Eine Sache habe ich ganz vergessen:

Wenn A, dann soll das nächste (Richtung oben) B gesucht werden.

...zur Antwort

Also, ich schätze mal du willst wissen, ob du zu einem Kampffisch einen anderen Fisch dazu setzen kannst?

Andere Fischarten - das geht meist schief. Anderer Kampffisch (m.) - geht fast mit Sicherheit schief. Anderer Kampffisch (w.) - wenn du die Möglichkeit hast, viel Nachkommen unterzubringen oder abzugeben: ja

Garnelen - kann funktionieren, muss aber nicht. Wenn du die Möglichkeit hast, die Garnelen umziehen zu lassen, falls es nicht klappt: ausprobieren

...zur Antwort

Natürlich nicht.

...zur Antwort

Ich kann es zwar nur auf dem Bild erahnen, aber da du sagst, dass du Tubifex verfütterst, wird es eben solch einer sein. Macht aber nichts, ganz im Gegenteil. Sollte mal ein Fisch das Würmchen finden, wird er ihm vielleicht sogar durch den Kies nachjagen, so weit es ihm möglich ist. Wird irgendwann mit relativ großer Wahrscheinlichkeit gefressen werden.

...zur Antwort

Bei allem Respekt, aber wenn deine Augen so schlecht sind, spiel es da noch eine Rolle, wenn sie noch schlechter werden?

Zu deiner Frage: Ich glaube, da scheiden sich die Geister. Habe von einem Augenarzt und einem Optiker verschiedenes gehört. Einmal schont man mit dem Brillentragen seine Linsen, andererseits werden deine Muskeln durchs "Brille-weglassen" mehr trainiert.

Wenn du in einem Moment keine Brille brauchst, setze sie ab.

...zur Antwort

Könnte es vielleicht Der Verkehrsgigant sein?

...zur Antwort

Das ist einfach eine große Antenne, die die Sendeleistung verbessert/verstärkt. Schneller kannst du damit aber nicht surfen.

Ein Repeater ist ein kleines Gerät, welches bspw. bei euch in einem anderm ZImmer steht. Dieses fängt das Signal vom WLAN Router und wiederholt es quasi, bzw. beim Upload umgekehrt. Damit vergrößerst du den Bereich deines WLANs.

Das Resultat bei beidem dürfte aber das gleiche sein.

...zur Antwort

Der Ablauf ähnelt der einer normalen Fahrstunde. Mit dem Unterschied, dass hinter dir der Prüfer sitzt und das Auto nicht als Fahrschulwagen gekennzeichnet ist. Somit bist du für andere Verkehrsteilnehmer ein

Mach dir aber keine Gedanken. Ein guter Fahrlehrer lässt nur jemanden zur Prüfung zu, der sie auch bestehen kann. Ganz wichtig ist Selbstbewusstsein! Der Prüfer will sehen, dass du alleine im Verkehr zurecht kommst, d.h. du darfst nicht schüchtern sein. Bspw. auf der Autobahn gleich jmd überholen, wenns denn möglich ist. Aber keine Risiken eingehen, und überlegt fahren. Falle nicht auf Fallen rein, wenn der Prüfer dich z.B. in eine Straße fahren lassen will, in der die Durchfahrt verboten ist.

Denk nicht allzu viel nach. Wie gesagt, du würdest die Prüfung nicht haben, wenn du nicht fahren könntest. Lass dich nicht verrückt machen und viel Gück!

...zur Antwort

Das ständige Verbessern von Arbeitsabläufen und die Optimierung von Prozessen sehe ich als selbstverständlichen Teil meiner Arbeit und habe in der Vergangenheit stets bewiesen, dass ein dafür ein natürliches Talent habe.

...zur Antwort