Die FreiwForbV, die das Seminar zur Probezeitverkürzung geregelt hat, ist am 31.12.2010 planmäßig außer Kraft getreten. http://www.buzer.de/gesetz/5092/index.htm

...zur Antwort

ne,aber es gibt nen seminar das kost glaub 300,- und verkürzt sich um 1 Jahr.Machst du bei der Fahrschule.Fahrsicherheitstraining allein,bringt es nicht

...zur Antwort

wieso wird denn Zwangsgeräumt ? keine Miete bezahlt ? Auch Behinderte haben Pflichten,nicht nur Rechte ! Es gibt auch andere Behindertengerechte Wohnungen und ich glaube das es dem Eigentümer sehr schwer gefallen ist euch da raus haben zu wollen. Dennoch wie oben bereits geschrieben,auch Behinderte müssen Miete zahlen,oder sich an andere Regeln halten,da nützt auch ein Behindertenausweis nichts

...zur Antwort

verdammt schwer von wegzukommen.Die meisten verstehen es erst,wenn sie alles verloren haben ,am Boden sind und allein sind. Alkis lügen sich alles zurecht ,nur um saufen zu können.versprechen einen hoch und heilig das blaue vom Himmel und doch ändert sich nix. deine Mutter muss es klar werden,das wenn sie nicht aufhört,ihre ganze Familie zerstört wird.Wenn sie keine Therapie machen will,oder kann,weil sie arbeiten muss,dann wird sich nie was ändern.aus eigeneer Kraft nahazu unmöglich von wegzukommen. Lasst euch beraten,sprecht alle Probleme bei der Beratung an,such zu Hause immer nach ihren Flaschen,sie wird immer was versteckt haben,schütt es weg,mach wasser rein

...zur Antwort

da wo es feucht ist,muss du rein,ruhig etwas fester

...zur Antwort

der Polier von meinen Freund hatte mal die Couchritze bearbeitet statt seine Frau...soll er im Bauwagen erzählt haben

...zur Antwort

Kondome für Rechtsträger ja

...zur Antwort
Hund anschaffen, ja oder nein?

Hallo miteinander,

ich möchte mir gerne einen Hund zulegen (ist schon seit ich denken kann ein Traum von mir), nur bin ich mir nicht sicher, ob ich ihm gerecht werden kann. Daher bräucht ich euren Rat.

Ich möchte mir einen erwaschenen Hund (Border Collie Mix) aus dem Tierheim holen. Laut Angabe beherrscht er die Grundkommandos,katzenverträglich, gut leinenfähig, kann alleine bleiben, also rundum ein super Hund! Sowohl Aussehen als auch Charakter sprechen mich total an.

Leider habe ich wenig Hundeerfahrung (führe oft welche im Tierheim aus, hab aber keinen =( ) , und wohne zusammen mit meiner Mutter und einer Katze in einer 80qm Wohnung, direkt neben einem relativ großen Stadtpark am Stadtrand (Kleinstadt). Da ich Schüler bin und sie vormittags arbeitet, wäre der Hund 4-6std. alleine (so 3x pro Woche). Ich wünsche mir echt seeehr einen, doch genau deswegen möchte ich weder dem Hund schaden, auch wenn ich viel für ihn aufgeben & tun würde! Ich weiß welche Verantwortung ich trage (täglich Gassi gehen etc). In dem Semesterferien (wie jetzt) wäre auch mein Bruder zuhause, nur im "Normalfall" wäre es so. Vllt finde ich ja einen netten Nachbarn oder Großeltern, die da mithelfen - wäre das ne Lösung? Auch bleibe ich noch 3-4 J auf der Schule (Fachoberschule, FOS13) und würde danach sehr wahrscheinlich mit einem sehr guten Freund zusammen ziehen, der das sehr begrüßen würde also einen Hund.

Ich denke mir halt, irgendwie müssen es ja auch andere (die nicht gerade arbeitslos, Rentner oder Leute sind, die von zuhause aus arbeiten bzw ihren Hund mitnehmen dürfen) schaffen, oder?

LG

...zum Beitrag

wiki: Wie bei Collies tritt beim Border Collie der MDR1-Defekt gehäuft auf, der eine Überempfindlichkeit gegenüber mehreren Arzneistoffen hervorruft. Die Rasse ist auch von der Collie Eye Anomaly (CEA), einer vererbbaren Augenerkrankung, betroffen. Es existieren für den Border Collie genetische Untersuchungsmöglichkeiten auf Collie Eye Anomaly, Canine Ceroid-Lipofuszinose (CL) – eine unheilbare tödliche Stoffwechselerkrankung – und Trapped Neutrophil Syndrome (TNS) – eine Knochenmarkserkrankung, bei der keine weißen Blutkörperchen in den Blutkreislauf abgegeben werden können. Diese Untersuchungen erlauben entsprechende Zuchtstrategien, um die Krankheiten zu verhindern.[1] Bei Merle/Merle-Züchtungen treten bei den Welpen häufig angeborene Defekte wie Taubheit und Blindheit auf. Deshalb ist diese Zuchtvariante verboten.

...zur Antwort
Hund anschaffen, ja oder nein?

Hallo miteinander,

ich möchte mir gerne einen Hund zulegen (ist schon seit ich denken kann ein Traum von mir), nur bin ich mir nicht sicher, ob ich ihm gerecht werden kann. Daher bräucht ich euren Rat.

Ich möchte mir einen erwaschenen Hund (Border Collie Mix) aus dem Tierheim holen. Laut Angabe beherrscht er die Grundkommandos,katzenverträglich, gut leinenfähig, kann alleine bleiben, also rundum ein super Hund! Sowohl Aussehen als auch Charakter sprechen mich total an.

Leider habe ich wenig Hundeerfahrung (führe oft welche im Tierheim aus, hab aber keinen =( ) , und wohne zusammen mit meiner Mutter und einer Katze in einer 80qm Wohnung, direkt neben einem relativ großen Stadtpark am Stadtrand (Kleinstadt). Da ich Schüler bin und sie vormittags arbeitet, wäre der Hund 4-6std. alleine (so 3x pro Woche). Ich wünsche mir echt seeehr einen, doch genau deswegen möchte ich weder dem Hund schaden, auch wenn ich viel für ihn aufgeben & tun würde! Ich weiß welche Verantwortung ich trage (täglich Gassi gehen etc). In dem Semesterferien (wie jetzt) wäre auch mein Bruder zuhause, nur im "Normalfall" wäre es so. Vllt finde ich ja einen netten Nachbarn oder Großeltern, die da mithelfen - wäre das ne Lösung? Auch bleibe ich noch 3-4 J auf der Schule (Fachoberschule, FOS13) und würde danach sehr wahrscheinlich mit einem sehr guten Freund zusammen ziehen, der das sehr begrüßen würde also einen Hund.

Ich denke mir halt, irgendwie müssen es ja auch andere (die nicht gerade arbeitslos, Rentner oder Leute sind, die von zuhause aus arbeiten bzw ihren Hund mitnehmen dürfen) schaffen, oder?

LG

...zum Beitrag

naja 5-6 stunden kann son Hund schon mal alleine sein.Nur Bedenke das du nicht ewig Schüler bleibst,du wirst ne Ausbildung machen und dann hast vllt weniger Zeit und dein bester Freund,wird wohl auch in de Lehre gehn,oder arbeiten.Und die Lösung mit den Großeltern solltest du erstmal absichern,also die fragen ...also nicht erst den Hund holen und sich dann nach Nachbarn oder Großeltern umschauen die sich dann drum kümmern solln.DEnk dran das nen Hund 10-15 Jahre alt wird und auch mal Krank werden kann,dann braucht ein Hund mehr zuwendung und das Kostet dann auch Geld und schau erst ob Hunde erlaubt sind,wenn du in deine neue Wohnung bist.

...zur Antwort

Perspektivlosigkeit,Gruppenzwang,weil Eltern es vormachen

...zur Antwort

Bernie und Ert im Popo-Club

...zur Antwort

trenn dich und such dir einen freund der Popelt,das is ruhiger

...zur Antwort