In der ersten Abbildung sieht man drei verschiedene Komponenten die noch relativ strukturiert liegen d.h. von rot nach grün nach blau.
Rot und blau kommen fast nicht in Berührung bzw es gibt keine direkte Durchmischung. Die Abbildung sagt allerdings auch aus das schon 10 Minuten Zeit vorbei sind. Durch die Kurve im Diagramm soll auch gesagt werden das die Farbteilchen nicht in der kompletten Schale in der selben Konzentration vorhanden sind.
Diffusion ist ein natürlich ablaufender, physikalischer Prozess. Er führt mit der Zeit zur vollständigen Durchmischung zweier oder mehrerer Stoffe durch die gleichmäßige Verteilung der beteiligten Teilchen.
Was mit Abbildung zwei bewiesen wird. Überall sind rote,grüne und blaue Teilchen in der selben Konzentration vorhanden.
Nach den 20 Minuten sind die Teilchen gleichmäßig und überall verteilt.
NIcht nur in den Diagrammen ist der ablauf zu erkennen sondern auch in den Farbbildern.