Ist das Mobbing, kann man das machen?

Mobbing light mit Ansage? (Teil 1, weil LANGER Text)

Hallo, werte Community. Ich plane gerade passive Rache an jemandem und wollte, unabhängig davon ob es schäbig ist oder nicht, ein paar Meinungen/Definitionen einholen. Die Vorgeschichte zusammengefasst:

Ich arbeite in einer sozialen (und dann Rache? Uha) Einrichtung und alle verstehen sich mehr oder minder. Die einzige Person, die Unfrieden und Ärger schafft, ist ausgerechnet die...Putzfrau. Das hört sich erst mal nach Käse an, ist in der Praxis aber sehr irritierend und frustrierend. Die Frau hat keine abgeschlossene Ausbildung, bevormundet aber etwa die zwei jüngeren Frauen in der Küche, wo sie nebst Hauswirtschaft auch arbeitet. Die waren im Gegensatz zu ihr auf einer Berufsfachschule für Hauswirtschaft, Ernährung und Gesundheit, haben Fortbildungen gemacht etc etc. Dennoch behandelt sie sie wie die letzten Idioten. Sie mischt sich in die Zuständigkeiten der Erzieher/Pädagogen/Therapeuten und verlangt im absoluten Kommando-Ton wie ein preußischer General, dass das Fußvolk springt, wenn sie etwas möchte. Mein Kollege hält Aufsicht in der Turnhalle, die 'Dame' schreit quer über den Flur, er solle her kommen. Ich kenne das so, dass man zu den Personen hin geht, wenn man etwas will.

Weiterhin ist sie schlicht und ergreifend faul und anmaßend. Lieblingsspruch: 'Das ist nicht meine Aufgabe'. Das sagt sie zum Thema Papiermüll weg bringen, Spiegel auf Kinderhöhe putzen, Flur fegen etc. Sie ist ein absolut lauter, herrischer, egoistischer, ungeduldiger Mensch, der sehr gut austeilt, aber null einstecken kann. An Absprachen und Auflagen hält sich die Frau nicht, mehrfach wurde sie ins Büro zur Chefin zitiert, wo sie teilweise auch laut wird und als Krönung lässt die Chefin sie gewähren, weil sie meiner Meinung nach Angst vor ihr hat und sich nicht durchsetzen kann. Das habe ich der Chefin auch mehrfach zurück gemeldet. Dennoch kommt diese Person mit ihrer herrischen Art immer wieder durch und die groteske Universalentschuldigung ist: Sie ist eben ein temperamentvoller Mensch (brasilianisches Feuer, bla, Nonsense).

Zwei Kollegen hatten neulich einen Konflikt, SIE mischte sich ungefragt ein, ergriff Partei für die von ihr bevorzugte Person und bombardierte den anderen Kollegen am Wochenende privat mit 20 Kurznachrichten.

SIE grüßt von sich aus nie, man muss SIE zuerst ansprechen. Tut man es nicht, ist man respektlos und unhöflich, zumal sie mit ihren 45 Jahren älter ist als die Meisten im Haus (wir sind eine junge Einrichtung und ein eher junges Team, viele sind erst 19-28 Jahre alt).

...zum Beitrag

Gestern kam dann für mich der Punkt, an dem mein persönliches Fass über gelaufen ist: Ich komme morgens in meinen Raum und finde ihn schmutzig vom Vortag vor. Ein Zettel hing an der Tür: Der Raum wäre ihr nicht gut genug aufgeräumt gewesen und Reis hing noch auf den Stühlen. In der Tat, das waren insgesamt zusammen gefegt etwa 6-10 Reiskörner, nachdem gestern eine Gruppe unter 3jähriger zu Mittag Reis gegessen hat. Und das leistet sie sich in einem Zeitraum, wo wir gerade massiven Notstand haben, einer großen Krankheitswelle sei Dank.


Mich persönlich kommandiert diese Person nicht so massiv herum, weil ich vor ihr keine Angst und Unsicherheit zeige. Aber Spannungen gibt es immer und gestern dachte ich dann, ich müsse einen Mord begehen. Erste Konsequenz war: Ich habe sie bewusst den ganzen Tag ignoriert, weil ich weiß, wie sehr sie das aufregt (siehe respektlos). Sie kam in meinen Raum, starrte mich an, aber da war für mich Luft, mit der man nicht zu kommunizieren brauchte. Im Anschluss bekamen alle ein 'Schönes Wochenende', nur sie nicht.Jetzt zu meinem unchristlichem Vorhaben:Wir haben sowieso nur noch die kommende Woche geöffnet, dann ist Schließungszeit. Und ich habe mir vorgenommen, sie diese Woche niederträchtig und schikanierend mit fein dosierter Häme zu piesacken. Montag etwa werde ich die Küche betreten, wo die beiden jungen Köchinnen und Miss Abscheulich morgens bis etwa 11 Uhr zusammen werkeln und zwei Pralinenpackungen für die ersten Beiden mitbringen, inklusive einem gut betonten Dank, dass SIE in der letzten Zeit so rücksichtsvoll und hilfsbereit waren. Dieses gezielte Ignorieren der Hysterikerin gedenke ich die ganze Woche fort zu fahren, Dienstag gibt’s dann einen Kaffee für die anderen Beiden, die diese Frau definitiv auch hassen und da ohne Schmerzen mitziehen werden. Jeden Tag eine kleine Sache, Geplauder mit den Beiden, komplette Missachtung der Dritten.


Das ist bereits Mobbing, richtig? Und als finale Frage und Kern meines Anliegens: Kann ich dafür in irgendeiner Weise belangt werden? Denn dieses übertrieben aufgepumpte laufende Ego WIRD ins Büro rennen und dort wieder schreien. Eine Grußpflicht besteht meines Wissens in Deutschland nicht ;) ebenso wenig, dass man Pralinen für alle ausgeben muss. Also. Habe ich außer einer Bestätigung meines kleinlich-rachsüchtigen Wesens irgendetwas zu erwarten, was mir negativ angelastet werden könnte und berufliche Konsequenzen nach sich ziehen könnte, oder kann man sich dort im Arschlochmodus süffisant mal eine Woche austoben, damit diese Spinnerin endlich was merkt?Und, wenn wir schon dabei sind, habt ihr womöglich noch ein paar Tipps für lupenreine Gehässigkeit auf Lager? :PWer bis hierhin gelesen hat, bekommt definitiv einen Orden und ein großes Dankeschön, egal ob er die ganze Sache eventuell nur bizarr, albern und absurd findet.Habt ein schönes Wochenende und gebt Acht vor frei laufenden Reinigungskräften mit brasilianischem Feuer...


...zur Antwort

Absolute Favoriten sind bei mir die Arganöl-Spülung und - Kur von Swiss-O-Par, natürlich auch ohne Silikone. Ich hab so viel Kram ausprobiert, Naturkosmetik (Alverde, Santé), Bio-Gedöns von Alterra und Weleda...hilft alles nix. Aber die Swiss-O-Par Sachen sind genial, taillenlanges Haar und babyflauschweiche Spitzen *grins* als Shampoo nehme ich übrigens, auch von Swiss-O-Par, "Pure Pflege". Ohne Silikone, Sulfate und Parabene. Sehr zu empfehlen.

...zur Antwort

Hallo du,

bei mir war es ähnlich. Mein Großvater ist vor zwei Jahren verstorben und ich war an seinem letzten Tag auch nicht bei ihm im Krankenhaus. Ich habe mir lange Zeit viele Vorwürfe gemacht, aber im Nachhinein weiß ich: Mein Opa hätte gar nicht gewollt, dass ich ihn SO sehe, von Krankheit entstellt und ganz offensichtlich im Sterben liegend.

Das wird bei deinem Opa nicht anders gewesen sein, im Alter ist man meistens viel nachsichtiger als wir, das "junge Gemüse", er wird seinen Frieden mit sich selbst gemacht haben. Wer an Krebs leidet, ist froh, wenn die Tortur vorbei ist, und kann beruhigt gehen, wenn er ein schönes Leben gehabt hat. Dein Opa wird auch wissen, wie lieb du ihn gehabt hast und er würde nicht wollen, dass du dir deswegen Vorwürfe machst.

Ich wünsche dir alles Gute, mit der Zeit wird dein Schmerz weniger, so banal dieses "Die Zeit heilt alle Wunden" auch klingt. Aber es stimmt. Du wirst aufhören, dir Vorwürfe zu machen und mal ehrlich, stell es dir selbst vor: Solltest du mal im Alter krank werden (was Gott verhindern möge) und du hast ein liebevolles Enkelkind, möchtest du ihm sicher auch nicht zumuten, dich so zu sehen. Da muss wohl jeder durch, aber das ist okay! Nimm dir die Zeit, die du brauchst, auch nach einem Jahr DARF es noch weh tun. Alles Liebe.

...zur Antwort

Huhu ;)

<-Erzieher und ich kann sagen: Wir nehmen gerne Praktikanten! Nicht nur für die unbeliebten Aufgaben á la Kaffee kochen. Das ist, da seit dem 01. August alle Kids unter 3 einen Anspruch auf einen KiTa-Platz haben, ein Beruf mit Zukunft und in dem gerade viele Stellen unbesetzt sind, Einrichtungen hüpfen nur so aus dem Boden. In zwei Wochen kann man schon einen schönen Einblick gewinnen und die Hauptzielgruppe, die Kinder, freuen sich auch über neue Gesichter. Wäre das was für dich?

...zur Antwort

Wenn DU dir das alles merken kannst und Interesse dran hast, warum nicht? Ich finde es schon immer mal gut, wenn Kinder zweisprachig aufwachsen, Deutsch und ihre Muttersprache, Türkisch z.B. Je jünger wir sind, desto besser lernen wir, also...wenn nicht jetzt, wann dann. Bildung ist nie verkehrt ;)

...zur Antwort

http://www.welt.de/newsticker/leute/stars/article112068507/Piercing-Korsagen-Korsett-ohne-Atemnot.html

Das? :-)

...zur Antwort

Ganz kurz und simpel habe ich meine Steckbriefe in KiTa's, Schule und Krippen gehalten:

Hallo!, Liebe Eltern!, etc., Mein Name ist XXX. Ich bin xxx Jahre alt und werde im Rahmen eines (Schul)(Berufs)praktikums im Zeitraum von xxx - xxx ein Praktikum in der XXX-Gruppe machen. Meine Hobbies sind xxx. Ich freue mich schon sehr auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit den Kindern und natürlich auch mit Ihnen. Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie mich gerne an!

Das Ganze einfach handschriftlich oder auch auf dem Computer geschrieben, vielleicht auf ein etwas bunteres Papier (du bist in einer KINDERkrippe, nicht bei der Volksbank :)) und mit einem Foto von dir. Mehr braucht es nicht.

Viel Spaß im Praktikum!

...zur Antwort
Wie schaffe ich es das mein Vater stolz auf mich ist?

Hier kurze Bilanz meiner 3 letzten Arbeiten:

Mathe: 1,1

BWL: 1,8

Geschichte: 1,4

Meinte Mutter wäre bei den Noten ausgerastet und hätte mich 1 Woche lang total verhätschelt, leider ist sie Tod -.- Daher muss mein Vater mir die Arbeiten unterschrieben. Aber ich bekam nicht die erwartete Reaktion.

Zu der Mathearbeit sagte er nur "Hmm gut, nächstes mal vielleicht versuchen nee 1,0 zu schaffen". Ok ich bin gut in Mathe und bring eignetlich immer war mit einer 1,_ mit nach Hause. Bei Geschichte hat er gesagt "Geschichte ist nur auswendig lernen, das geht noch besser", da war mein Selbstbewusst sein etwas angeknickt und ich war auch beleidigt. Die BWL-Arbeit war sehr schwer und mit der 1,8 gehöre ich zu den besten (was ich ihm auch gesagt habe) trotzdem kam nur die Ansage "Wenn du Nachhilfe brauchst sag es, ich bin Einzelunternehmer ich kann dir helfen"

Da schlug mein beleidigt sein in Wut und Ärger um. Ich bin in meiner Zimmer gegangen hab abgeschlossen, Musik voll aufgedreht und alles was noch nicht auf dem Boden lag (bin kein ordentlicher Mensch) wurde runter geschmissen.

Hallo?? Mir ist klar das er nicht Mama ist, aber kurz sagen "Toll gemacht" ist doch wirklich nicht zu viel verllangt oder doch??

Kann es sein das ich selbstsüchtig bin und zwar nach Bestätigung oder mein Vater von mir zu viel verlangt??

PS: Ich bin kein Streber, ich hab meine schwächen in Sprachen (englisch, deutsch) und früher auch in Chemi (auf einem kaufmännischen Berufskolleg gibts das zum glück nicht mehr).

...zum Beitrag

Hallo Nienke,

Das Lesen deines Beitrags hat mich irgendwie sehr, sehr traurig gemacht. Du bringst wahnsinnig gute Noten mit heim, wünschst dir ein wenig Anerkennung (= Liebe?) und bekommst sie nicht. Liegt das womöglich daran, dass dein Vater selbst noch unter dem Tod deiner Mutter leidet und so apathisch ist, dass er deinen Wunsch gar nicht sehen kann? Ist diese "nüchterne Art" sein Weg, damit fertig zu werden? Ich weiß es nicht, dazu müsste ich deinen Vater kennen.

Was man aber auf jeden Fall und unabhängig von seiner und deiner Situation sagen kann: Du bist NICHT selbstsüchtig, im Gegenteil. Es ist bewundernswert, was du da schaffst. In erster Linie tust du das aber für DICH. Klar wünscht man sich die Anerkennung der Familie und möchte den eigenen Vater stolz machen, aber die tollen Leistungen da werden später DIR nützen und dich vielleicht mit einem echten Traumjob belohnen.

Da ich aber wirklich verstehen kann, dass du dich schlecht fühlst, würde ich genau DAS sagen. Sag nicht: "Papa, du bist herzlos und würdigst das gar nicht." Sag genau das, was du hier geschrieben hast: "ICH fühle mich unglücklich, denn ICH habe das Gefühl, dass du mich gar nicht mehr wahrnimmst."

Auf jeden Fall wünsche ich dir ganz viel Kraft. Du bist keine Streberin, mach bloß so weiter. Hast du vielleicht eine Freundin, der du davon erzählen kannst? Alleine mit diesem unguten Gefühl zu bleiben kann dich nämlich auf Dauer wirklich kaputt machen. Alles Gute und liebe Grüße

...zur Antwort

Die Seitenanzahl ist ja ein COMIC. grins GUTE Historienschinken haben 1000+ Seiten ("Die Säulen der Erde" oder für etwas seichtere Unterhaltung die Werke von Rebecca Gablé). Spannend, kurzweilig, flüssig und mit 4xx Seiten ziemlich "leichte Lektüre" dürfte http://www.histo-couch.de/christopher-w-gortner-die-tudor-verschwoerung.html evtl. das sein? Hat mich ganz gut unterhalten

...zur Antwort

Hat mein Bruder auch. Er trägt die Haare deswegen etwas länger und schmeißt sich immer etwas Gel und Festiger rein. Kurze Haare und das Zeug steht ab wie explodiertes Stroh.

...zur Antwort

Ruf 112 an, sofort. Die sind in 8 Minuten da. Und schau zu, dass deine Freundin derweil keine "Waffen" in die Hände kriegt.

...zur Antwort

Heyho,

ich kann nur für BREMEN sprechen, denn die Erzieherausbildung ist in allen Bundesländern irgendwie unterschiedlich. Bei uns gibt es NOCH (das System soll an Niedersachsen angepasst werden) ein sogenannte VORPRAKTIKUM, da bist du 1 x pro Woche in der künftigen Fachschule und büffelst Theorie (SPG = Sozialpädagogische Grundlagen und Kommunikation, quasi so etwas wie Deutsch), die restlichen Tage bist du in einer Kita. Das geht, wie der Name sagt, ein ganzes Jahr. Da verdienst du leider keinen Cent bei. Das Vorpraktikum ist Voraussetzung für die schulische Erzieherausbildung, alternativ musst du eine abgeschlossene Berufsausbildung haben, bei uns ging damals auch noch das FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr), damit wurden quasi die Plätze "gefüllt", die übrig blieben, wenn die Vorpraktikanten nicht ausreichten. Im FSJ gibt es ein wenig Kohle, aber eben kein Garant für eine Aufnahme an der Fachschule. Die Zugangsvoraussetzung ist neben dem Praktikum oder der Ausbildung in Bremen der Realschulabschluss und mindestens eine 2 in Deutsch (früher war noch eine 3 ausreichend)

Nach dem Vorpraktikum gehst du 2 Jahre zur Schule, zwischendurch hast du 3monatige Praktika (einmal im Kindergartenbereich, einmal im Grundschulraum) und musst eine sogenannte FPA (Fachpraktiksche Aufgabe) machen, das ist quasi die Voraussetzung, um zu den staatlichen Prüfungen (in den Fächern KOMM und SPG) zugelassen zu werden. Schaffst du auch das, kriegst du ein Abschlusszeugnis und darfst dich "staatlich geprüfte Erzieherin" nennen. Der Ritterschlag ist dann das "Anerkennungsjahr", in dem du die staatliche Anerkennung erhältst: Du arbeitest in einer Einrichtung und musst an Pflichtterminen zu Praxisbegleitungen erscheinen, später organisierst du das selbst in Kleingruppen. Du bekommst ein Gehalt, das etwa 80% des normalen Lohns ausmacht und musst Berichte schreiben (3 Stück bei uns), der Dritte ist die Grundlage für dein Kolloquium (letzte Prüfung, in der dein Bericht getestet und du abgefragt wirst, also mündlich). Danach hast du es endgültig geschafft.

In anderen Bundesländern musst du (Fach)abi haben und es gibt kein Praktikumsvorjahr, sondern es wird die Ausbildung zur Sozialassistentin, manchmal alternativ zur Kinderpflegerin, verlangt.

Alles in allem: Fast wie Lehramt, viiiiel Büffelzeit OHNE Geld und im Anschluss verdient man leider lächerlich wenig

...zur Antwort

Na, da besteht doch kein großer Altersunterschied, wovor hast du Angst? Mädels sind den Kerlen in der Teeniezeit mental meist eh etwas voraus, hab ich mir sagen lassen, also gleichst du die nichtmal zwei Jährchen doch locker aus... grinsel. Hauptsache, die Chemie stimmt zwischen euch. Wär er jetzt zehn Jahre älter, DANN hätte ich mir Gedanken gemacht und seine Motive in Frage gestellt. Aber so...? schönes Flirten noch.

...zur Antwort

So lange die Geschlechtsmerkmale in der Öffentlichkeit bedeckt sind (Erregung öffentlichen Ärgernisses), darfst du tragen was immer du willst, und wenn es ein Tigerfell um die Hüften wäre! :)

...zur Antwort

American Beauty ist für mich der bissigste, satirischste, gnadenlos passendste und auch traurigste Film.

Bewegend und niveauvoll ist für mich Der Pianist, auch wenn die grausigen, auf Tatsachen beruhenden Dinge, die völlig ohne Dramamusik und langes Tamtam geschehen, mich manches Mal völlig aus der Fassung gebracht haben.

...zur Antwort

Doch, du darfst deine Cousine heiraten, das ist legal. Und die Patin auch, ihr habt keine Blutsverwandtschaft. Nur der ein oder andere Katholik wird eventuell die Nase rümpfen über diese moralische Verfehlung ;)

...zur Antwort

Es GIBT keine DAUERHAFTE rote Haarcoloration ;) gerade Rot wäscht sich von allen Farben am Schnellsten raus, egal ob dunkelrotbraun oder die Variante "Karotte". Colorshampoos schützen die Farbpigmente ein wenig, aber dennoch wird die Farbe schnell recht blass und braucht eine Auffrischung, um schön und knallig zu bleiben

...zur Antwort