Heyy :) Also wie schon alle gesagt haben, die Druckerschwärze ist es nicht xD

Der Hund wird aggresiv weil:

Du kommst, der Hund bellt (is ja schließlich sein Revier). Du tust die Zeitung rein und GEHST WIEDER WEG ---> Erfolgserlebnis für den Hund, denn er hat dich ja vertrieben. Dann kommst du Böser aber am nächsten Tag wieder und der Hund wird wieder bellen, denn er "verteidigt" sein Revier. Dann gehst du wieder Weg ---> Erfolgserlebnis, denn der Hund hat dich ja verscheucht ;) Wenn du aber immer wieder kommst wird er immer Aggresiver, weil er sich mehr oder weniger "verarscht" vorkommt. Das ist auch der Grund warum meistens Postboten gebissen werden... Wenn du Leckerlies mitnimmst, werden die Hunde dich in Kürze lieben :) und am ´Besten gehst du iin die Hocke, wenn ein Hund kommt, dann kann er schnüffeln kommen und fühlt sich nicht bedroht.

...zur Antwort

Kommt auf den Bruch drauf an... Wenn es n Splitterbruch ist musst du ihn operieren lasse... Wenn er glatt gebrochen ist, müsste n Gips oder sowas reichen.

...zur Antwort

An einer staatlichen Schule hast du mit dem Schnitt wohl wenig chancen?!? 3,3 mittlerer Reife?!? O.o das könnte schwer werden. was hast du für eine Berufsausbildung? Wenn du in deinem Ausbildungsbereich den Meister machst, kannst du manche sachen Direkt studieren, ohne Abitur machen zu müssen. Ich hab letztes Jahr neben dem Gymnasium einen M10 (mittlere Reife) Abschluss nachgeholt und habs mit 2,1 geschafft (und das in Bayern) ... da hat wohl jemand in der Schule geschlafen ;)

ps: Fachoberschulen "FOS" gibts sowas bei euch nicht? :) Das sind Schulen, die darauf ausgerichtet sind, das Realschüler ihr Abitur machen können.

...zur Antwort

Also beim Anschnallen von Hunden wäre ich Prinzipiell vorsichtig. Wenn mal was passiert kann sich der Hund Strangulieren. Also ich habe meine beiden Hunde immer Im kofferraum (Jackrussle und Schäfermix) Da kann nix passieren. und wenn nur der Kleine Jacky dabei ist, dann sitzt der meistens im Fußraum des Beifahrers.

...zur Antwort

Hey :)

Ich kenn dein Problem xD mein Pferd macht das gerne mal mit meiner Mutter, wenn es keinen Bock mehr hat ODER wenn es die Signale nicht versteht. Das einfachste: Zügel lang, Bein schön am Pferdekörper, leicht nach vorne lehnen und evtl mit ihr reden oder den Hals streicheln ( das nimmt dem Pferd sehr oft die Spannung) dann ganz leicht mit den schängeln treiben, zügel immernoch lang. OHNE GERTE!!! Ist das Auf dem Foto das Pferd? Schaut aus wie ein Hafi mit Araberannteil :) sind sehr sensibel die edeln Haflinger, also vorsicht. Passt der Sattel und die Trense? Hat sie vór irgendwas angst? sind deine Hilfen sauber genug, dass sie nix falsch verstehen kann? Also Gerte ist definitiv keine Lösung, weil sie dich und diese Situation dann als negativ verknüpft und am ende geht sie gar nicht mehr in die Halle oder lässt dich nicht mehr aufsteigen, also da wäre ich echt vorsichtig.... Wenn es tatsächlich daran liegt das sie überfordert ist, dann mach mit ihr Bodenaarbeit. Macht sie das nur im Schritt? Weil dann kann es sein, dass sie einfach vom Auf/Absteigen her sich gemerkt hat, dass das immer an der Mittellinie ist und das sie dann wieder in die Box darf. Macht sie das die ganze Zeit oder nur am Ender der Stunde? Bei meiner ist es so, dass sie sich das total gemerkt hat, das meine Mama immer an der Mittellinie absteigt und das Pferd dann in die Box bringt. Alos ist sie immer, wenn sie keine Lust mehr hatte an der Mittellinie Stehen geblieben. Sowas behabt mann am einfachsten, wenn man einfach immer woanders absteigt oder, wie ich es eigentlich immer mache, erst aus der Halle/Platz raus reite und dann erst absteige. :) antwort von dir wäre super.

Lg Kathi

...zur Antwort

Hey :) Ich versteh deinen Wunsch völlig :) hab mein Erstes Pferd mit 13 Bekommen, also vor 4 Jahren und wir sind wirklich super glücklich :) Aber Pferde sind Teuer.

Erstmal kostet so ein Hafi je nach Stammbaum ab 1000 € aufwärts... und ich denke du willst einen der schon n bissal was kann, also rechne so mit ca 3000 - 5000 € Mit dem Azubigehalt alleine kannst du das nicht zahlen ohne dich selsbt zu ruinieren... Such dir stattdessen lieber ne Reitbeteiligung :)

Anschaffungskosten: Dazu kommen dann noch Sattel und Trense: Ich hab zwei Sättel:

  • Dressur 3600€
  • Springe 2800€ (gibts aber beide auch viel billiger, meinem Pferd hat aber leider kein Anderer Sattel gepasst -.-)
  • Trense so um die 100 € + 100€ Gebiss

Dann rechne nochmal so 200€ für sachen wie Halfter, Putzzeug und Gamaschen/Bandagen dazu.

Zu den Anschaffungskosten kommen dann noch die Monatlichen Kosten:

  • Boxenmiete: Hier im Münchner Süden 600€ (aber das ist echt schon richtig Teuer... Also meistens so um die 400 - 500 € für eine Box mit täglichen Koppelgang auf einer Größeren Reitanlage mit Halle etc)
  • Hufschmied: alle 6-8 Wochen 120 € ca.
  • Karotten/ Leckerlie etc ca 20 pro Monat
  • und dann eben noch Tierarzt ( Das kann richtig Teuer werden. Meine war einen Tag in der Klinik wegen na innenBand zerrung und Ich war mit Röntgen etc bei 1000€)

Und dann kommen halt noch so klieine Neuanschaffungen, die man eben immer wieder mal tätigt... Pferdchen sind verdammt Teuer...

Anschaffungskosten: so zwischen 2000 € - 7000€

Monatliche Kosten: zwischen 500 € - 700 €

Hier mal ne kleine Kostenaufstellung :)

Lg Kathi

...zur Antwort

Das ist wirklich gewöhnungssache. Meine beiden Hunde haben gelernt min. 6-8 Stunden alleine zu bleiben... also von 8 bis 16 Uhr, wenn was dazwischen kommt auch mal länger. Aber das kommt ganz auf den Hund drauf an. Ich kenne Hunde die drehen nach 2 Stundn schon am Rad. Zudem sollte der Hund genügend Platz haben. Also in na 1. Zimmer Wohnung würde ich meine Hunde maximal 4 Stunden alleine Lassen. Bei uns haben die Hunde eine ganze Etage für sich; Wohnzimmer, Küche Wintergarten .... da is genug Platz. Außerdem sind sie zu zweit, da ist "alleine" bleiben natürlich dann nurnoch halb so schlimm.

...zur Antwort

Wie alt bist du? was hast du für ein Pferd? welche Abzeichen hast du? Ausbildung/Schule? Wer Finaziert dein Pferd?

Ich bin 17, reite seit gut 13 Jahren und habe mein eigenes Pferd seit 3 Jahren. Bin gestartet bis Kl. L und mache jetzt Mein Reitabzeichen Kl. III bis dahin habe ich alle Abzeichen gemacht. Mein Pferd ist eine 12 Jährige Oldenburger Stute aus der Linie des Calypso II und Rubinstein, Rosenstolz mütterlicherseits. Ich gehe aufs Gymnasium schreibe nächstes Jahr Abi, mache dann meinen Pferdewirtschaftsmeister in Service & Haltung und werde dann Tiermedizin, "Schwerpunkt Pferd" studieren, danach Tierpsychologie und dann meinen Trainerschein Reitlehrer. Mein Pferd finazieren meine Eltern ;)

So und jetzt du ;)

...zur Antwort

Sind 2,5 jahre nicht ein bisschen wenig Pferdeerfahrung? Also wenn ich so manche Leute sehe, die 2,5 Jahre reiten, denen würde ich meine Stute nicht anvertrauen. Also ich bin ca 6 Jahre geritten, auch schon die ersten Turniere, hatte dann zwei Jahre eine Reitbeteiligung und danach hab ich mir nach fast 10 Jahren Reiterfahrung mein Mädchen gekauft.

...zur Antwort
Pferd rennt vorm Sprung!

Hallo

Mein Pferd is 6 Jahre alt und ich ( 14 ) mache mit ihm ca seit 2 1/2 Jahren springen am anfang Freispringen danach dann mit Stangentreten angefangen und dann zu cavaletis und dann zu kreuzchen und steilen, am anfang hat er das einfach immer umgerannt bzw er hat nie seine füße mal hochgehoben. Jetzt hat es sich schon ein wenig verbessert, das problem ist nur das ich ja nicht so die erfahrung habe wie ein reitlehrer und ich nicht weiter komme, mein pferd steht meistens erstmal bei einem neuen sprung, ich reite neue sprünge immer im trab an, aber jetzt springt er auch gleich, also trab ist eigentlich nicht mehr das problem, nur wenn ich dann im galopp anreite wird er davor total schnell, was er schon immer macht wenni ch an irgendwas im galopp anreite, ich versteh das nicht, ich sitze wirklich sehr arch drinnen und versuch eben zu treiben, parraden zu geben um ihn zu verlangsamen aber da hat man keine chance. Vltt weil er zu hälfte araber ist aber ich mein irgendwie muss des ja hinzubekommen sein. Wiegesagt momentan steh ich in dem reitstall alleine da, meine eltern haben nicht allzu große erfahrung damit. Ich warte schon auf eine neue Box aber kann noch dauern leider, ich möchte ihn nicht versauen wenn ich jetzt weiter springe aber ich kann ja jetzt nicht ienfach aufhören ich weiß ja nicht wie lange es dauert bis ich wechseln kann. Vllt habt ihr ja Ideen was ich asprobieren könnte mit ihm das er langsamer wird, er glotzt halt noch viel aber er is ja auch noch jung nur ich liebe springen so sehr und die höhe ist bei ihm ahuc gar kein problem, viele sagen er hat angst nicht drüber zu kommen, andere sagen er nimmt das vllt nicht ernst weils kleine sprünge sind. Wäre nett wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet, bin schon total verzweifelt weil ich mit meinen 14 jaren auch noch nich sehr viel ausrichten kann und die reitlehrerin sich eher für die leute interessiert die regelmäßig turniere starten.

Danke schonmal im Vorraus

...zum Beitrag

Knie dran. Meine wird auch verdammt schnell vorm sprung... Meistens ist das einfahc nur die Unsicherheit... also Knie dran, Hände teif, atme mal tief durch und lass ihn gehen, konstante aber sehr sehr weiche verbíndung zum maul, kein rumgezerrre, vonwegen er soll langsamer werden, paraden sind da oft fehl am Platze; wenn er den sprung sauber macht, loben.. irgendwann ist die Unsicherheit weg, wenn du es oft genug gemacht hast und er wird langsamer. Ich hatte da früher total Angst vor, wenn meine so Gas gegeben hat (Ich meien 1,75cm und 33% Vollblut, da steckt ordentlich Power drin, in meinem Springer) aber mein Opa hat mir den Tipp gegeben. Und wenns hilft, leg die Hände direkt an den Pferdehals, Wirkt bei manchen Pferden wunder, weil es ne Menge Spannung raus nimmt... :) So mal als Kleiner Tipp vom alten "Stallmeister" . Such dir aber zusätzlich noch einen Richtigen Reitlehrer. Leider habe ich in meiner Lauafbahn viele Menschen gesehen, die sich zwar Reitlehrer nennen, aber denen man den umgang mit Tieren verbiten sollte, weil sie die armen Pferde mit ihren Rollkurn und Sporen quälen. Vorwärts abwärts ist das Zauberwort. Wobei ganz Klar das - Vorwärts - vor den - Abwärts - kommt. :) Grade wenn du einen neuen Reitlehrer hast; Achte da besonders drauf, dass er dich erstmal vorwärts gehen lässt. :) Schließlich muss er dich und dein Pferd erstmal kennen lernen und wenn der Reitlehrer von Anfang an anfängt mit "durchs genick" und so n scheiß, kannst du dir direkt einen neuen Reitlehrer suchen :)

Wenn du noch fragen in der Richtung hast kannst du mich auch direkt Anschreiben. immer dran denken, Das Pferd ist ein Fluchttier, also wird es schneller wenn es unsicher ist. Vorallem wenn du sagst, das du ihn da auch nicht bremsen kannst, liegt das daran das er sich in der Situation einfach noch nicht sicher fühlt. Gib ihm Zeit :) Mittlerweile Spring ich meine bis A (auch niedrig L) auch gerne mal ohne Sattel :)

...zur Antwort

Also hab ja schon n Paar kommis kommentiert. mach dir keinen Stress ich hatte auch fast zwei wochen lang Kopfschmerzen etc. und bin nicht in die schule gegangen, weil mir so schlecht war. Wenn deine Reflexe und deine Pupillenreakion normal ist und du keine Hautveränderungen auf Grund von Blutungen hast, würde ich einfach nochmal abwarten :)

Und nächstes Mal Helm aufsetzten!!!

...zur Antwort

Geh nochmal zum Arzt.... ich hab mich auch beim reiten böse an der Hand verletzt und es tut jetzt nach 5 Wochen immernoch weh... sollte es auch nochmal röntgen und schallen lassen

...zur Antwort

Das Pony könnte euch wahrscheinlich Problemlos tragen, aber ihr kommt mit den Schenkeln nicht ans Pferd. Zudem wachst ihr sowieso noch, ich würde euch davon abraten. kauft euch ein kleines Warmblut oder ein größeres Pony. Außerdem habt ihr die 500€, die das Pferd jeden Monat kostet?

oh und Was mir bei dem Pferd auffällt ist, das da drin steht: !!!KEIN ANFÄNGERPFERD!!! könntet ihr so ein Pony überhaupt händeln?

...zur Antwort

Hab durch Zufall den Post hier gefunden und muss jetzt auchmal meinen Senf dazu geben... Meiner meinung nach gibt es keine "gefährlichen" Hunde... Schuld ist einerseits der allmächtige Futtergeber und andererseits das "Opfer" des Hundes... Mein jack russle z.b. Ein kleiner Schatz, ein Engel und ein Flauschi :) hat einen bekannten von mir richtig heftig gebissen! Warum? Weil sie jetzt etwa ein böse Hund ist!? Nein! Sie hatte Angst, weil er sich direkt über sie beugte und sie an der Wand nicht ausweichen konnte... Ja! Hunde beißen aus Angst und Unsicherheit! Aggression geht nie vom Hund aus! Wenn dann liegt es Am Herrchen! Mein Schäferhund hat früher immer geschnappt wenn jemand An sein rechtes Ohr kam und ich musste mir 100 mal anhören er sei nicht erzogen oder sogar ein gefährlicher Hund -.-' nichts der gleichen... Erst vor kurzem hat der Tierarzt den Grund für das verhalten meines Rüdens gefunden... Eine nie ganz verheilte Wunde im Ohr! Oder ein anderes extremes Beispiel... Eine Geschichte die durch die Zeitung ging! Ein Kleinkind wurde von einem ach so lieben familienhund totgebissen... Warum? Der Hund soll grundlos Zugebissen haben?!? Nein! Das Kind hatte dem Hund 26 Klammern ins Ohr getackert! Die "Bestie" wurde eingeschläfert und niemanden hat's interessiert das der Hund sich nur gewehrt hat, weil er die Schmerzen nicht mehr ertragn hat. Wenn trifft die Schuld? Die Eltern des Kindes, denn sie haben den Hund und das Kind zusammen eingesperrt und haben das schmerzvolle jaulen des hundes ignoriert! Natürlich gibt es Hunde, die früher zugebissen hätten... Mein Schäferhund hätte nach 3 Nadeln zugebissen, mein Jacky wäre wahrscheinlich verblutet bevor er sich gewehrt hätte...kein Hund ist von grundauf böse! Nur ist das Aggressionspotential bei manchen Rassen höher als bei anderen, daher auch die listenhunde! Ein Rottweiler beißt schneller zu als ein golden Retriever, aber letztendlich hängt alles vom Besitzer ab, wie der hund erzogen ist, und ob er ausgelastet ist und artgerecht gehalten wird!

...zur Antwort

Ich bin schon Läger im Tierschutz Aktiv und habe selber vor 2 wochen einen Jungen schäferhund aus Kroatien geholt. Wenn ich dir einen Rat geben darf, schau mal ob du einen Hund aus einer Tötungsstation in z.b Frankreich oder Kroatien holen kannst. Die Hunde suchen dringend Hilfe, weil sie sonst eingeschläfert werden und da hast du auch einen deutlich größere Auswahl an Hunden, auch welpen :) bei interesse kann ich dir ein paar adressen geben. Die Hunde würden dann über fahrketten zu dir gebracht werden.

...zur Antwort