Eventuell hast Du zu viele Kerne mitgegessen? Diese können nämlich durchaus bitter schmecken. Auch nach dem Anbraten kann Paprika bitter werden, weil der enthaltene Zucker zu stark karamellisiert. Falls beides nicht zutrifft, KÖNNTE das Problem auch in der Aufzucht dieser Paprika liegen. Weil die Dinger meist unreif geerntet werden und dann nur entsprechend nachreifen, konnte die Paprika eventuell keine Süße entwickeln, schmeckt also NUR bitter. Dann spricht es für eine sau miserable Qualität. Kauf beim nächsten mal am besten eine andere bzw. bei einem anderen Händler und probier ruhig mal Bio-Paprika aus :-)
Du bist niemals zu alt, um neu mit etwas zu beginne. Schon mal gar nicht mit 15 Jahren!!! Wenn Du Spaß an einer Sportart hast, dann kannst Du immer besonders gut darin werden. Frag Dich (oder uns) also nicht, wo man gut werden kann, sondern frag Dich, was DIR Spaß macht. Nur das kann die richtige Antwort sein :-)
Es muss nicht unbedingt etwas Schlimmes sein, zum Arzt solltest Du aber auf jeden Fall!!
Wie alt bist Du denn? Gib Dir ein wenig Zeit, irgendwann wird der Stoffwechsel langsamer und Du nimmst automatisch zu, glaub mir :-) Oft kann aber auch viel Stress oder eine Erkrankung an den Reserven zerren und viel Energie verbrauchen. Isst Du dann sehr viel, setzt es trotzdem nicht an. Oder machst Du vllt. viel Sport?
Wie gesagt: Wenn Du Dich gesund fühlst, ist alles in Ordnung. Kraftsport (aber nur wenn Du schon alt genug bist) kann natürlich helfen, Muskelmasse aufzubauen. Dadurch wirst Du auch schwerer. Kombiniert dazu müsstest Du dann auch recht viele Proteine und GESUNDE Fette zu Dir nehmen, damit Dein Körper überhaupt Masse bilden kann.
Die richtige Antwort ist: Blutwurst und Schweineleber enthalten das meiste Eisen - Bohnen, Linsen, Eigelb und Austern immerhin noch weit mehr als Spinat. Dieser liegt mit etwa 2,7 mg Eisen auf 100 g Gesamtmasse nur so im Mittelfeld.
Auf keinen Fall!! In den Smoothies stecken umgerechnet so viele Früchte, da reichen wirklich geringe Mengen - vllt. 0,2 Lite rund dann ohne zusätzliche Bananen. Im Zweifel ist es besser als ein paar Weißbrote mit Schokocreme, aber der Fruchtzuckergehalt ist schon enorm.
Solche Getränke sind ohnehin nicht wirklich gut, egal bei welchem Wetter. Aber durch den hohen Koffeingehalt kann es natürlich an warmen Tagen, wenn der Kreislauf ohnehin stärker beansprucht wird, zu Problemen kommen. Also: besser mal zum Wasser greifen! :-)
Also wenn Du Glück hast, könnte das Wasser 24° C erreichen. Im Schnitt sind es im Sommer aber etwa nur 23° C. Im September & Oktober liegen die Temperaturen dann wieder bei rund 21 bis 22° C. Aber wenn man erst einmal im Wasser ist... ;-)
Also zuerst einmal gilt: Jeder Körper ist unterschiedlich und reagiert anders! Aber grundlegend würde ich sagen, dass diese Mengen Milch am Tag der Gesundheit nicht unbedingt dienlich sind.
Angst vor Nierensteinen brauchst Du keine haben, weil diese zwar häufig aus Calciumoxalat bestehen, das Calcium aus der Milch im Darm jedoch die Oxalat-Aufnahme, und damit die Bildung von Nierensteinen hemmt.
Alllerdings steht pure Kuhmilch im Verdacht, an der Entstehung einer Vielzahl von Erkrankungen beteiligt zu sein. Ganz unmittelbar können die Enzyme und Hormone i Kuhmilch beispielsweise Akne auslösen - allerdings auch Schlimmeres. Produkte, die aus Milch bestehen/entstehen (z.B. Joghurt, Käse, etc.) sind besser, wenn man an die gesunden Inhaltsstoffe will.
Tipp: Versuch doch einfach mal auf Wasser umzusteigen und den Milchkonsum langsam zu verringern.
Hallo Leylania,
unter Naturjoghurt versteht man Joghurt ohne zugesetzte Früchte, Aromen, Zucker und so weiter - ganz normaler Joghurt eben. Werden dem (Natur)joghurt Früchte hinzugefügt, spricht man von Fruchtjoghurt. Der Begriff "Naturjoghurt" konkretisiert also den allgemeinen Begriff "Joghurt".
Das kann verschiedene Ursachen haben und muss nicht immer etwas Schlimmes sein. Sollten die Schmerzen schlimmer werden und Begleiterscheinungen wie Erbrechen oder Fieber hinzukommen, solltest Du unbedingt zum Arzt. Möglicherweise hängt es auch mit der Menstruation zusammen, die sich ankündigt. Hier hilft die Frauenärztin weiter. Erst mal gilt: nicht verrückt machen lassen, beobachten und dann entscheiden, ob ein kurzfristiger Arztermin notwendig ist.
Es kommt ganz darauf an, wie es der Produzent möchte. Meistens wird heute so produziert, dass der Sänger bzw. die Sängerin nur einzelne Parts einsingt. Dazu gehören auch zweite Stimmen, Backgrounds und so weiter. Auch die Instrumente werden einzeln eingespielt. Im sogenannten Sequenzer wird das ganze zusammengefügt, bearbeitet und abgemischt. In manchen Fällen spielt die Band (oder die Studiomusiker) auch gleichzeitig, um eine Art "Live-Gefühl" auf "Platte" zu haben. Damit man das gut abmischen kann, stehen die Musiker dann aber in verschiedenen Aufnahmekabinen. Häufig werden die Sounds aber auch erst virtuell am "Rechner" erzeugt. Dann braucht man nicht unbedingt verschiedene Aufnahmekabinen. Also kurz gesagt: Es kommt drauf an. Dafür gibt es ja Toningenieure, Produzenten usw.
Du kannst dein Fachabitur tatsächlich mit einer Ausbildung verknüpfen; nennt sich Duales System. Dafür musst du eine Fachoberschule (FOS) oder eine Berufsoberschule (BOS) besuchen. Einfach erklärt: Du besuchst zusätzlich zum "normalen" Berufsschulunterricht, der für deine Ausbildung nötig ist, den Zusatzunterricht für das Fachabitur. Am Ende der Ausbildung legst Du dafür eine Prüfung ab.
Wie wäre es mit: nichts? Das könnte gut ankommen und du könntest jeden Mist erzählen, die Leute würden dir eh nicht zuhören.
Mit einem Mundwasser (gerne auch fluoridfrei, sofern zu bereits andere fluoridhaltige Mittel benutzt) sollte das Problem zu beheben sein. Einfach schön durch die Zähne ziehen und gut. Und zum Titeö deiner Frage: Klar kann man auch drei Tage nach einer Zahnreinigung wieder Beläge haben. Hier geht es immer um eine Kombination aus Zahnpflege und richtiger Ernährung.
Da passiert normal nix, da sie bereits vorgebrüht sind. Ob es schmeckt, ist eine andere Frage.
Schwer zu sagen auf dem Bild, ich tippe aber auf E. Umfang ist schwer einzuschätzen.
Größe liegt immer im Auge des Betrachters. Auf die Gesamtbevölkerung bezogen würde ich sagen, dass diese Größe im Normbereich liegt.
In der Regel passiert nix (lustige Wortwahl, ich weiß), aber eigentlich sollte man es nicht so lange drin lassen. Packungsbeilage lesen ist ein guter Ratschlag.
Eventuell hat er einfach keine Zeit zu antworten?