Versuche mal andere Leute als Admin hinzuzufügen. Ich kenne Fälle da war erst der 3. Admin berechtigt einen Benutzernamen zu ändern / zu erstellen.

Ist denke ich mal ein Bug von Facebook :/

Melde dich doch mal, falls es geklappt hat :)

...zur Antwort

Es hat keine Auswirkung auf deine SEO!

Hier findest du auch noch die Erklärung auf Englisch:
https://www.searchcandy.uk/seo/does-adding-relnoopener-noreferrer-to-a-link-affect-seo/

John Mueller von Google hat dies bestätigt.

...zur Antwort

Ich kann das gerne machen. Würde das Projekt professionell mit einer manuellen Installation von WordPress machen. Dich gerne für einen guten Anbieter mit der entsprechenden Datenbankstruktur beraten. Über die Inhalte des Blogs muss sich natürlich noch unterhalten werden.

► Kannst mir gerne einmal eine private Nachricht schreiben!

...zur Antwort

Das geht (manchmal).

Es kommt am Ende darauf an, ob das Partnerprogramm bzw. der Anbieter dies erlaubt. Dies findest du in den Richtlinien / Angaben in dem jeweiligen Programm. Falls es einmal unklar sein sollte einfach bei der entsprechenden Kontaktperson nachfragen :)

...zur Antwort

Was hast du denn als Gebotseinstellung festgelegt? Legst du die Gebote manuell fest oder lässt du Google automatisch bieten?

In "Weitgehend passend" fließen natürlich noch andere Keywords, die mit dem eingetragenen Suchbegriff zu tun haben (Schuh --> Schuhcreme). Und je nach Keyword das dann letztendlich beworben wird sind dementsprechend die Klickpreise und der Wettbewerb unterschiedlich. 

...zur Antwort

Ich würde dir deutlich raten statt "seite.php?id=21" besser "herrenschuhe-braun" (also sprechende URLs zu verwenden.

Wenn die alten Seiten im Index von Google sind und zum Teil auch guten Traffic über die Suchmaschine erhalten, macht es Sinn einen 301 Redirect von der alten URL zur neuen URL anzuwenden. Damit sagst du Google, dass sich die alte Seite nun dauerhaft an einer anderen Stelle befindet.

Somit wäre ein Rankingverlust auch nicht so gravierend. Mit den neuen URLs hast du dann eher noch Vorteile :)

...zur Antwort

Schau dir mal die Kategorien von Amazon an:
https://www.amazon.de/gp/site-directory/

Finde die haben das ganz gut gemacht. Evtl. entdeckst du ja noch etwas Passendes für dich bzw. das Unternehmen.

...zur Antwort

Du bräuchtest erst einmal guten Content und diesen dann noch für den User gut aufbereitet. Um Backlinks kannst du dir dann später Sorgen machen. Würde dir nicht raten jetzt einfach mal dich wie wild in einige Webkataloge einzutragen. Für was willst du denn gefunden werden? Hast du dir darüber schon einmal Gedanken gemacht?

Sag wir was der User eingeben soll unter dem du dann gut dastehst und ich helfe dir wie du das machen kannst :)

...zur Antwort

Am besten fängst du erst einmal an dich einzulesen. Verwende dazu im Idealfall verschiedene Quellen im SEO, Social Media und SEA-Bereich. Tipp: Höre eher nicht auf selbsternannte Internetmarketing-Gurus, die dir nur ein Produkt verkaufen wollen.

Klar muss dir aber sein, dass du nicht ohne harte Arbeit langfristig Geld verdienen kannst. Geld im Schlaf verdient man damit nicht so schnell. Das Internet ist schnelllebig und erfordert immer weider Zeit zur Anpassung der Projekte / Strategie. Der große Vorteil liegt aber darin, dass du geringe Eintrittsbarrieren hast = Eine Website kannst du dir schon recht einfahc und günstig erstellen und damit eine große Reichweite erzielen.

...zur Antwort

Viel Lesen und Ausprobieren kann ich dir empfehlen. Klar muss dir aber auch sein, dass Online-Marketing nicht bedeutet, dass du schnell und einfach ohne Arbeit Geld im Schlaf verdienen kannst.

Lies dich am besten mal durch verschiedene SEO, Social Media und SEA- Blogs. Also ruhig verschiedene Quellen nutzen und nicht auf einen selbsternannten Internetmarketing-Guru hören :)

...zur Antwort

Die bisherigen Antworten sind nicht so ganz richtig. Du brauchst da einen bestimmten Dienst bei Google. Nennt sich "Google My Business".

Falls du Tipps zur Optimierung und Erstellung brauchst, dann schreib mir doch einfach eine Nachricht :)

...zur Antwort

Diese Einstellungen kannst du nur auf Kampagnenebene vornehmen.

Tipp: Wenn du es nur für einige wenige Keywords oder Anzeigen machen willst, dann erstelle dir doch einfach eine separate Kampagne mit den entsprechenden Einstellungen. Dein Gesamtbudget musst du dann eben entsprechend aufsplitten.

Falls du allgemein noch Optimierungshilfe für dein AdWords-Konto brauchst und Kosten sparen willst, kannst du dich gerne bei mir melden :)

...zur Antwort

Meinungsumfragen

Du kannst wenn du genügend zeit hast an Meinungsumfragen teilnehmen. Aber willst du deine Daten für Geld verkaufen? Das musst du abwägen.

Paid4

Questler und andere Paid4-Anbieter waren vor ein paar Jahren ganz beliebt. Funktioniert auch heute noch. Kann besonders bei Einkäufen im Internet ganz gutes Geld zurückbringen :)
Tipp für Questler: Gutschein-Code: Geld

Blog

Schreibe über ein Thema, das dich interessiert und erstelle hochwertige Beiträge dazu, Hast du dann erst einmal viele Besucher, kannst du deine Website durch Werbung vermarkten. (Banner [Google AdSense] oder Affiliate-Marketing)

...zur Antwort

Mit welchem CMS arbeitest du denn? Oder hast du die Seite mit einem Template in HTML erstellt?

Poste doch mal den Link zu deiner Seite

...zur Antwort

Was genau hast du denn vor? Um welche Art handelt es sich bei deiner Website?

AdWords mit dem Keyword-Planer-Tool eignet sich ideal, um das monatliche Suchvolumen bei Google für einen Begriff herauszufinden. Achtung: Für verlässliche Werte brauchst du jedoch ein aktives Konto - sprich du musst dort Werbung buchen, wenn du klare Werte sehen willst.

Mit Sistrix kannst du perfekt Wettbewerber analysieren und auch deine eigene Sichtbarkeit verfolgen. Sistrix bietet für den Bereich SEO so viele Möglichkeiten, ist dementsprechend aber auch teuer und lohnt sich nur wenn du eine große Seite betreibst und auf SEO-Traffic angewiesen bist. Außerdem kann mit dem Tool auch der Paid-Kanal (AdWords) von Konkurrenten überwacht werden.

Falls du noch weitere Fragen hast, kannst du mir gerne eine Nachricht schreiben :)

...zur Antwort

Ja, hört sich ziemlich nach einem Angriff an.

Übrigens ist natürlich ein Mac genauso angreifbar, nur nicht so beliebt, da das Betriebssystem Windows verbreiteter ist.

Hast du deinen Mac mal mit einem Tool auf Schadsoftware gescannt?

...zur Antwort