Hallo ClauDii491,
ich würde Dir empfehlen, einfach mal bei den verschiedenen Sprachreiseagenturen, die Du in die nähere Auswahl genommen hast, anzurufen - kostet nichts und Du kannst Dir anhand der Beratungsqualität direkt selbst einen Eindruck verschaffen und schauen, wo Du Dich am besten aufgehoben fühlst. Dann brauchst Du Dich auch nicht mühsam selbst durch das riesige Angebot zu wühlen, sondern erhältst von einem internationalen Expertenteam passende Vorschläge aus erster Hand. Die Mitarbeiter der Sprachreiseagenturen kennen die Schulen und Unterkunftsmöglichkeiten immer persönlich und können dann anhand Deiner Interessen und Bedürfnisse abschätzen, welcher Kurs, an welcher Schule am besten für Dich passt.
Ich selbst arbeite bei Linguland Sprachreisen und auf unserer Website findest Du unter jeder Schule auch ein Diagramm über die Altersaufteilung in den Kursen. So kannst Du schauen, wie ungefähr der Altersdurchschnitt ist. Es gibt übrigens auch Schulen speziell für die Zielgruppe 30plus (falls das für Dich relevant sein sollte).
Zu den Unterkunftsmöglichkeiten: das hängt ganz von Deinen persönlichen Bedürfnissen ab. Möchtest Du einen etwas engeren Familienkontakt mit vielen Kommunikationsmöglichkeiten in einem etwas "behüteteren" Umfeld? Dann ist eine Gastfamilie die richtige Wahl. Oder bist du lieber flexibel in Deinem Tagesablauf und bei den Mahlzeiten und bevorzugst Studentenatmosphäre? Dann ist das Wohnheim die bessere Alternative. Auch hierzu kannst Du Dich aber noch mal gezielt von den Sprachreiseagenturen telefonisch beraten lassen.
Viel Erfolg! :-)