Deine Figur ist natürlich, nicht zu dünn und nicht zu dick!

Da heute aber die meisten Menschen übergewichtig sind, fällt eine schlanke Figur auf.

Nicht irritieren lassen, Mach es so, wie du dich am liebsten magst!

Und? Bist du heute immer noch natürlich schlank, dann ist deine schlanke Figur deine gesunde Natur.

...zur Antwort

Deine Figur ist natürlich, nicht zu dünn und nicht zu dick!

Da heute aber die meisten Menschen übergewichtig sind, fällt eine schlanke Figur auf.

Lass dir bloß nicht einreden, zu dünn zu sein, purer Neid.

Bin 174 cm und wiege höchstens 50 kg. Fühle mich richtig wohl, schön beweglich und leicht und habe laut Blutbild keinerlei Nährstoffmangel.

Die einen sind begeistert, meist männlich, andere schimpfen wie die Rohrspatzen, meist Frauen.

Nicht irritieren lassen, Mach es so, wie du dich am liebsten magst!

...zur Antwort

Hallo Langhaarmädchen,

wenn du lange Haare hattest und liebst, dann bist du ein Langhaarmädchen auch wenn deine Haare gerade nicht lang sind.

Subjektives Empfinden lässt Zeit unterschiedlich schnell/langsam vergehen.

Wie hast du am schnellsten wieder Haare bis zum Po? - Wisse, du bist ein Langhaarmädchen, nur sieht man es gerade nicht! Und - gib deinen Haaren einfach alle Freiheit und Behutsamkeit und sie sind auf deiner Seite, wachsen für dich, du musst nichts tun, nicht darüber nachdenken, dein Leben leben und

-wenn du das nächste Mal bewusst nach deiner Haarlänge siehst, dann wirst du dich wundern, wie schnell sie wieder lang geworden sind.

Hilfreich ist auch, jeden Monat zum Abschnittdatum zu sagen: Sieh an, sie wachsen schon wieder einen ganzen Monat länger.

UND - mehr gegen die Haare hättest du gearbeitet, wenn du deine gesamten Haare durch Chemie, Färben, im Ganzen geschädigt hättest.

...zur Antwort

An Drengr: Wenn es jeder so macht wie du, dann siehst du und deine Existenz alt aus.

Du lebst und isst und hast Obdach, weil andere für dich mitarbeiten, Bruder.

So etwas wie dein Leben funktioniert nur, wenn es genug Menschen gibt, die gemeinsam an einem Strang ziehen, um Pflänzchen, die sich vom Saft und Leben anderer Menschen ernähren/leben, mitfühlend und fürsorglich mit durchzubringen.

Anders, wenn du einer der vielen ohne Arbeit bist, die zu individuell, vielleicht kränklich, zu beschäftigt (Familie) sind, um ihr eigenes Leben zu finanzieren.

Ab mit dir, über der Wüste mit einem Fallschirm und knapper Überlebensausrüstung, und dann wir Söhnchen vielleicht ein sozial natürlich tickendes Menschenwesen.

...zur Antwort

Hallo Thorben,

das hört sich nicht nach einer funktionierenden erfüllten Beziehung an. Ich kann dir nur aus meiner Sicht sagen, was ich an deiner Stelle unternehmen würde, um ein glückliches Leben in einer schönen Beziehung zu führen. -

Wenn eine Beziehung kein erfüllendes Miteinander ist (ab und an gemeinsame Hobbies, gemeinsam Freunde treffen, Zweisamkeit, gleichgewichtige Verteilung der Pflichten wie Haushalt, Verdienst, Einkaufen und Freiraum mit gutem Gefühl), dann das Beziehungsmodell vielleicht verändern:

Eine zeitlang die Beziehung mit getrenntem Wohnen versuchen.

Über alles reden und Lösungen finden, wie jeder sich eine schöne Beziehung vorstellt.

Natürlich, das ist das Wichtigste, gelernt zu haben, allein glücklich zu sein. Eine Beziehung ist ein Obenauf auf das eigentliche Lebensgefühl.

Und: Nicht lange quälen. Change it, love it or leave it.

Wenn es nicht schnell zum Guten veränderbar ist, nicht festhalten, ist mein Weg. Was bedeutet, ich gucke mir mit Kompromissen und Feingefühl meine Beziehung auf mehr Abstand an und entscheide, ob es gut ist oder nicht in mein Leben passt.

Das Leben ist zu kurz, um an Unzufriedenstellendem festzuhalten, wenn keine gute Wendung erarbeitet werden kann. Es gibt viele Menschen, die dann wahrscheinlich einfach besser zu einem passen.

Liebe Grüße Kathia

...zur Antwort

Die Person, die du blockiertest, hat dich nicht blockiert, so siehst du unter °blockierte Kontakte" stets und fortwährend mit allen Aktualisierungen sein Profilbild.

...zur Antwort

Die Überlegung, den Kontakt zur Familie abzubrechen ist ein längerer Prozess und hat seine Begründung. Wenn man sich nachhaltig in der Beziehung zu bestimmten Menschen (auch Familie) nicht wohl oder sogar schlecht fühlt, dann gibt es Gründe. Lassen die sich nicht klären und eine negative Verbindung nicht beheben, dann hat jeder das Recht und die Freiheit, zu gehen und den Kontakt abzubrechen. -

Kontakt und Beziehungen zu anderen Menschen bestehen selbstgewählt aus positiver emotionaler und freiwilliger Bindung heraus. Wenn ein anderer Mensch einem wichtig und wertvoll ist, dann fühlt sich es nicht nach Pflicht an, sondern nach Wollen auch in anstrengenden Situationen, ist dies nicht so und tun andere Menschen auch nach Versuchen die Lage zu ändern, nicht gut, dann ist es richtig und befreiend und nicht schuldhaft, den Kontakt abzubrechen. - Kein erwachsener Mensch sollte in Abhängigkeit und aus Pflicht in belastenden Beziehungen verweilen, sondern selbstgewählt und aus Liebe.

...zur Antwort

Ein am Mitmenschen interessierter Mensch liest und scannt das Gesicht und die Mimik seines Gegenübers, vor allen von Menschen, die ihm nahe stehen. Vertraute Menschen, Freunde Familie Partner, die einem intensiv in das Gesicht sehen, z. B. beim Erzählen oder Zuhören und meine Augenfarbe dennoch nicht nennen können, müssen in einer anderen Welt leben als ich, ich würde uns als auf verschiedenen Ebenen empfinden. Es wäre befremdlich, das erste, was ich bei einem Menschen als persönliches Merkmal, Wiedererkennung und Wirkung auf mich wahrnehme, ist dessen Augenfarbe und Blick.

...zur Antwort