Die linken tun immer regelmäßig ihre eigenen Leute als nicht links bezeichnen, wenn das was die gemacht haben, nicht das Ergebnis hat was sie sich gewünscht haben.

Die DDR (Und UdSSR) wurde auch erst von den linken als die ideale Gesellschaft gefeiert und dann als das ganze wie immer in die Hose geht, waren das alles keine linken und natürlich fand man das nie gut, Schande über jeden der behauptet man hätte es jemals gut gefunden (Auch wenn man es beweisen kann).

...zur Antwort

Neue Schulden, ganz einfach, solange man seine eigene Währung hat und man nicht sterben muss, kann man sich unbegrenzt hoch verschulden, das ist die moderne Geldtheorie und die gängige Praxis in der Politik. Eines der "Vorteile" unseres Fiatgeldsystems, ein anderes ist das das "Geld" keinen realen Wert haben muss und deshalb auch aus dem Nichts erzeugt werden kann. Die Nachteile vom Fiatgeldsystem sind zwar Krieg, wachsende Ungleichheit, Inflation, Umweltzerstörung und der Klimawandel, aber zum Glück ist das Fiatgeldsystem nur "vorübergehend" bis die USA den Vietnamkrieg gewonnen haben, danach bekommen wir wieder richtiges Geld, schließlich hat es der Präsident Richard Nixon uns versprochen und er würde natürlich uns nie anlügen.

...zur Antwort

Das wird von selbst besser wenn du alt genug bist und nicht mehr alles erregend findest was so passiert.

...zur Antwort

Such dir reiche Partner, hat ein ehemaliger Bekannter auch gemacht, und lebt jetzt ein Luxusleben und sobald seine Schwiegereltern den Löffel abgeben, tut er sich entscheiden ob er die Beziehung weiterführt oder sich mit dem was bei einer Scheidung rauskommt (Es stehen gut 800 Millionen Euro Erbe im Raum) ein schönes Leben macht, er hat mir damals gesagt:

"Du ich hab da was am laufen, voll die gute Partie und wenn die Schwiegereltern unter der Erde liegen, hab ich 800 Millionen auf dem Konto, aber mir würde auch schon die Hälfte reichen was nach der Trennung rauskommt, vielleicht such ich mir dann was was dann jünger und hübscher ist, mit so viel Geld bekommst du alles was du willst, ich sags dir Bro"

Ich reagiere empfindlich auf Menschen die so denken, deswegen ist er auch nur ein ehemaliger Bekannter.

...zur Antwort

Alles für meinen Partner tun ohne Rücksicht auf das was ich will, weil ich Angst hatte auf den Tisch zu hauen und zu sagen das es er an seinem Problem arbeiten kann wenn er wirklich will und ich ihn dabei unterstütze, aber ich nicht dazu da bin ihm seine Probleme erträglich zu machen. Das Ergebnis war das ich mein Selbstbewusstsein und meinen Selbstwert geschrotet hatte und immer noch dazu neige die Bedürfnisse und Probleme anderer über meine zu stellen und so bin ich gleich nach Ende der Beziehung in das nächste toxische Umfeld geraten wo man mir das blaue vom Himmel versprochen hat, aber man mich in Wirklichkeit nur dazu benutzt hat, das ich mich um Probleme anderer zu kümmern und als es mir dann wirklich richtig schlecht ging und ich nur noch ein Häufchen elend war und um Hilfe gefleht habe, hat man mich Kurzerhand wie Müll entsorgt. Jetzt vertraue ich so gut wie niemand mehr den ich nicht kenne und ich lasse kaum noch Gefühle für andere Menschen zu, weil ich weiß das wer Gefühle hat, der wird von anderen nur ausgenutzt und misshandelt.

...zur Antwort
Naja das kann nicht vergleichen

Aus Erfahrung weiß ich eines:

Im Onlinedating gibt es so ziemlich fast nur, also zu ca 95% nur Leute die aus guten bis sehr guten Gründen gerade nicht in einer Beziehung sind.

Beim Dating in der echten Welt sind nur 70% so das es besser ist, sie nicht kennenzulernen.

Am besten ist es wenn man jemanden nimmt der ein funktionierendes Sozialleben hat, also Freunde und so und dann muss man schauen was das für Leute sind und ob man mit denen auch gut zurechtkommt oder nicht, denn erst dann sieht man ob man wirklich zu jemanden passt und wenn er keine Freunde hat, lohnt es sich eh nicht die Person kennenzulernen weil wer noch nicht einmal Leuten positiv auffällt bei denen er es nicht beabsichtigt, der wird auch in einer Beziehung keinen positiven Beitrag leisten können.

Und lass den Quatsch mit den Kennzahlen (Größe, Alter, Gewicht, Einkommen) denn diese sagen wenig bis nichts aus über einen Menschen, viel wichtiger ist es wie er über sich redet, über seine Familie, über seine Freunde, über dich, über andere und wie er sich in deren Gegenwart verhält.

Ich habe so viele Typen schon gesehen und von denen gibt es nur einen von dem ich sagen würde das er definitiv die Zeit wert ist die man investiert mit ihm zusammenzukommen, er ist einer den kann man einfach irgendwo mit hinnehmen und es dauert nicht lange und er unterhält sich mit den Leuten die da sind auf eine so natürliche Art und Weise und in seiner Gegenwart fühlt man sich so wohl und zuhause, das man gar nicht mehr weg will von ihm und obendrein hat er auch noch gute Moral und Wertvorstellungen, einfach schön. Ich habe ihm das noch nie gesagt, aber ich finde es schade das er Single ist, bzw diese Fernbeziehung führt wo ich mir denke das er etwas erfüllenderes verdient hat. Wenn er Schwul wär, ich würde ihn sofort nehmen zu 100%.

...zur Antwort

Herje was hast du gemacht um so schwer zu werden?

Du musst dringend abnehmen, oder du wirst 2030 nicht mehr erleben, falls du es überhaupt noch über Silvester schaffst.

Los hol dir Hilfe von den Fachärzten einer Adipositas Klinik.

...zur Antwort
Nein

Als Branchenkenner und Mensch mit der Fähigkeit zum logischen denken kann dir sagen:

Bei dem Volumen an Sendungen pro Tag, ist der Einsatz von Drohnen nicht effizient und zu teuer. Maximal ist ein Einsatz für wichtige Expressendungen von Ersatzteilen und Medikamenten denkbar, aber für das alltägliche sind LKW und Transporter effizienter.

...zur Antwort
Die Superreichen werden immer reicher! Wäre eine Milliardärssteuer geboten?
Die Superreichen der Welt werden immer reicher
Ein neuer Oxfam-Bericht belegt die rapide wachsende Kluft zwischen Reich und Arm. Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze dringt auf eine Milliardärssteuer.
Das Vermögen der Superreichen der Welt wächst nach Angaben der Entwicklungsorganisation Oxfam immer schneller. Allein im vergangenen Jahr sei das Gesamtvermögen der weltweit knapp 2.800 Milliardäre von 13 auf 15 Billionen US-Dollar gestiegen – dreimal so schnell wie im Jahr 2023, berichtet Oxfam in einer neuen Studie zum Auftakt des Weltwirtschaftsforums in Davos.
Im vorigen Jahr kamen zudem 204 neue Milliardärinnen und Milliardäre hinzu und damit im Schnitt fast vier pro Woche. Zugleich stagniere die Zahl der Menschen, die unter der erweiterten Armutsgrenze der Weltbank von 6,85 US-Dollar pro Tag leben, und die Zahl hungernder Menschen steige. Dem Oxfam-Bericht Takers not Makers liegen Daten aus verschiedenen Quellen zugrunde. So führte Oxfam etwa Forbes-Schätzungen zum Vermögen von Milliardären mit Daten der Weltbank und solchen aus dem UBS-Weltvermögensreport zusammen.
Jeden Tag um zwei Millionen Dollar reicher
Die Oxfam-Analysten rechnen angesichts der rapide steigenden Vermögen damit, dass fünf der derzeitigen Milliardäre innerhalb der nächsten zehn Jahre zu Billionären werden könnten. Das Vermögen einer Milliardärin oder eines Milliardärs vergrößerte sich demnach pro Tag im Schnitt um zwei Millionen US-Dollar. Die zehn reichsten Milliardäre wurden pro Tag sogar um durchschnittlich 100 Millionen US-Dollar reicher. Selbst wenn sie über Nacht 99 Prozent ihres Vermögens verlieren würden, blieben sie Milliardäre, teilt Oxfam mit.
"Der Vermögenszuwachs der Superreichen ist grenzenlos, während es bei der Bekämpfung der Armut kaum Fortschritte gibt und zum Beispiel Deutschland die Unterstützung einkommensschwacher Länder sogar kürzt", sagte die geschäftsführende Vorstandsvorsitzende von Oxfam Deutschland, Serap Altinisik.

https://www.zeit.de/wirtschaft/2025-01/oxfam-bericht-superreiche-milliardaere-vermoegen-steigt

...zum Beitrag

Dann ziehen sie in die Schweiz und zahlen die Steuer nicht. Denn nur wer zu dumm ist um sie zu Vermeiden, zahlt Steuern wenn man sie legal vermeiden kann.

...zur Antwort

Dafür:

In der Theorie ist das alles total wunderbar für alle.

Dagegen:

Die unzähligen Versuche den Kommunismus in der Realität umzusetzen von denen manche sogar mehr Menschen das Leben gekostet haben als der Holocaust und die aktuell noch kommunistischen Länder wie Nordkorea und die Gesetze der Mathematik und die Psychologie des Menschen.

...zur Antwort

Dann zieh aus oder verlass gleich das Land wenn du es nicht ertragen kannst, das jemand eine andere Ansicht der Welt hat als du.

Der Stellenwert den du innerhalb deiner Familie hast, ist viel zu gering als das du irgendwelche Forderungen an sie stellen darfst, auch das ist deine neue Religion, du hast gefälligst zu befolgen was dir dein Vater und deine Brüder dir sagen und wen die nicht wollen das deine Mutter und deine Schwestern Niqab tragen, hast du das gefälligst zu akzeptieren.

...zur Antwort