Nein,Selbsthass ist nicht gut. Wieso solltest du dich deswegen hassen? 

Natürlich musst du NICHT auf andere Leute hören. Niemand kann deine Geschlechtidentität bestimmen oder ändern. Punkt. Du bist das du fühlst und das wird immer so bleiben. Niemand kann sowas beeinflussen.

Klar wird es sowas geben,aber nicht überall. Gewalt und Hass gegenüber Transpersonen ist nicht selten,aber da muss man leider meist durch. Steh zu dir selber. Zeig denen dass du dich dadurch nicht einkriegen lässt.

...zur Antwort

Hey :3

Ich kann dich recht gut verstehen. Ich bin FtM und meine Stimme ist fürchterlich weiblich. Ich hätte so gerne T.. Du als MtF hast es nochmal schwerer,weil durch Östrogen nehmen soweit ich weiß sich die Stimme nicht verändert :/

Leider geht das nicht,frühestens ab 14,aber wahrscheinlich erst ab 15 oder 16,und selbst dann musst du davor noch ca. Ein Jahr einen Alltagstest machen,der angeblich aussagen soll ob du wirklich trans* bist. Ich weiß,bescheuert. Das weiß man ja nur selber.

Du könntest erstmal Hormonblocker nehmen,dafür musst du auch nochmal zum Psychologen,Psychiater usw. Und zu einer Blutuntersuchung o.Ä.,und braucht natürlich die Einverständnis deiner Eltern,leider,außerdem haben Hormonblocker oft Nebenwirkungen wie z.B. Hitzewallungen :/

Ich wünsche dir jedenfalls viel Glück! :3

...zur Antwort
Ist Homosexualität vielleicht auch ein bisscheb eeziehung oder Kultur oder warum war früher das beliebt?

Im Alten Rom, Griechenland und Osmanische Reich oder auch anserst wo, wurde Jungen als Sexslave benutzt und war zu dieser zeit bei wie bei uns die Smartphone beliebt.

Ich hab auch gelesen das die Jungen gezielt vor der Pubertät kastriert wurden ( was mich zum weinen gebracht, warum sollte ein Homosexuelle seinen diener was abschneiden, also och bin da barf).

Nun meine Frage ist nun, man geht davon ja aus das ca 5% der Bevölkerung Homosexuell ist.

Aber das wurde damalas als Mode von fast jeden begannen, (siehe Überschrift meiner Frage).

Wenn es damals cool galt , sich Jungen zum Spaß und sexuelle vergnügen zu befriedigen, während Frauen nur als Kinderzeuger angesehen wurde, kann man ja nicht sagen das da alle Männer Homosexuell waren, sondern wie wir heute hetero, oder liegt das in der Erziehung Homosexuelle taten zu begehen?

Wenn ja ist das vielleicht ein Fehler unser jetzigen Kultur, so offen über all Homosexualität vor Kinder zu befürworten,

Nicht falsch verstehen, ich bin dafür das Homosexuelle in ihren Schlafzimmer tun und lassen können was Sie wollen und niemand bekommt das mit. Aber muss man Männer mit engen Frauen kleider wirklich respektieren und zusammen arbeiten oder die 40 Geschlechter von Transen wo es im der USA gibt.

Ich behaupte nicht ich will eure Meinung höheren, sollten wir nicht aus der Geschichte lernen das eine immer offener Gesellschaft

...zum Beitrag

(Ich kann dir die eigentliche Frage nicht wirklich gut beantworten,allerdingd die Dinge die du ansonten erwähnt hast,wenn vielleicht auch nur kurz.)

!du wolltest die Meinungen,hier hast du jetzt also meine!

Vielleicht war es ein Stilmittel,vielleicht lag es auch daran dass Männer früher als mehr wert galten,idk. Klar waren nicht alle Männer sort homosexuell. Und alle Männer sind heute hetero? Was ist das denn für Müll?

Aber ich möchte er auf das eingehen was du da sonst so redest.

Es sind sicher weit mehr als 5% der Bevölkerung homosexuell. Es weiß nur nicht jeder und es kann und möchte nicht jeder zugeben,das kann mehrere Gründe haben.

Nein. Es ist kein Fehler. Es ist richtig und sehr wichtig(!),Kindern beizubringen dass das nichts schlimmes und verwerfliches ist.

Ja,das muss man respektieren! Jeder sollte tragen dürfen was er will und worin er sich wohlfühlt,egal ob es dir gefällt oder nicht was er/sie da trägt,es muss dir nicht gefallen,du musst nur respektieren dass er/sie sich das in dieser behinderten,sexistischen Gesellschaft traut und er/sie selbst ist. DAS ist hier von Bedeutung.

,,Transe" ist eine Beleidigung und ein abwertendes Wort. Ich fühle mich davon als Transidenter einfach mal angegriffen,da ich mich von so etwas beleidigt fühle (ich will nur triggern xd). Nein,jetzt ernsthaft,jeder Mensch ist gleich viel wert und ich verbitte mir solche abwertenden,treffendes Wörter! Man sollte jeden Menschen,unabhängig von seinem Gender respektieren. Das ist wichtig. Das Geschlecht ist an sich sowieso so irrelevant wenn man mit einem Menschen umgeht. Akzeptier doch einfach wie die Menschen sich fühlen? Und welche 40 Gender in den USA? Im Pass kann man dort nur männlich oder weiblich im Pass stehen haben,was aber durchaus nicht gut ist finde ich. Da finde ich es doch in Kanada viel löblicher,wo ein drittes Geschlecht Transgender eingeführt wurde,was man im Pass stehen haben kann. Es ist hilfreich für viele Menschen.

Die Menschen sind einfach dumm. Unabhängig von der Geschichte sollte man doch einfach jeden Menschen akzeptieren wie er ist. Es ist so irrelevant welche Sexualität man hat.

...zur Antwort

Nein.

Sie ist immerhin eine volle Frau vom Körper her usw.,da steht ja normalerweise kein schwuler Mann drauf,da er ja auf MÄNNER steht.

Das sollte sich eigentlich von selbst erklären,oder?

...zur Antwort

Sind die behindert?! 160 mit 11 ist sogar ziemlich groß finde ich.

Und selbst wenn,mit 160 kommt man ganz gut durch den Alltag,außerdem wächst du auf jeden Fall noch!

Mach dir einfach keine Gedanken und lass dir nicht von denen reinreden. Es ist so irrelevant. Es gibt außerdem so viele Mädchen an meiner Schule die 14-17 Jahre alt sind und 160 oder kleiner sind und du mit deinen 11 Jahren wächst ja noch!

...zur Antwort

Das liegt daran,dass Religion Müll ist ;)

Viele große Religionen wie das Christentum oder der Islam sind gegen Homosexuelle und wenn wirklich ein Gott existieren würde,wieso sollte er diese Menschen dann wie gesagt ,,erschaffen"? ;) wenn er doch so ,,allmächtig" sein soll,wieso lässt er sie dann nicht einfach verschwinden,hm? ;) ganz einfach. Weil er nicht existiert.

...zur Antwort
Diskriminierung

Das ist definitiv Diskriminierung.

Die Heten f*cken doch auch zu 100% miteinander rum.

Wieso sollten die beiden das also nicht tun dürfen sollen?

Das ist ein Menschenrecht seine sexuelle Orientierung frei ausleben zu dürfen?!

...zur Antwort

Was bist du denn für ein homophober ...??

Allein das no homo. Wow.

Soll nicht beleidigend sein oder so, aber ernsthaft, bist du geistig behindert oder so? Kommst jedenfalls so rüber. ;)

Dabben hat nichts mit Homosexualität zu tun. Das ist komplett zusammenhangslos und ich weiß nicht wie du darauf kommst.

Btw,Ich finde Dabs einfach nur behindi und bin selber homosexuell. Wenn das deine Frage einigermaßen beantworten kann?!

...zur Antwort

Ich würde mal darauf tippen dass du asexuell und aromantisch bist wie du das hier beschreibst.. Aber das kann ich natürlich nicht sagen,es klingt nur ziemlich danach. Letztendlich kannst das nur du sagen.

...zur Antwort

Im Alltag am ehesten einfach 2. einfach Boxershorts halt.

Mich beeinflusst meine Sexualität da nicht.

Btw,was hat pink/Lila und Slips bei Männern mit schwul sein zu tun? O.o

...zur Antwort

Klar empfindet man Liebe? Ich habe mehrere Freunde gehabt und liebe meinen Jetzigen sehr.

Es ist zwischen uns auch sehr harmonisch,und es geht am allerwenigsten um Sex bei uns. Aber natürlich schweigen wir das Thema nicht tot,im Gegenteil,wir kommen nie dazu und es ist sehr unpraktisch weil wir 80 Km entfernt wohnen.

Das ändert aber nichts an den Gefühlen. Ich habe teilweise sogar sehr krasse Gefühlslagen wenn es um Liebe geht (speziell bei meinem Freund) die ich bei niemand anderen habe. Es ist na klar sehr viel Liebe mit im Spiel.

Und man kann sich auch nicht aussuchen in wen man sich verliebt. Es passiert einfach.

Ich würde sehr gerne mit einem Mann mein Leben verbringen den ich liebe. Ich stelle mir das schön und nicht groß anders vor als bei Mann und Frau,nur mit dem gleichen Geschlecht. Auch wenn ich nicht vorhabe irgendwann zu heiraten im Moment,naja,ich bin erst 15,ich hab noch genug Zeit.

Ich hoffe ich konnte irgendwie klarmachen was ich meine??

...zur Antwort

Na klar!

Jeder sollte unabhängig von seinem Gender das tragen dürfen was er möchte.

Ich selber bin auch FtM und würde das tatsächlich auch manchmal noch gerne,habe nur leider keine ,,weiblichen" Klamotten mehr und würde es auch nur privat machen.. Aber das muss jeder selber entscheiden.

Trau dich ruhig,es ist absolut nichts schlimm oder falsch daran! Hauptsache ist man fühlt sich wohl.

...zur Antwort

Leben und Leben lassen. meine Fresse.

Es ist doch wohl logisch dass man so wahrgenommen werden möchte wie das Gender ist? Wenn ich immernoch mit langen Haaren und Hotpants rumlaufen würde,würde mich immernoch jeder als Mädchen wahrnehmen. Das ist das Problem. Außerdem ist es nicht dein Bussiness.

Es tut einfach unglaublich weh,als das falsche Geschlecht angesehen zu werden und deshalb passt man sich einfach an das Geschlecht an als das man sich identifiziert. Logisch oder?

Ja,wir sind da auch gegen. Der Großteil der Transgendercommunity ist sehr gegen Geschlechterrollen. Es ist ein sehr großer Schritt sich überhaupt erstmal aus diesen Geschlechterrollen rauszukämpfen und man selbst zu sein,FÜR ALLE BTW,nicht nur für Transgender.

Btw hier ein sehr behindertes Zitat von einer Cisperson die die Sicht dieser Welt einfach perfekt beschreibt.

,,deine Schwester sieht aus wie ein Junge ist aber keiner."

Das ist ein halbes Kompliment und eine halbe Beleidigung zugleich für mich. Dadurch bekommt man aber die Bestätigung auf den ersten Blick als das Geschlecht wahrgenommen zu werden als das man sich identifiziert. Deshalb macht man damit weiter sich so zu kleiden und herzurichten wie man wahrgenommen werden will oder wie man einfach auch aussehen WILL.

Das Gender und das Sex sind zwei verschiedene Dinge. Das checken Cispersonen nur meist nicht. Das Gender ist das als das man sich fühlt. Das Sex ist das biologische Geschlecht. Die beiden haben an sich nichts miteinander am Hut. Die meisten Menschen nehmen ihr biologisches Geschlecht nur einfach so hin wie es ist. Aber eben nicht alle. Es ist wirklich eine Qual für Transgender personen. Dabei ist das biologische Geschlecht doch eigentlich so irrelevant.

Nein wir sind nicht sexistisch. Die Gesellschaft ist es.

...zur Antwort

Er/sie fragt dich Sachen (z.B. Kindheit?Familie?Akzeptanz?Seit wann fühlst du dich falsch in deinem Körper?Freunde?)

Wenn du davor noch keine Daten angegeben hast,musst du außerdem noch ein Formular ausfüllen.

...zur Antwort

Homosexualität schützt ein wenig vor Überbevölkerung,auch wenn wir schon nah dran sind.es ist ein durchaus sinnvoller Mechanismus der Natur.

Außerdem gibt es 1500 Tierarten bei denen Homosexualität nachgewiesen werden konnte.

Ich selbst kenne mehrere homosexuelle Leute und die sind echt mit die korrektesten Menschen die ich kenne.

Es ist auch keine Entscheidung. Man wurde so geboren.

Ich selber bin transident und dachte einige Zeit lang davor,lesbisch zu sein. Dann habe ich meine Transidentität entdeckt. Ich war in dieser Zeit sehr schwankend bei Sexualitäten. Ich dachte irgendwann ich wäre bisexuell und dann schwul weil ich eine Zeit lang nur Männer heiß fand. Meine Sexualhormone waren sehr durcheinander. Ich habe auch mal zu Asexualität tendiert. Jetzt kann ich sagen dass ich pansexuell bin. 

Ich verstehe mich irgendwie meist besser mit Leuten die nicht Hetero/cis* sind. Sie sind meist symphatischer und weltoffener.

Ich stehe jedenfalls sehr positiv zu Homosexualität und befürworte sie zu 100%,homophobe Menschen verabscheue ich und halte mich von ihnen fern.

...zur Antwort