War das eine indirekte Bitte um Geld?

Liebe Community,

am Sonntag war ich bei einer Bekannten zum Kaffee eingeladen. Wir haben uns vor über einem Jahr im Job kennengelernt und uns seitdem alle zwei Monate getroffen. Seit Februar ist sie nicht mehr meine Kollegin, weil ihr Vertrag nicht verlängert wurde. Wir sind trotzdem in Kontakt geblieben.

Wir haben uns zuerst über alles Mögliche unterhalten. Dann aber fing sie wie beim letzten Treffen an, über ihre momentanen Geldsorgen zu sprechen. Sie erzählte, dass es zur Zeit immer noch sehr eng bei ihr sei.

Sie lebe aktuell immer noch nur von ihrem Arbeitslosengeld, da ihr Wohngeld immer noch nicht ausgezahlt worden sei. Sie wartet jetzt schon ein halbes Jahr darauf. Meine Bekannte sagte, dass sie ohne ihre Putzstellen nicht einmal vernünftig einkaufen könne. Zum zweiten Mal konnte sie nicht die komplette Miete zahlen, sondern nur einen Teil. Sie habe sich schon Geld bei ihrem Sohn und einer Freundin geliehen, sonst sehe es ganz düster aus. Ihr Konto sei bis zum Anschlag überzogen.

Die Situation war unangenehm für mich und ich wusste nicht, wie ich reagieren sollte. Ich finde es immer schwierig, mit Menschen, die man nicht sehr gut kennt, über finanzielle Angelegenheiten bis ins Detail zu sprechen. Vielleicht war es einfach ein Vertrauensbeweis von ihr.

Sie wirkte so verzweifelt und erzählte, dass ihr neuer Freund sich schon angeboten habe ihr zu helfen. Doch sie habe da eine Hemmschwelle, Geld von ihm anzunehmen.

Ich konnte das nicht so richtig deuten. Wollte sie, dass ich anbiete, ihr Geld zu leihen? Oder wollte sie sich nur ihren Kummer von der Seele reden?

Jedenfalls war ich kurz davor sie zu fragen, ob ich ihr etwas leihen soll. Dann aber dachte ich, dass bei mir bald ein paar Zahnbehandlungen anstehen, was mich auch einiges kosten wird. Außerdem benötige ich Rücklagen für einen hoffentlich baldigen Umzug.

Obwohl es insgesamt ein schöner Nachmittag war, ging ich doch mit einem etwas unguten Gefühl nach Hause. Ich weiß einfach nicht, ob sie irgendwelche Erwartungen an mich hatte.

Was meint ihr dazu?

Lieben Gruß

...zum Beitrag

Wenn es nur eine Bekannte was,dann mach dir keinen Kopf.Manche Menschen erzählen einfach alles ohne Hintergedanken.Gerade wenn sie etwas belastet.

Andersherum fühlen sie viel sofort verantwortlich,sobald sie etwas erzählt bekommen.Vielleicht gehörst du dazu.Manchmal will man tatsächlich einfach nur seine Sorgen erzählen.

Wenn du ihr was Gutes tun willst ,lad sie ins Kino oder ins Cafe ein,dass ist günstiger und nicht problematisch.

...zur Antwort

Du hast vielleicht Probleme.

Ich glaub,du mußt mal öfter rausgehen,um zu sehen,wie normale Menschen aussehen.Und nicht nur die Schönsten haben einen Partner und sind glücklich.

Die Attraktivität eines Menschen setzt sich zusammen aus Reife,Empathie,Ausstrahlung,Stil,Charakter und natürlich auch das Aussehen usw..Aber was heute noch für toll gehalten wurde,ist morgen nicht mehr schön.Subjektiv.

Du bist auf verlorenem Posten,wenn du von allen für toll gehalten werden willst.Sei du selbst,verfolge deine Ziele.Sowas macht ein stolz.Was andere für dummes Zeug reden,hat man doch sofort wieder vergessen.

...zur Antwort

Komm mal im 21 Jahrhundert an.Wenn nur einer vor dir war,dann ist das mehr,als du erwarten kannst.Sie ist nicht billig.

Versuch mal,sie als Menschen wahrzunehmen und schau dann,ob du ein Partner auf Augenhöhe sein kannst und sie ebenso für dich.

...zur Antwort

In der Ausbildung sollte man an die Hand genommen werden und nicht wegen Bagatellen angeschrien werden.

Such dochmal das Gespräch mit der Person,die für deine Ausbildung zuständig ist.Laß dir ein Feedback geben ,dann weißt du was Sache ist.

Sprich auch an,dass du dich außen vor fühlst.Vielleicht mit anderen Worten als oben.

...zur Antwort
Mutter treibt mich durch silent Treatment in den Wahnsinn?

Die die schon meine Beiträge einige Zeit verfolgen,wissen das Dilemma mit mir und meiner Mutter.Aber jetzt ist mal wieder etwas scheußliches passiert was mich so in den Wahnsinn treibt,das ich Suizidgedanken entwickelt.(Ich bin w14)

Meine Mutter zwingt mich seit 6 Jahren zum Klavierspielen,obwohl ich das nie wollte und immer nur den Traum vom Tanzen und reiten hatte hatte sie immer auf Klavier beharrt und das ich jeden Tag mindestens eine Stunde übe.Gestern war für mich ein sehr anstrengender Tag,ich hatte ein Vorstellungsgespräch in einer neuen Schule und war sehr aufgeregt auf das Ergebnis allgemein war gestern viel los.Dann holt sie mich Abends aus dem Zimmer während ich am zeichnen sitze und sagt:Komm du gehst jetzt zum Klavier.

Ich sage (was ich schon 1000 mal gepredigt hatte) das ich heute absolut keine Motivation habe und hatte gefragt ob ich nicht einfach wann anders spielen könne.Daraufhin hat sie mir ins Gesicht gesagt wie undankbar ich bin und das sie sich für mich den Arsch aufreißt und hat meine Tür zugeschlagen und ist gegangen.Danach hatte ich natürlich erstmal einen breakdown,und dann hat die Hölle angefangen.Sie hat mich seit gestern Abend ignoriert,ich hätte heute Nachmittag Klavierunterricht und habe tatsächlich Motivation hinzugehen und zu probieren was neues zu lernen.Ich habe es ihr gesagt und sie hat mir nur überheblich gesagt das ich selbst sehen kann wie ich hinkommen wenn ich nicht übe und das ich sowieso scheiße spiele weil ich ja gestern nicht gespielt hatte.Seitdem kein Wort,sie klagt die ganze Zeit nur darüber das ich so undankbar bin und so Faul bin und sie mir selbst immerwieder sagt wie viel Last sie zu tragen hat und sie anstrengend sie immer für mich arbeitet.Was sie nicht weiß ist das ich jeden Tag mit mir kämpfe überhaupt aus dem Bett zu kommen und mich fertig zu machen weil ich es einfach nichtmehr kann.Das geht soweit das ich Gedanken habe,ob es nicht besser wäre wenn ich weg bin.Dann kann ich nichts falsch machen und habe endlich Frieden.Ich habe übrigens niemand zum Reden,keine Freunde,keine Vertrauenslehrer oder sonstiges.Meine ganze Familie spielt bei meiner Mutter mit.

Bitte helft mir,was soll ich tun ? 🙏🏻

...zum Beitrag

Klingt jetzt blöd,aber ein Stück weit mußt du durch die Auseinandersetzung durch.

Überleg dir,ob du jetzt Klavierspielen möchtest oder nicht.Wenn ja,dann solltest du üben und evtl. Kompromisse finden.Du bist in einem Alter,wo man eigene Entscheidungen treffen möchte.Und in jedem Fall auch dazu stehen muss.

Wenn dir klar ist,was du willst,dann such das ernsthafte Gespräch mit deiner Mutter.

Eigentlich wäre das ihr Part,aber nun ja...

Sie muss sich davon verabschieden,dass sie dir jede Handlung vordiktiert,in Gegenzug mußt eine gewisse Eigenständigkeit entwickeln.

...zur Antwort

Fraglich,dass es von 10 Miin sonnen kommt.

Ich würde eher eine Reaktion auf dass Wasser oder evtl. Sonnencreme vermuten.Allergie oder so.

Ich würde klar abduschen ,Sonne erstmal meiden und wenn was komisch ist oder es sich verstärkt,einen Arzt aufsuchen.

...zur Antwort
Amsel gefunden, was tun?

Huhu zusammen, bitte zu Ende lesen.

ich habe vor ziemlich genau 2 Stunden eine Amsel gefunden. Sie ist noch nicht ausgewachsen, halte ich aber auch nicht für ein Ästling. Gefieder mMn schon fertig ausgebildet so das sie fliegen können müsste. Auch keine Eltern in der Nähe und keine Möglichkeit wo Eltern nisten könnten.

Ich kam total nah ran und sie hat immer wieder ihre Augen zu gemacht als wäre sie schwach oder krank. Stand auch weit genug weg von einem Fenster o.ä., einfach mitten auf einer großen Wiese. Ich habe sie eingefangen und in ein Karton mit Luftlöchern gepackt. Sie ist mir einmal entwischt nach dem ihr Schock nach gelassen hat und ist raus gehüpft. Hat dann auch unter die Heizung gekackt, Bild unten. Sieht glaube ich auch nicht so normal aus.

Ich bin mir ihr zum Tierarzt gelaufen jedoch nehmen sie keine Wildvögel mehr an und haben mir eine Adresse gegeben. Leider mit dem Auto 20 Minuten weiter und ich besitze selber keins. Der Tierarzt ist laut Google auch geschlossen vorübergehend. Ich kenne eine privat Person die sich im Moment aber leider noch nicht meldet die eben Wildvögel aufnimmt. Und diese ist eben auch in dem Ort wo ich nicht hin komme. Busse fahren da nicht hin, ich habe 3 Leute angerufen die meine Hoffnung waren zwecks Auto, eine fährt mich nicht, eine ging nicht ran und mein Bruder arbeitet bis 21 Uhr.

Die kleine ist jetzt wieder bei mir zuhause im Karton, zwitschert nicht und hat bisher auch nur eine made gegessen (zumindest als ich’s mitbekommen habe). Trinken habe ich ihr jetzt am Ende neben sie gestellt in einem kleinen flaschendeckel. Sie lässt sich auch nicht anfassen ohne zu beißen also kann ich nicht nach offensichtlichen Verletzungen schauen. Ich hatte jetzt geplant sie so lange bei mir zu behalten bis die Privatperson zurück schreibt ob sie sie ggf. Abholen kann was ich bezweifle.

hab Vogelfutter hier und könnte sie dahingehend versorgen, meine Katzen sind auch vom Zimmer ausgesperrt. Jemand eine Idee was ich machen kann? Ich denke einfach auch sie braucht medizinische Hilfe. In der Natur setze ich sie übrigens auch nicht wieder zurück da sie direkt von der nächsten Katze geschnappt werden würde.

...zum Beitrag

Googel doch mal nach Wildtierauffangstation oder Tierheim in deiner Nähe.

Noch eher aber nach einer Nummer vom NABU.Die haben oft engagierte Privatpersonen,die sich kümmern.

...zur Antwort

Möglicherweise fällt es auf.Möglicherweise hat mal jemand darüber geredet.Kommt drauf an in welchher Gegend du wohnst.

Aber vermutlich juckt es die anderen weniger als du denkst.Sobald du raus gehst und vielleicht mit einem kleinen Lächeln grüßt,würden die denken:Ach,der scheint ja ganz nett zu sein.

Dir sollte es egal sein,was sie denken .Und weil irgendwer evtl was über dich denken könnte,solltest du dich nicht hindern lassen,das zu tun was du dir vorgenommen hast.

...zur Antwort

Das ist schon harter Tobak.

Nein,wenn ein Therapeut etwas sagt,muss es nicht unbedingt stimmen.Offenbar war das bisher nicht klar,warum sollte es jetzt so sein,wenn irgendwer das behauptet.

Auch Therapeuten sind mal schlecht drauf,unprofessionel,aber ist so.

Die größere Frage ist,wo führt dein Weg lang.Offensichtlich ist er nicht einfach,aber warum soll er unmöglich sein.Du kannst in eines Besseren belehren.

Wichtig ist,dass du einen Schritt nach dem anderen tust und dir nicht gleich die riesigen Ziele vornimmst.

Wer weiss,wie weit du kommst.

Jemanden komplett die Hoffnung nehmen ist ziemlich mies und untherapeutisch.

...zur Antwort

Nein,ich würde das Zölibat nicht als Ursache sehen.

Es ist ja nicht so,dass jeder Pädophile automatisch zum Täter wird.Es gibt viele,die kontrollieren ihren Drang,niemand weiss es,niemand interessiert sich dafür.Um diese Neigung derart ausgiebig auszuleben,braucht es schon erhebliche kriminelle Energie.Da scheint die katholische Kirche perfekt zu passen durch ihre Hierarchie,ihre geschlossenen Strukturen,die ihresgleichen nicht ausliefert.Obendrein vermutete wohl niemand hinter einer moralisch richtungsgebenden Institution ein so abartiges Treiben.

Kurz:die Kirche war perfekt um derartige Straftäter zu verstecken.

Außerdem wäre diese Erklärung zu simpel.Man darf von Männern schon mehr erwarten,als dass sie zum Tier werden,sobald ihre Triebe nicht ausgelebt werden.Grundsätzlich gesehen.

...zur Antwort

Rein theoretisch schon.Kognitive Schwächen können aber auch mind 1000 andere Ursachen haben.Am harmlosesten wäre Schlafmangel,Ernährungsmängel und vielleicht psychische Stressituationen.Bei jungen Menschen würde man zuerst in diese Richtung schauen.

...zur Antwort
Darf ich meinen Vater hassen?

Ich w17 lebe zusammen mit meinen älteren Bruder und meinen Eltern. Mein Vater arbeitet Vollzeit. Er schien schon immer sehr unglücklich mit seinem Leben zu sein. Dies lässt er voll und ganz an meiner Mutter aus. Er schlägt sie nicht aber sie wird verbal von ihm missbraucht. Er beleidigt sie aufgrund ihres Gewichtes und regt sich über die kleinsten Dinge auf. Wie zum Beispiel, dass sie anstatt Speck aus der Metzgerei, den bereits gewürfelten Speck aus dem Supermarkt gekauft hat. Das reicht bereits aus das er anfängt sie anzuschreien.

Schon seit ich denken kann ist es so. Ich weiss noch als ich ein Kind war und von der Schule nach Hause kam immer gehofft hatte, dass sein Auto nicht in der Vorfahrt steht. Denn wenn es so war wusste ich das es wieder einer dieser Tage war an denen er den ganzen Tag nicht das Bett verlassen hatte, weil er "krank" war. Wie schon gesagt er ist meiner Mutter gegenüber nie handgreiflich geworden aber ich kann mich noch erinnern an einen Moment in der fünften Klasse.

Mein Vater schrie wieder meine Mutter an. Doch dieses Mal war es schon tagelang so und überhaupt so wütend habe ich ihn noch nie erlebt. Ich bin bei solchen immer in meinem Zimmer. Doch an diesem Tag bin ich raus in den Flur und dort sehe ich meinen Vater wie er meiner weinend Mutter den Arm in der Türe einklemmt, weil sie reinkommen will. Am gleichen Tag haben wir Kinder und meine Mutter dann unsere Sachen gepackt und sind für ein paar Tage zu meiner Grossmutter. Ich weiss noch wie meine Mutter die eigentlich nie weint, weinend in einem Sessel sass und ich sie dann trösten musste.

Mein Bruder hat schon früh angefangen diesen Situationen so weit wie möglich aus dem Weg zu gehen. Er betreibt sehr viele Hobbys und ist nicht oft zuhause. Auch in Familienurläube kommt er nicht mehr mit.

Mein Vater ist auch kein Vater. Ich kann mich nicht erinnern irgendwann mal ein tiefgründiges persönliches Gespräch mit ihm geführt zu haben. Die einzige Zeit, wann ich ihn sehe ist während des Abendessen und dann hoffe ich immer das möglichst schnell wieder geht. Auch sonstige Zuneigung zeigt er nie. Wenn ich meinen Vater denke ich an einen zorniges Gesicht, welches seine Geburtstagskarte, die von meiner Mutter geschrieben wurde, vor meinen zereisst und gleich wegwirft.

Wie schon gesagt ist die einzige Moment an denen ich meinen Vater sehe während des Abendessen. Wenn er dann sauer wird und anfängt rumzuschreien, was oft vorkommt da er häufig etwas am Essen auszusetzen hat, kann ich nicht einfach in mein Zimmer flüchten. Wenn es ganz schlimm wird tue ich es trotzdem. Einmal habe ich sogar meinen ganzen Mut gesammelt und in zurück angeschrien. Das ich genug, daraufhin hat er nur etwas zu mir geschrien. Dann bin ich wieder in mein Zimmer.

Mein Vater war auch lange Alkoholiker vor einem Jahr hat er aufgehört zu trinken und für eine Zeit lang ist es besser geworden. Doch es hat nicht lang gedauert bis sich die üblichen Ausraster wieder eingependelt haben. Mein Vater kifft ausserdem auch täglich. Als Kind habe ich nie begriffen, was für ein Geruch doch nun kein ich ihn einordnen.

Ich weiss das mein Vater wohl mit grosser Wahrscheinlichkeit schwere psychische Probleme hat. Er hat auch keine einfache Kindheit. Trotzdem gibt ihm das nicht das Recht sich so zu verhalten. Deshalb hasse ich ihn.

Bin ich traumatisiert von meinen Vater? Habe ich das Recht in zu hassen? Mir zu wünschen, dass er nicht hier wäre? Darf ich mich so über Meinen Vater aufregen? Ich meine es gibt ja um einiges schlimmere Väter.

Darf ich meine Vater hassen?

...zum Beitrag
Ja

Es gibt keinen Knopf,an dem man Hass ein oder ausschalten kann.

Irgendwann,in einem ruhigen Moment kannst du ihm das ja mal sagen,dass du ihn nur wütend kennst,dass er nie ein nettes Wort sagt.Und vielleicht sagst du auch,was du von ihm wünscht.

Nicht für ihn,sondern für deinen Frieden.Eigene Eltern zu hassen ist schon gravierend,was einen ein Leben lang begleiten kann,wenn man nicht irgendwie damit abschließt.

...zur Antwort
Warum sind einige Menschen so?

Ich verstehe es nicht. Warum lassen mich Menschen nicht einfach in Ruhe? Warum werde ich gefragt: "Geht es dir gut?", nur weil ich nicht lächle? Warum gerade ich – während eine andere Person mit genau demselben Gesichtsausdruck daneben sitzt und niemand sagt ein Wort?

Ich hasse diese Frage. Nicht, weil ich ehrlich antworten müsste, sondern weil sie mich jedes Mal zwingt, mich zu rechtfertigen. Ich muss erklären, dass nichts ist – obwohl es vielleicht einfach nur ein normaler Moment ist. Ich will gar nicht darüber reden. Ich will einfach nur... da sein. In Ruhe. Arbeiten.

Aber es hört nicht auf. Immer wieder dieselbe Frage. Immer wieder dieser Blick, der meint, mehr zu wissen, als ich selbst. Dabei geht es nicht um die Schule – dort hat mich nie jemand gefragt. Es ist auf der Arbeit. Ausgerechnet dort, wo man doch einfach nur seinen Job machen möchte. Wo man doch nur kommt, um seine Pflicht zu erfüllen, nicht, um ständig beurteilt oder analysiert zu werden.

Ich wollte einfach nur zur Arbeit gehen und meine Ruhe haben. Aber irgendwann konnte ich nicht mehr. Dieses ständige Beobachtetwerden, dieses subtile Misstrauen – es hat alles kaputtgemacht. Ich arbeite nicht mehr.

Vielleicht, weil ich lieber gar nicht gefragt werde, als immer wieder erklären zu müssen, dass ich nur still bin. Nicht kaputt. Nicht traurig. Nur ich.

Ich habe es gesagt. Mehrmals. Es geht mir gut. Aber stattdessen kommt dann: "Du hast ein Problem mit dir selbst." Als ob meine Ruhe, meine Ernsthaftigkeit, meine Art zu sein ein Fehler wäre.

Wenn ich nicht lächle, heißt es: "Was ist los?" Wenn ich ehrlich antworte, kommt ein Kommentar, ein Urteil, ein Stirnrunzeln. Wenn ich ruhig bleibe, bin ich angeblich aggressiv. Und wenn ich sage, ich möchte einfach nicht jeden Tag dieselbe Frage hören, dann bin ich plötzlich schwierig.

Was ist los mit Menschen, die glauben, jeden Tag dasselbe zu fragen wäre nett – obwohl es sich längst wie ein Angriff anfühlt? Es ist kein echtes Interesse. Es ist Kontrolle. Es ist dieses ständige Beobachten, dieses unausgesprochene "Du bist nicht normal". Aber was, wenn ich einfach nur anders bin? Und meine Ruhe kein Zeichen von Schwäche ist – sondern von Selbstschutz?

Manchmal frage ich mich wirklich: Liebst du es, mich zu nerven? Jeden Tag aufs Neue?

Vielleicht sollte man die, die immer nur "freundlich" fragen, auch mal hinterfragen.

...zum Beitrag

Tatsächlich kann ich dich gut verstehen.Die meisten Menschen meinen es tatsächlich nur gut,sind dabei aber auch gern mal übergriffig und bewertend.

Und der Haken ist,wenn man selber nicht ganz tiefenentspannt ist und sich über die Fragen ärgert,wartet man schon darauf und verpasst das evtl. den Menschen,der es ehrlich und tatsächlich freundlich meint.

Stell dir die Frage,ob du tatsächlich der Auslöser bist(ich weiss das nicht).Vielleicht bist du wirklich unglücklich,wo du bist und an anderer Stelle gelöster.

Du kannst auch schlecht alle anderen ändern.Spiel doch einfach ein bißchen,indem du dein Verhalten jedes Mal änderst.Mal freundlich,mal offen,mal verschlossen,mal zickig usw.Da kannst du vielleicht ein bißchen mehr über dich und die anderen herausfinden.

...zur Antwort

Kaffee gehört vermutlich zu den harmlosesten Sachen,deren Absetzen Symptome hervorruft.

Energydrinks halte ich für völlig überflüssige Chemiecocktails.Und warum man Süßstofftabletten ißt,ist mir ein Rätsel.Iß doch stattdessen eine Apfel oder Möhren.

Allerdings hab ich gehört,Süßstoffe und Kaffee können den Drang,Süßes zu essen steigern.Ergo muss man auch da auch einen Drang überwinden,immer neu zu essen.Da helfen Lebensmittel,die den Blutzucker langsam und dauerhafter steigern und abfallen lassen.

...zur Antwort

Nein.

...zur Antwort
Emotionalen Betrug verzeihen?

Hallo zusammen,

Ich wollte mir einfach mal meine Kummer von der Seele reden.

Mein Freund und ich sind seit anderthalb Jahren zusammen und wohnen auch schon gemeinsam.

Wir haben 2 Katzen zusammen, gerade einen einmonatigen Traumurlaub hinter und für mich war es eigentlich perfekt.

Bis ich vor etwa 3 Wochen von seiner Ex kontaktiert wurde mit den Worten " wir müssen mal reden. Dein Freund soll endlich aufhören." Zu der Vorgeschichte:

Sie waren eigentlich nie offiziell zusammen. Sie waren vor unserer Zeit 3 Jahre die aller besten freunde und im letzten Jahr vor uns hatten sie dann etwas miteinander. Es war wie ne Beziehung, aber halt nie offiziell. Er lernte mich kennen und verließ sie und die Freundschaft von 0 auf 100. Kompletter Kontaktabbruch. Sie haben sich nie ausgesprochen. Das erste halbe Jahr danach hat sie ständig geschrieben, angerufen, stand vor der Tür. Sie wollte es 0.0 verstehen, dass er kein Kontakt wollte und er hat sie aber komplett ignoriert.

Im Oktober letztes Jahr dann der große Knall. Sie waren unabhängig voneinander auf dem Dorffest, haben gesprochen und Nachts um 3 Uhr haben sie sich völlig versaute Nachrichten geschrieben (Sexting mit Bilderaustausch).

Ich habe es herausgefunden, wir haben und ausgesprochen und er hat mir versprochen dass sowas nie wieder vorkommt.

Ich habe ihm also verziehen..

Jetzt 9 Monate später dann der Schlag in die Fresse, seine "Ex" kontaktiert mich via Insta..

Es kam heraus dass er ihr im Dezember völlig besoffen geschrieben hat "ich liebe dich für immer ", dann im März nochmal

" ich liebe dich und will kinder von dir, du bist die einzig richtige" und nochmal im Juni an eine bekannte von den beiden "Xy, ist die schönste. Ich werde sie für immer lieben".

Es war immer mitten in der Nacht, völlig besoffen (ich weiß, keine ausrede).

Ich habe ein wenig mit ihr hin und her geschrieben, mir ihre Sachen angehört.

Meinen Freund habe ich das natürlich erzählt, für mich ist eine Welt zusammengebrochen. Er meinte, dass war immer nur aus Aufmerksamkeitsgründen und er kann es sich selbst nicht erklären (Narzistisch irgendwie). Sie haben sich nie getroffen in unserer Zeit und es lief nie etwas körperliches.

Was ich mich halt frage:

Wenn er sie so liebt, warum schreibt er ihr dann nicht jedes Mal besoffen, oder wenn er auf Dienstreise ist oder auch einfach mal im nüchternen Zustand ?!

Er sagt er habe an diesem Kontakt 0.0 Interesse und hat nicht das Bedürfnis danach das anderweitig auszuleben oder sie generell wieder zu einem Teil seines Lebens zu machen.

Ich habe mir übrigens gewünscht dass sie sich final ausreden, damit ein für alle mal alle Fronten geklärt sind. Das haben sie dann auch gemacht . 2 Stunden geredet mit dem Ergebnis für ihn, dass es gut ist, dass es jetzt geklärt ist. Aber er gemerkt hat dass da einfach keine Bindung oder ähnliches ist und er den Kontakt nicht braucht..

Wir haben die letzten Wochen sehr viel gestritten, ich sehr viel geweint und tausende Fragen gestellt. Er hat sie jetzt seit 2 Wochen blockiert weil er meinte , dass es für mich gesünder sei. Ich habe alle 10 min gefragt "hat xy geschrieben ? " usw.

Wir waren echt noch nie so tief am Ende wie jetzt. Wir wollen beide die Beziehung, aber er sagt dass er sich nicht täglich die gleichen Fragen alle 5 min anhören kann und das wir jetzt einfach mal nach vorne schauen müssen.

Vllt hat er recht.

Ich kann meine Fragen loswerden, aber halt nicht 1000 mal.

Am Anfang habe ich das alles etwas naiv gesehen, weil ich mir so dachte, dass sie ja sonst 0 Kontakt haben. Aber es ist ja emotionaler betrug irgendwo...

Wollte mir das einfach mal von der Seele sprechen.

Da wir im selben Dorf leben, wird man sie auch immer mal sehen. Im August sind wir z.b..Auf einer Hochzeit wo sie brautjungfer ist. Ob ich hingehe weiß ich noch nicht...

Vielleicht war einer von euch ja auch schonmal in so einer Situation oder mag mir eine Einschätzung dazu geben..

...zum Beitrag

Ich würde erstmal versuchen,etwas Abstand zu gewinnen und zur Ruhe zu kommen.

Keine Fragen mehr.Du kannst ihn weder festhalten ,noch kontrollieren.Und mit ein bißchen mehr Ruhe würde ich versuchen,mich zu entscheiden.

Ganz ehrlich denke ich,dass da noch mehr im Argen ist.Vielleicht ist er mal zu oft völlig besoffen.Versuch mal für dich zu anlaysieren,ob er noch ein guter Partner sein kann.Oder seid ihr vielleicht nuur zusammen,weil sich grad die optimale Partie nicht bietet?

...zur Antwort