In gewisser Weise dürfen deine Eltern dir gezielt soziale Kontakte untersagen - nicht jedoch pauschal sämtliche Kontakte unterbinden.

Wenn ich jetzt mal davon ausgehen, dass deine Eltern "normal" sind, ist ihre Maßnahme ein Ausdruck der Angst um dich - und evtl. auch der Hilflosigkeit der Situation gegenüber. Such doch mal das Gespräch mit deinen Eltern. Ihr solltet dabei ehrlich zueinander sein. Warum hast du Alkohol getrunken? Hatte es den Nutzen, den du dir erhofft hattest? Willst du das wieder tun? Was können deine Eltern tun, damit du es nicht wieder tust - so das alle damit leben können ... einfach mal offen reden.

...zur Antwort
Sollte ich es beichten?

Hallo liebe Gf Community,

meine Frage hat eine ziemlich lange Vorgeschichte und hört sich ziemlich verrückt und kompliziert an, trotzdem bedanke ich mich schonmal bei jedem, der das hier aufmerksam durchliest und mir ernsthaft versucht zu helfen.

Also. Es geht darum, dass ich etwas in meine Lehrerin verliebt bin. Schon seit Beginn des Schuljahres (ca.Oktober), als ich sie zum ersten Mal im Unterricht hatte, hatte ich ein komisches Gefühl und habe mich von Anfang an von ihr angezogen gefühlt. Erst dachte ich, dass das schnell wieder weggeht, da ich "damals" noch 16 Jahre alt war und dachte, dass das sicherlich wegen der Pubertät so ist. Dieses Gefühl ging aber überhaupt nicht mehr weg und ich habe wirklich langsam angefangen sie zu lieben.

(Hier kurz eine kleine Info am Rande: Sie ist "nur" knapp 10 Jahre älter als ich und es war ihr erstes Schuljahr als richtige Lehrerin)

Nach einigen Monaten, im Februar, habe ich mich dann dazu entschlossen mit jemandem zu reden, der mir hilft sie zu vergessen. Mir war nämlich von Anfang an natürlich bewusst das daraus nichts wird und irgendwelche Hoffnungen komplett sinnlos sind. Mir wurde dann versucht zu helfen, allerdings hat das alles überhaupt nichts gebracht.

Mittlerweile bin Ich 17 und seit Monaten denke ich fast täglich nur an meine Lehrerin, Ich habe oft Probleme beim einschlafen gehabt, da ich sogar von ihr geträumt habe. Das ich sie fast täglich in der Schule gesehen habe hat das alles nicht unbedingt erträglicher gemacht.

Jetzt habe ich mich dazu entschieden, das ich ihr beichte, dass ich das komplette Schuljahr, und jetzt immernoch, in sie verliebt war bzw. bin. Am aller dümmsten ist jedoch, das nächste Woche der letzte Schultag ist und sie nächste Woche Krankheitsbedingt nicht in die Schule kommt. Ausserdem ist sie ab nächstem Schuljahr gar nicht mehr an meiner Schule. Ich hätte aber ihre E-Mail Adresse noch wegen Homeschooling.

Ich hoffe es war alles einigermassen verständlich bis hier hin und man versteht, dass ich das wirklich ernst meine und mich das wirklich belastet. Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage:

Sollte ich ihr beichten, dass ich verliebt bin? Ich habe Angst das sie es meinen Klassenlehrern oder sogar Eltern erzählt. Ich erhoffe mir von ihr keine Antwort, in der sie meine Liebe erwidert. Ich hoffe einfach, dass es mir danach besser geht, wenn diese Last, mit der ich seit Monaten lebe endlich weg ist. Zusätzlich dazu will ich mich auch noch bei ihr entschuldigen, da ich ihr gegenüber eher Respektlos war, da ich nicht wollte, dass sie oder meine Mitschüler etwas davon mitbekommen (Es war ein Fehler, den ich nicht mehr begehen werde). Aber meint ihr ich sollte ihr eine E-Mail schreiben? Ist es vielleicht zu aufdringlich? Was würdet ihr tun?

Danke im vorraus schonmal für alle ernsthaften antworten! Bitte sagt nichts über Rechtschreibfehler :p

...zum Beitrag

Lass es gut sein. Das Gefühl des "verliebt seins" in eine Lehrerin hatten wohl viele Jungs schon in der Schule - und 95% der Jungens belassen es auch dabei. Aus gutem Grund, will ich meinen. Ich habe noch von nirgendwo gehört, dass das ein gutes Ende genommen hätte - zumal, du noch minderjährig bist und sie sich strafbar machen würde - gesetzt dem Fall, dass sie sich darauf einlassen würde.

...zur Antwort

Definiere "dumm" mit Bezug auf die Situation in der du mich als dumm erachtest.

...zur Antwort

Fahrrad? Zu Fuß?

Denk dir was aus - den Termin sausen lassen, kann sehr viel teurer werden.

...zur Antwort

Unsere Gesellschaft (Deutschland) ist christlich geprägt. Hier gilt der Grundsatz, dass das töten von Menschen generell falsch und in hohem Maße unerwünscht ist. Es wird deshalb weitestgehend bestraft - es sei denn, es liegen besondere Umstände vor (z.B. ein nicht fahrlässig verursachter Unfall o.Ä.)

Eine weitere Ausnahme ist der Kriegseinsatz - aber das ist ja immer eine sehr spezielle Sache und Auslöser für ganz andere Diskussionen.

Warum nicht jemanden töten dürfen, der "das so will"? Ganz einfach - es wäre extrem schwierig, diese "Freiwilligkeit" sicher zu stellen. Also auszuschließen, das derjenige nicht gezwungen wird, nicht im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte ist, sich nicht in einer temporären Ausnahmekriese befindet oder anderweitig seine gegenwärtige Situation falsch bewertet (z.B. Täuschung) und daher einer Tötung zustimmt.

Darum ist es halt pauschal verboten. Es gibt (leider) viel zu viele Menschen, die ein fehlendes Verbot als Einladung sehen würden, Situationen zu generieren, in denen ein unliebsamer Mensch "freiwillig" einer Tötung zustimmen würde.

...zur Antwort
Wie bekomme ich meinen Ex Freund zurück?

Hallo zusammen,

vor ca. 3 Monaten hat mein Freund mit mir Schluss gemacht. Allerdings nach nur 2 1/2 Monaten Beziehung. Nachdem ich mich und unsere Beziehung jetzt immer wieder reflektiert habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ich viele Fehler gemacht habe und diese sehr bereue. Er war für mich eine massive Bereicherung in meinem Leben. Da ich selbst allerdings psychische Probleme habe, unteranderem aufgrund meines geringen Selbstwertes. (Ich arbeite bereits seit 2 Jahren in ambulanter Psychotherapie daran). Gab es in der Beziehung oft Konflikte und Streitereien. Nachdem er Schluss gemacht hat, ist erstmal eine Welt für mich zusammengebrochen und ich habe einige Zeit gebraucht mich wieder zu finden.

Als er Schluss gemacht hat kam es mir so vor als würde ihn das auch sehr belasten und er würde es auch nicht unbedingt wollen. Danach hatten wir ein paar Wochen keinen Kontakt. Ich habe dann versucht wieder Kontakt aufzunehmen und bin ihm hinterhergelaufen. Wir haben uns auch einmal spontan für eine Stunde zum Reden getroffen. Allerdings war er zu dem Zeitpunkt auch total zwiespältig zwischen er wünscht mir alles gute und er vermisst unsere schöne Zeit zusammen.

Nachdem treffen ist natürlich alles wieder in mir hochgekommen und ich bin wieder hinterhergelaufen, so dass er mich überall blockiert hat. Er meinte er kann den Kontakt emotional noch nicht.

Nun weiß ich nicht mehr was ich machen soll. Ich weiß das hinterherlaufen nichts bringt aber ich möchte ihn auch nicht ganz verlieren. Ich weiß nur das wir zusammengehören und ich ihn wirklich liebe.

Was würdet ihr in meiner Situation tun bzw. habt ihr Tipps was ich tun kann um ihn wieder zu bekommen?

Danke schonmal! 😊

...zum Beitrag

Ich würde jetzt mal tippen, dass du altersmäßig in der Region U20 zu finden bist?

Eine Trennung ist immer ätzend und tut weh (besonders, wenn man der/die Verlassene ist) - aber meist haben sie ihren guten Grund. Auch wenn dieser nicht immer total offensichtlich ist.

Ich habe in meinem Leben genau ein Mal versucht, eine Bruchlandung wieder zu kitten - das war anstrengend, schmerzhaft und am Ende sinnlos. Schluß ist Schluß. Das habe ich seit dem auch jeder Partnerin von Anfang an klar gemacht: wer mit mir Schluß macht, ist mich los - für immer. Also vorher gut drüber nach denken. Hat für mich gut geklappt.

Ich habe für mich selber immer einen Spruch im Hinterkopf: Das Vertrauen ist wir ein Spiegel - du kannst es nicht reparieren, wenn es zerbrochen wurde. Und "Schluss machen" ist, wenn es einseitig und ohne vorherige Anbahnung erfolgt, immer ein (kleiner) Vertrauensbruch.

Und warum um etwas kämpfen, wenn du eigentlich weisst, dass du dieser Person nie wieder wirklich wirst trauen können ...?

...zur Antwort

Das müsste man erst prüfen - hast du mal nen Probebild? 😂

Ne - sehe ich wie Du - oberflächlich und im Zweifel nur notg*il. Ist aber nen Trend, der sich unter jungen Menschen zu verbreiten scheint - die Bilder werden dann immer freizügiger. Lass sowas unbedingt bleiben! Die Bilder finden so schnell den Weg ins Internet - und das vergisst ja bekanntlich NICHTS!

Wer mit dir reden und dich kennenlernen will, hat jede Menge andere Optionen.

...zur Antwort

Ist das ne GmbH? Lass dich als Teilhaber eintragen - so hast du Mitspracherecht. Wenn der dann dein Geld nicht will, soll er es doch bei der Bank holen - die wird etwas ähnliches fordern.

...zur Antwort

Hass und Zeit hängen nicht zwingend zusammen. Ein Mensch hasst aus Erfahrung und Erziehung - nicht weil er kurz oder lang lebt.

...zur Antwort

Das kann man so pauschal nicht beantworten. Jeder Mensch ist anders - anderer Hauttyp usw.

Ich habe z.B. bis ich 28 war Pickel im Gesicht bekommen, wenn ich mich glatt rasiert habe. Jetzt (46) habe ich halt immer 3-Tage-Bart, bzw. nen modischen Bart ... und keine Pickel mehr im Gesicht ... an anderen Körperstellen bekomme ich gelegentlich immer mal welche - das ist halt so.

Ggf. mal zum Hautarzt gehen.

...zur Antwort

Ein besserer Notenschnitt lohnt sich immer! Eigentlich schon fast ein Bisschen traurig, dass deine Eltern mit sowas kommen müssen, um dich zu motivieren. Du machst es für dich und deine Zukunft - nicht für deine Eltern (oder dein Handy).

...zur Antwort

Nicht drauf eingehen.

...zur Antwort

Ist nen bisschen schwer zu sagen ... "schräg" drauf kann ja alles Mögliche sein. Aber vom Grundsatz her solltest du dich mehr an dem orientieren, was DU willst oder richtig findest, nicht was die anderen meinen.

...zur Antwort

Also vom Grundsatz her sind in Deutschland 10 Stunden täglich Maximum. 11 Stunden in einigen speziellen Berufen. Darüber hinaus sind nur spezielle Notlagen ein adäquater Grund für eine Überschreitung dieser Grenzen.

Der Ausfall eines Kollegen zählt nicht dazu. Hier hat der Arbeitgeber zeitnahe für Ersatz zu sorgen.

Weiterhin müssen zwischen den Arbeitsperioden 11 Stunden Ruhezeit liegen - aber das scheint hier ja gegeben.

Habt ihr keinen Betriebsrat?

...zur Antwort
Meine Freundin reg sich immer auf wenn ich zocke... was tun?

Guten Tag...

schoneinmal vorab danke für die Antworten.

Mein Problem ist folgendes.... ich spiel gerne Computer Spiele oder an meiner Playstation 3 einige bekannte Spiel Titel (Leauge of Legends, Minecraft, Osu, Black Ops 2, Borderlands 2), und meine Freundin regt sich immer tierisch darüber auf, dass ich mal mit ein paar Leuten im Teamspeak bin und mit denen Zocke. Ich weiß selber nicht was sie hat ... ihre Antwort ist nur das alles einen Grund hat weshalb sie so ist und ich weiß nicht was der Grund sein soll.

(kurze Info ich bin zur Zeit auf Wohungs suche und wohne mit ihr und ihrem Vater zusammen)

Sie meint halt auch das wir sehr wenig zusammen machen.... das stimmt aber es liegt an Ihr .... normale Dinge wie rausgehen.... einfach rausgehen und rumlaufen oder so will sie nicht machen. Was sie machen will ist Schwimmen gehne oder in Kino (Schwimmbad kostet für sie und mich 20 Euro für 3 Stunden weil das einen Salztherme ist). Und weil sie hin und wieder sehr grob mit mir ist (sie beißt mich zwar nur leicht aber ich hasse das ... genauso wie dieses typische Oma drückt einem die Wangen zusammen ... und wen sie das macht tut das scheiße weh). Ich sag ihr zwar das sie es sein lassen soll, aber sie kann das nicht. Auch kackt sie mich wegen jeder kleinigkeit sofort an.. z.B. ich hab den TV etwas lauter und anstatt mir zu sagen mach bitte mal leiser schreit sie mich sofort an... und das ist einer meiner Grunde warum ich nicht so viel mit ihr mache.

Auch hängen wir immer aufeinander wenn ich nicht Arbeiten bin und dann will ICH auch mal was machen damit wir auch nicht immer aufeinander hängen.

Da ich auch nur eine Freiwilliges Soziales Jahr machen hab ich dementsprechen auch nicht viel Geld und will das wenige was ich habe so gut wie möglich zusammen halten....... und das versteht sie nicht.

...zum Beitrag

Macht es dann noch Sinn, eine Beziehung zu führen? Wäre es nicht schlauer jemanden zu suchen, der mit deinen Hobbys leben kann?

Oder: Wer ist dir wichtiger? Dein Hobby, oder deine Freundin?

...zur Antwort