In der ersten Abbildung sieht man drei verschiedene Komponenten die noch relativ strukturiert liegen d.h. von rot nach grün nach blau.

Rot und blau kommen fast nicht in Berührung bzw es gibt keine direkte Durchmischung. Die Abbildung sagt allerdings auch aus das schon 10 Minuten Zeit vorbei sind. Durch die Kurve im Diagramm soll auch gesagt werden das die Farbteilchen nicht in der kompletten Schale in der selben Konzentration vorhanden sind.

Diffusion ist ein natürlich ablaufender, physikalischer Prozess. Er führt mit der Zeit zur vollständigen Durchmischung zweier oder mehrerer Stoffe durch die gleichmäßige Verteilung der beteiligten Teilchen.

Was mit Abbildung zwei bewiesen wird. Überall sind rote,grüne und blaue Teilchen in der selben Konzentration vorhanden.

Nach den 20 Minuten sind die Teilchen gleichmäßig und überall verteilt.

NIcht nur in den Diagrammen ist der ablauf zu erkennen sondern auch in den Farbbildern.

...zur Antwort

Tierzelle:
Zellkern (Nukleus) : Träger der Erbinformation

Mitochondrien : Kraftwerke der Zelle

Golgi-Apparat (die Gesamtheit aller Dictyosome) : Stoffwechsel und Syntheseorganell

Endoplasmatisches Retikulum (ER) : Transportkanäle

Ribosomen : Proteinsynthese

Lysosomen, Peroxisomen: Oxidationszentren

Centriol (nur Tierzellen) : Zellteilung

Mikrotubuli: Stützfunktion

Zellmembran , Cytoplasma: Zellhülle

Fast alle anderen Zellorganellen wie bei Tierzellen und zusätzlich:

Zellwand: Zellform und Festigkeit

Vakuole: Speicherplatz

Plastiden (Chloroplasten): Photosynthese

...zur Antwort

Das hängt damit zusammen das sich ganz normale Körperzellen mitotisch vermehren, wobei die Chromosomen der Mutterzelle verdoppelt werden. Also aus ein-chromatid-Chromosomen werden zwei-chromatid-Chromosomen (bestehend aus zwei Schwester-Chromatiden).         Daraufhin teilt die Mutterzelle sich im Prinzip in zwei identische Tochterzellen. Wird aufgrund des nicht benötigens einer anderen Zelle  auch ungeschlechtliche Vermehrung genannt

Keimzellen haben jedoch eine meiotische Zellteilung was wiederrum bedeutet das bei der Reife-/Reduktionsteilung der Chromosomensatz halbiert wird... Der diploiden Chromosomensatz wird zu einem haploiden reduziert.

Da Keimzellen nur Samen oder Eizellen sind und diese bei der geschlechtlichen Fortpflanzung miteinander verschmelzen muss der Chromosomensazt halbier sein sonst wäre das dadurch entstehende Wesen nicht lebensfähig.

Ich hoffe das hat dir weiter geholfen :D

...zur Antwort

Ich bin seid 2009 kpop fan und kenne die aussagen... das wird auch immer von mir gesagt und das ich total schräg drauf bin und sowas ... haha und jaa jungs geschmack ist so ne sache ich gucke nur noch auf koreaner bzw asiaten die anderen intressieren mich gar nicht mehr ... Kpop ist nicht nur irgendeine musikrichtung es ist was besonderes ich meine ein richtiger kpopper hört nicht nur die musik sondern lebt richtig in der musik... Leute die kpop hören sind für die anderen eh "anders" da die anderen das einfach nicht kennen oder nicht mögen und ganz ehrlich Kpop fans sind doch irgendwie anders als die anderen oder nicht? alleine schon das wir was anderes hören als alle andere macht uns zu besonderen und dadurch auch teilweise außenstehenden personen... Aber ganz erhlich ? ich würde mich niecht mehr ändern mitlerweile kann ich mir sogar ein leben ohne K-Pop fast nicht mehr vorstellen... ich mag Kpop nicht nur oder ferfolge die charts und die band stories aktiv nein ich bin im prinzip schon schüchtig danach...und das sorgt wieder dafür das man als creepy und crazy dargestellt wird allerdings können die ausenstehenden das im prinzip gar nicht beurteilen da sie es gar nicht so intensiv kennen . klar werden sie solche "Anfälle" auch bei sich feststellen aber da das wenn bei "normaler"Musik ensteht fühlen sie sich und sehen sich als normal an da die andern das ja auch haben bei zb "normalen" englischern charts oder soo...

Aber ich steh ganz offen dazu ICH LIEBE K-POP und jeder der was dagegen sagt oder gegen mich wenn er weder Kpop noch mich kennt soll sich verkriechen gehen^^

LG Kim :)

Aber ich bin kein sasaeng-Fan bevor du jetzt etwas falsches denkst

...zur Antwort

wenn man sich viel mit einer der länder beschäftigt bzw mit den einwohnern kann man die irgenwann ohne probleme von anderen unterscheiden... kölar am anfang shen sie alle gleich aus aber nach einiger zeit entwickelt man einen blick dafür... zb gesichtsform und auch hautfarbe vor allem aber daran wie die augen geformt sind und die mundform...

ich höre zb sehr viel kpop und kann koreaner auch von den anderen unterscheiden...

...zur Antwort

omg das kenn ich nur zu gut !! bin auch 15 jaa es fängt mit einem yaoi bild an und endet bei filme über schwule und anderem... haha da ich jaa sehr sehr sehr viel K-Pop höre und zwar nur boy bands habe ich auch angefangen fanfiction zu schreiben... und in jeder geht es um ein schwulen couple und das auch noch in den einzelnen bands... ich habe auch mit paar freunden darüber geredet und mir ist aufgefallen das meine freunde die in einer Beziehung sind das nicht machen ... Die mädels die das auch machen lesen auch alle Mangas... Aber ich denke mal das ist normal hängt mit Sicherheit mit unseren komischen Hormonen zusammen... und Heyy es ist verdammt heiß wenn zwei sxhwule am besten asiaten und wenn es,meiner Ansicht nach, noch besser ist zwei koreaner sex haben _ Omo wenn du anfängst AGV´s zu gucken bzw das regelmäßig machst würde ich an deiner stelle etwas abstand von deinen Mangas nehmen... Ansonsten wird das irgendwann weniger... naja auf jeden fall bist du damit NICHT alleine :) und bei mir hat es auch schon wieder ein bisschen nachgelassen

Ich hoffe ich konnte dir deine Angst bzw deine Sorgen etwas nehmen... Und mach dir keine Sorgen DU BIST NORMAL haha oder falls deine freunde das auch sagen etwas schräg drauf weil du mangas liest... so ist das zu mindest bei mir :)

LG Kim

(hihi habe jetzt ne frage an dich ^^ kannst du mir paar gute yaoi manga nennen ? :3 )

...zur Antwort

Hey weißt du was für eine genere es war? eher Rap oder hip hop oder was ganz anderes? und es war ein solo artist oder?

...zur Antwort