Ich fliege demnächst mit EF nach Santa Barbara. Bisher bin ich super zufrieden mit der Organisation EF und fühle mich gut aufgehoben. Alle Fragen werden sofort beantwortet und wichtige Infos, Dokumente,… kannst du jederzeit online einsehen. Die Vorbereitung und Beratung sowohl vor als auch nach der Buchung ist super!

...zur Antwort

Allgemeine Infos zu deiner Gastfamilie erhälst du ca 1 Woche vor Abreise. Mit wem du dir jedoch ein Zimmer teilst, erfährst du erst vor Ort. EF bemüht sich stets, dass du mit niemanden aus Deutschland in einer Gastfamilie ist. In seltenen Fällen kann es jedoch sein, dass ein weiterer Deutscher in deiner Gastfamilie ist. Du wirst dir aber kein Zimmer mit ihm teilen. Dein Zimmernachbar kommt immer aus einem anderen Land und spricht kein deutsch

...zur Antwort

Ich fliege in 4 Wochen mit EF nach Santa Barbara und bisher bin ich sehr zufrieden. Fragen werden immer sehr schnell und präzise beantwortet. In einem Online Portal von EF hat man alle wichtigen Infos und noch zu erledigende Dinge auf einem Blick. Für mehr Infos wende dich doch direkt an EF oder schau auf Instagram in den Highlights von efdeutschland:)

...zur Antwort

Ich fliege mit EF in 4 Wochen in die USA. EF ist immer als Ansprechpartner da und ist offen für Anliegen und Wünsche. Vor der Abreise gibt es ein freiwilliges online Vorbereitungstreffen und auf einer Online Plattform von EF kann man alle Infos zu eurer Reise einsehen (Flugdaten, Aktivitäten, Dokumente, Unterkunft, Kursort,…)

...zur Antwort

Ich gehe mal davon aus, dass du eine Individualreise machen möchtest. Dort ist der Flug nicht begleitet, jedoch kannst du über EF ein Transfer buchen, der dich direkt zu deiner Unterkunft bringt. Im Campus werden die Zimmer nach dem Alter aufgeteilt. Der Unterricht ist sehr vielseitig, vor der Abreise kannst du bereits angeben, auf welchen Bereich du dich fokussieren möchtest, zum Beispiel sprechen, hören, schreiben, Grammatik… . Der Unterricht ist sehr vielseitig gestaltet, denn zum Beispiel beim Intensivkurs wählt man Spin Classes nach den eigenen Interessen. Man hat entweder am Vormittag oder am Nachmittag Unterricht, das wechselt meist häufiger in der Woche. So kann man mal morgens etwas unternehmen und mal am Nachmittag. EF bietet regelmäßig Aktivitäten an, die sowohl kostenlos als auch kostenpflichtig sein können. In deiner Freizeit musst du aber nicht die Aktivitäten von EF besuchen, sondern kannst doch alleine oder mit Freunden die Umgebung erkunden.

...zur Antwort

EF ist eine sehr zuverlässige Organisation. Dein Berater ist immer für dich ansprechbar. Zudem hat EF ein extra Online Portal nur für ihre Students. Direkt nach der Anmeldung erhälst du deine Zugangsdaten und kannst verschiedene Sachen einsehen: Aktivitäten, Stundenplan, Kursort, Dokumente, Unterkunft, Flug, Leute die am selben Tag anreisen wie du,… Ich hatte am Anfang das gleiche Problem wie du, aber nun bin ich sehr glücklich, mich für EF entschieden zu haben.

...zur Antwort

Du findest Leute, die in der gleichen Zeit wie du reisen auf Campus Connect. Ansonsten kannst du dem efdeutschland Account auf Instagram folgen, dort findet man auch immer wieder Leute oder du folgst auf Instagram direkt deinem Kursort.

...zur Antwort

Du kannst dir online auf ef.de ganz unverbindlich anzeigen lassen, wie lange du wohin willst und den Preis dafür. Alternativ kannst dir auch einfach einen kostenlosen Katalog bestellen, dort steht auch genau, wie viel die Reise kostet und was im Preis enthalten ist.

...zur Antwort

EF liegt sehr viel Wert darauf, einen sprachlich weitezubilden. Vor deiner Abreise kannst angeben, ob du dich mehr auf Vokabeln, Sprechen, Hören, Schreiben, Grammatik,… beziehen möchtest. Du kannst natürlich auch mehrere Sachen angeben. Wenn du den Intensivkurs besuchst, kannst du noch Spin Classes wählen. Beispielhaft gibt es dort neben Kunst, Geschichte, Literatur, das kreative Schreiben, Filmdrehen, Konversationen,… das hängt vom Kursort ab, was zu deiner Reisezeit gerade angeboten wird.

...zur Antwort

Du kannst den Hin-und Rückflug und einen Transfer vom Flughafen bis zur Unterkunft ganz entspannt über EF buchen. Dann wirst du nach deiner Landung von einem EF Mitarbeiter abgeholt, der dich bis zu deiner Unterkunft bringt.

Wenn du in einer Residenz wohnst, wirst du wahrscheinlich zu Fuß jeden Morgen zur Schule gehen können. Aber in Japan weiß ich nicht genau, wie weit die Entfernung zwischen Residenz und Schule ist. Ansonsten nimmst du öffentliche Verkehrsmittel oder eine Fahrrad.

Nach dem Unterricht kannst du entweder alleine etwas unternhemen, mit Freunden etwas machen oder an EF aktivitäten teilnehmen. Was du machst ist dir überlassen. So hast du genügend Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden.

...zur Antwort

Die EF Klassen werden nur anhand des Sprachniveaus eingeteilt, das Alter spielt dabei keine Rolle. Grundsätzlich ist das aber auch gut so, weil man will ja auch etwas lernen und das ist nunmal nicht möglich, wenn der eine ein Sprachniveau von A2 und der andere von C1 hat und beide im selben Kurs sitzen nur weil sie gleich alt sind. In den Unterkünften hingegen ist es genau andersrum. Du wirst mit gleichaltrigen eingeteilt, egal welches Sprachniveau jemand hat.

...zur Antwort

Hi,

du hast ja höchstwahrscheinlich auf Campus Connect deinen Sprachtest absolviert. Anhand von dem Ergebnis und eventuell einer kurzen mündlichen Einschätzung vor Ort wirst du mit Leuten in eine Klasse kommen, die dasselbe Sprachniveau haben. Mit EF verreisen beispielsweise auch viele, die Spanisch lernen wollen und nicht ein einziges Wort in der Sprache sprechen. Es sind also mehrere Schüler in deiner Lage und EF weiß damit umzugehen

...zur Antwort

Wenn du mit einer Freundin zusammen in einer Gastfamilie kommen möchtest, solltet ihr das direkt bei der Buchung angeben. Es ist natürlich keine Garantie, aber die Wahrscheinlichkeit, dass ihr zusammen untergebracht werdet ist größer. EF bietet die ganze Woche Aktivitäten an. Dabei erkundet man auch auf jeden Fall die Insel. Man kann zum Beispiel einen Rundflug machen, mit einem Boot auf eine der anderen Inseln fahren, wandern gehen,… all das bietet EF an. Zudem habt ihr, wenn ihr den Intensivkurs gewählt habt, auch SPIN classes. In den SPIN‘s könnt ihr auch die Insel erkunden. Die Gastfamilen liegen bei EF in einem Radius von maximal 60min entfernt von der Schule mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Es wird also wahrscheinlich auch eher so sein, dass ihr etwas außerhalb wohnen könntet:)

...zur Antwort

Ich fliege dieses Jahr nach Santa Barbara. Die Vorbereitung von EF ist sehr gut. EF ist immer für Fragen und Wünsche offen. Durch Campus Connect kann man vor Abflug schon einmal die Umgebung virtuell erkunden, Aktivitäten einsehen, Dokumente ausfüllen, Informationen zur Unterkunft bekommen,… . EF gibt sich sehr viel Mühe jeden auf seine Reise vorzubereiten und ist sehr zuverlässig:)

...zur Antwort
4-wöchige Sprachreise nach Miami mit EF, wer hat Erfahrungen damit gemacht?

Guten Morgen an alle! Ich komme mit einem riesen Anliegen & würde diejenigen, die schon Erfahrungen mit einer Sprachreise in die USA gemacht haben, um Informarionen bitten. Erstmal grundlegendes zu meinem Vorhaben & wie ich darauf gekommen bin. Also ich bin 21 Jahre alt & beende im Januar meine Ausbildung zur Bankkauffrau. Der Wunsch in die USA zu gehen besteht schon mehrere Jahre. Zu Realschulzeiten hatte ich mich für ein Stipendium für ein Highschool-Jahr beworben, wurde nichts, dann wollte ich als Aupair weggehen, der Traum ist aber auch geplatzt & jetzt, da ich nach der Ausbildung gerne weiterhin arbeiten gehen möchte, würde ich dann im März nächsten Jahres für 4 Wochen nach Miami gehen und mein schon recht gutes Englisch noch ein wenig auf Vordermann bringen! Wie bin ich auf EF gekommen? Ich habe mal einen Flyer zugeschickt bekommen, mehrere Telefonate mit den Angestellten dort geführt und habe auch jetzt wieder Kontakt zu der Organisation. Ich fühle mich dort sehr gut aufgehoben, sie stehen mir bei Fragen immer zur Vefügung, sowohl am Telefon als auch über Whatsapp! Habt ihr Erfahrungen mit EF gemacht & seid ihr zufrieden mit EF gewesen während eurer Sprachreise? Wieso Miami? Zur Auswahl standen Santa Barbara, LA & Miami. Santa Barbara schied aus, da ich nicht so gerne in eine Gastfamilie möchte, sondern mit anderen Schülern zusammen wohnen möchte. LA ist mir etwas zu teuer, da ich den ganzen Spaß selber angespart habe während meiner Ausbildung, deshalb Miami, preislich noch recht günstig & Unterbringung auf dem Campus. Hat von euch jemand schon da gewohnt während seiner Sprachreise? Wie sind die Verhältnisse da (Zimmer, Essen, Lage, ..)? Wie sieht es denn mit den Ausflügen aus? Wohin gehen die & wie teuer ist das? Weiß jemand wie die Organisation ab der Buchung der Sprachreise abläuft? Ich werden den Hauptkurs nehmen, weil man dann scheinbar nicht extra ein Visum beantragen muss, sondern eins Online erwerben kann. Und zum Schluss: Wie viel Taschengeld sollte ich einplanen? Die Reise kostet mich 2.500,00€ + Flug, für den ich ca. 700,00€ rechne. Meint ihr ich komme mit 1.500,00€ Taschengeld hin? Ich würde mir 4 Wochen regulären Urlaub nehmen, würde als mitten drin noch einen normalen Gehalt bekommen & eine goldene Kreditkarte besitze ich auch!

Ich bedanke mich jetzt schonmal für eure Hilfe & sorry für den endlangen Roman hier! Lieben Gruß,

Vera :) !!

...zum Beitrag

Ich fliege in 5 Wochen nach Santa Barbara, daher kann ich einiger der Fragen leider nicht beantworten. Aber wie geht es nach der Buchung weiter?
Du erhälst eine vorläufige Buchungsbestätigung. Nach knapp 1 Wocher erhälst du dann die finale Buchungsbestätigung, da die Verfügbarkeit an dem Kursort erst geprüft werden muss. Zeitgleich erhälst du automatisch per Mail deine Zugangsdaten für Campus Connect. Und dann wird eigentlich fast alles weitere auf Campus Connect geklärt. Dort siehst du deine Reiseinfos, du kannst Aktivitäten buchen, Dokumente ausfülle, deinen Englischtest ablegen,… . Wenn du in die USA fliegst brauchst du ein Visum. EF hat dabei eine Partnerorganisation, die dir bei der Beantragung des Visums hilft und mit der du da ganz schnell und unkompliziert vorbereitet wirst:)

...zur Antwort

Ich war vor einigen Jahren einmal mit einer Freundin auf Sprachreise. Es stimmt man macht natürlich viel gemeinsam und redet deutsch, was ja nicht der Sinn der Sache ist. Freunde haben wir viele auch zu zweit gefunden, aber es war natürlich schon anders, als wäre man alleine geflogen. Dieses Jahr mache ich meine erste Sprachreise alleine mit EF. Ich würde dir auch empfehlen in eine Gastfamilie zu gehen, um einfach besser in reale Leben und der Sprache dort einzutauchen:)

...zur Antwort

EF geht immer auf die Fragen und Wünsche ihrer Schüler ein.EF ist sowohl vor als auch nach der Buchung eurer Sprachreise für euch und eure Fragen da. Ihr erhaltet automatisch einen Zugang für wine Online Plattform von EF, auf der ihr Infos zum Kursort, Unterricht, Aktivitäten, Flüge, Unterkunft,… bekommt. Die Vorbereitung ist im Gegensatz zu einigen anderen Organisationen viel detaillierter.

...zur Antwort

Ich fliege mit EF in 5 Wochen nach Santa Barbara und habe bisher nur positive Erfahrungen gesammelt. EF ist sowohl vor als auch nach der Buchung eurer Sprachreise für euch und eure Fragen da. Ihr erhaltet automatisch einen Zugang für wine Online Plattform von EF, auf der ihr Infos zum Kursort, Unterricht, Aktivitäten, Flüge, Unterkunft,… bekommt. Dort findet ihr auch wichtiges Infomaterial und eine kleine Checkliste an Dingen, die man nicht vergessen sollte.

...zur Antwort

Ich könnte zu EF allgemein etwas sagen. EF ist sehr kundenorientiert und stets für die Fragen ihrer Schüler da. Durch Campus Connect ist man immer auf dem neusten Stand. Dort findet man dann auch wichtige Abreiseunterlagen und Handbücher. Um mehr über Malta/England von Schülern, die bereits dort waren zu erfahren, schau am besten mal auf Instagram bei efdeutschland vorbei. In den Highlights findest du die verschiedenen Kursorte.

...zur Antwort

Ich fliege in 5 Wochen mit EF nach Santa Barbara, daher kann ich erstmal nur über die Vorbereitung und Beratung sprechen. EF ist immer als Ansprechpartner da. Durch Campus Connect seid ihr immer auf dem neusten Stand. Ich fühle mich wirklich sehr gut aufgehoben und freue mich auf meine Reise!

...zur Antwort