In einigen Borg Folgen von Voyager wird hin und wieder etwas angedeutet. Es muss eine Spezis gewesen sein die sich selbst verbessern wollte. Expansionsbestreben würde ich da erst mal nicht unterstellen. Ihre Effizienz konnte durch Vernetzung untereinander verbessern werden. Kybernetik ist da der logische Schritt. Konsequent ist dann auch die Aufgabe des Individuums, zum Vorteil der Gruppe/Kollektivs. Das diese Ideologie keinen Halt vor der eigenen Welt macht, hätte nicht sein müssen aber so ist es ja nicht.

Dieser Logik folgend ist anderes Verhalten Fehlerhaft und muss auch gegen dessen Willen angepasst/assimiliert werden. Denn der Unwille zur Kooperation ist Begründet durch die Fehlerhaftigkeit und daher irrelevant/zwecklos.

Da Perfektion kein Zustand sondern ein Streben danach ist, kann diese Aufgabe nie erreicht werden. Daher müssen die Borg immer weiter machen und breiten sich wie ein Geschwür aus, bis alles Eins wird.

...zur Antwort

Jep. Aber die Aerodynamische Form ist nur Spielerei. Nur in den seltensten Fällen ist was Windschnittiges von Nöten.

Wenn man den wollte macht etwas kompaktes, richtig schön sperriges Sinn. Am Besten eine Sphere. Die Borg sind da sehr Zukunftsweisend vorgegangen. Alle Wege sind effizient kurz. Die empfindlichsten Teile kommen ins Zentrum. Die Oberfläche ist minimal und die Struktur ist so stabil wie nichts Vergleichbares. Schilde, sollte es sie geben, hätten mit der Form maximierten Wirkungsgrad.

...zur Antwort

Mit Fliegenden Start in einem Abschnitt durchaus möglich. Die Geschwindigkeit 2km lang zu halten eher nicht.

Du meinst sicherlich ein Fahrrad das der UCI Norm entspricht. Da solche Maximalleistungsläufe eher auf der Bahn zu finden sind, schaut man am besten auf den Omnium (Mehrkampf). Hier wird u.a. aus der Bewegung einen maximale Runde gefahren. Die dabei maximal erreichte Geschwindigkeit ist IMO höher, da die Zeit plus vorherige Beschleunigung für den Muskel viel zu lange sind.

  • WM Omnium 2012: Edward Clancy, GBR – 250m - 12,881 (69,87 km/h)

Die Aerodynamik wird mit zunehmender Geschwindigkeit immer wichtiger, so dass Verschalungen benutzt werden um diesen Wiedersand zu minimieren. Die Folge sind weitaus höhere Geschwindigkeiten über längere Zeit mittels Muskelkraft. - http://www.ihpva.org/hpvarec3.htm#nom01

...zur Antwort

Die Autoren von Der Aufstand nahmen sich den Plot der Episode Die oberste Direktive (und nicht Der Gott der Mintakaner) vor. Es war billiger und bedarf weniger Fantasie das Skript zu erarbeiten. Da die Folge beliebt war, konnte auch das Risiko von Umsatzeinbuße an der Kinokasse minimiert werden.

Das Risiko mit einem Warpantrieb im Weltall auf eine Fremde Spezies im Erstkontakt (Zufallsbegegnung) in eine eskalierende Situation zu geraten, bedingt durch Unwissenheit, war zu groß. Das Gesetz der Nichteinmischung musste eine Ausnahme enthalten. Diese wurde auf den Zeitraum des Erfindens diese Antreibest gelegt (Extrasolare Mobilität).

Im Fall der Mintakaner ist das nicht der Fall. Ein Unfall macht allgemein auf einen wichtigen Punkt von Feldstudien aufmerksam. Das jede Beobachtung, trotz maximaler Vorsicht, vor Entdeckung/Einmischung/Beeinflussung, nicht ausgeschlossen werden kann. Im Fall der Bewohner von Boral II ist es eine "Humanitäre Handlung" von Worf´s Bruder mit all seinen Konsequenzen, die gut beschreiben werden.

Wenn eine Zivilisation im Begriff ist ihre Welt zu verlassen, wird ein Kontakt unvermeidbar werden. Damit dies nicht unvorbereitet geschieht wird diese Zivilisation beobachtet. Die Sprache zu verstehen und ihr Verhalten in verschiedenen Situationen richtig zu interpretieren ist dabei von entscheidender Bedeutung. Die Folge Die oberste Direktive –TNG 7x13 ist da sehr zu empfehlen. Die Folge Erster Kontakt -TNG 4x15 beschreibt zu dem das Problem wenn der Stand der Technologie so weit auseinander liegt das es als Göttlich (Zauberei) angesehen wird.

PS: Star Trek ist nur ein Spiegel unserer Welt.

...zur Antwort

Sie ist ja nicht mit annähernder Lichtgeschwindigkeit "geflogen"! Das war nur eine Annahme von Palmer im Gespräch mit Ellie (um das Paradox für den Zuschauer aufzuzeigen).

Sie betritt ein Wurmloch. Sie gelangt von der Erde nach ??? Die Geschwindigkeit ist erstmal ganz menschlich (an der Wega ist nur eine Relaisstation der ALIENS).

Sie fält in der Kapsel in die Maschine -> Sie verbringt an einem Anderen Ort bis zu 18 h / Auf der Erde (IMO Überall) vergeht in dieser Zeit keine Sekunde -> Sie landet im Auffangnetz wieder auf der Erde.

Dieses Wurmloch muss eine Zeitreise beinhalten. A) sie gelangte an einen Ort 18 h zurück in der Zeit oder wahrscheinlicher ist B) sie gelangte an einen Ort und beim zurückkehren "sprang" sie die verstrickenden 18 h (die exakte Eintrittszeit) wieder zurück. ... Oder C) Der Ort ist abgekoppelt von Raum und Zeit.

Wurmlochtechnik ist ein bissel Tricki. Da kannst du jeden Raumschiffkapitän fragen.

...zur Antwort

BabsMaier sagt es schon. Obwohl der Film alles wissenschaftlich erklären möchte geht es am Ende um unmessbaren Glauben. Im Besonderen was der Zuschauer glaubt.

Der einzige Fakt der präsentiert wird ist die leere aber 18stündige Aufzeichnung des Videogerätes (geheim).

Frage im Film: Kann das Signal der Wega simuliert werden? Antwort: möglich! FALSCH: das Signal wurde an vielen verschiedenen Orten empfangen. Die Simulation muss zwischen Wega und jedem Empfänger sein. Einer oder mehrere Satelliten, zur Vortäuschung eines Signals, können das nicht. Kreuzpeilung ist das Zauberwort.

Elli hat sich aus dem Stuhl gelöst und ist in der Kapsel (die sie IMO nie verlassen hat) frei „umher geflogen“ (0G). In wenigen Sekunden des „Fehlschlags“ des Experiments hätte sie das nicht schaffen können.

Sie ist 18 Stunden Älter! Daraus ergeben sich messbare Umstände: Haare, Fingernägel, Mageninhalt/Verdauung, Stoffwechsel, Frau -> Periode/Zyklus, Schlafrhythmus/Jetlag.

...zur Antwort

Im Besonderen bei GATTACA wird auf die Problematik hingewiesen die entsteht wenn man auf Perfektion getrimmt wurde. Jerome (Rollstuhlfahrer) wollte sich umbringen weil er nicht beim Schwimmwettkampf gewonnen hatte.

Wehrend ihm durch genetische Manipulation alle Wege zum Erfolg geöffnet werden sollten, schuf man eine Situation in der Versagen (bereits Zweiter zu sein) nicht akzeptabel ist und bis zum Suizid führen kann.

...zur Antwort

Der Todesstern kann noch nicht auf Planeten schießen da er noch im Bau ist und dafür ist der Schild da, zum Schutz. Wenn er fertig ist brauch er keinen Schutz mehr und nimmt alles aufs Korn was er will.

In deiner Frage klingt durch: wie er Schießen konnte trotz Endor-Schild. In Star Trek erklärt man es damit, dass wenn man die Schildeinstellung kennt und die Waffen darauf eingestellt ist, durch den Schild geschossen werden kann, so als ob er nicht da ist. In Star War´s ist es bestimmt ähnlich.

Fehler: Der Todesstern muss Geostationär zu Endor sein! Diese Position ist aber viel zu dicht. Der Todesstern würde, wenn er nicht längst abstürzt, sich schneller um Endor drehen und aus dem Schild herauslaufen.

...zur Antwort

Mit einem Trick: Beim Aktivieren fährt eine Antenne aus, an deren Ende ein Reflektor das „Signal“ zum Griff zurücksendet. Rund um die Antenne geht die „Licht-Klinge“ (Ein Hohlzylinder) so das die Antenne von der Seite nicht beschädigt werden kann. Alternativ kann auch ein „Faden“ wie in "Vernetzt - Johnny Mnemonic" um die Antenne gewickelt werden.

Ein exzentrisches Projektil: die Projektille rotieren um ein Objekt im Griff. Beim aktivieren des Schwertes wird durch ??? die Exzentrizität dieser rotierenden Objekte ausgelengt und das Schwert bekommt seine Länge. Im Grunde ist es eine 1m lange Ellipse mit Breite einer Klinge. Eine große Anzahl erzeugt viele Ellipsenbahnen um diesen Schwerepunkt im Griff. Das erzeugt ein Ellipsoid aus undurchdringbarer Energie. Die Konstruktion überlasse ich euch. ;)

Es gibt ein Problem bei der Handhabung solcher Schwerter. Das gesamte Gewicht des Schwertes läge im Griff. Beim Kämpfen ist das ungünstig. Schwertmeister balancieren Schwerter bei der Herstellung aus, so das Griff und Klinge ein exaktes Verhältnis zueinander haben.

...zur Antwort

Ein metallisches Objekt per magnetische Abstoßung zu beschleunigen gibt es schon. Die Railgun.

Um kostengünstig in die Atmosphäre zu kommen ginge mit einem kombiniertes System dessen.

  1. Am Boden wird der Raum-Transporter so stark beschleunigt wie es möglich ist. (Transrapid Stil!!!)
  2. Wenn die Geschwindigkeit erreicht ist, wird der Transporter auf das „Abfluggleis“ geleitet das mit einen Bogen Richtung Himmel gebaut ist (Achterbahn!). Ab dort wird der Chemische Antrieb aktiviert.

Neben den Risiken muss man sich mal vorstellen wie viel wenig Treibstoff ein Raum-Transporter braucht der am Startpunkt bereits 500 km/h drauf hat, gegenüber 0km/h der Herkömmlichen Raketen.

...zur Antwort

Auch bei reichlich Fantasie ist der Mensch ein 2 Dimensionales Wesen und braucht oben und unten.

...zur Antwort

Eine 1 zu 1 Übertragung gab es nie.

Bajoraner (Kastensystem!) spiegeln Indien und deren Besatzung durch die Britten wieder. Kardassianer wären damit Britten, dass passt aber an anderer Stelle nicht. Die Romulaner würde ich eher mit den Britten vergleichen. Ihre politische Struktur und Geschichte entspricht aber dem Römischen Reich. Die Anzahl der Föderationsmitglieder ist ähnlich der Nationen der Welt. Die paarallelen sind schon da Föderation = UNO, Sternenflotte = UN-Truppen.

Der Vergleich geht verloren, denn die Sternenflotte hat nie eine Rasse ihrer Gemeinschaft angegriffen, sie hat immer auf Bedrohungen reagiert. Der „Präventive Erstschlag“ (was für ein Unwort) ist in der Zukunft nicht vorhanden, das gefällt mir.

Gene Roddenberry hat sich alle Missstände der Welt vorgenommen, sie mit Kostümen kaschiert und sie der Welt wieder vorgesetzt. Wer es nicht verstanden hat, bekam nur eine SF Serie. Alle anderen erhielten zur Geschichte noch eine politische utopische Sicht der Zukunft. Heute gibt es nichts Vergleichbares mehr.

...zur Antwort

Die Geschwindigkeit in c (vielfaches der Lichtgeschwindigkeit) wird mit einer Formel berechnet die Entwickelt wurde um die Welt von Star Trek befahrbar/erreichbar zu machen. Sie ist berechenbar und schlüssig innerhalb des ST Universums.

Sie besteht aus zwei Teilen. Teil 1 ist v =WARP-Faktor^10/3+Teil 2. Teil 2 ist nötig da Warp 10 als Grenze festgelegt wurde, aber Ausnahmen möglich sein sollten. Damit höhere Geschwindigkeiten (Warp 9 = 1516,38c) zu ermöglichen ohne unglaubwürdig zu werden.

Dieser Teil beinhaltet eine Funktion die bei 10 einen Pol hat und gegen unendlich geht (Nullstelle bei 0;Pol bei 10). 9,9 = 3053c / 9,9999 = 199516c usw.

Der Impulsantrieb ist bei 100% (voller Impuls) = 0,25 *c (269,81 Mio. km/h). Zwecks Relativität wurde hier die Grenze festgelegt weil sich hier das Raumschiff tatsächlich im Raum bewegt.

PS: Der Impulsantrieb ist für die reale Welt Zukunftsweisend! Ein Treibwerk das viele Impulse aussendet ist effektiver als ein großer einziger Impuls.

...zur Antwort

Die Frage ist: warum ist Deckard (das ist der Name der Hauptrolle) so gut in dem was er tut? Replikanten zu erkennen/enttarnen, jagen und töten. -> Verbindet ihn etwas mit Replikanten?

Er ist schwächer als die Replikanten im Film. Er hat meistens Glück.

Das er von Einhörnern träumt soll darauf hinweisen das er selbst ein Replikant ist. Ist eine schwache Erklärung. Ich hab auch schon von dingen geträumt die nicht real sind. ;)

Der Polizist war bei Rachael (Origami im Haus). Er hat sie nicht erschossen, da sie seiner Meinung nach sowieso nicht lange lebt (Lebensbegrenzende Programierung). -> ein Geschenk/nette Geste für Deckard? Das Rachael keine Begrenzung hat konnte er nicht wissen.

Warum es jetzt ausgerechnet ein Einhorn sein musste? Im ganzen Film gibt es keinen Hinweis darauf das man Gedanken direkt lesen oder sehen kann. Möglich ist das der Polizist eine Implantierte Erinnerung gesehen hat, die gleiche die Deckard implantiert bekommen hat. Was bedeutet das Der Polizist weis das Deckard ein Replikant ist (siehe Jana07). Warum er aber nicht ….. Ahhh ... das weis wirklich nur Ridley Scott.

...zur Antwort

George Lucas hat es zu Papier gebracht. Aber erfunden? Luke ich meine Lucas hat sich allerhand zusammengesucht:

*die griechische Mythologie unter anderen

*der Fall Roms: Cesar der zum Imperator wird, die Auflösung des Römischen Senats

*Anspielungen auf den Nationalsozialismus, die Beinahe Auslöschung eines ganzen Volkes welches bis auf den Letzten gejagt wurde (vermeintlich)

*als auch der Glaube an den Messias der in der Stunde größter Not erscheint

Was er wirklich einmaliges geschaffen hat, ist das Konzept der Macht (Force)! Das ist sowohl ungreifbar und dennoch magisch. Keine anderes SF hat ähnliches.

  • Force (eng.) -> Kraft (deu.) Möge die Kraft mit dir sein! - Klingt blöd
  • Macht (deu.) -> Power (eng.) may the power be with you - sounds stupid
...zur Antwort

Ich weis ja nicht was ihr sucht aber ich möchte eine Version mit dem inneren Monolog von Deckard, der den Film für mich maßgeblich prägt. IMO ist das nur in der Originalversion und Heute nirgends zu finden.

...zur Antwort

*filmmusik (mix quer Bett): www.surfmusik.de/genre/filmmusik.html

*Vangelis auf der youtube suchen -> Filter -> Playlists

...zur Antwort

Im Übrigen wurde hier erstmals weibliche Lust/Sex gezeigt (durchaus Jugendfrei aber brisant). Ganz bestimmt eine Kontroverse Episode für das prüde Amerika.

...zur Antwort