Hallo!

Hast du schon etwas rausgefunden? Habe auch erst So. nachmittag gesehen, dass der Beitrag kam. Hätte ihn mir gerne auch angeschaut.

Vlg K.

...zur Antwort

WLan oder Wireless Lan benötigt man um per Funksignal ins Internet zu kommen.

Bluetooth braucht man z. B. um PC und Handy miteinander kommunizieren zu lassen. Die wenigsten Laptops haben Bluetooth integriert. Es gibt aber Bluetooth Sticks umd das Handy mit dem PC zu verbinden.

Lass dich am Besten beraten.

LG K.

...zur Antwort

Hallo!

Muss euer Hund gleich aufgeschnitten werden? Ist mit Magen-Darm-Spiegelung nichts feststellbar? Oder durch Blutuntersuchung auf evtl. Allergene aus dem Futter?

Ein bekannter Arzt hat mir letztens davon abgeraten, allgemeine Allergietests durchzuführen, sondern das Allergen (hier wars Katze) aus den Haaren der Hauskatze zu filtern. Darauf war die Reaktion sehr stark, bei den normalen Allergenen nicht aussagefähig. Vielleicht solltet ihr mal aus dem Futter einen Auszug für einen Allergietest machen lassen?

Ich wünsche euch und eurem Hund alles Gute!!!! Gute Besserung. LG K.

...zur Antwort

Hallo!

Wir haben selbst mal Hunde gezüchtet und ich habe ehrlicherweise bei den Interessenten schon darauf geachtet, in welchen Verhältnissen sie leben. Ein Retriever ist eine Nummer zu groß für eine Wohnung (ob mit Garten hast du nicht geschrieben) und die Kosten sollte man nicht unterschätzen. Schon wenn beim Futter nur das Billigste (nicht das Beste) gefüttert wird, können ernährungsbedingte Krankheiten entstehen, die schnell TA-Kosten verursachen. Warum wollen sie unbedingt einen Retriever?

Ich habe inzwischen keinen Hund mehr, weil ich es verantwortungslos finden würde, wenn ich erstmal den halben Tag nicht da bin und das Geld für vernünftige Ernährung und TA nicht übrig habe. Das ist nunmal realistisch gesehen so, auch wenn ich es gerne anders hätte. Aber nur für mein Ego?? Nee, dann lieber keinen Hund. LG

...zur Antwort

Hey! Erstmal find ichs klasse, das du die neue Schülerin so gut angenommen hast.

Ratschläge helfen meistens eh nichts, du kannst es also nur vorleben, dass man auch ohne Drugs gut ankommt. Du kannst ihr auch sagen, dass du sie magst, aber nicht magst, wenn sie so viel trinkt, raucht und blau macht - davon abgesehen, dass sie damit ihre weitere schulische Laufbahn ziemlich aufs Spiel setzt. Wäre schade drum.

Gruß K.

...zur Antwort

Hallo!

Schau mal bei http://www.reitanlage-fasshauer.de/home.html wenn die keine Reiterferien anbieten können sie bestimmt einen guten Hof in der Nähe empfehlen. Wo kommst du denn genau her?

Entschuldige, hatte ich vorher nicht gesehen, dass du aush Braunschweig kommst. Vielleicht geht Hameln aber ja trotzdem.

Gruß K.

...zur Antwort

Hi!

War mit einem Schmied zusammen. Einfach anrufen und nicht wundern, wenn er nicht gleich ans Telefon geht. Wenn er gerade bei der "Kundschaft" ist, möchte auch keiner, dass das Pferd für einen Anruf warten muss, oder?

Wenn du unbedingt schreiben willst, dann .. hallo (Name), Sie wurden mir als Schmied von xyz empfohlen und ich brauche dringend in den nächsten zwei Wochen einen Termin bei Ihnen für ... Pferd(e) zum ausschneiden. Bitte rufen Sie mich so bald wie möglich zurück. MfG ... (Name)

Gruß K.

...zur Antwort

Hallo!

Erstmal schön, dass du dir so viele Gedanken machst!! Das zeigt dein Verantwortungsbewusstsein.

Es kann gut sein, dass dein Pferd deine Nervosität merkt und deshalb auch immer nervöser wird.

Du schreibst, dein Pferd ist sehr stark. Geht es dann, mit ihm spazieren zu gehen? Falls es so nicht zu bändigen ist, hast du es schon mal mit einer Führkette probiert (habe immer ein normales Strick und eine Führkette benutzt in belebten Gebieten - Strick zum normalen Gebrauch und Führkette für den Notfall)?

Besteht die Möglichkeit eines Reiter- und Pferdwechsels? Du auf ein erfahrenes Pferd im Gelände und ein ruhiger Reiter auf dein Pferd?

Habe die Erfahrung gemacht, dass gerade bei dieser Witterung sehr viele Pferde überdreht sind und ich würde Offenstall auf jedem Fall der Boxenhaltung vorziehen - ist einfach tiergerechter.

Wünsche dir viel Glück und berichte doch mal weiter.

...zur Antwort

Hallo!

Nimm doch mal das Halfter und messe über die Stirn die Länge, die du dazwischen brauchst. Nicht jeder "kalte" Schädel ist gleich groß. Bei einem unserer Dicken brauchten wir 48 cm, bei einem anderen reichte ein normales Warmblut-Stirnband aus. Diese Methode ist aber noch mit die sicherste.

Hier findest du einige Seiten im Bezug auf die "Dicken". Die Sieltec-Sachen sind sehr leicht und sehr sehr strapazierfähig.

http://www.starke-pferde.de/Aktualisierungen/linkliste.htm

Gruß K.

...zur Antwort

Hallo! Wie alt ist dein Pferd und wieviel Erfahrung hat es im Gelände schon?

Unsere Pferde habe ich so angelernt, dass ich viel mit ihnen spazieren gegangen bin oder sie vom Boden aus gefahren habe, mit genug Abstand zu den Hinterbeinen und einer Fahrpeitsche zum korrigieren der Richtung falls erforderlich.

Bei "Schreckgespenstern" habe ich beruhigend auf das Pferd eingeredet, bin aber normal weitergegangen. Nicht stehengeblieben umd das "Gespenst" anzuschauen sondern im normalen Trott weiter.

Wenn du die Möglichkeit hast, schließ dich einem älteren wenigere schreckhaftem Pferd an. Unsere haben sehr viel von der Gesellschaft der "Alten" profitiert, die sich nicht so leicht erschrocken haben und wo das Jungvolk sich das abgeschaut hat.

Viel Glück und Erfolg Gruß K.

...zur Antwort

Back to the roots ... also wieder mit Grundlagenarbeit anfangen, das Pferd, wenn es schon weiter ausgebildet ist aber nicht langweilen.

Ist es momentan bei den kalten Temperaturen Übermut? Steht dein Pferd bis auf die Reitstunden den ganzen Tag in der Box? Hat es Abwechslung außerhalb des Unterrichts?

Gruß K.

...zur Antwort

Frag mal bei den Reitställen in deiner Nähe nach Erwachsenen-Reitstunden. Da wäre sie dann auch abgesichert, falls es mit dem Pferd nicht klappt. Einfach so ein Pferd leihen - würde ich grundsätzlich nicht machen, wenn ich die Person garnicht kenne und seriöse Pferdebesitzer wahrscheinlich auch nicht. Gruß K.

...zur Antwort

Bei uns hats so geklappt, wie schon beschrieben. Erst auspowern und dann die Zeit der Abwesenheit steigern und den Hund normal begrüßen wenn man wiederkommt und nicht überschwenglich, als wäre es eine ganz außergewöhnliche Sache.

Hunde können sehr wohl mehrere Stunden alleine sein. Wenn man zuhause ist, brauchen sie auch nicht permanent Beschäftigung.

Gruß K.

...zur Antwort

Habe mehrere Terrier verschiedenster Art in meiner Bekanntschaft und die zittern alle mehr oder weniger, wenn sie aufgeregt sind. Wie schon gesagt wurde, haben Terrier Hummeln im Ar... und sind ständig auf der Lauer, auch wenn es so aussieht, als würden sie ruhig irgendwo liegen und dösen, sie bekommen ALLES mit. In meinen Augen nichts Gefährliches. Eben rassebedingt.

...zur Antwort

Hallo!

In meinen Augen - bin kein Arzt - ist der Puls im Ruhezustand zu hoch und mich wunderts dann garnicht, dass dir schwindelig ist.

Hast du das häufiger? Willst du damit nicht mal zum Arzt?

Gruß K.

...zur Antwort

Keine Hundenase in Hundeurin!!! Es sind empfindliche Nasen, die viel mehr Düfte aufnehmen können als das menschliche Riechorgan. Deshalb riechen Hunde auch Stellen, die sie schonmal markiert haben.

Enzymreiniger ist eine klasse Idee und sehr viel loben, wenn der Hund sein Geschäft draußen erledigt. Sobald er wieder sein Bein hebt, Hund anleinen und wieder rausgehen - und natürlich die Stelle wieder sauber machen, aber nicht mit normalen Haushaltsreinigern.

Nur weil wir es nicht riechen können, heißt das nicht, dass da nichts mehr ist.

Das Verhalten überprüfen, wann dein Hund markiert. In Stresssituationen? Wenn bestimmter Besuch da war? Durch Beobachtung können wir sehr viel über unsere Hunde lernen.

LG Katze71

...zur Antwort