**Hallo Liebe Fragantinnen,
Hallo Liebe Fraganten,**
Ich stehe derzeit voll zwischen den Fronten, denn ich möchte mir eine gute aber nicht zu teure Espresso-Maschine kaufen.
Derzeit haben wir noch eine Dolce Gusto und wie man sicher verstehen kann ist es lästig die Kapseln zu kaufen.
Gegenüber von meiner Arbeit ist ein Fachhandel, bei dem ich mittlerweile Dauergast bin weil ich mich immer noch nicht entscheiden kann.
Die Entscheidung wollte ich mir jedoch morgen Nachmittag treffen, daher wünsche ich mir Tipps und persönliche Erfahrungen von euch.
Ich schwanke zwischen 2 Maschinen:
- Eine Quick Mill MOD.0835 (Kompaktgerät mit integrierter Mühle) - zwar nicht das Ultra Beste aber ich denke für den "normalen" Heimgebrauch ganz gut.
Dazu ein Link: http://www.quickmill.it/MyIndex.php?Lang=GER&Menu=Prodotto&id_prod=25
Beim Fachhändler liegt der Preis bei 699 € - diesen Preis finde ich echt TOP!
- Eine einzelne Espresso-Maschine aus blankem Edelstahl Marke ledier unbekannt mit einem speziellen Brühkopf und ebenfalls Brühverfahren (Ein Kessel mit Zirkulationssystem). Was diese Maschine besser kann ist die Temperatur konstant zu halten und der Kaffee wird 5 sek vor dem eigentlichen Brühvorgang wird das Pulver mit heißem Wasser beträufelt sodass er "quellen" kann.
Ich persönlich denke aber die ist schon zu sehr Profi oder Semi Profi, wo nur echte Kenner den Unterschied schmecken.
Preis der Maschine inkl Milchschäumer 900 € (dazu braucht man dann aber noch eine Mühle) Die Preis für eine Mühle geht ab 250 € los.
Beim Fachhändler will ich auf jeden Fall kaufen - ungern im Internet.
Ich bedanke mich schon einmal im voraus für eure Antworten.
DANKE!!!