TAKE IT EASY

Jeder hat ein eigenes Spieltableau und einen eigenen Satz farbiger Sechseckplättchen. Auf diesen Plättchen sind bunte Linien und Zahlen gedruckt. Jeder bunten Linie ist eine Zahl zugeordnet.Jeder nimmt ein gleich bedrucktes Zahlenplättchen auf und versucht es so anzulegen, dass er möglichst durchgehende farbige Linien legt. Am Ende werden nur diese gewertet. Die zur durchgehenden Linie gehörigen Zahlen werden mit der Anzahl der, an der Linie beteiligten Plättchen multipliziert. Die Summe aller durchgehenden Linien werden schließlich addiert. Spiel eignet sich auch als Soltärspiel.

...zur Antwort

Hallo,

ich kenne da auch nur einen Laden in Berlin, bei dem man die tollsten Würfel in allen Größen und Farben kaufen kann. Im Internet bin ich da bisher auch nicht fündig geworden.

Werken Spielen Schenken

Schloßstraße 110B, 12163 Berlin, Deutschland

+49 30 7908090

Ich hoffe, ich konnte dir da weiterhelfen.

Gruß Sigrid

...zur Antwort

Na klar, kannst du auch in deinem Alter noch mit Leichtathletik anfangen. Du wirst sehen, deine Leistungen werden sich auf jeden Fall verbessern. Wichtig ist doch aber, dass du dich sportlich betätigst und Leichtathletik hat so viele Einzeldisziplinen. Da kannst du bestens deinen ganzen Körper trainieren.

Ich wünsche dir viel Spaß bei deinem Einstieg ins LA Training und eine nette Trainingsgruppe

...zur Antwort

Ich kann dir Bauernbridge wärmstens empfehlen. Dieses Spiel ist unter vielen Namen bekannt. Es ist ein Stichspiel, bei dem gewinnt, wer am besten seine Stiche vorhersagen kann. Es macht richtig Spaß.

https://de.wikipedia.org/wiki/Stiche-Raten

...zur Antwort

Targi von Kosmos** ist bei Kosmos in der Reihe der 2 Personen Spiele erschienen

Augustus stand 2013 auf der Auswahlliste zum Spiel des Jahres und macht zu zweit ebenso viel Spaß wie zu dritt oder viert .** Tipp: Wir haben den unnötig großen Karton durch eine kleine Stofftasche ersetzt. Dadurch ist Augustus mit in die Reisetasche gewandert.* *

Carcassonne kommt bei uns mit den ersten beiden Erweiterungen regelmässig auf den Spieltisch, egal, ob wir nur zu zweit oder mit mehreren spielen.

Qwixx stand auch im letzten Jahr auf der Auswahlliste zum Spiel des Jahres. Es ist ein kurzweiliges Spiel, dass auch noch klein im Format ist.

...zur Antwort

o`no 99 schnell und einfach zu erlernen. Spiel ist von Amigo, Gruppengröße spielt keine Rolle. Es gibt viel zu lachen.

"Sagaland" kennt bestimmt jeder und es hat eine gute Mischung aus Glück, Ärgerfaktor und Konzentration

"6 nimmt"

"Qwixx" In der Regel sind 2 bis 5 Spieler angegeben, sollten es 6 sein, ist es auch kein Problem

...zur Antwort

In der Originalregel von 1960 bei Ravensburg heißt es, dass man für die letzte Spielreihe vor dem Ziel "absoluten Schlagzwang" vereinbaren kann. Also bei der nächsten Runde solltet ihr vorher absprechen wie ihr das regeln wollt.
Wir stellen es den Spielern in jeder Ebene frei, mit welcher Figur sie ziehen wollen. Wir spielen eigentlich immer ohne Schmeißzwang.

...zur Antwort

Ohne Furcht und Adel von Haus im Glück (ca. 14,00 Euro), ein preiswertes Spiel mit hohem Spaßfaktor, das schnell erklärt ist. Am meisten Spaß macht es mit 5 bis 7 Spielern, ist aber auch schon zu dritt spielbar.

Der große Dalmuti von Amigo (ca. 7,00 Euro) ein kleines Kartenspiel für 4 bis 8 Spieler mit einem sehr hohen Wiederspielwert. Je größer die Gruppe, desto mehr Spaß macht es. Das ständige Stühletauschen ist ein zusätzlicher kleiner Gag. Wir sind schon fast süchtig nach dem "Dalmuti"

Tick tack Bumm von Piatnik (ca. 20,00 Euro) ist ein Spiel, das schnelles Denken, Schlagfertigkeit und Vorstellungsvermögen verlangt. Es gibt viel zu lachen und ist blitzschnell erklärt und begriffen.

Der Palast von Alhambra von Queen Games ( ca. 25,00 Euro) ist für 2 bis 6 Spieler, macht aber erst ab 3 Spielern so richtig Spaß. Es ist sehr schnell erklärt , schön anzuschauen und hat einen hohen Wiederspielwert.

Kingdom Builder von Queen Games (ca. 30,00 Euro) für 2 bis 4 Spieler. Dieses Spiel habe ich noch nicht selbst gespielt, es ist mir aber von Freunden wärmstens empfohlen worden.

Carcassonne mit den ersten beiden Erweiterungen (2- 5 Spieler) und

Stone Age ( 2 bis 4 Spieler) kommen bei uns seit Jahren regelmässig auf den Spieltisch. Beide sind von von Hans im Glück.

Finca von Schmidt Spiele ( 2 bis 4 Spieler) ist ein nettes Spiel mit einem völlig anderen Zugmechanismus, der einfach Freude macht. Das Spiel lässt einen aufgrund der schönen Aufmachung schon einmal vom nächsten Urlaub träumen.

...zur Antwort
Carcassonne

ist auf jeden Fall eine super Empfehlung. Wir spielen es mit den ersten beiden Erweiterungen. Mehr braucht man nicht. Es macht immer wieder Spaß, sowohl zu zweit als auch mit mehreren.

  • Carcassonne 1. Erweiterung – Wirtshäuser und Kathedralen

  • Carcassonne 2. Erweiterung – Händler und Baumeister

Targi,

ein reines 2-Personenspiel von Kosmos ist augenblicklich unser neuer Favorit.

...zur Antwort

"Targi", ein reines Zweipersonenspiel ist richtig gut. "Take ist easy" ist für 2 und mehr Spieler sehr gut geeignet. Ich habe es sogar noch mit meiner über 90jährigen Mutter spielen können.

...zur Antwort

Ohne Furcht und Adel (macht am meisten Spaß mit 6-8 Leuten)

Der große Dalmuti (5- 8 Spieler. je mehr Spieler, um so besser)

Tick Tack Bumm (viele Spieler)

Anno Domini (egal welche Ausgabe. Lustig ist "lifestyle oder flops , mind. 3 Spieler, wir spielen es häufig zu sechst)

Die Säulen der Erde (3- 4 Spieler bei der einfachen Version, mit Ergänzung 5 -6 Spieler)

...zur Antwort
  • Carcassonne mit den ersten beiden Erweiterungen
  • Der Pate
  • Die Siedler von Catan
  • Volle Hütte
  • Dog

Alle Spiele sind zwar schon älter, aber bei uns nach wie vor total beliebt. Volle Hütte ist das Spiel "für mal schnell zwischendurch" und wenn man nicht viel denken will, sondern auch quatschen und lachen. Dog ist ein Kultspiel aus der Schweiz. Es erinnert ganz stark an "Mensch ärger dich nicht", aber begeistert sogar mich als "Mensch ärger dich nicht Hasser" . Bei Schmidt Spiele ist eineoptisch einfachere Version erschienen. Ich kenne nur die Holzbrettversion aus der Schweiz. Probier es mal mit dem Kartenspiel "Tichu". Das ist seit Jahren der Renner bei uns und vielen unserer Freunde.

...zur Antwort

Wortspiel Männer gegen Frauen oder Junge gegen Alte, auf jeden Fall braucht ihr 2 Mannschaften. Auf Tafeln sind Worte vorbereitet, die alle die gleichen Buchstaben enthalten. Es geht gut mit REAKTION. Daraus kann man (Kreation, Kroatien usw.,mit weniger Buchstaben auch Aktien oder Tor machen. Es gibt zu diesen Buchstaben wirklich sehr viele Wörter. Jeder Mitspieler bekommt nun ein Blatt Papier mit einen großen Buchstaben in die Hand. Der Spielleiter hält ein Wort hoch und alle Teilnehmer versuchen sich so schnell wie möglich in der richtigen Reihenfolge mit ihren Buchstaben aufzustellen.Die Gruppe, die zuerst das Wort richtig gebildet hat, bekommt einen Punkt. (Bei unseren Spielen waren bisher immer die Frauen die Sieger). Viel Spaß

...zur Antwort
Wirtshäuser und Kathedralen

Wirtshäuser und Kathedralen stehen für uns an erster und Händler und Baumeister an zweiter Stelle. Auf alle weiteren Ergänzungen kann man meines Erachtens locker verzichten.

...zur Antwort

Ich gebe "Gernspieler" Recht, bei Stoneage und Säulen der Erde muss man schon ein bisschen lesen und Zeit fürs 1. Mal spielen aufwenden. Aber es lohnt sich auf jeden Fall. Wandel der Zeiten - das Würfelspiel ist schnell gelernt und schnell gespielt. Kleiner Tipp, wenn ich Spiele verschenke, kenne ich sie entweder schon oder oder setze mich vorher mit den Regeln auseinander, so dass ich dem Beschenkten dann auch gleich die Regeln erklären kann. Pack doch einfach einen Gutschein fürs Spielerklären/Probespielen mit ins Geschenk.

...zur Antwort