In einigen Borg Folgen von Voyager wird hin und wieder etwas angedeutet. Es muss eine Spezis gewesen sein die sich selbst verbessern wollte. Expansionsbestreben würde ich da erst mal nicht unterstellen. Ihre Effizienz konnte durch Vernetzung untereinander verbessern werden. Kybernetik ist da der logische Schritt. Konsequent ist dann auch die Aufgabe des Individuums, zum Vorteil der Gruppe/Kollektivs. Das diese Ideologie keinen Halt vor der eigenen Welt macht, hätte nicht sein müssen aber so ist es ja nicht.
Dieser Logik folgend ist anderes Verhalten Fehlerhaft und muss auch gegen dessen Willen angepasst/assimiliert werden. Denn der Unwille zur Kooperation ist Begründet durch die Fehlerhaftigkeit und daher irrelevant/zwecklos.
Da Perfektion kein Zustand sondern ein Streben danach ist, kann diese Aufgabe nie erreicht werden. Daher müssen die Borg immer weiter machen und breiten sich wie ein Geschwür aus, bis alles Eins wird.