In diesem Land eher selten. Da fallen mir nur Hamed Abdel Samad ein und seyran ates für den Islam. Was irgendwie kurios ist, da seyran ates selbst Muslimin ist.🤷 Aber Extremismus ist halt nicht immer logisch!

In eine Hochburg der urchristen in den USA würde ich aber vermutlich auch keine religionskritischen Beiträge Life Vorträgen. Das ist sicher auch nicht so gesund.

...zur Antwort
Ja es ist inkompetent

Kompetenz bedeutet ja nicht nur in der jeweiligen Sache für die man eingestellt wurde fit zu sein, sondern hängt mit vielen anderen Dingen zusammen, z.b Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, aber auch sich unterordnen zu können, etc..

Wenn sich ein AG zu Recht die Möglichkeit herausnimmt eine Bewerberin ohne Kopftuch zu nehmen, weil sie aufgrund ihrer Gesamtkompetenz und ihrem Erscheinungsbild (was eventuell nun Mal eine Rolle spielen kann!) besser in das Team passt, dann ist das so.

Und das ist in Ordnung!

...zur Antwort

Eine Lehrerin, die ein kt trägt, ist nicht neutral. Mit dem Kopftuch trägt sie eine bestimmte Richtung des Islams zur Schau.

1. Sie liebt Allah (kann sie gerne. Ist mir egal!)

2. Sie trägt das kt zum Schutz vor Männern. Es könnte ja sein, dass die sie angrabbeln/vergewaltigen. (Was eine Diskriminierung von Männern darstellt! Jeder Mann ist dann ein potentieller Vergewaltiger!)

3. Zur Klarstellung ihrer ehrbarkeit (offensichtlich hängt die ehrbarkeit einer Frau von ihren Haaren ab und davon, was zwischen ihren Beinen ist!)

Wenn es jemand privat macht, ob er Allah, Gott oder einen Betonpfahl anbetet, geht niemanden was an. Wenn jemand aber eine neutrale Position innehat, dann sollte er auch im äußeren neutral auftreten!

Und jemand, der meint, dass ein Mathematiklehrer nur Mathe beibringt, war schon lange, sehr lange nicht mehr in einer Schule. Schon gar nicht in einer Grundschule.

Lehrer werden gerade von den kleinen als Vorbildfunktion wahrgenommen. Es werden Erziehungsfragen geklärt, weltliche fragen, alles mögliche, nicht nur lehrinhalte. Da Kinder, die ihre Lehrerin in dem Alter (in aller Regel!) vergöttern, noch naiv und klein sind, ist die Frage zu dem kt bei den antworten einer Vorbildfunktion abträglich.

Möchte man wirklich in der Schule eine Lehrerin stehen haben, die einem kleinen Mädchen erklärt, das unehelicher Sex eine Sünde ist, ebenso homosexuelles leben oder das Beschneidung von Jungen im Islam (und Judentum) unabdingbar ist? Und ja, in der Grundschule dritte Klasse steht Sexualkunde auf dem Lehrplan.

Also nicht wirklich!

Natürlich, und das ist mir bewusst, hat man auch unabhängig vom äußeren Erscheinungsbild keinen einfluß darauf, was eine Person im Unterricht äußert.

Aber, wenn schon jemand derartig Auftritt, dann ist das doch klar!

...zur Antwort

Weil vor allem religiöse Menschen gerne in fremde Schlafzimmer schauen und bewerten, was in Ordnung ist und was nicht.

Alles, was nicht in ihr mittelalterliches Wertesystem passt, wird mindestens kritisiert und im schlimmsten Fall mit dem Tode bedroht.

Dabei verstehe ich das Problem nicht. sie müssen sich ja nicht in dasselbe Bett legen. Also WHO Cares?

Ach ja, es wird vermutlich das Problem sein, dass sie dich (ganz selbstlos natürlich, zwinkersmiley!) Vor der Hölle erretten wollen.

Auf die Idee, dass du darauf eventuell gar keinen Wert legst, kommen sie gar nicht. Und (ich vermute) es ist ihnen auch egal. Schließlich soll sich das Paradies für sie nähern, dann ist das quasi Pflichtprogramm!

...zur Antwort

Wenn du dir diese Frage stellst, dann ist es auf jeden Fall für den gesamten Rest Deutschlands nicht gut, wenn du Polizist werden würdest.

Vor jedem Einsatz käme dann deine Überlegung, ob du es rechtzeitig zum nächsten gebet schaffst oder, ob du die Frau, der du zur Rettung eilst, anfassen dürftest.

Lass es lieber und such dir etwas halales.

...zur Antwort

Ja natürlich.

Aber die radikaleren Muslime werden dir sagen, dass es auch Bekleidungsvorschriften für Männer gibt. Die aber müssen nicht ihre Haare, ihren Hals und ihre Ohren bedecken. Oder gar ihr gesamtes Gesicht (je nach Auslegung!).

Die Freiwilligkeit ist halt nicht gegeben. Einerseits wird gern darüber schwadroniert, dass z.b. das kt nur ein Stück Stoff ist, gleichzeitig aber ist es Pflicht im Koran (ihrer Meinung nach!)

Und tust du nicht, was dort steht, dann füllt sich dein Sündenregister in Null Komma nichts.

Toll!

...zur Antwort

Na? Trollst du gern?

Aber gut, solltest du nicht trollen:

Mit 14 bist du religionsmündig. Sollte man schon wissen, wenn man in eine Religion eintreten will. Kann man auch überall nachlesen.

Ob es realistisch ist im Hause deiner Eltern 5 Mal am Tag beten zu können, sich ein kt umzubinden etc. hängt sicher vom Entspannungsgrad deiner Eltern ab.

Wenn sie schlau sind, lassen sie dich machen. Der Anflug dieser Art Rebellion geht vielleicht vorbei und der verstand setzt wieder ein.

Nicht, dass wir uns falsch verstehen:

Religion kann was schönes und bereicherndes sein. Davon ist bei dir nichts, aber auch gar nichts, festzustellen. Du kümmerst dich darum wie du dich wegmachen kannst und nicht darum wie du gutes für dich und für andere tun kannst. Zudem wäre es sinnvoller, dass du dich um deine Schule kümmerst und darum frei und entspannt erwachsen zu werden. Und seufz, nein, dazu gehört nicht zwingend Sex zu haben, Drogen zu nehmen oder Alkohol zu trinken. Und dazu benötigt man nicht unbedingt eine Religion.

Kurz gesagt:

Werd erwachsen!

...zur Antwort
Gründe warum er keinen Heiratsantrag gemacht hat?

Ich war mit jemanden 4 Jahre in einer Beziehung. Von Anfang an der Beziehung haben wir über das heiraten gesprochen , er sagte mir das er mich heiraten wird bald.

Wir wollten beide Heiraten. Aus dem Grund weil das bei uns in der Kultur normal ist zu heiraten wenn man es ernst miteinander meint, es ist was schönes und die Familie heiratet gleich mit, super !

Bei uns in der Kultur ist es einfach so das man heiratet. Ich finde auch das es der richtige Weg für mich ist zu heiraten ( zumindest eine traditionelle Verlobung ) , mein Ex wusste das Verlobung völlig ausreichen würde . Für ihn war es genau so richtig und er sagte immer das er mich heiraten wird vom ersten Tag an als wir zusammen kamen bis zum Ende.

Naja nach 4 Jahren Beziehung kam immer noch nix ... ich hab die Bezie beendet aus Angst und Misstrauen.. wir haben auch viel gestritten wegen dem Thema ( kam immer von mir diese Streits weil es hat mich so sauer gemacht das nix kam nach 2 Jahren und dann auch nicht nach 3 Jahren....

Wir sind nach 2 Jahren Beziehung auch zusammen gezogen , also ich bin zu ihm in sein Elternhaus gezogen und dann haben wir nach einem Jahr eine eigene Wohnung gemietet. Und bevor wir uns die Wohnung gemietet haben hab ich gesagt stop , es kam immer noch nix von dir und langsam fühl ich mich echt blöd dabei .. er hat dann wieder gesagt es ist bald soweit mit dem Antrag ... Ja und dann haben wir doch eine Wohnung gemietet und nach 4 Monaten kam wieder nix. Ich fühl mich irgendwie verarscht von dem Mann wo ich es am wenigsten erwartet hätte :/// ich dachte wirklich das er es macht

naja zumindest haben wir islamisch geheiratet .. also wir haben uns vermählen lassen in der Moschee, er hat an dem Tag konvertiert in meine Religion und waren somit vermählt

welche Gründe fallen euch dafür ein ?

...zum Beitrag

Wenn jemand gleich heiraten will, ist es der Anfang vom Ende einer entspannten, sich langsam entwickelnden, Liebesbeziehung.

Du hast Druck ausgeübt bis der Arzt kommt. Für was? Für einen Ring am Finger? Für deine Familie?

Jedenfalls nicht für die Tatsache, dass du mit deinem Freund eine Einheit bilden wolltest. Der Schein war dir wichtiger.

Und was hat dir seine Konvertierung gebracht? Und was das islamische heiraten? Das hat übrigens rechtlich keinen Bestand.

Jemand der so viel Druck auf seinen Partner ausübt, hat ein Problem mit seinem Selbstwert. Harmonie in einer Beziehung sieht jedenfalls anders aus - deutlich am Ende erkennbar!

Mein Mann und ich haben nach 6 Jahren geheiratet. Sind dieses Jahr dreißig Jahre zusammen und davon 24 Jahre also verheiratet. Rein zufällig waren wir auch die ersten füreinander.

...zur Antwort

Wir hier ganz oft zu lesen ist, ist für extremistische Muslime jegliche Kritik an ihrer Religion gleichbedeutend mit Hass/Hetze.

Ganz unabhängig davon erwarte ich von einem Bundeskanzler erstmal Neutralität. Wenn sich allerdings Missstände auftun, erwarte ich ebenso diese sachlich zu benennen und zwar unabhängig davon, um welche Religion es sich handelt.

...zur Antwort

Du hast echt Probleme🤷.

Es interessiert in aller Regel keine Sau, ob jemand Schweinefleisch isst, überhaupt kein Fleisch, ob jemand Alkohol trinkt oder eben auch nicht, wie er wann mit wem, wieviel und in welcher Stellung Sex hat, etc..

Den einzigen, den das interessiert ist:

Der Muslim

Ich weiß, das sieht jetzt ein bisschen nach Anklage aus, aber so ist es gar nicht. Es ist einfach ein Fakt.

Der Muslim teilt sein Leben ein in Sünde/halal und haram. Also will er alles wissen, um seine Kategorien mit einem Häkchen zu füllen bzw. Es leer zu lassen, um sich dann über sein eigenes sündenfreies leben zu freuen und weiterhin über Himmel und Hölle zu schwadronieren. Die Überzeugungsarbeit gegenüber den ungläubigen bzw. Andersgläubigen nicht zu vergessen. Das macht das himmelstor noch ein Stückchen weiter auf.

...zur Antwort

Geh einfach geradeaus, hin und wieder kleine Schlenker nach rechts bzw. Links und du findest deinen Weg...

:)

Meinst du, du brauchst zwingend eine Religion um glücklich zu sein? Das, was du brauchst, ist ein stabiles, entspanntes Umfeld, ausreichend Ruhe für weite Gedanken und einen offenen Blick. Natürlich muss Religion dafür nicht hinderlich sein, aber wer nach der "wahren" Religion sucht, hat nichts davon: "stabiles, entspanntes Umfeld, ausreichend Ruhe für weite Gedanken und einen offenen Blick".

Wozu also dann Religion? Das bringt dich nur dazu dich ständig mit der (nicht vorhandenen) Wahrheit zu beschäftigen von denen dich extremistische gläubige unbedingt überzeugen wollen! Wie man hier auch schon wieder lesen konnte.

...zur Antwort

Welcher Hass?

Es gibt in Deutschland keinen grundsätzlichen Hass gegen Muslime!

Kritik gibt es ausreichend und die ist auch verdient!

...zur Antwort

Mir ist einmal ein muslimisches Kind aus dem Gebüsch gesprungen und hat allahu Akbar gerufen.

Also nicht grundsätzlich ja, aber wenn es klicken würde, durchaus.

...zur Antwort

Wieso unterstellen eigentlich viele gläubige, darunter auch du, allen Kritikern des Islams per se Hass? Es mag den einen oder anderen geben, aber Hass ist für so etwas ein viel zu intensives Gefühl. Und diese Religion (wie alle anderen auch!) muss kritisch beäugt werden, weil gläubige (Ausnahmen bestätigen die Regel!) permanent meinen alle müssten sich nach ihnen richten. Sie diskriminieren Frauen und Homosexuelle und einiges mehr.

Und nein, dazu muss ich nicht diverse Medien bemühen, sondern brauche mich nur durch die durchweg "eloquenten" Beiträge der extremistischen muslime in diesem Forum wühlen. Und im Real Life habe ich auch schon ausreichend Erfahrungen mit der extremistischen Sorte sammeln können (allerdings auch mit den zugänglichen und netten!).

Von daher klemme dir doch einfach dein Gejammer und Frage dich doch mal, ob es an euch und euren Erwartungen sowie euren Handlungen gegenüber dem Rest der Menschheit liegt.

...zur Antwort

Ich habe beruflich mit Muslimen jeder Spielart zu tun. Die liberalen Muslime sind nicht wesentlich anders als liberale Christen bzw. Atheisten. Mit ihnen lässt sich leben, diskutieren und ein gemeinschaftliches miteinander ist möglich.

Schwierig wird ein Dialog mit Extremisten(, egal welcher Glaubensrichtung.) Sie sind lediglich daran interessiert neue Schäfchen für ihren glauben zu sammeln, zwingen Frauen unter den sehr zweifelhaften und diskriminierenden "Schutz" des Kopftuches und heucheln Akzeptanz gegenüber homosexuellen. Diskussion ist da nicht möglich! Für sie existiert nur haram/halal/Sünde. Menschen sind nicht wichtig, nur Allah.

Ich glaube, dass man grundsätzlich über Religionen einigermaßen bescheid wissen sollte, damit man weiß, was man ablehnt!

...zur Antwort