Der Längsschnitt einer Piste kann für 0<x<250 näherungsweise durch die Funktion f mit F(x)=- 1/100000 x hoch 3 +0,004x hoch 2 +0,05x +10 beschrieben werden.
Die Betreiber behaupten, dass die Piste eine Steigung von bis zu 58% besitzt. Haben sie Recht?
Bestimmten sie rechnerisch , an welcher Stelle das Gefälle am niedrigsten ist.
Könnte mir jemand den Ansatz für die beiden Teilaufgaben erklären??