antwort

Hm, da würde mir Q einfallen, auf dem offiziellen Twitteraccount ist sogar eine deutliche Verbindung zu diesem Insider zu sehen:https://eulenspiegel-blog.com/2017/12/12/qanon-die-macht-hinter-trump/

Einen besonders kreativ-intelligenten Beweis lieferte das von Donald Trump in seinem Twitter-Account gepostete Bild aus der Air Force One am 8. Nov. 17, welches den DateinamenDOITQJ8UIAowsQ.jpg trägt. – Im Klartext „Do-it-Q–J8UIA-ows-Q“

„Do it Q“ und die Daumen-hoch-Gesten sind eine klare Aussage. Das sind keine Zufälle! Der Dateiname ist bewusst so geschrieben worden, um einen Zusammenhang von Q und Trump aufzuzeigen.

...zur Antwort

Hm, das hört sich finde ich sehr nach einem so genannten "Visitor" an.

Viele Leute aus aller Welt beschreiben solche Begegnungen. Oftmals werden diese Wesen mit UFO's in Verbindung gebracht, da die Augenzeugen oftmals angeben von Außerirdischen besucht worden zu sein.

Hier mal ein Fall wo es so ein Wesen gab: https://www.youtube.com/watch?v=cB2REMnqG7Q

Oder es werden auch manchmal außerhalb von UFO-Geschichten solche Wesen gesichtet, werden dann als "Schattenmenschen" oder "Schattenkreaturen" bezeichnet.

Hier ein Link: https://www.youtube.com/watch?v=7ZZzx2H8wuY

Wünsche dir und deinem Freund alles Gute!

...zur Antwort

Hm, da gibt es schon einige. Beispielsweise die Entführung des brasilianischen Bauers Antonio Villas Boas.

Hier wird sein Fall wiedergegeben: https://www.youtube.com/watch?v=sb6xDio6Pl8

Hoffe ich konnte helfen! :)

...zur Antwort

Nichts für ungut, aber er war doch anscheinend noch nie in Italien, woher will er also sowas wissen? Und greade ER pauschalisiert doch, also ist er hier doch der wahre Rassist, oder?

Um meinen Vater zu zitieren: Idioten gibt es überall! In Köln, in Berlin, in Roma, in Firenze...

Ich als Italiener kann diese Aussage seitens deines Freundes nicht bestätigen.

...zur Antwort

Hm, an deiner Stelle würde ich mich an deinen Klassenlehrer oder Vertrauenslehrer wenden, sowie deine Eltern in Kenntnis setzen.

Desweiteren könntest du auch, je nachdem wie alt sie sind, entweder Anzeige bei der Polizei erstatten, oder deren Eltern anrufen.

Und wenn ich dir einen Tipp geben darf, würde ich mit einer Kampfkunst, einer Kampfsportart oder mit einer Selbstverteidigungsart anfangen, um sowohl Selbstverteidigung, als auch Selbstbehauptung zu lernen.

Ich selbst habe lange Zeit Aikido gemacht, das hat mich sehr weitergebracht. Ansonsten kann ich noch Krav Maga, oder Ju Jutsu / Jiu Jitsu empfehlen.

Aber es gibt noch viel mehr Kampfkünste, da kannst du dir eine aussuchen, die dir zusagt.

Hast du im Übrigem gute Freunde? Du kannst auch sie in Kenntnis setzen und sie bitten, mit dir zusammen den Lehrer aufzusuchen.

Und wie gesagt: Lass dir nichts gefallen. Ich kann dir wärmstens empfehlen, mit Kampfkunst oder Kampfsport anzufangen. Es lohnt sich und macht Spaß.

...zur Antwort

Ich weiß die Frage ist alt, aber es gibt den Mythos des Wendigos, welcher einst ein Mensch war, jedoch nach jahrelangen Kannibalismus seine Menschlichkeit verlor und zu einer Bestie wurde, oder so ähnlich.

Diverse Indianerstämme wie z.B die Cree-Indianer berichten von solchen Kreaturen.

Hoffe ich konnte helfen! :)

...zur Antwort

Ich weiß die Frage ist alt aber:

Du findest Gage gruselig? :O Ich fand Zelda eigentlich 1000x gruseliger aber naja, Geschmäcker sind verschieden. Aber die Zelda im Film hat mich mental zerstört, als ich den Film zum ersten Mal gesehen hab! :D

Dennoch: Gute Wahl, du scheinst einen guten Geschmack für Horrorliteratur zu haben! Hoffe, deine Angst ist mittlerweile verschwunden, ist zum Glück alles nur rein fiktiv (wobei ja der Wendigo tatsächlich als Mythos existiert zumindest bei z.b den Cree-Indianern)

...zur Antwort

Star wars Jedi Academy! Du erstellst dir quasi deinen eigenen Jedi und wählst deine Machtkräfte sowie den Weg der hellen oder dunklen Seite.

Ein absolutes Meisterwerk und mein abaolutes Lieblings-Star-Wars-Spiel! :)

...zur Antwort

Hallo, auch wenn die Frage schon länger her ist, gebe ich dir mal eine Antwort, hierbei kopiere ich eine von meinen Antworten, die aber an sich deine Frage im Grunde erklärt! :)

Nun, was für das Spiel spricht ist die tiefgründige Philosophie, die dieses Spiel versucht zu zeigen.

Das Kredo lehrt einem schon viel, denn es heißt: Nichts ist wahr, alles ist erlaubt.

Man denkt zuerst, man kann das bei barer Münze nehmen, so wie Altair, aber man irrt sich.

"Wer sagt, dass nichts wahr ist, hat die grundsätzliche Zerbrechlichkeit der Gesellschaft erkannt, und dass wir die Hüter unserer Kultur sind.

Wer sagt, dass alles erlaubt ist, hat erkannt, dass wir die Architekten unserer Handlungen sind, und mit ihren Konsequenzen leben müssen, seien sie ruhmreich oder tragisch." - Ezio Auditore

Nebenbei gibt es noch die drei "Regeln" des Kredos:

Regel 1: "Haltet eure Klinge fern vom Fleisch Unschuldiger."

Regel 2: "Verbergt euch in der Masse"

Regel 3: "Gefährdet nicht die Bruderschaft!"

Assassins Creed erklärt bzw. zeigt, dass es im Laufe der Menschheit zwei Seiten gibt, bzw. zwei Fraktionen, welche zwar dasselbe Ziel haben, Frieden, aber eben unterschiedliche Wege dorthin.

Die Assassinen wollen Frieden durch absolute Freiheit. Die Templer hingegen wollen Frieden durch Kontrolle, bzw. Ordnung. Die Templer glauben, dass die Menschen mit einem freien Willen niemals Frieden erlangen werden und dass es eine starke Hand geben muss, die sie anführt. Die Assassinen glauben hingegen, dass niemand das Recht hat, sich über die anderen Menschen zu erheben und deren freien Willen zu rauben. Die Assassinen und Templer bekriegen sich seit Jahrhunderten. Natürlich töten die Assassinen die Templer, aber sie töten wie das Kredo zeigt NUR welche, die der Freiheit der Menschheit im Wege stehen und sie kontrollieren will.

Unschuldige töten Assassinen nicht. Den Templern hingegen geben alles für ihr Ziel, sie sagen, dass für ihr Ziel, den Frieden, kein Opfer zu groß ist. Die Templer gehen dabei über Leichen und machen auch nicht vor Unschuldigen halt, was natürlich nicht bedeutet, dass sie diese nicht helfen, zum Beispiel sieht man gut in AC Roque, dass die Templer die Assassinen aufhalten wollen, als diese alte Artefakte suchen, welche jedoch bei Aktivierung erhebliche Erdbeben auslöst, wobei tausende von Unzähligen sterben (Dies wussten aber die Assassinen nicht) aber sofern es ihr Ziel erfordert, Unschuldige zu töten, so würden sie das auch tun.

Assassins Creed ist meine absolute Leidenschaft, für mich mehr als nur ein Videospiel. Es lehrt uns dass es immer zwei Arten von Menschen geben wird. Die, die unterdrücken wollen, und die die frei sein wollen.

Nur was ist besser? anarchistische Freiheit, die jedoch auch Chaos mit sich bringt, oder eben absolute Kontrolle und Unterdrückung? Das muss man für sich selbst entscheiden. Ich persönlich bin auf der Seite der Assassinen...

Es geht um einen Krieg, den es schon seit Anbeginn der Menschheit gibt und wahrscheinlich immer geben wird.

"Wo andere blindlinks der Wahrheit folgen...bedenket..."

"Nichts ist wahr!"

"Wo andere begrenzt sind...von Moral oder Gesetz...bedenket..."

"Alles...ist erlaubt!"

"Wir arbeiten im Dunkeln um den Licht zu dienen..."

"Wir sind Assassinen!"

...zur Antwort

Nun, was für das Spiel spricht ist die tiefgründige Philosophie, die dieses Spiel versucht zu zeigen.

Das Kredo lehrt einem schon viel, denn es heißt: Nichts ist wahr, alles ist erlaubt.

Man denkt zuerst, man kann das bei barer Münze nehmen, so wie Altair, aber man irrt sich.

"Wer sagt, dass nichts wahr ist, hat die grundsätzliche Zerbrechlichkeit der Gesellschaft erkannt, und dass wir die Hüter unserer Kultur sind.

Wer sagt, dass alles erlaubt ist, hat erkannt, dass wir die Architekten unserer Handlungen sind, und mit ihren Konsequenzen leben müssen, seien sie ruhmreich oder tragisch." - Ezio Auditore

Nebenbei gibt es noch die drei "Regeln" des Kredos:

Regel 1: "Haltet eure Klinge fern vom Fleisch Unschuldiger."

Regel 2: "Verbergt euch in der Masse"

Regel 3: "Gefährdet nicht die Bruderschaft!"

Assassins Creed erklärt bzw. zeigt, dass es im Laufe der Menschheit zwei Seiten gibt, bzw. zwei Fraktionen, welche zwar dasselbe Ziel haben, Frieden, aber eben unterschiedliche Wege dorthin.

Die Assassinen wollen Frieden durch absolute Freiheit. Die Templer hingegen wollen Frieden durch Kontrolle, bzw. Ordnung. Die Templer glauben, dass die Menschen mit einem freien Willen niemals Frieden erlangen werden und dass es eine starke Hand geben muss, die sie anführt. Die Assassinen glauben hingegen, dass niemand das Recht hat, sich über die anderen Menschen zu erheben und deren freien Willen zu rauben. Die Assassinen und Templer bekriegen sich seit Jahrhunderten. Natürlich töten die Assassinen die Templer, aber sie töten wie das Kredo zeigt NUR welche, die der Freiheit der Menschheit im Wege stehen und sie kontrollieren will.

Unschuldige töten Assassinen nicht. Den Templern hingegen geben alles für ihr Ziel, sie sagen, dass für ihr Ziel, den Frieden, kein Opfer zu groß ist. Die Templer gehen dabei über Leichen und machen auch nicht vor Unschuldigen halt, was natürlich nicht bedeutet, dass sie diese nicht helfen, zum Beispiel sieht man gut in AC Roque, dass die Templer die Assassinen aufhalten wollen, als diese alte Artefakte suchen, welche jedoch bei Aktivierung erhebliche Erdbeben auslöst, wobei tausende von Unzähligen sterben (Dies wussten aber die Assassinen nicht) aber sofern es ihr Ziel erfordert, Unschuldige zu töten, so würden sie das auch tun.

Assassins Creed ist meine absolute Leidenschaft, für mich mehr als nur ein Videospiel. Es lehrt uns dass es immer zwei Arten von Menschen geben wird. Die, die unterdrücken wollen, und die die frei sein wollen.

Nur was ist besser? anarchistische Freiheit, die jedoch auch Chaos mit sich bringt, oder eben absolute Kontrolle und Unterdrückung? Das muss man für sich selbst entscheiden. Ich persönlich bin auf der Seite der Assassinen

Vielleicht ändert sich ja die Meinung deiner Mutter, sofern du ihr erklärst, dass es mehr als nur "Attentate" geht. Es geht um einen Krieg, den es schon seit Anbeginn der Menschheit gibt und wahrscheinlich immer geben wird.

"Wo andere blindlinks der Wahrheit folgen...bedenket..."

"Nichts ist wahr!"

"Wo andere begrenzt sind...von Moral oder Gesetz...bedenket..."

"Alles...ist erlaubt!"

"Wir arbeiten im Dunkeln um den Licht zu dienen..."

"Wir sind Assassinen!"

...zur Antwort

Also ich persönlich würde zwar eher mit dem ersten anfangen, weil ich es früher auch gemacht habe, aber ich denke, wenn du dir vom 1. ein Lets Play oder eine Zusammenfassung ansiehst, ist das kein Problem...

Der erste ist wirklich gut, er ist zwar nach ner Weile etwas eintönig, aber die Story ist doch recht gut, natürlich kommt niemand an Ezio ran, aber AC 1 zeigt quasi, WARUM wir in den Animus steigen, was in der Gegenwart passiert und die Story ist zwar auch auf die Vergangenheit, aber vorallem auf die Gegenwart bezogen, was ich persönlich sehr gut fand.

Wenn dich aber die Gegenwartsgeschichte nicht interessiert (Was ich schade finde, denn das gehört irgendwie dazu, denke ich zumindest) dann kannst du auch ruhig mit dem zweiten Teil anfangen.

Wohl aber bemerkt, dass sowohl in AC 2, als auch in AC Revelations Altair noch eine Rolle spielen wird und man sehr viel mit ihm verbindet, da man ihn ja früher gespielt hat und mit ihm die Geschichte erlebt hat. Deswegen würde ich dir halt eher ans Herz legen, mit dem ersten Teil anzufangen. Du verstehst erstmal nicht was das soll usw. aber bald wird es Sinn machen.

Aber wie gesagt, das ist deine Entscheidung. Wenn du den besten Teil spielen willst, so kann ich dir natürlich auch den zweiten Teil ans Herz legen. Ezio ist und bleibt neben Desmond mein Favorit und seine Charakterentwicklung ist grandios!

...zur Antwort