Ohne Furcht und Adel von Haus im Glück (ca. 14,00 Euro), ein
preiswertes Spiel mit hohem Spaßfaktor, das schnell erklärt ist. Am meisten Spaß macht es mit 5 bis 7 Spielern, ist aber auch schon zu dritt spielbar.
Der große Dalmuti von Amigo (ca. 7,00 Euro)
ein kleines Kartenspiel für 4 bis 8 Spieler mit einem sehr hohen Wiederspielwert. Je größer die Gruppe, desto mehr Spaß macht es. Das ständige Stühletauschen ist ein zusätzlicher kleiner Gag. Wir sind schon fast süchtig nach dem "Dalmuti"
Tick tack Bumm von Piatnik (ca. 20,00 Euro)
ist ein Spiel, das schnelles Denken, Schlagfertigkeit und Vorstellungsvermögen verlangt. Es gibt viel zu lachen und ist blitzschnell erklärt und begriffen.
Der Palast von Alhambra von Queen Games ( ca. 25,00 Euro) ist für 2 bis 6 Spieler, macht aber erst ab 3 Spielern so richtig Spaß. Es ist sehr schnell erklärt , schön anzuschauen und hat einen hohen Wiederspielwert.
Kingdom Builder von Queen Games (ca. 30,00 Euro) für 2 bis 4 Spieler. Dieses Spiel habe ich noch nicht selbst gespielt, es ist mir aber von Freunden wärmstens empfohlen worden.
Carcassonne mit den ersten beiden Erweiterungen (2- 5 Spieler) und
Stone Age ( 2 bis 4 Spieler) kommen bei uns seit Jahren regelmässig auf den Spieltisch. Beide sind von von Hans im Glück.
Finca von Schmidt Spiele ( 2 bis 4 Spieler) ist ein nettes Spiel mit einem völlig anderen Zugmechanismus, der einfach Freude macht. Das Spiel lässt einen aufgrund der schönen Aufmachung schon einmal vom nächsten Urlaub träumen.