Immer die gleiche Frage, sowas gibts nicht kostenlos UND legal, entweder das eine oder das andere.

...zur Antwort

Du musst Camera Raw aktualisieren. Das funktioniert nur mit einer legalen und aktivierten Photoshop Version. Alternativ kannst du die RAWs hiermit http://www.chip.de/downloads/Adobe-DNG-Converter_39060135.html in das DNG Format konvertieren, was du auch mit älteren photoshop bzw. Camera RAW Versionen öffnen kannst.

...zur Antwort

Wahrscheinlich hast du CMYK als Farbraum eingestellt, das geht nicht bei pngs. Nimm am besten einfach RGB

...zur Antwort

Wenn Du als Privatverkäufer darauf hingewiesen hast, dass es sich um einen Privatverkauf handelt und es daher kein Rückgaberecht gibt, dann hat der Käufer kein Rückgaberecht, es sei denn, Du hättest z.B. mit Absicht den Artikel falsch beschrieben, oder ihn defekt verkauft.

Unabhängig davon endet deine Veranwortung für Transportschäden bei Gefahrenübergang, also bei Übergabe an DHL.

...zur Antwort

Offiziell sollen fotos nicht älter als 2 Wochen sein, denn das ist ja der Hauptgrund für neue Ausweispapiere, dass das Foto aktualisiert wird. Ich habe allerdings auch schonmal ein 4 Jahre altes Foto erfolgreich wiederverwenden können, das lag aber nur daran, dass die Sachbearbeiterin im Meldeamt nicht sonderlich motiviert war, und sie nicht aufs Foto geguckt hat. Also: Offiziell nein, aber wenn du glück hast, klappt es vielleicht. Oder anders gesagt: Kannste so machen, ist dann aber k**ke. :)

...zur Antwort

der Psychologe muss natürlich auch bezahlt werden, und das läuft über die Krankenkasse, also geht das nur mit deinem Namen. Aber er steht unter der Schweigepflicht und darf niemanden etwas über deinen Besuch sagen.

...zur Antwort

Du meinst 꿀꺽? Das bedeutet sowas wie "gluck gluck", also trinken.

...zur Antwort

Das wär ja noch schöner. Es gelten immer die Gesetze des Landes, und du musst dich auch als deutscher in den USA an amerikanische Gesetze halten. Sonst könnte ja jemand aus der Bananrepublik Fantasia Island, auf der es keine Gesetze gibt, in Deutschland tun und lassen, was er will.

...zur Antwort

Kommt immer auf die Größe an, bei kleinen Booten würde ich sagen, sind Motorboote günstiger.

...zur Antwort

Schmerzensgeld bekommst du nicht, es sei denn du kannst belegen, dass dir durch den fehlenden Koffer physische Schmerzen zugefügt wurden. Du hättest dich direkt am Flughafen melden müssen, wenn der Zielort nicht Dein Heimatort ist, hast Du Anspruch auf etwas Geld für Unterwäsche, Waschzeug etc.

...zur Antwort

Streng genommen kommt das auf den gewählten Zitiertstil an. Es gibt nicht "den einen" amerikanischen Stil. Relativ verbreitet ist der APA Stil, da würde es so gehen:

Das Wirtschaftswachstum von Takatukaland beträgt 2% (Worldbank, 2014, S.14-16).

Und dann am Ende im Literaturverzeichnis die Auflösüng, z.B.

Worldbank, Wirtschaftsstatistiken, unter www.worldbank.org/kompletter link, abgerufen am 12.12.2014

...zur Antwort

Bei einem Einfamilienhaus könnte es klappen, aber muss auch nicht. Wenn der Vorname auf dem Briefkasten draufsteht, hast du etwas bessere Chancen. In Mehrfamilienhäusern kannst du es vergessen, es sei denn, der Briefträger kennt den Empfänger.

...zur Antwort