Dies ist dem Kumpel meines Sohnes (8Jahre) auch passiert. Der Arzt hat gesagt, wenn beim Pinkeln kein Blut mitkommt, dann sollte er ca. 2 Wochen abwarten, da es eine schwerere Prellung ist. Der Penis war auch blau angelaufen. Sobald aber Blut mitkommt, sofort ins Krankenhaus. Er jammert jetzt auch schon seit ca. 2 Wochen. Andererseits: Du musst wissen wie sich das anfühlt und wenn Du Bedenken hast, dann geh einfach nochmal zum Arzt - lieber einmal zu viel als einmal zu wenig. Alles Gute für Dich.
Wir haben dies schon bei unserem Jeep Cherokee versucht - da ging es gerade so. Die Scheiben sind doch ziemlich gerade. Aber Luftblasen hatten wir trotzdem drin. Als wir es an unserem Camaro versucht haben ging die Sache total daneben: Die Heckscheibe ist in alle Richtungen sehr gebogen und wir waren am verzweifeln. Deshalb haben wir eine Fachfirma gesucht, die solche Folien aufzieht. Selbst das war für dieses Auto schwer zu bekommen. Nun haben wir aber die schwarzen Folien, sieht toll aus, hat aber auch 300 Euro gekostet. Und zu unseren Versuchen kann ich nur sagen: Es ist eine Fummerarbeit bis zum gehtnichtmehr - du solltest 6-8 Hände gleichzeitig haben.
Zum einen mal ist es ein guter Sonnenschutz. Zum anderen habe ich die Scheiben tiefschwarz tönen lassen weil es die anderen Menschen nichts angeht, was ich im Auto transportiere. Wenn mal was rumliegt geht das doch keinen etwas an. Ausserdem haben meine Kinder und ich schon im Auto übernachtet - auf dem Wohnmobilparkplatz vor einem Freizeitpark. Die Sitze wurde im Boden versenkt und wir konnten zu dritt bequem schlafen. Aber beim schlafen möchte ich mich bestimmt nicht beobachten lassen. Zu solchen Zwecken sind die Tönungsfolien echt klasse.
Erstens: Normale Eltern lieben ihr Kind immer über alles. Das tut aber nicht zu der Tatsache, dass man manchmal die Kinder am liebsten auf den Mond schiessen würde. Kinder können einen bis zum Wahnsinn treiben. Aber wenn dann ein Kind z.B. hinfällt und weint ist der ganze Groll verflogen und das Kind tut einem einfach nur noch leid. Meine Große (jetzt 10 Jahre) war ein Schreikind. Ich bin monatelang nach der Geburt die genze Nacht durch das Haus getigert, Kinderwagen gefahren (nachts durch den Ort), Auto gefahren, habe sie gebadet undundund. Was glaubst Du wie gerne ich mein über alles geliebtes Kind gegen eine Wand geworfen hätte. Ich war fix und fertig (bin beim Einkauf in der Metzgerei im Stehen eingeschlafen). Trotzdem habe ich das damalige kleine Monster geliebt.
Vielleicht weil es viele so doofe Menschen gibt wie ich einer war. Ich habe mich so sehr gegen ein Automatik-Auto gesperrt, dass ich sogar meinem Mann mit Scheidung gedroht habe falls er ein Automatik-Auto kauft. Ich hatte einfach Angst, dem Auto die Kontrolle zu überlassen. Ich wollte einfach schalten wann ich es für nötig hielt und nicht wann das Auto das automatisch macht. Ich war über ein ganzes Jahr lang auf Kriegsfuß mit dem Auto und auch mit meinem ignoranten Mann. Dies ist nun 11 Jahre her und inzwischen möchte ich überhaupt kein Schaltauto mehr haben. Vor kurzem war ich für 12 Wochen gezwungen mit dem Schaltauto meines Vaters zu fahren. Ich bin fast verzweifelt. Aber wie gesagt: Es ist eine Frage der Gewöhnung.
Mein Weisheitszahn musste damals aus dem Kiefer herausgeschnitten werden. Ich wusste nämlich gar nicht, daß ich einen hatte. Hat man erst auf dem Röntgenbild erkannt. Er hat nicht aus dem Zahnfleisch "herausgeschaut". Ich wurde für 2 Tage krankgeschrieben. Ich habe zu dieser Zeit als Kassiererin im Möbelhaus gearbeitet.
Es soll lernen mit anderen Kindern auszukommen, mal nicht im Mittelpunkt zu stehen. Es lernt neue Freunde kennen und lernt mit denen auch klarzukommen. Jeder hat Fehler und die Kinder müssen lernen, mit den Fehlern der neuen Freunde klarzukommen. Natürlich hätte ich meine Kinder auch am liebsten bei mir zu Hause behalten und ich habe auch heute noch Angst um sie wenn sie bei Freunden sind. Ich bin immer wieder froh, wenn sie heil daheim sind. Aber ich weiß auch, wie wichtig das loslassen ist. Und ich merke auch wie glücklich sie sind wenn sie sich so richtig ausgetobt haben. Aber dazu reicht nicht 1 oder 2 oder 3 Freunde - sie fühlen sich in der Gruppe so richtig wohl. Und vor allem sollen die Kinder auch lernen auf andere Personen (Erzieherinnen) zu hören. Ansonsten sind sie in der Schule völlig überfordert: Dann müssen sie sich plötzlich eingliedern, sich anpassen und haben das nie gelernt. Dann müssen sie das soziale miteinander lernen und noch den Schulstoff dazu. Das ist für die Kleinen zu viel.
Ich bin aus Deutschland. Bei uns gibt es Prepaid-Karten. Meine Tochter bekommt jetzt zu Ostern ein Handy da sie ab dem Sommer mit dem Bus zur Schule fahren muss und die Fahrzeiten recht knapp sind. Ich bzw. auch die anderen Eltern werden die Kinder öfter mal abholen müssen - deshalb das Handy. Ihr Handy hat eine Prepaid - Karte, damit kann sie mich anrufen und fertig. Freundinnen-Geplauder kann man auch von zu Hause führen. Alternative: Gehe Werbezeitungen austragen, gehe Babysitten usw. dann kannst Du Dir die 8 Euro doch locker leisten. Oder lass Dir doch den Vertrag einfach von deinen Eltern vom Taschengeld abziehen. Bekommst einfach ein bissel weniger auf die Hand und hast dafür den Handy Vertrag.
Ist nur Abzocke vom Staat. Bringen tut es folgendes: Der Pferdestall bei dem meine Tochter reitet wird schliessen müssen. Für die 22 Pferde müssten 4400 Euro bezahlt werden. Das kann sich die Besitzerin nicht leisten. Ausser wenn sie die Reitstundenkosten verdoppelt - und dann werden die meisten Reiter aufhören. Schade.
Alleinsein ist eigentlich ganz schön: Mal keine nörgelden Kinder (Mann) um einen herum. Das kann man eine Zeitlang ganz schön geniessen. Wenn aber die Kinder größer werden und aus dem Haus gehen, der Mann einen verläßt und man ist immer nur allein - dann wird man einsam. Und das ist nichts zum geniessen.
Fillou
Ich habe dieses Problem mit meiner Tochter. Die Rolläden hängen auf halb acht, die Vorhänge sind halb aufgezogen, die Fenster so schmutzig daß man kaum noch raussehen kann. Dies alles sehen die Leute die draussen vorbeigehen. Was sagen die? "Ach, ist das ein schlampiges Mädchen." Nee, ganz bestimmt nicht. Da denken die doch "Was ist die Mutter nur für eine faule Schla..." Schon aus diesen Gründen gehe ich in das Zimmer meiner Tochter. Ausserdem habe ich für mein Haus hart gearbeitet und gespart. Dann sehe ich nicht ein, daß ein Zimmer völlig zugemüllt wird. In dem Augenblick in dem meine Tochter selbst lernt, ordentlich zu sein respektiere ich auch, daß ich ihr Zimmer nicht mehr betreten darf. Heute morgen hatten wir erst wieder Krach: Der halbe Kleiderschrank lag auf dem Boden, man kam nicht mal bis zum Rolladen durch (frische und dreckige Wäsche durcheinander). Wenn man seine Privatsphäre haben möchte, muß man eben auch was dafür tun. Verhandle mit Deiner Mutter an welchem Tag in der Woche Du aufräumst und sie auch ins Zimmer gucken kann, ob Du es ordentlich gemacht hast. Pack Deine ganz privaten Sachen (Liebesbriefe, Tagebücher usw) in eine Schatulle die abschließbar ist und Deine Mutter nichts angeht. Dann kann sie ruhig auch in den Kleiderschrank gucken, ob auch alles ordentlich eingeräumt ist (meine Tochter hat heute morgen nämlich die ganzen Klamotten einfach in den Schrank geschmissen anstatt aufzuhängen)
Meine Kinder sind war erst 7 und 10 Jahre alt, aber ich kann mit Deiner Mutte rmitfühlen. Mir wird es bestimmt einmal auch so ergehen wie deiner Mutter. Sie vermisst dich, sie hat Angst um dich, ihr fehlt etwas. Sie möchte einfach nur wissen ob es dir gutgeht, ob du noch lebst. Deshalb die banalen Anrufen Es sind alles vorgeschobene Gründe um dich anrufen zu können - sie will einfach nur deine Stimme hören und sich vergewissern, daß es dir gutgeht. Ich verstehe daß dies dich nervt. Aber in meiner Position als Mama verstehe ich auch deine Mutter: Sie hat die letzten 20 Jahre ihres Lebens vor allem eines getan: Sich um dich gekümmert, fürl dich auf sehr vieles verzichtet und einfach nur geschaut, daß es dir gutgeht. Wenn du jetzt plötzlich weg bist, ist dies für deine Mama natürlich sehr schwer. Am besten wäre es, wenn ihr miteinander reden würdet und vielleicht feste Zeiten ausmacht um sich kurz telefonisch zu verkabeln. Die könnten für den Anfang ja jeden Tag mehrmals sein und dann langsam nachlassen.
Ich habe Deine Frage erst jetzt gelesen und antworte deshalb recht spät. Meine Erfahrung: Vor 7 Jahren erkrankt mein Mann an Krebs. Unser Sohn war 10 Wochen alt, die Tochter 2 Jahre. Der Schock war für uns alle sehr groß, vor allem auch noch weil man uns sagte, daß mein Mann eigentlichtlich keine Überlebenschance hat. Damals wurden meine Haare über Nacht grau (natürich nicht die ganze Haarlänge, aber alle Ansätze) Und man sah es ganz deutlich am ganzen Kopf. Zu diesem Zeitpunkt war mir dies aber ziemlcih egal. Ausserdem habe ich es "auch geschafft" innerhalb einer Woche 6 Kilo abzunehmen (was die ganzen Ärzte, Abnehmcoache usw.) absolut verneinen. Aber glaubt mri: Es ist möglich. - Es war zwar nicht geplant, aber innerhalb einer Woche war es so. ---- Der seelische Schock, die Angst um meinen Mann/den Papa, die ganzen Arzt und Krankenhausfahrten, zwei kleine Kinder usw. Da geht so was ganz schnell.
Könnte ein Herpesbläschen sein. Dann gibt es nur eines: Pfoten weglassen. Denn wenn du das jetzt aufkratzt, dann verschleppst du die Herperviren im ganzen Gesicht oder dahin wo du sonst noch hinfasst. Schnell geht da sowieso nichts - mit 5-8 Tagen musst du schon rechnen.
Das andere Mädchen hatte recht. Oft hilft einfach nur eine Schocktherapie indem man dem Mädchen z.B. sagt, daß so ein Klappergerüst häßlich ist und ein Junge doch keinen Besenstiel im Arm halten will bzw. will ein Junge keine Freundinwill, die er nach einem Jahr begraben muss, weil sie sich zu Tode gehungert hat. Sag ihr immer wieder, daß sie zu dünn ist, ihr Leben ruiniert und niemandem so gefällt wie sie jetzt aussieht. Es ist hart aber vielleicht der letzte Weg, ihr die Augen zu öffnen.
Ich (bereits 42 Jahre alt) hatte mich mal zu einem Computerkurs angemeldet. Für die Präsentation habe ich dann genommen: Früher und heute / Katastrophen / Wichtiges in unserem Dorf und der nächsten Stadt. Da waren dann einfach vergleiche mit Gebäuden von früher und heute mit dabei, das erste Auto welches bei uns im Ort gefahren ist und ein Auto von heute, die erste Post (Kutsche mit Pferd) und ein Postauto heute, die Näherinnen von früher und ein CNC-Dreher von heute undund. Als Katastrophen die Brände in den letzten 50 Jahren, Autounfälle bzw. das schwere Erdbeben in den 70-er Jahren. Beim Wichtigen kamen z.B. der Kindergarten und die Schule (also die Entwicklung seit den 50-er Jahren) usw. Ich habe alles über unseren Ort und die nächste Stadt seit ca. 1950 recherchiert. Diese Präsentation kam supertoll an, der Leiter des Computerkurses hat sogar die DVD an die Stadt weitergeleitet zur Vervielfältigung und zum Verkauf an alle Interessierten aus unserem Umkreis.
Ich war mit 32 Jahren 1,68 mtr groß und habe 49 kg gewogen. Also: ich war sehr schlank, habe aber gegessen was und wieviel ich wollte, war kerngesund. Heute bin ich 42 Jahre, immer noch 1,68 mtr groß und wiege inzwischen 74 kg - bin immer noch gesund. Also gibt es eigentlich kein Untergewichtig oder Übergewichtig, es gibt einfach Menschen, die sich mit mehr oder weniger Kilogramm wohlfühlen ohne zu hungern oder sich zu überfressen. Mach Dich nicht verrückt, Dein Gewicht verändert sich, sobald Dein Körper das braucht.
Als wir nach Ägypten geflogen sind hat mir jemand den Rat gegeben: Gegen einheimische Krankheiten helfen nur einheimische Medikamente. Über diese Aussage habe ich gelacht und meine eigenen Medikamente mitgenommen. Dann bekam meine Tochter Durchfall. Ich habe sie regelrecht mit meinen Medikamten gefüttert. Es half nichts. Dann bin ich in die Apotheke in Ägypten. Mit dem Medikamt welches ich dort bekam hatte meine Tochter nach 2 oder 3 Stunden keinen Durchfall mehr. Wahrscheinlich ist an der Aussage doch was dran.
Ansonsten: Tagsüber ist es auch jetzt noch sehr warm - also Sonnenschutz nicht vergessen. Aber für Abends auch warme Kleidung mitnehmen. Es wird zu dieser Jahreszeit ungemütlich kalt am Abend und in der Nacht.
Du meinst bestimmt, daß sich dein Sohn beim umfallen den Kopf auf den Boden haut. Normalerweise fallen Kinder auf den Po. Meine Tochter hat es allerdings immer geschafft "weiter" zu allen und sich den Kopf anzuhauen. Teilweise ist sie auch nach hinten gefallen wie ein Brett und es hat echt schrecklich ausgesehen. Dennoch muss ich sagen: Ein Kind fällt nicht so, daß es ernsthaften Schaden nimmt. Natürlich ist der Anblick für Eltern fürchterlich. Aber trotz ihrer "Unfälle" ist meine Tochter heute in der 4. Klasse und bis jetzt noch eine Einser-Schülerin. Sie hat keinen Schaden genommen. Es sieht meist schlimmer aus als es ist. Ein Kind welches gerade erst laufen lernt fällt nun mal oft um. Und das teilweise auch ziemlich unsanft. Dann gibt es ein paar Minuten Tränen und dann ist wieder alles gut.