Fang richtig Stress mit deinem Chef an :D
Hmm, miese Situation. Du kannst dich per Psychologischen Atest (richtig geschrieben?) auch krankschreiben lassen (erstmal) & das Jobcenter müsste dir dann zahlen. Der Stress dort ist ja eher ein Psychischer Problem zu kündigen. Menschen haben mehr Verständnis für dich, als du denkst, kenne mich in dem Thema aus, klappt auch super. Viel Glück
Unterkunftsmöglichkeiten? wtf.. habe direktverbindung geschrieben XD
Hey, baue dir deinen Rechner lieber selbst, das habe ich auch demnächst vor. Mein Freund hat seinen Rechner ganz alleine zusammengebaut & um die 1000€ gespart. Wenn du davon eig. 0 Ahnung hast (ungefähr, wie ich), dann kannst du hier jederzeit nachfragen, könnte dir auch helfen, bzw. mein Freund, ich gebe dir die Information dann weiter. Eins, was ich weiß, ist: Es ist egal, ob du zuerst die Grafkkarte, oder Netzteil, Gehäuse, Lüfter, Prozessor etc. kaufst, weil dir eine gute Grafikkarte nichts nützt, wenn der Rest deren Anforderung nicht leisten kann. Auf Ebay findest du sicher etwas passends & dann kannst du googlen, wo es dieses Teil noch billiger gibt. Hier ist eine ausführliche Liste, aus welchen Teilen ein PC besteht: Gehäuse, Prozessor, Motherboard, Rammspeicher, Grafikkarte, Lüfter, Soundkarte, DvD Laufwerk/Brenner, Festplatte, Tastatur, Maus, Mousepad, Monitor, Boxen, Headset. Hier ein guter Gaming PC für um die 600€: http://www.ebay.de/itm/Komplett-PC-Gamer-PC-AMD-FX-6300-GTX750-Win7-1TB-8GB-Gaming-PC-X95-/331698981418?hash=item4d3accca2a:g:e78AAOSwp5JWZTf8 (ist sogar im Angebot).
Liebe Grüße, Kasha.
Es ist gesund für die Lunge, wenn du ab & an mal etwas Dampf einatmest, z.B. in der Dusche. Damit es Lebensgefährlich wird, müsstest du wirklich extremen Bedingungen untergesetzt werden & stundenlang in dem extremen Dampfbad stehen. Der Körper hat aber eine Abwehrfunktion dagegen. Sobald es deiner Lunge zu viel wird, fängst du an zu husten. Dein Husten wird immer extremer & extremer, bis du fast keine Luft mehr bekommst & dir schwarz vor Augen wird, wodurch du dann umfällst. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass ersticken nur unangenehm & kaum schmerzhaft ist. Nach 2 Minuten wirst du immer ruhiger & ruhiger, weil dir bereits etwas schwarz vor Augen ist & du akzeptiert, dass du keine Luft mehr bekommst & evtl. stirbst. Was ich damit sagen möchte - ganz ruhig, sowas wird dir gewiss nicht passieren. Sonst müssten Duschen, Badewannen & Saunas irgendwie umkonstruiert werden & du dürftest im Regen nur in Begleitung rausgehen & mit Begleitung schwimmen. Dein Körper besteht größtenteils aus Wasser. Es braucht schon ein wenig Zeit, bis du am Wasser stirbst, solange du kein direktes Wasser in deine Lunge inhalierst, aber selbst da kannst du noch locker gerettet werden.
Liebe Grüße, Kasha.
Nein, nicht zu spät. Bei mir wäre das Jugendamt bis zum 21. Jahr (oder 22-23) tätig gewesen, hätte ich mich mit 18 selber nicht davon entwendet, indem ich 600Km weit weg zu meinem Freund gezogen bin. Das Jugendamt hat allerdings, wenn er 18 ist, nicht mehr ganz so viel zu sagen, da er alles tun kann, was er will. Was allerdings hilft (ist ziemlich hart) ist, wenn ihr eine Psychiatrie anruft & ihnen die Suizidgedanken schildert. Sie kommen dann angefahren & holen ihn einfach ab & arbeiten an ihm. Wie gesagt, ist ein sehr harter Schritt, aber das würde nur zum Besten dienen, für beide Seiten. Was ihr noch machen könnt - ihr könnt für euren Sohn einfach da sein. Einfach mal zu ihm setzen & sagen "Hey, wir sind da, wenn du uns brauchst". Das 18. Lebensjahr ist für viele ein schwieriges Alter. Irgendwann kommt er zur Besinnung, die Frage ist nur, ob er es rechtzeitig getan hat, oder nicht. Ich hatte mit meinem 18. Lebensjahr genau dieselbe Ansicht, verursacht durch andere Umstände, aber dennoch dieselbe Ansicht. Ich will niemanden beunruhigen, aber man versucht bei dieser Situation & Einstellung in eine andere Welt zu flüchten. Dass euer Sohn euch von seinen Suizidgedanken erzählt bedeutet, dass er sich innerlich die Nähe zu euch wünscht. Evtl. hat er versucht diese Nähe in seinen Freunden zu finden, als das nicht geklappt hat, hat er sich von ihnen mehr, oder weniger, abgewendet. Wenn er jetzt schon bei jedem Gespräch über eine Arbeit abweisend wirkt, macht noch mehr reden es nurnoch schlimmer. Versucht mal das Thema eine Weile nicht mehr anzusprechen. Erst dann macht er sich Gedanken darüber, aber das erfordert Geduld. Ich wünsche euch sehr viel Glück & alles Gute. Meine Antwort darf sehr gerne kommentiert werden.
Liebe Grüße, Kasha.
Das ist wirklich eine schwierige Situation. Ich bin selber fast 20 & versuche dir das mal aus den Augen des Kindes zu beschreiben. Du hast recht. Du dachtest, dein Kind wird dir dankbar sein, dass du dir für ihn so große Mühe gemacht hast. Doch leider ist dem nicht so. Dein Kind ist nicht dankbar, weil er kaum etwas selber machen musste & das Geld scheinbar sogut, wie immer gereicht hat. Da helfen Gespräche in dem Alter nicht viel. Was allerdings hilft ist, wenn dein Kind eine eigene Wohnung hat & sich um seinen Kram selber kümmert. Hilf ihm bitte nicht zu sehr, sonst versucht er den Bogen zu überspannen. So eine Einsicht kann schon mal Jahre dauern. Ich kann einfach nur aus Erfahrung sagen, dass dein Kind erst später erkennt, was für eine gute Mutter er hat. Selbst ich bereue einiges, was ich meiner Mutter gesagt & angetan habe, obwohl ich keine andere Mutter kenne, die sowas ihrem Kind antut.. Meine Mutter war das Gegenteil von dir (hat mich geschlagen & komplett vernachlässigt & nur an sich gedacht) & ich habe sie dennoch lieb, vor allem, weil ich jetzt 600 Km von ihr entfern wohne. Sie fehlt mir einfach. Ich muss mich jetzt um alles ganz alleine kümmern, allerdings steht mir mein Vater zur Seite, wohnt aber auch 600 Km von mir entfernt. Was ich damit sagen will ist, dass du dich ruhig mal um dich selbst kümmern kannst. Mach, was du möchtest. Für dein Kind hast du bei weitem genug getan. Gib einfach das Geld für dich am Anfang des Monats aus. Wenn dein Sohn mit Rechnungen ankommt, ruf da an & sage, dass du es entweder später, oder gar nicht bezahlt, sodass dein Sohn die Rechnung hat (hilf ihn natürlich besser, aber nur ein bisschen). Es tut mir leid, was du durchmachst.. Du kannst gerne ein bestimmtes Thema ansprechen, ich versuche dann sogut es geht zu helfen. Ich wünsche dir viel Glück & alles Gute.
Liebe Grüße, Kasha.
Habe selbst (besonders am Anfang) hier sehr viel Rassismus erlebt in der Schule & Unter "Freunden". Das Ding ist nur.. Wo siehst du da eine Beleidigung? War es die Art, in der es gesagt wurde? Das sind nur ein paar blöde Sätze von irgendwelchen Leuten, die dich kaum kennen. Es geht weitaus schlimmer. Zigeuner haben nicht gerade den besten Ruf in Deutschland. Viele Menschen sind voller Vorurteile. Nimm das gar nicht so ernst, sie schlagen dich ja nicht, oder sind aggressiv zu dir. Mach da irgendwie mit, lass ne blöde Geste ab, oder so, damit alle (auch du) etwas zum Lachen haben. Das Wichtige ist, solche Menschen dürfen es nicht merken, dass dich das stört. Sei lockerer. Nicht den sozialsten Menschen kannst du des öfteren mal im Leben begegnen, vor allem als Ausländer.
Lieben Gruß, Kasha.
Ich habe tatsächlich ein schwarz-blaues Bild von diesem Kleid in einem anderen Licht gesehen, ob es dasselbe war, weiß ich nicht. Ich sehe es als weiß-gold. Ich glaube daran, dass jeder Mensch die Welt mit anderen Farben sieht. Zum Beispiel man sagt einem Baby "Die Tomate ist rot", das Baby kann die Tomate auch als Blau sehen, aber merkt sich den Namen für die Farbe & zwar nämlich "rot". Nur schwarz-weiß sind die Farben (sind eig. keine Farben), die jeder gleich sieht. Die Farben werden erst in unserem Gehirn verarbeitet. Hier ist nochmal das Bild: http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.tagesspiegel.de/images/kleidere/11435740/3-format43.jpg&imgrefurl=http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/dressgate-im-februar-2015-weiss-und-gold-oder-blau-und-schwarz-welche-farbe-hat-das-kleid/11435330.html&h=693&w=924&tbnid=_RUiLlgE6mZsWM:&tbnh=90&tbnw=120&docid=i_6-XlIhwsKkQM&usg=__x1fd9UbbyhHiODZR84kCO75n_Tc=&sa=X&ved=0ahUKEwj0yKCbyuvKAhWFWiwKHV44CuEQ9QEILDAF Nur, wie gesagt, ich kann dir nicht sagen, ob es dieselben Kleider sind.
Bei jedem Menschen ist eine Depression & deren Tiefe & Stärke unterschiedlich. Bei mir war das so, dass ich mich bluten sehen wollte, weil ich innerlich auch geblutet habe, sozusagen. Manch anderer macht es wegen dem Schmerz, weil er von der Depression ein paar Minuten ablenkt. Wenn es einem wirklich so mies geht, sind demjenigen die paar Minuten wert, um mal kurz in eine andere Welt einzutauchen. Die Narben jedoch bleiben sehr lange, wenn nicht sogar ewig, erhalten. Sag das dieser Person mal bitte, es ist nichts, was man später im Leben mit sich rumschleppen will. Es gibt sehr viel bessere Methoden, sich abzulenken, oder sich bluten zu sehen. Was einem wirklich hilft ist auch hierbei vom Mensch zu Mensch unterschiedlich.
Liebe Grüße, Kasha
Ohje, ja, so eine Panikattacke ist nicht ganz ohne, ich weiß exakt, was du meinst. Du kannst es dennoch dem Lehrer erzählen, er hat Schweigepflicht, dürfen es allerdings deinen Eltern erzählen, falls du noch keine 18 Jahre alt bist. Weißt du, evtl. hast du die Panikattacken, weil du das Gefühl hast, dein Leben nicht richtig zu leben. Eine kleine Auszeit, aufklärende Gespräche & anfangen das zu tun, womit du dich wohlfühlst, würde dir gut tun. Bitte lese/höre (Musik) / sehe (Filme) & denke nichts Negatives, oder versuche es zumindest. Es gibt sehr wohl Medis, die dagegen helfen, wie Tavor z.B., nur leider wirst du davon abhängig, gibt aber auch andere Pillchen, von denen du nicht abhängig wirst. Ich würde vorschlagen, du gehst zu einem Psychiater & lässt dir 5 Tavor Pillen in die Hand drücken, um sie im Notfall zu nehmen, das darf aber nicht regelmäßig getan werden, da sonst die Gefahr besteht, dass du abhängig wirst. Es ist sehr beruhigend zu wissen, dass du deiner Panikattacke jederzeit ein Ende setzen kannst. So eine Panikattacke kann das Leben ganz schön beeinflussen, es tut mir so leid, dass du sie hast, aber sie sind gut behandelbar. Selbst die schlimmsten panikattacken bekommt man irgendwie weg. Hast du etwas da, was dich beruhigt? Z.B. Riechöl könntest du in die Schule mitnehmen, mal in die Toilette gehen & daran schnüffeln. Das Wichtige ist, niemals vor der Panik wegzurennen & nicht vereinsamen. Hast du deine Panikattacke nur für ein paar Minuten, oder eher den ganzen Tag/die ganze Nacht? Welche Pillchen hast du genommen? Versuche lieber ohne Medis klarzukommen, das geht echt gut & du hast keine Nebenwirkungen. Leichter gesagt, als getan, ich weiß, aber du kriegst das sicher hin. Wenn ich es ohne Medis geschafft habe, dann du sicher auch. Ich hatte meine Panikattacken 18 Jahre lang, ich bekam sie als ganz kleines Kind & nach meinem Drogenentzug wurden sie noch sehr viel schlimmer. Ich habe dann 3 Monate Medisgenommen & hab sie dann einfach so abgesetzt. Meine Panikattacken haben mindestens die halbe Nacht gedauert, jeden Tag ohne Pause. Früher war es schrecklich für mich, weil ich nicht wusste, was es war. Bitte denke immer daran, dass noch niemand an einer Panikattacke gestorben ist. Lauf davor nicht weg - nimm es an, es ist völlig ungefährlich & wird bald sehr viel besser, wenn du der Panik die Stirn bietest. Bleib stark.
Liebe Grüße, Kasha