Machtpolitisch.

Bspw. hat das katholische Frankreich auf der Seiter der Protestantischen Union gekämpft um so seinen Rivalen Österreich zu schwächen.

Insbesondere bei der einfachen Bevölkerung mag der Schutz des Heimatlandes und der Religionsaspekt relevant gewesen sein. Aber den Großmächten (Österreich, Schweden, Frankreich) ging es um das Machtgefüge in Mitteleuropa.

...zur Antwort
Finde ich nicht gut, da

Ich finde zwar, dass man sich impfen lassen sollte, aber Aushungern ist dann doch ein etwas martialisches Druckmittel.

Allerdings ist deine gesamte Prämisse ja falsch, da sogar in deinem Link steht, dass das ganze auch mit Test möglich ist. Daher unsinnige Frage.

...zur Antwort
Ja

Manche Sachen sind vermutlich schwer bis gar nicht möglich.

Bei den meisten Versprechen ist das Problem aber eher der Unwille- als die Unfähigkeit diese einzuhalten und dass diese Versprechen zwar gut klingen, in ihrer Umsetzung allerdings katastrophal wären.

Insgesamt könnte die SPD viele/die meisten ihrer Wahlversprechen zwar vermutlich einhalten, dass das passiert ist aber noch unwahrscheinlicher als ein SPD-Wahlsieg.

...zur Antwort
Ich kümmere mich kaum noch darum...

Ob ich mir das ganze anschaue oder nicht ändert nichts daran was die Politik am Ende entscheidet. Deshalb einfach ignorieren.

...zur Antwort

Wenn du Achievement runs machen willst dann musst du das spiel ohne mods starten (im Launcher die mods deaktivieren) und ein neues Spiel so beginnen. An dem Pokal oben rechts kannst du dann sehen ob Achievements aktiv sind.

...zur Antwort

Ich persönlich spiele nur EU4 und damit kann man wirklich extrem viel Zeit totschlagen.

Von CK3 habe ich mitbekommen, dass es bisher aufgrund weniger DLCs und Updates ziemlich flavorless ist. andererseits bekommst du so das Wachstum des Spieles mit und es ist insgesamt einfacher einzusteigen.

Im Gegensatz dazu ist EU4 ein sehr umfangreiches (und daher auch absurd teures mit einigen DLCs) Spiel in das der Einstieg einige Zeit dauern kann.

Dann wäre da noch der Unterschied zwischen den Spielprinzipen an sich. EU4 ist an sich wirklich ein Spiel indem du bestmöglich min-maxen musst modifiers stackst, deine Strategie optimierst etc. CK3 dagegen ist deutlich fokussierter auf roleplaying, du spielst dort auch als Charakter der entsprechend Beziehungen zu anderen Charakteren hat und nicht als Nation wie in EU4.

Welches von beiden du spielen willst musst du am Ende selbst entscheiden.

...zur Antwort

Die Antwort ist, dass das was du da bekommst zwar wie eine Gerade aussieht aber keine ist.

Wegen dem sehr geringen Faktor vom x mit Grad 3 und dem sehr hohen Faktor vom x mit Grad 1 ist das x mit Grad 1 bestimmend für die Form der Funktion für sehr kleine x (80*2=160>1/16*8=1/2).

Im Bereich in dem dies nicht mehr der Fall ist ist die Steigung allerdings ohnehin so extrem hoch, dass man keine "klassische x^3 Form" erkennen kann.

...zur Antwort

Alle möglichen.

Die bekanntesten wären:

  • Psychisch: Shellshock, eine Form von PTBS, die allerdings häufig für Feigheit gehalten wurde, weshalb es teilweise zu Exekutionen kam.
  • Körperlich: Trenchfoot/Grabenfuß, durch die miserablen hygienischen Bedingungen und Gräben die teilweise wochenlang unter Wasser standen kam es zu Entzündungen an den Füßen. Das kannst du mal googlen sieht nicht erfreulich aus.
  • Die Spanische Grippe. Gegen Ende des Krieges breitete sich diese immer weiter aus und sie heißt auch nur Spanische Grippe weil die Spanier als einzige darüber berichteten. Die Kriegsteilnehmer zensierten entsprechende Berichte um die Moral nicht zu beschädigen.
...zur Antwort
Perestroiker Soweitunion

Wenn du Perestroika und Sowjetunion nicht richtig schreiben kannst dann ist das wohl hoffnungslos.

Öffnungs Politik
80 90 er Jahre

Die Themen sind viel zu ungenau formuliert. Die Öffnungspolitik Chinas oder Japans gegenüber dem Westen im 19. Jh.? Die Öffnungspolitik des heutigen Chinas? Die neue Ostpolitik? Wenn nicht mal klar ist worum es geht ist es offensichtlich kein gutes Thema.

Die 80er und 90er Jahre in welchem Land? Im Ostblock, in Deutschland? Die Außenpolitik, die Wirtschaft oder die Mode?

Deutsche wieder Vereinigung

Ich vermute du meinst die Deutsche Wiedervereinigung.

Wenn du schon was zu dem Thema hast dann nimm einfach das, du scheinst kein sehr ausgeprägtes Geschichtswissen zu haben und zwei der anderen Themen sind nicht mal richtige Themen.

...zur Antwort

Die Aufgabe ist auch schlecht formuliert.

Nach dem was ich hier lese klingt es so als solltest du die Fläche des Netzes berechnen (also die Fläche des Dreiecks mal 2 + Die Fläche des Rechtecks mal 3) und dann 15% drauf rechnen, also die Gesamtfläche mit 0,15 multiplizieren und auf die Gesamtfläche addieren.

...zur Antwort

Spiele persönlich gerne EU4 und wurde nie so richtig warm mit HOI4.

Würde dir also EU4 eher empfehlen, da der Einstieg meiner Meinung nach deutlich leichter/intuitiver ist als bei HOI4.

Auch ist bei EU4 deutlich mehr Potential nach oben und wie ich finde auch aufgrund der insgesamt "größeren" Welt und des längeren Spielzeitraums auch mehr Abwechslung.

Nachteil: Bei HOI4 scheitert man meist sehr früh wenn man es nicht beherrscht, bei EU4 hat man als Anfänger durchgehend das Gefühl es liefe gut, obwohl man eigentlich schon verloren hat.

...zur Antwort

https://www.reddit.com/r/eu4/comments/cfayvp/128_dlc_tier_list_a_guide_to_help_inform_dlc/

Hier ist eine nahezu vollstaendige Tier List.

Zu den neueren DLCs: Da man vor allem an Anfang insbesondere in Europa spielt wuerde ich dir definitiv das Emperor DLC empfehlen.

Das Leviathan DLC ist so schlecht, dass sich Paradox entschuldigen musste, wuerde es an deiner Stelle also nicht kaufen.

...zur Antwort