Management ist eher für dich interessant, wenn du Führungspositionen im Gesundheitswesen anstrebst. Wenn Dich Psychologie dazu noch interessiert würde ich mich mal nach dem Studiengang Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie informieren.
Natürlich solltest du die Brille tragen, wenn sie dir hilft.
Du bist nur nicht VERPFLICHTET eine zu tragen :)
Wenn du dich relativ kurz nach der Einnahme deiner Pille übergeben hast, verliert sie natürlich ihre Wirkung. Allerdings kann es auch sein, dass sie einfach so ihre Wirkung nicht erbracht hat. Ist ja nur zu 0,999 irgendwas sicher.. Wenn du noch nicht sicher weißt das du Schwanger bist, dann würde ich erstmal einen Test machen oder zum Frauenarzt gehen. Vielleicht machst du dich einfach ein bisschen verrückt. Hast vielleicht nur deinen Eisprung, davon hat man ja bekanntlich auch mal Beschwerden.
Hallöchen, ich hab auch beide Knie kaputt, deshalb musste ich auch früher in Sport immer mal wieder Aufgaben abgeben. Ich kann mich auch erinnern, weil ich früher 10 Jahre lang Badminton gespielt habe, dass ich ein "Referat" schriftlich abgegeben habe. Bereite einfach ein Referat so vor als wenn du es halten würdest, nur mit dem Unterschied, dass du es nur abgibst. Ich hatte damals für das gesamte Schuljahr eine 1 dank dieser Aufgabe :D
Also dein Fachabitur besitzt du leider nur zur Hälfte. Es gibt einmal den schulischen und dann noch den praktischen Teil.. Den schulischen Teil erreichst du nach beenden der Schule blablaa... jetzt kommt es zum zweiten Teil. Den erlangst du nur nach einem Bundes/Freiwilligenjahr oder einer dreijährigen Berufsausbildung. Erst nach Abschluss einer dieser beiden Optionen, kannst du dir deinen praktischen Teil zum schulischen anrechnen lassen. Dies machst du an deiner alten Schule oder beim Schulministerium. Also hast du auch erst dann dein komplettes Fachabitur. Mit diesem Fachabitur steht dir, je nach Notendurchschnitt, der Zugang zu jeglichen Fachhochschulen zu. Wenn es dort einen Studiengang zu Architektur gibt (Was ich leider bezweifle) kannst du dich dort einschreiben. Eine Ausbildung hast du ja dann eh schon, außer du entscheidest dich für ein BFD/FJS. Hoffe ich konnte das irgendwie verständlich erklären :D Wenn du dazu ne Frage hast stell sie ruhig, gebe mir Mühe schnell darauf zu Antworten.
Also, es gibt zwei Teile deines Fachabiturs. Den schulischen und den praktischen Teil. Den schulischen hast du ja bereits erreicht. Den praktischen erreicht man entweder nach einem abgeleisteten Bundesfreiwilligenjahr auch FSJ oder nach einer dreijährigen Berufsausbildung. Demnach hast du nach Abschluss deiner Ausbildung dein volles Fachabitur. Nach deiner Ausbildung kannst du also ganz normal an einer Fachhochschule studieren.. Und da gibt es in deiner Nähe bestimmt einen Studiengang zum Betriebswirt. Ich studiere jetzt Gesundheits- und Sozialmanagement und habe nach meinem Fachabi einen BFD gemacht. War also alles kein Problem :)
Bin da auch der gleichen Meinung :)
Sieht super aus, bis auf das am Mund... Etwas zu ordentlich... sollte irgendwie ungewollter aussehen :P
Geht gar nicht :D
Also bequem kann das nicht sein. Hinfallen tut allgemein weh, egal welches Kleid du nun trägst. Aber wenn du nicht gerade super gut laufen kannst, wird dich dein Maxi Kleid wahrscheinlich mehrmals auf die Knie zwingen. Ich empfehle dir einfach ne bequeme Jeans in der man sich auch normal bewegen kann. :D
Du brauchst gar keine Angst zu haben. Ich zum Beispiel, war bei meinem ersten Besuch in der Disco auch total aufgeregt. Man denkt, dass jeder einen anschaut. Doch wenn man mal ehrlich ist, interessiert es niemanden :D Die sind alle viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt. Zu deiner Kleiderwahl kann ich dir nur raten, dich so zu kleiden, dass du dich wohl fühlst. Sonst macht der ganze Abend keinen Spaß, ausserdem sind hohe Schuhe nach mehreren Stunden auch schmerzhaft, daran muss man sich erstmal gewöhnen. Du kannst dir ja erst einmal alles anschauen bevor du auf die Tanzfläche stürmst. Meist zieht dich die Musik sowieso einfach mit. Wenn du erstmal da warst, bekommst du eh nicht mehr genug davon. Pass nur immer sehr gut auf dein Getränk auf... Ich weiß wovon ich rede. Viel Spaß
Oder einfach bei A1 eine 1 einfügen und dann "Strg" gedrückt halten und gleichzeitig wie beschrieben die untere rechte Ecke der Zelle nach unten ziehen. Es müssten somit an der unteren Ecke der Zelle 2 kleine Kreuze auftauchen und nicht nur eins. Allerdings bei Bearbeitung oder Löschung einer Zelle ist die Nummerierung nicht mehr fortlaufend. Dies funktioniert nur, wenn man beispielweise in A1 "=ZEILE()" eingibt und dies dann wie gerade gelernt, nur mit dem Runterziehen der rechten Zellenecke kopiert. So kann man ohne Bedenken jede Zeile bearbeiten und löschen ohne das die laufende Nummerierung sich verändert.