Die Werte der Inder richten sich traditionell nach den Werten in den indischen Epen und Lehrgeschichten, nämlich Mahabharata , Puranas, und Ramayana und das heiligste Buch der Inder, die Bhagavad-gita. Hier stehen Loyalität zur Familie, Tugendhaftigkeit und sozial verwantwortungsvolles Verhalten im Vordergrund. Nach dem Mahabharata ist die Mutter die verehrenswürdigste Person in der menschlichen Gesellschaft. Generelle Tugenden, die Inder für erstrebenswert halten, sind innere Harmonie, Toleranz und Friedfertigkeit. Nach dem Mahabharata verdienen Frauen, Kinder, Priester und alte Leute besonderen Schutz. Auch darf eine Frau für die gleiche kriminelle Handlung wie zum Beispiel Mord oder Diebstahl nach alter Tradition niemals so hart bestraft werden wie ein Mann. Dies Prinzip wird in allen religiösen und moralischen Schriften der Inder erwähnt, z.B. auch in den Puranas. Dadurch sind die Frauen traditionell priveligiert. Die Sitte, dass man für seine Töchter bei Eheschliessungen hohe Mitgiftsummen bezahlen muss ist hingegen eine Entartung der neueren Zeit und führte bei einem Teil der ärmeren Inder dazu, dass sie sich keine Töchter wünschten, weil sie die Mitgiftzahlungen nicht aufbringen konnten, um sie zu verheiraten. Diese Sitte entspricht jedoch nicht den eigentlichen Traditionen. In den letzten Jahren geht der Trend wieder dahin, dass sich de meisten Inder der Mittelschicht eher Töchter wünschen. Die meisten Inder aber überfluten ihre Kinder mit Liebe, ganz egal ob Söhne oder Töchter. Ausnahmen werden gelegentlich in den westlichen Medien hochgespielt ohne dass sie die eigentlichen Verhältnisse kennen. Berühmte Frauen der indischen Geschichte, die noch heute vielen als Vorbild gelten sind: Kunti, Savitri, Draupadi, Meera Bhai, Andal, Sita devi und viele andere. Es gibt auch immer mehr weibliche Gurus. Im Internet kannst Du unter den erwähnten Namen viele Beschreibungen finden und dadurch einen Authentischen Eindruck davon bekommen, welches traditionell die Werte vieler Inderinnen sind. Aber Indien ist ein Land mit unzähligen verschiedenen kulturellen Traditionen und modernen Einflüssen, so dass eine Verallgemeinerung immer unvollkommen bleibt und man sich vor Schnellschlüssen hüten sollte.

...zur Antwort

Ein kleiner Überblick von einem hoffnungslosen Vielleser. Focus kannst meiner Meinung nach vergessen, mehr oder weniger ein sehr einseitiges Propagandablatt der Inhaber des Burda-Verlags, eine Stimme des deutschen Grosskapitals der niederen, eher ungebildeten Riegen, mit sozialfeindlicher Polemik nur so angefüllt - und oft sogar mit unglaublich schlechtem Deutsch und dürftigen Informationen. Es werden im Focus immer wieder die gleichen politsichen Parteien einseitig entweder nur gut oder nur schlecht dargestellt. D.h. CDU und Merkel nuzr gut, alles andere schecht. Focus versucht sich kaum noch den Anschein von Objektivität zu geben. Man muss sehr naiv sein, um das akzeptieren zu können. Da ist der Spiegel sehr viel anspruchsvoller, mit Dutzenden von Journalisten, die Fachleute auf ihrem Gebiet und oft Doktoranden sind. Die Mitarbeiter des Spiegels recherchieren das meiste selbst und sind extrem gut informiert. Oft besser als unsere Regierenden. Die dem Spiegel früher manchmal unterstellte Linkslastigkeit ( meist von rechtslastigen Blättern ) ist sicher seit den Siebziger Jahren nicht mehr zutreffend. Nicht alle Artikels im Spiegel sind frei von "Im-Trend Schwimmen" und Oberflächlichkeit, aber die Infromationen sind sehr zuverlässig und es gibt keine Schonung irgendeiner Seite. Wer sich für geschichtliche Zusammenhänge interessiert, wird gerade im Spiegel immer wieder fündig in Form von exzellenten Serien z.B. der Nachweis, dass der deutsche Kaiser Wilhelm dazumal die russische Revolution finanzierte usw. Gerade in letzter Zeit finden sich im Spiegel immer wieder brilliante, sensationell gute Artikel junger mutiger Journalisten zu brandaktuellen Themen, die gleichzeitig auch Humor einfließen lassen, während die Bandbreite an zuverlässigen Informationen und ganz unterschiedlichen Meinungen im Spiegel weltweit bekannt ist. Kein anderes Medium schafft es außerdem, so viele massgebliche Prominente und Politiker zu den brisantesten aktuellen Themen in umfangreichen Interviews zeitgenau Stellung nehmen zu lassen. Wer billige Unterhaltung sucht ,wird hier aber eher nicht auf seine Kosten kommen. Viele andere deutsche Medien bringen fast nur Nachrichten aus zweiter und dritter Hand, abgeschrieben von anderen Medien oder Nachrichtenagenturen. Dazu ein paar Sensationsgeschichten aus eigenem Hause, die das Papier nicht wert sind.Rühmliche Ausnahme ist die Süddeutsche Zeitung, die nahezu alles weltweit selbst recherchieren lässt und und das sehr gruendlich und kompetent. Wahrscheinlich die qualitativ hochwertigste Zeitung Deutschlands, auch wenn sie vom Umfang manchmal mehr an eine Zeitschrift erinnert. Im Wirtschaftsbereich lese ich immer wieder die Financial Times, deutsche Ausgabe und das Handelsblatt. Im Bereich aktuelle Berichte aus der Populärwissenschaft ist Peter Mosleitners PM Magazin sicher immer aktuell. Die Themenausgaben von PM sind aber ziemlich dürftig. Das Geo-Magazin hat tolle Fotos, die Informationen sind oft schlecht recherchiert. Ab und zu findet sich aber auch im Geo in letzter Zeit manchmal ein exzellenter Artikel zu einem wissenschaftlichen Fachthema. "Die Zeit" ist großartig gemacht - zugleich unterhaltsam und anspruchsvoll. Was den Stern betrifft, habe ich festgestellt, dass manche Artikel im Stern immer wieder hahnebüchene Unwahrheiten und einseitig sensationell aufgemachte Hiobsbotschaften enthalten. Die einzige Information, die der Stern einigermassen zuverlässsig bietet, ist die, was die breite Masse der Deutschen gern hört und denkt, auch wenn es opportunistisch sein mag und auf falschen Tatsachen beruht. Die vielen deutschen Fachzeitschriften zu einzelnen geschichtlichen Themen Serien bieten geben meist nur ziemlich bekanntes Allgemeinwissen wieder, das man sich im Internet schneller und umsonst aneignen kann. Immer wieder enttäuschend. Wer auf Weltverschwörungen steht, kann auf keinerlei Fachzeitschriften zurückgreifen sondern ist besser bedient mit einschlägigen Taschenbüchern, aber er sollte sich vorsorglich auf Paranoia untersuchen lassen. Verschwörungstheorien zur Belustigung findet man auch reichlich im Internet. Aber da hörts ja dann bekanntlich mit objektivem Denken leider oft auf. Viel Spaß beim Lesen !

...zur Antwort

Jeder Inder, der es sich irgendwie leisten kann, versucht, das Abitur zu machen und dann zu studieren. Denn den meisten Indern ist klar, dass Wissen Aufschwung bedeutet. Zum Beispiel fragt ein Inder beim ersten Sich-Vorstellen in der Regel zuerst nach dem Land Deiner Herkunft, dann nach Deinem Universitätsabschluss oder Bildungsgrad, dann erst nach Deinem Namen. Wenn man dann nicht wenigstens BA oder MA angeben kann, ist man schon mal unten durch. Also: "What is your country, what is your degree, what is your name..."

...zur Antwort

In Indien trifft man fast alle Hautfarben und Rassen, und es werden Hunderte von Sprachen und Dialekten gesprochen. Es gibt auch inder mit blauen Augen. Die meisten sind eher hellbraun bis mittelbraun. aber es stimmt, das ist wirklich nicht sehr wichtig. Was mich fasziniert ist die unglaubliche Vielfalt an religiösen und kulturellen Tradititionen

...zur Antwort

Indien wurde etwa 200 Jahre lang von den Briten ausgebeutet und die Inder haben von den Briten einen völlig korrupten, ineffektiven Staatsapparat geerbt, an den sie sich einfach angepasst haben. Für mehrere Jahrzehnte standen dann Politiker wie Indira Gandhi stark unter dem Einfluss der Sowjetunion und indischer Kommunisten, die eine wirtschaftliche Isolation bewirkten. All das führte dazu, dass Indien ohne genügend eigenes Investment-Kapital oder funtionierende Strukturen dastand. Iniden war also quasi isoliert und ausgeblutet. Diese Probleme lösen sich seit den achtziger Jahren langsam auf, dem Anfang der Bekenntnis zum freien Welthandel. Seit den neunziger Jahren kommt frisches Investmentkapital von erfolgreichen Indern aus Amerika nach Indien, und neue Technologien wie die Software-Industrie geben neue Impulse. Indien will den Anschluss an den Westen. In etwa zwanzig Jahren soll Indien evt. das drittreichste Land der Welt sein, aber bis dahin sind viele Hindernisse zu überwinden. Ein Vorteil sind Indiens zahlreiche technische Hochschulen und die große Zahl an Elektro-Ingenieuren und IT-Spezialisten. Nachteil ist die vorherrschende Anarchie in Indien, verursacht durch fast völliges Fehlen von Polizei, medizinischer Versorgung und Ordnungskräften. Und der damit verbundene unvorstellbare Mangel an individueller Sichherheit. Wenn es z.B. bei einem Unfall ausnahmsweise einen Krankenwagen gibt, bleibt dieser fast zu 100 pro im Verkehr stecken. Eine Bekannte von mir wurde Stunden nach einem schweren Autounfall endlich irgendwann ins Krankenhaus eingeliefert, um dort als erstes von einem unbekannten Besucher sexuell missbraucht zu werden. Das ist die traurige moderene Realität.

...zur Antwort
wie kann ich meiner besten Freundin sagen, dass sie gerade 'nen großen Fehler macht?!

hallo :) also ich kenne meine beste Freundin seit dem Kindergarten (wir sind beide 16). Sie hatte seit sie 10/11 war immer einen Freund, aber eigentlich niemals eine ernsthafte Beziehung (nicht länger als einen Monat, oder eine Fernbeziehung nach Polen, etc.). Das hat mich auch noch nie gestört, weil sie eigentlich immer glücklich war. Vor ungefähr 3 Monaten hat sie sich in einen Jungen aus ihrer Schule verliebt, sie waren auch zusammen. Doch in Facebook hat sie dann ein Inder auf die Freundesliste hinzugefügt (er ist 22). Sie haben immer mehr miteinander gechattet und sie hat sich (angeblich) in ihn verliebt. Er auch in sie. Sie war, während sie mit dem Jungen aus ihrer Schule zusammen war, mit dem Mann aus Indien "zusammen". Dieser Inder hat mich schließlich auch geaddet, und mir echt schmierige Sachen erzählt, z.B. dass mein Lächeln schöner ist als das von meiner besten Freundin, und dass mein Freund glücklich sein kann, mich zu haben. Mich hat das echt genervt, weil ich einen richtig tollen Freund hab, den ich niemals "betrügen" könnte, und da dieser Inder mit meiner besten Freundin zusammen ist. Ich hab ihm irgendwann einfach nichtmehr zurückgeschrieben. Na ja, soweit alles gut, aber meine beste Freundin steigert sich da in etwas rein. Sie meint er wäre die Liebe ihres Lebens, obwohl sie ihn noch niemals gesehen hat und nichtmal richtig weiß wie er ist. Sie sitzt den ganzen Tag vor ihrem Laptop, will nichts mehr unternehmen und chattet nur noch mit dem komischen Typen. Ich meine sie kennt ihn nicht, es könnte auch irgendein Irrer sein, der Lust hat 16-Jährige auszunutzen. Jetzt will sie sich einen Nebenjob suchen, um für ein Flugticket nach Indien (!!!!!) sparen zu können. Diese "Beziehung" hätte doch niemals eine Zukunft, finde ich. Ich sehe meinen Freund zum Beispiel ca. 4x in der Woche, sie sieht ihren Inder.. NIE. Sie meinte wenn sie dann nicht genug Geld hat für ein Rückflugticket, bleibt sie in Indien und bricht die Schule ab. Sie redet sogar von Heiraten!!! Dieser Inder könnte sie ja auch vergewaltigen, sie umrbingen oder was weiß ich. Indien und Deutschland sind so verschieden, verschiedene Kultur und verschiedene Ansichten von Ehen und Beziehungen. Was soll ich nur machen um sie zur Vernuft zu kriegen? Bitte bitte helft mir!! Danke!

...zum Beitrag

Ich bin mit vielen Indern befreundet, seit vielen Jahren und daher nicht voreingenommen. Habe auch viele Jahre in Indien gelebt und liebe das Land und die Kultur. Aber es ist Tatsache, dass mindestens jeder zweite Inder versucht, einen zu beschwindeln. Und sie sind richtig gut darin. Schwindeln, frech, unverschämt lügen und einen psychologisch manipulieren ist in Indien eine Art Volkssport, und dass sollte man unbedingt wissen. Viele Inder lachen über uns, wie naiv und sentimental die meisten von uns in Deutschland sind, und viele nutzen das aus, wenn sie einen von uns sehen. Meist auf die ganz "nette", freundliche Art. In dem erwäihnten Fall glaube ich nicht, dass grob kriminelle Motive dahinter stehen wie sexueller Missbrauch, obwohl auch das nie ganz ausgeschlossen werden kann. Wahrscheinlicher ist , dass hier jemand versucht, eine Deutsche zu heiraten, um ein Visum zu bekommen, weil das für die meisten Inder der Traum ist, in Deutschland zu leben und zu arbeiten. Diese Art von Indern erkennt genau, was uns emotional berührt und versucht mit unvorstellbarer Dreistigkeit und Geschicklichkeit, uns für ihre Zwecke zu benutzen. Aber es ist nur Heuchelei. Ich glaube, dies ist hier der Fall. Hier hat sich wohl ein indischer Nobody gedacht, ein junges Mädchen kann man noch besser manipulieren als eine alte Frau, an die sich hier in Deutschland auch einige Inder heranmachen, weils einfach ist. Das habe ich wohlgemerkt alles nicht nur einmal gesehen, es passiert täglich. Es gibt natürlich auch seltene gute Ehen zwischen Indern und Deutschen. In dem Fall heben die Inder einen sehr hohen Bildungsasbchluss und kommen aus moralisch verantwortungsbewussten, tief religiösen und wohlhabenden Familien. Ein solcher ehrlicher Inder würde nie per Internet ein Mädchen anmachen oder sogar die Heirat in Aussicht stellen. Ein Inder aus einer ehrlichen Familie würde sehr damit zögern, von Heirat zu sprechen oder plumpe Komplimente zu machen. Das lässt auf Betrüger schliessen. Geh also davon aus, dass Ihr es hier mit einem dreisten Schwindler zu tun habt. Viele Inder versuchen, wenn sie auch nur ein bißchen englisch können, um jeden Preis in den Westen zu kommen und dann die "dummen Deutschen" nach Strich und Faden auszunutzen. Hauptsächlich findet man die im Internet. Das Gute ist, sie lügen oft so dreist und schmeicheln so plump, das man sie leicht erkennen kann, solange der Verstand angeschaltet bleibt. Schickt dem ach so netten Inder doch mal probewise unter einem anderen I.D. eine Mail, dann seht ihr, wie er jede Frau anmacht, auf die gleiche Art. Garantiert !

...zur Antwort

Ich komme aus der Investment-Branche. Eine Risiko-Kapital Firma wird kaum das Geld für eine Patentanmeldung hergeben sondern sich nur am Geschäftsmodell als Ganzes beteiligen. Dazu brauchst du einen guten Business-Plan, die Erfindung muss nicht detailliert beschrieben sein aber es muss deutlich werden, worum es geht und warum es gewinnträchtig sein soll. Übertreibungen und Wunschvorstellungen sollte man bei der Präsentation vermeiden und eher auch auf mögliche Probleme hinweisen. Etwas Vertrauen gegenüber den VC-Firmen kann man sich ruhig erlauben. Diskretion und Patentschutz liegt in ihrem eigenen Interesse, wenn sie sich beteiligen sollten. Eine Risiko-Kapital-Firma ist also meist kein einfacher Geldverleiher sondern beteiligt sich aktiv an Firmen und übernimmt dafür einen Großteil des Risikos. Das Risiko sollte man nicht unterschätzen , auch wenn einem die "Idee" noch so gut vorkommt. Die Fachleute der VC Firmen können einem bei einer eralistsichen Markteinschätzung oft ein stück weit behilflich sein. Deshalb ist hier Offenheit angesagt, alles andere wäre alberne Zeitverschwendung auf beiden Seiten.

...zur Antwort

Im Volksmund wird "Judas" für "Verräter" verwendet, weil Judas Iskiarot angeblich Jesus Aufenthaltsort für 30 Silbermünzen an Soldaten verraten hatte, die Jesus festnehmen und hinrichten wollten. Nach neueren Untersuchungen der Geschichtsforschung und progressiven Theologie bestehen aber erhebliche Zweifel an dieser Auslegung und es werden Judas poitivere Eigenschaften zugeschrieben bzw. dass die in einem Fragment d s Neuen Testaments überliefert Geschichte sich wahrscheinlich anders zugetragen hat und das Ganze eher auf einem Missverständnis beruht. Ebenfalls bestehen neuderdings Zweifel daran, ob Jesus überhaupt am Kreuz gestorben ist. Vielmehr vermutet man, dass Jakobus, Jesus leiblicher Bruder, anstelle von Jesus festgenommen wurde und Jesus fliehen konnte, entweder nach Südfrankreich oder wie manche vermuten, nach Kashmir, wo in Srinagar noch heute viele Menschen zum angeblichen Grab von Jesus (ursprünglich Isa) pilgern.

...zur Antwort

Ursprünglich waren bei den Römer die "Colonia" einfach nur Heereslager für die römischen Legionäre, mit denen die Besatzung eines fremden Landes wie z.B. Germanien oder die Kontrolle eines fremden Gebietes gefestigt wurde. So entsand z.B. die stadt Köln aus einem permanenten römischen Heerlager namens Colonia Agrippina. Später wurden von den westeupäischen Staaten, besonders vom British Empire, ganze Länder und Erdteile militärisch und politisch unterworfen, fast immer aus wirtschaftlichen Gründen und zum Schutz des vorteilhaften Handels mit Kolonialwaren. Somit war die Zeit der Kolonialisierung eine Zeit der Ausbeutung und Manipulation der dritten Welt durch die sogenannten fortschrittlichen Zivilsationen.

...zur Antwort

Ursprünglich haben alle deutsche Namen auch eine Bedeutung. Aber sie ist ( teilweise durch Abwandlung im Laufe der Zeit) nicht immer direkt erkennbar. Vornamen, die mit Ger anfangen, bezeihen sich z.B. auf das altgermanische Wort Ger = "Speer" und sollte wohl auf tapfere Krieger hinweisen. Manche kommen aus dem griechischen, hebräischen oder lateinischen und haben auch hier ihre ursprüngliche Bedeutung. Frank bezieht sich offenischtlich auf jemanden, der offen und ehrlich sein soll. Die ursprüngliche Bedeutung findet sich in fast allen Namenslexika erklärt. .

...zur Antwort

Nach indischem Gesetz wird man für das Töten einer Kuh in manchen Bundsstaaten mit Gefängnis bestraft, aber Hinrichtungen gibt es dafür sicher nicht. Allerdings kann es sein, dass die Leute sich spontan zusammentun, wenn man auf offener Straße eine Kuh misshandelt oder sogar umbringt und im schlimmsten Fall wird man dann evt. von einer wütenden Menschenmenge erschlagen. In Deutschland könnte einem das Gleiche widerfahren, wenn man auf offener Straße einen Hund misshandelt oder tötet. Aber wer sollte so etwas Widersinniges tun, sei es in Deutschland oder in Indien. Und wer würde absichtlich eine Kuh töten. Sollte man unabsichtlich eine Kuh angefahren haben in Indien, muss man den Leuten ganz schnell ein paar Geldscheine in die Hand drücken ( für die Einäscherung der Kuh) und so schnell wie möglich weiter fahren. Danach sollte man in einen Tempel gehen und sich von einem Priester beraten lassen, wie man von dem schlechten karma auf eine solche Handlung befreit werden kann, denn eine Kuh umfahren bedeutet seine Nährmutter zu töten und das bringt im nächsten Leben viel Unglück. Aus indischer Sicht haben wir so viele Kriege im Westen, weil wir die Massenschlachtindustrie betreiben. Dem Deutschen ist der Hund heilig, dem Inder die Kuh. Aus Sicht der Inder ist seine Haltung viel logischer. Wer in Indien Auto fahren will, sollte also sehr aufpassen, weder Mensch noch Tier dabei zu verletzen, denn alles Leben ist dem Hindu heilig. Wer also einen Menschen umfährt kann unter Umständen auch an Ort und Stelle vom wütenden Mob erschlagen werden. Nach dem Hindu-Glauben verdienen folgende Mitglieder der Gesellschaft besonderen Schutz, weil sie sich nicht genügend wehren können und weil wir ihnen besonders viel verdanken: Alte Leute, Kinder, Frauen, Priester und Kühe.

...zur Antwort

Die spirituelle Kultur Indiens ist von den heiligen Schriften, den Veden, geprägt. Nach den Veden gibt es sieben Arten von Müttern, z.B. die leibliche Mutter, der Planet Erde ( wird als Mutter betrachtet) , die Pflegemutter bzw. Amme und eben auch die die Kuh. ( go mata = Mutter Kuh) Weil die Kuh den Menschen von klein auf mit ihrer eigenen Milch versorgt und wir quasi von ihrer Bust gesäugt wurden wird die Kuh besonders von den Hindus moralisch und ethisch als Mutter bzw. Amme betrachtet. Es wäre höchst schändlich für einen Inder , seine eigene Mutter zu töten bzw. zu beleidigen. In Indien gilt die Mutter nach dem Mahabharata als die verehrungswürdigste Person in der menschlichen Gesellschaft. Ebenso wird auch die Kuh als Mutter aufrichtig geliebt und verehrt. Ausserdem empfehlen die Veden immer wieder eine ganzheitliche Lebens- und Denkweise, im Einklang mit Gottes Schöpfung und der Natur, in der jede Familie sich selbst autonom versorgen kann ohne z. B. von Grossindustrien abhängig zu werden, damit jeder die innere Freiheit und Ruhe bewahren kann, die zur Erkenntnis der Wahrheit notwendig ist. Mutter Erde (mit Getreide, Obst und Gemüse) und die Mutter Kuh (mit den vielen Milchprodukten und Brennmaterial Kuhdung) erzeugen alles, was Menschen für eine gesunde und spirituell ausgeglichene Lebensweise benötigen. Aus dem Grunde wird gesagt, dass die Kuh die gesamte Mutter Natur repräsentiert und alle Gottheiten in der Kuh gegenwärtig sind. Als nach den Veden die höchste Gottheit ( Krishna) auf dieser Erde erschien, verbrachte er seine ganze Kindheit und Jugend damit, sich um die Kühe zu kümmern und im Wald zu spielen. Damit zeigte er die Wichtigkeit eines Lebens in Harmonie mit den Tieren und der Mutter Natur. Ein Name Gottes bei den Hindus ist Govinda (der Freund der Kühe) und Gopala (der Beschützer der Kühe) Es wird auch in den Veden gesagt, dass die Kuh ein Musterbeispiel für Toleranz, Gewaltlosigkeit, mütterliche Liebe und Gebenkönnen ist, deshalb wird die Familie mit Wohlstand gesegnet, wenn sie eine Kuh erfreut und ruiniert, wenn sie die Kuh misshandelt.

...zur Antwort

Man kann all die Vorteile wie Milch, Kaese, Leder usw. ein leben lang von der Kuh bekommen, ohne das man sie toeten bzw. schlachten muss. Wenn sie alt ist und von allein stirbt, kann man ihren Koerper noch immer verwerten. Aber ihr Fleisch zu essen ist absolut unnötig und kannibalistisch bzw. geistig krank.

Wir wachsen mit der Milch der Kuh auf und wurden somit von ihr gesaeugt. Wie kann man als Dank seine eigene Mutter toeten und essen ? Dies ist der Grnd, warum es Gewalt und Kriege gibt.

...zur Antwort