Hallo ClauDii491,

ich würde Dir empfehlen, einfach mal bei den verschiedenen Sprachreiseagenturen, die Du in die nähere Auswahl genommen hast, anzurufen - kostet nichts und Du kannst Dir anhand der Beratungsqualität direkt selbst einen Eindruck verschaffen und schauen, wo Du Dich am besten aufgehoben fühlst. Dann brauchst Du Dich auch nicht mühsam selbst durch das riesige Angebot zu wühlen, sondern erhältst von einem internationalen Expertenteam passende Vorschläge aus erster Hand. Die Mitarbeiter der Sprachreiseagenturen kennen die Schulen und Unterkunftsmöglichkeiten immer persönlich und können dann anhand Deiner Interessen und Bedürfnisse abschätzen, welcher Kurs, an welcher Schule am besten für Dich passt.

Ich selbst arbeite bei Linguland Sprachreisen und auf unserer Website findest Du unter jeder Schule auch ein Diagramm über die Altersaufteilung in den Kursen. So kannst Du schauen, wie ungefähr der Altersdurchschnitt ist. Es gibt übrigens auch Schulen speziell für die Zielgruppe 30plus (falls das für Dich relevant sein sollte).

Zu den Unterkunftsmöglichkeiten: das hängt ganz von Deinen persönlichen Bedürfnissen ab. Möchtest Du einen etwas engeren Familienkontakt mit vielen Kommunikationsmöglichkeiten in einem etwas "behüteteren" Umfeld? Dann ist eine Gastfamilie die richtige Wahl. Oder bist du lieber flexibel in Deinem Tagesablauf und bei den Mahlzeiten und bevorzugst Studentenatmosphäre? Dann ist das Wohnheim die bessere Alternative. Auch hierzu kannst Du Dich aber noch mal gezielt von den Sprachreiseagenturen telefonisch beraten lassen.

Viel Erfolg! :-)

...zur Antwort

Einen "besten" Ort zum Spanischlernen kann man schwer festlegen. An allen Sprachschulen wird reines, klares Spanisch unterrichtet, egal, für welches Ziel Ihr Euch entscheidet.

Wenn es Euch wichtig ist, in der Schule UND im Alltag klares Spanisch zu hören, dann ist Salamanca gut geeignet. Ist ein wenig vergleichbar mit Heidelberg...schönes Städtchen mit vielen Studenten, nicht zu groß. Problem: in der Zeit von Juni - Mitte September ist es dort mega-heiss (35 Grad oder mehr). Wenn Ihr also vorhabt, den Kurs in den Sommerferien zu machen, würde ich Euch eher einen Ort an der Küste empfehlen. Malaga oder Barcelona sind da sicher bessere Optionen, weil es einfach nicht so brütend heiss ist wie im Landesinneren. In Barcelona wird natürlich auch Katalanisch gesprochen und Hinweisschilder sind immer auf Spanisch und Catalan, aber ansonsten werdet Ihr Euch dort auf problemlos verständigen können. Barcelona ist natürlich auch einfach eine super Stadt, weil es so ein riesiges breites kulturelles Angebot und viel zu entdecken gibt neben dem Sprachkurs. Malaga in Andalusien ist im Sommer auch ein passendes Ziel - der andalusische Akzent ist zwar nicht so ohne, aber da hört man sich auch rein.

Kommen auch noch andere Ziele für Euch infrage oder nur diese drei? Ich arbeite bei Linguland Sprachreisen und bei unseren Kunden sind Alicante und Valencia auch sehr beliebte Ziele - Strandnähe ist hier garantiert.

...zur Antwort

Hallo cariii23,

wie meine Vorgänger es schon erwähnt haben, es kommt ganz auf Dein Budget, Deine Prioritäten und Interessen an. Flüge nach Miami natürlich günstiger und dauern weniger lang - wichtiges Argument. Gute Sprachschulen gibt es sowohl in Miami als auch in LA. Was ist Dir wichtig? Beach Life oder Hollywood Feeling? Was möchtest Du in Deiner Freizeit unternehmen? Willst Du außer der Sprachreise noch rumreisen oder nur an dem jeweiligen Ort bleiben? Ansonsten kann Dich auch jede gute Sprachreisenagentur kompetent und kostenlos beraten - ich arbeite selbst bei Linguland Sprachreisen und wir haben ein internationales Expertenteam im Customer Service, das selber die Sprachschulen vor Ort besucht hat und dir auch Infos über die Freizeitmöglichkeiten und eine Übersicht über die besten und günstigsten Sprachschulen geben kann. Auf dieser Basis kannst Du dann bestens informiert eine Entscheidung treffen, welches Ziel ideal für Dich ist :-)

...zur Antwort

Mit Deinem Budget könntest Du schon hinkommen für 2 Wochen Standardkurs und Unterbringung in einer Gastfamilie (EZ) mit Halbpension (ohne Flug). Pauschal läßt sich das schlecht beantworten, weil die Kosten natürlich davon abhängen, was für einen Kurs Du genau machen willst (Standard-, Intensiv-, Einzelkurs oder eine Kombi). Wenn es um eine Auffrischung Deiner Sprachkenntnisse geht, dann sind 2 Wochen ein ganz guter Zeitraum - Du sprichst ja dann auch ständig außerhalb der Sprachschule in Deiner Freizeit Englisch und lernst so praktisch die ganze Zeit.

Am besten, Du läßt Dich mal von einer guten Sprachreiseagentur umfassend beraten. Es soll ja nicht billig um jeden Preis sein - das Preis-Leistungsverhältnis muss stimmen, damit Du auch wirklich was lernst. Ich selbst arbeite bei Linguland Sprachreisen. Wir haben in unserem Customer Service ein Expertenteam, dass die Schulen persönlich kennt und Dich entsprechend Deiner Bedürfnisse optimal beraten kann. So findest Du ein günstiges Angebot, kannst aber auch sicher sein, dass es sich garantiert um eine gute und seriöse Schule handelt, an der Du Deinen Sprachkurs machst. Immer auf die Beratungsqualität achten und schauen, bei welcher Agentur, Du Dich am besten aufgehoben fühlst. Eine renommierte Sprachreiseagentur stellt Dir auch keine Agenturgebühren in Rechnung - Du zahlst genau den Preis, den Du auch bei Direktbuchung über die Schule zahlen würdest, bekommst aber noch viel mehr Extra-Serviceleistungen.

...zur Antwort

Zunächst musst Du Dir selbst folgende Fragen beantworten:

- Wie intensiv möchtest Du die Sprache lernen? Standard-, Intensiv- oder Einzelunterricht?

- Wieviel Zeit hast Du für Deine Sprachreise? 

- Wann willst Du reisen? In der Nebensaison gibt es immer bessere Angebote als in der Hauptreisezeit.

- Welche Unterbringungsmöglichkeit schwebt Dir vor? Wenn Du über eine Sprachreiseagentur Unterbringung in einer Gastfamilie buchst, ist in der Regel schon Halbpension mit dabei. So halten sich die Kosten für sonstige Verpflegung in Grenzen. Bei Unterbringung in einem Wohnheim kommen die kompletten Verpflegungskosten noch hinzu.

- Welche Vorstellungen hast Du von Deinem Sprachreiseziel? Möchtest Du in eine Großstadt oder lieber in Strandnähe?

- Wie ist generell Dein Lebensstandard? Was möchtest Du in der Freizeit unternehmen? Davon hängt Dein zusätzliches Reisebudget ab.

Am besten kann man Dich in einer guten Sprachreiseagentur beraten - die Mitarbeiter dort kennen die Schulen persönlich und können am besten abwägen, welcher Kurs an welchem Ort am besten für Dich geeignet ist. Wenn Du einfach so im Internet surfst, wirst Du sicher aufgrund des riesigen Angebots überfordert sein. Es macht Sinn, die Hilfe von Experten in Anspruch zu nehmen, besonders, da Du keine Extrakosten dafür zahlst. Bei Linguland Sprachreisen haben wir außerdem eine Bestpreis-Garantie und Wechselkursabsicherung.

...zur Antwort

Hallo Kiaaana,

an den Sprachschulen wird normalerweise vor Kursstart ein Einstufungstest gemacht, um Deine Sprachkenntnisse im Vorfeld abzuchecken. So kannst Du sicher sein, im richtigen Kurs mit Gleichgesinnten zu sitzen, die ein ähnliches Level haben. Das musst Du im Vorfeld also nicht selber genau angeben - lediglich, wie lange Du schon Englisch gelernt hast.

Momentan in der Nebensaison gibt es gute Angebote - Malta und Irland sind günstige Sprachreiseziele innerhalb von Europa, England liegt etwas höher. Sprachreisevergleich.de ist schon eine gute Plattform um verschiedene renommierte Agenturen vergleichen zu können.

Ansonsten kannst Du Dir ja einfach mal verschiedene Sprachreiseagenturen raussuchen, die Dich ansprechen und dort anrufen. Anhand der Beratung merkst Du ja selber ganz schnell, wo Du Dich am besten aufgehoben fühlst und wo man Deine Bedürfnisse am besten berücksichtigt.

Du solltest unbedingt darauf achten, dass Dir keine Agenturgebühren in Rechnung gestellt werden und Du wirklich nur den Originalpreis der Schule bezahlst. Bei Reisen außerhalb der Euro-Zone ist es auch wichtig, dass die Agentur das Wechselkurs-Risiko absichert. Hinweis, dass eine Sprachreiseagentur gut und seriös ist, ist auch, dass sie von internationalen Verbänden anerkannt wird und gute Bewertungen von ehemaligen Sprachschülern z. B. auf Trusted Shops bekommen hat. So kannst Du Dir schnell selbst ein Bild machen

Wir von Linguland Sprachreisen haben auf unserer Website bei jeder Schule auch eine Altersübersicht, so dass Du schnell sehen kannst, wie das Durchschnittsalter ist.

...zur Antwort

Hallo Flying2001,

möchtest Du denn jetzt Chinesisch lernen oder ist es Dir egal, welche Sprache - hauptsache ein asiatisches Land? Sprachkurse in China sind generell etwas teurer als z. B. Englisch- oder Spanischkurse. Wir haben bei Linguland Sprachreisen z. B. eine sehr gute Schule in Peking im Angebot, die eine gute Kombi aus Minigruppen Standard-Kurs und Einzelstunden anbietet. So kannst Du schnell Fortschritte machen. Link: http://www.linguland.com/chinesisch/china/sprachschule-live_the_language_mandarin_school-263.htm

4 Wochen würde ich mindestens einplanen. Ist ja eine komplett andere Sprache mit eigenen Schriftzeichen und ganz anderer Grammatik, in die Du Dich auch erst mal einfinden musst.

...zur Antwort

Kommt ein bisschen drauf an, auf was Du während deiner Sprachreise wert legst. Wenn für Dich nicht hauptsächlich das Erlernen der Sprache, sondern in erster Linie Partyleben und Freizeitaktivitäten im Vordergrund stehen, liegst du mit deiner Auswahl sicher nicht falsch. Kommt auch ein bisschen auf Dein Alter an. Ich würde dir empfehlen, einfach mal bei verschiedene Sprachreiseagenturen nachzufragen, was sie empfehlen. Bei uns bei Linguland Sprachreisen ist es so, dass wir erst mal genau zuhören, was Du suchst und erwartest (welche Unterbringung? Welche Kursintensität? Freizeitmöglichkeiten? Alter der Leute im Kurs?) - auf dieser Basis kann man Dir dann das für dich idealste Sprachkursangebot mit Best-Preis-Garantie raussuchen.

...zur Antwort

Egal ob Du einen Englischkurs in England, Malta, Irland, USA oder Kanada machst - an den Sprachschulen selbst wird immer Standardenglisch unterrichtet. Welches Englisch "perfekter" ist, ist natürlich Definitionssache. Zum Lernen des sogenannten BBC English mit der Received Pronounciation bist Du in England am besten aufgehoben. Je nachdem, wo Du den Sprachkurs in England machst, gibt es dort aber auch lokale Dialekte (z. B. Liverpool) mit denen Du dann im Alltag außerhalb der Sprachschule natürlich konfrontiert bist. Ich denke aber auch, dass es gut ist, wenn Du lernst, Dich in andere Dialekte reinzuhören und auch diese verstehen kannst. Am besten Du wendest Dich an eine renommierte Sprachreiseagentur wie Linguland Sprachreisen - dort kann man dir sagen, welcher Kurs in welchem Land und welcher Stadt am besten auf Deine Bedürfnisse abgestimmt ist - wofür brauchst Du die Englischkenntnisse? Wie alt bist Du? Wie intensiv möchtest Du die Sprache lernen?

...zur Antwort

Hallo sunflower0408,

wenn rein die Kosten ein Rolle spielen, solltest Du eine Sprachreise im europäischen Raum wählen - für einen Spanischkurs bleibt ja dann nur Spanien als Ziel ;-), die günstigsten Englischkurse findest Du in Malta - Irland ginge auch noch. England ist eher teurer. In den Sommerferien sind Sprachkurse nicht so günstig wie in der Nebensaison - da kannst Du super Schnäppchen machen. Flüge innerhalb von Europa kosten ja auch nicht viel, wenn du mit einem Billigflieger fliegst. Welche Unterbringungsmöglichkeit am günstigsten ist, hängt von der Schule ab. Gerade in Deinem Alter finde ich Unterbringung in einer Gastfamilie am besten - da hast Du direkten Familienanschluss, meistens ist noch Halbpension dabei (so dass Du Dich nicht selbst um Mahlzeiten kümmern musst).

Sprachreisen nach Südamerika scheiden für Dich wahrscheinlich aus, weil sie aufgrund der hohen Flugkosten einfach viel teurer sind (ich habe selber 5 Jahre in Ecuador gelebt und weiß, wie viel Geld für die Flüge draufgeht). Würde ich auch eher empfehlen, wenn Du etwas älter bist (solltest Du aber auf jeden Fall mal im Hinterkopf behalten, denn es ist eine super Option).

Wenn Du genauere Infos brauchst, kannst Du Dich gerne an uns bei Linguland Sprachreisen wenden - wir haben nicht nur eine Best-Preis-Garantie, sondern auch viel Erfahrung damit, für Leute wie Dich den idealen Sprachkurs zu finden.

...zur Antwort

Mit 16 bist Du ja in einem super Alter für eine Sprachreise - ein Sprachkurs im Ausland ist auch ideal, um in diesem Rahmen zum ersten Mal "alleine" unterwegs zu sein. An einer Sprachschule triffst Du außerdem schnell auf Gleichaltrige, mit denen Du etwas in der Freizeit unternehmen kannst, so dass Du nicht alleine unterwegs bist. Gibt es Deinen Eltern nicht zusätzliche Sicherheit, wenn Du Unterbringung in einer Gastfamilie wählst? Dann hast Du Familienanschluss, bist in guten Händen und kannst noch dazu ganz spielerisch Deine Sprachkenntnisse anwenden. Wenn Du über eine renommierte Sprachreisenagentur buchst, kannst Du außerdem sicher sein, dass nur seriöse Sprachschulen mit ausgewählten Unterkunftsmöglichkeiten und einer guten Kursqualität im Angebot sind. Ich selbst arbeite bei Linguland Sprachreisen und wir haben über 10 Jahre Erfahrung in diesem Bereich - wir können den Bedenken Deiner Eltern auf jeden Fall schnell den Wind aus den Segeln nehmen!

...zur Antwort

Hast Du denn nicht mal bei der Organisation, bei der Du buchen willst, gefragt, was die empfehlen? Bei uns bei Linguland Sprachreisen kennen die Mitarbeiter die Schulen vor Ort persönlich und können und wissen natürlich auch, was es an jedem Ort zu sehen gibt und was die Vor- und Nachteile sind. Eastbourne und Brighton sind schon recht ähnlich und auch nicht so weit voneinander entfernt. An beiden Orten bist Du am Strand und kannst London am Wochenende schnell erreichen. Ist sicherlich Geschmackssache, welcher Ort einem jetzt besser gefällt. Brighton ist etwas trubeliger als Eastbourne.

...zur Antwort

Brighton wurde hier ja schon sehr empfohlen, und ich kann mich dem nur anschließen! Ist keine riesige Stadt wie London, aber du hast trotzdem eine breite Palette an Freizeitmöglichkeiten zur Auswahl - liegt außerdem direkt am Meer und hat den wunderschönen Pier. Und wenn Du trotzdem Lust auf London hast, kannst du am Wochenende schnell mal rüberdüsen.

Liverpool könnte vielleicht noch eine Alternative sein, gerade wenn Du voll im Shopping-Fieber bist. Ist auch sehr küstennah, hat einen tollen Hafen und ist trotzdem nicht sooo groß und trubelig wie London. Der Akzent im Norden Englands ist allerdings (freundlich ausgedrückt) gewöhnungsbedürftig ;-)

Mit Brighton bist du schon gut bedient, denke ich. Achte darauf, dass die Agentur, bei der Du buchen willst, die Sprachkurse zu den Originalpreisen der Schulen anbietet, d. h. ohne Aufschlag. Bei Linguland Sprachreisen haben wir z. B. eine Bestpreisgarantie, so dass Du garantiert nie zu viel bezahlst.

...zur Antwort

Grundsätzlich hast Du bei einem Sprachkurs immer die Auswahlmöglichkeit zwischen unterschiedlichen Übernachtungsmöglichkeiten - egal ob Gastfamilie, Apartment oder Studentenresidenz. Eine mehrwöchige Sprachreise ist für weiter entfernte Ziele wie Australien oder USA eh die beste Option. Bei der Wahl der Organisation, bei der Du buchst, solltest Du darauf achten, dass Du wirklich nur den Originalpreis der Schule zahlen musst und Dir kein Agenturaufschlag berechnet wird. Hast Du schon eine bestimmte Stadt in Australien oder den USA ins Auge gefasst? Eine gute Agentur kann Dich natürlich auch umfassend beraten, welches Ziel am besten Deinen Ansprüchen entspricht - je nachdem, ob du Beach Life, Großstadtleben oder eher eine ruhige Lernatmosphäre abseits vom Trubel suchst. Bei Linguland Sprachreisen sind alle Mitarbeiter auch weit gereist und kennen die Schulen aus eigener Erfahrung. Anna-Lena aus unserem Team ist übrigens die Down Under Expertin :-)

...zur Antwort

Hallo marus1500,

sinnvoll ist eine Sprachreise in Deinem Alter auf jeden Fall. Viele jüngere Leute wählen eher günstigere Ziele für einen Englischkurs wie England oder Malta, weil sich da auch die Anreisekosten im Rahmen halten. Wenn es budgettechnisch bei Dir passt, ist eine Sprachreise in die USA aber auf jeden Fall eine super Option für Dich. Einige Schulen, wie Rennert in New York, bieten tolle Programme speziell für Teens im Alter von 13 - 17 mit genialem Freizeitprogramm an...ist allerdings nicht ganz günstig. Bei Linguland Sprachreisen siehst Du auf den Seiten der jeweiligen Schule auch immer ein Diagramm mit der Altersstruktur der Sprachschüler. Anhand der Trusted Shops Bewertungen kannst Du auch einen guten Überblick über die Erfahrungen der anderen Sprachschülern mit der Organisation und der Schule an sich gewinnen.

...zur Antwort

Hallo Eiskugerl,

bei Sprachreisen in die USA ist der Altersdurchschnitt generell nicht so niedrig, wie zum Beispiel in England. Wenn Du in Kalifornien neben dem Sprachkurs auch das Strandleben genießen möchtest, würde ich Dir San Diego als Kursort empfehlen, wenn Dir eher Kultur und Großstadtleben wichtig ist, ist San Francisco die bessere Wahl. Auf unserer Website von Linguland Sprachreisen kannst Du für jede Sprachschule auch immer ein Diagramm mit dem Altersdurchschnitt der Kunden sehen, die über uns gebucht haben und kannst so einen guten Überblick bekommen. Mit 27 bist Du in einer der beiden CEL Schulen in San Diego oder am Brandon College in San Francisco bestens aufgehoben - in den Kursen werden auf jeden Fall auch Leute, die in Deinem Alter oder älter sind, zusammen mit Dir Englisch lernen. Die Kurspreise sind auch top. Solltest Du noch weitere Info benötigen, helfe ich Dir sehr gerne weiter :-)

...zur Antwort

Hallo yoloswagi,
normalerweise solltest Du mit 100 - 200 EUR pro Woche ganz gut hinkommen - für öffentliche Verkehrsmittel, Deine privaten Verpflegungskosten und Eintrittsgelder. Wenn Du noch ausgiebig shoppen willst, musst Du Dein Budget natürlich dementsprechend aufstocken. Bei den Sprachkursen, die wir von Linguland Sprachreisen vermitteln, sind Halb-oder Vollpension mit im Preis enthalten, wenn Du in einer Gastfamilie untergebracht bist. Bei Unterkunft in einer WG oder Studentenresidenz müsstest Du dann noch die Deine Verpflegungskosten (nicht nur Snacks oder Getränke) in Dein Budget mit einplanen. Viel Spass in Eastbourne :-)

...zur Antwort