Hallo also unsere Hündin macht das, wenn sie übersäuert ist . Sie frißt dann sogar Teile ihrer Decke. Versuche es mit trockenem Brot und lass ihn ruhig grasen. Du kannst ihm auch Heilerde geben. Mein Hund reagiert auf Äpfel so stark. Früchte würde ich erstmal weglassen.Ich hoffe, dass ich etwas helfen konnte, viel Glück

...zur Antwort

Glückwunsch erstmal, du sollest viel Gesundes essen , wie Gemüse,viel Obst. Kein Alkohol, keine Zigarretten, kein rohes Fleisch, viel Bewegung an der frischen Luft,vielleicht an einem Schwangerschaftskurs teilnehmen,der wird in verschiedenen Krankenhäusern angeboten, wie auch Geburtsvorbereitung.Viel Freude

...zur Antwort

Mitlaufen lassen,auf jeden Fall solange sie möchten.Dadurch lernen deine Kinder eine Menge für ihr Leben-sind zusätzlich Ferien

...zur Antwort

ich würde auch einen guten Flohschutz vom Tierarzt besorgen(dafür müssen ja die Tiere nicht mitgenommen werden) und dann alle paar Tage die Räume und Ecken ablaufen lassen, wo sie sich aufgehalten haben, damit sich die neuen Flöhe wieder auf Katzen und Hund setzen können und dann aber sofort absterben. So haben wir die Vermehrung der Flöhe vermieden. Tiere mehrmals täglich (wenns geht draußen)auskämmen ansonsten alles gut ausklopfen und Wohnung einnebeln und für einige Stunden verlassen

...zur Antwort

nicht raus lassen, mitnehmen ins neue Haus ,14 Tage die Lage aus den Fenstern abchecken und dann raus ins Leben und sich ein eigenes revier aufbauen. LG

...zur Antwort

lecker Schokoküsse-wenig Fett und ich nehme trotzdem weiter ab.Oder 10-20 Salzstangen,wenns salzig sein soll

...zur Antwort

vielleicht zusätzlich eine Rotlichtlampe über die Kitten. Habe ich auch so gemacht, natürlich mit entsprechender entfernung

...zur Antwort

Meine Highlanderin badet auch gern. Ich benutze hier und da mal etwas Babyshampoo.

...zur Antwort

bis ich verstanden habe was mein Hund wirklich braucht, hatte er bereits kiloweise Hundekot gefressen.Der Labbi will eine Aufgabe erfüllen, dann denkt er weniger ans Unrat fressen .Ich würde sagen,er muß sich nicht gerade auspowern, braucht aber viel Kopfarbeit. Wenn man diese Zeit für einen Hund hat oder aufbringen kann, ist der Labrador ein toller Begleiter.

...zur Antwort

wir hatten im letzten jahr auch eine flohplage,wir probierten alles aus von shampoos bis frontline.eine ältere frau empfahl uns dann das knoblauchgranulat von trixie klasse-bei regelmäßiger einnahme .seitdem haben wir ruhe.

...zur Antwort

wir haben einen Labbi ,der haufenweise Sch... frißt. Labbis sind eben Allesfresser und Schlinger Der Labbi kann auch sehr stur sein.Wir würden ihn jedenfalls nicht mehr tauschen.Der Retriever soll einen ähnlichen Charakter besitzen. Versprechen kann ich dir auf jeden Fall sehr viel Freude sowohl mit dem Labrador als auch mit dem Goldi

...zur Antwort