Ganz einfach, iss! ;)
Wenn du versuchst die Heißhungerattacken auszusitzen wird es dich nur in allem anderen ausbremsen. Deine Gedanken greisen nur noch um's essen und deine Leistung nimmt ab. Und wenn das Verlangen irgendwann zu groß wird und du nachgibst ist der Frust ohnehin noch größer. Auch ist Heißhunger nichts anderes als ein Signal des Körpers dass ihmetwas fehlt.

Entscheidend ist, was du isst!
Was gut hilft
ist ein Ritual:

1. Jedes mal bevor du etwas zu dir nimmst,
trink ein Glas kaltes Wasser (das dämpft den Hunger etwas und regt
die Verdauung an), noch besser ein Glas Wasser mit Zitronensaft (pur,
ohne Zucker versteht sich). Dann hast du etwas mit Geschmack, die
Lust auf süßes wird etwas gedämpft und es regt gleichzeitig die
Fettverbrennung an.

2. Kaugummi mit Pfefferminzgeschmeck hilft
ebenfalls das Hungergefühl etwas zu dämpfen. Der Körper hat das
Gefühl etwas süßes bekommen zu haben.

3. Statt 3 Mahlzeiten
am Tag, nehme 6 Mahlzeiten (3 Hauptmahlzeiten und dazwischen 3
[gesunde] Snacks zu dir.) Wichtig Vollwertige Mahlzeiten zu sich
nehmen. Also Vollkornprodukte statt Weizen, macht einfach länger
satt und enthalten meist mehr Vitamine und Mineralstoffe.

4. Iss gesunde Snacks zwischendurch. Z.B Gemüsesnacks.
Eisbergsalat,
Paprika, Möhren oder Kohlrabi haben kaum Kalorien, daher kannst du
problemlos mehr davon essen.
Einfach in Sticks schneiden und am
besten in Reichweite stellen. Eventuell noch einen Jogurtdip dazu.
Davon kannst du den ganzen Tag lang problemlos naschen.
Alternativ
kann man auch Reiswaffeln essen.
Finde die aber ehrlich gesagt
geschmacklich nicht so schön, es sei denn du peppst sie mit Gemüse
auf ;)
Obst geht auch. Besonders wenn du Lust auf was süßes
hast.
Da sie aber eben auch viel Zucker enthalten solltest du dir
da eine grenze setzen. Ein Apfel + Banane oder so am Tag.

5. Vor allem statt Fertigprodukte zu frischen Zutaten greifen. Viele
Fertigprodukte enthalten einfach zu viel Zucker.
Die lassen den
Blutzucker rasant ansteigen und abfallen. Was meistens Grund der
Heißhungerattacken ist.

Gerade am Anfang ist es ungemein
schwer aber es lohnt sich.
Insbesondere der Verzicht auf Zucker
und Salz.
Man kommt wieder auf den ursprünglichen Geschmack von
Lebensmittel zurück. Und merkt irgendwann das manche Fertigprodukte
einfach gar nicht so lecker sind wie man dachte.

https://www.palverlag.de/heisshungeranfaelle.html

http://www.fitforfun.de/abnehmen/gesund-essen/was-tun-gegen-heisshunger-hilfe-gegen-heisshungerattacken-166686.html

...zur Antwort

Nur wenn sie anfängt "apathisch" zu wirken.

Wellensittiche kommen im Notfall auch mehrere Tage ohne Wasser aus.

Aber vermutlich trinkt sie und du kriegst es nur nicht mit.

Auch füttern die Partner sich gerne mal gegenseitig.

Du solltest das Wasser einmal täglich austauschen.

An heißen Tagen wäre sogar zweimal gut.

Du magst ja auch kein abgestandenes warmes Wasser an einem heißen Sommertag trinken  ;)

Falls dir das aber keine ruhe lässt, biete ihr Gurken und Äpfel an.

Die enthalten ja auch etwas Wasser.

Vielleicht ist sie auch einfach nur ängstlicher als ihr Partner.

Da es sehr aufmerksame Vögel sind, merken sie durchaus wenn sie beobachtet werden. :)

...zur Antwort

Hast du denn noch irgendwelche zusätzlichen beschwerden? Jucken, schmerzen, riecht es strenger? Oder hast du es eventuell mit der Hygiene etwas übertrieben? Es kann harmlos sein. Braunen Ausfluss hatte ich auch schon vor oder nach einer Periode und nach ein paar Tagen ist er mehr und mehr abgeklungen. Es kann sich aber auch wie du bereits erwähnt hast um eine Eileiterschwangerschaft oder eine Infektion handel.

Grundsätzlich kann das nur der Gyn feststellen. Sollte sich bis Montag nichts geändert haben, also es eventuell heller/schwächer werden einfach mal mit dem Arzt rücksprache halten. Ist mir sicherheit harmlos ;)

http://gesund-leicht-locker.de/ausfluss-bei-der-frau/

...zur Antwort

Im weitesten Sinne fällt mir nur das Wort "offerieren" ein.

...zur Antwort

Es könnte sich um eine Sozialphobie handeln. Da ich eine hatte sage ich mal das die Symptome die du beschreibst darauf zu treffen. Dass du trotzdem bei Vorträgen laut sprechen kannst muss nicht unbedingt ein ausschlusskriterium sein. Ich war auch immer sehr gut bei Referaten etc. aber innerhalb der Gruppen eher ruhig. Es wurde über die Jahre immer schlimmer und ist irgendwann in Panickattacken übergegangen und Schulangst. Habe das Haus garnicht mehr verlassen können. Das hat sich so nach und nach gesteigert bis zur Depression und Suizidgedanken, weil man sich so unfähig vorkommt und es keinen Sinn egibt dass man Angst vor Leuten und diesen Situationen hat.

Auch wenn dir deine Sorgen irrational vorkommen, es leiden sehr viele an Sozialphobie. Sprech aufjedenfall mit deinem Hausarzt, wenn er/sie die Symptome die du beschreibst hört, wird er/sie mit ziemlicher Sicherheit den Vorschlag einer Verhaltenstherapie machen und dir eine Überweisung zum Psychologen geben. Wäre aufjedenfall ratsam. Es einfach zu ignorieren halte ich für fatal. Es mag fälle geben wo es sich wieder ausklingt, aber aus eigener Erfahrung kann es wirklich schlimm werden. Lieber Präventiv was unternehmen als abwarten und schauen was passiert. Alles Gute : )

...zur Antwort

Wie wäre es mit einem Shirt? Klamotten gehen immer ;)

Ich habe in dem Alter meinem Freund (hatte gerade seine Hip Hop Fase) ein Shirt seines Lieblings Rappers, eine damalige Ausgabe eines Hip Hop Magazin dass er gerne gelesen hat sowie ein schlichtes Surfer Armbändchen von einem Festival + Duftkerze geschenkt. Dazu gabs einen Selbstgebackenen Kuchen den wir uns an Heilig Abend haben schmecken lassen. Bis auf den Kuchen habe ich alles schön Verpacken lassen bei einer Floristen mit etwas grünzeug. :D Hatte in dem Alter noch nicht wirklich viel Geld zur verfügung. Und wir waren damals auch noch recht frisch zusammen. Ich glaube daher wenn man noch nicht so lange zusammen ist muss es nicht unbedingt was extravagantes sein. Und im dem Alter sich teure Parfüms oder Unterwäsche etc. zu schenken finde ich auch etwas zu viel. Ein schönes Foto mit Bilderrahemen ist auch ganz gut.

Zum zweiten Anlass, also Valentinstag kann es dann romanitischer werden. Und zum Geburtstag, gab es Konzertkarten. Und er hat sich sehr gefreut dass ich mitgegangen bin. Obwohl ich eher Rock höre ;) So oder so, er hat sich über jedes meiner Geschenke gefreut.

...zur Antwort

Hm Fullmoon wo sagashite eventuell? Special A ,Kaichou wa maid-sama, Kamisama hajimemashita, Inu X Boku SS, Ookami Shoujo to Kuro Ouji, NANA, kaleido star...

muss aber zugeben Skip Beat war und ist immernoch einer meiner Favoriten. Einen gleichguten Anime hab ich selbst bisher noch nicht gefunden. Aber andere Genre die ich auch gut fand.

Les daher derzeit die Mangas weiter. Schade dass es nur 25 Folgen gibt. Soweit ich aber weiß wurde der Anime auch verfilmt.

Schau mal unter dem Hauptgenre "Ganbatte", eventuell wirst du da fündig.

...zur Antwort

Waxing oder Zupfen ist immer besser. Dann wachsen sie leichter/dünner nach. Man sieht sie weniger. Ich habe diese dunklen Flaumhärchen auch an der Stirn und bleiche sie einfach im Winter. Im Sommer übernimmt dass meistens schon die Sonne. Das hält ziemlich lang. Kannst du bei einer Kosmetikerin machen lassen oder aber selbst. Dann aber unbedingt an die Gebrauchsanweisung halten. Denn Bleichcreme ist sehr aggressiv.

Um die Haare dauerhaft loszuwerden ist wohl nur Lasern hilfreich. Ist aber sehr teuer. Im Gesicht eine heikle Sache. Und funktioniert nicht unbedingt so gut bei feinen dünnen Härchen.

...zur Antwort

Hilfreich wäre wenn du noch wüsstest wo du ihn gesehen hast? Eventuell Viva oder MTV oder so? Spontan würde ich an Hellsing denken. Der ist aber eigentlich recht bekannt.

...zur Antwort

Hm. Wie alt bist du denn? Könnte Hormoneller Ursache sein. Aber auch durch Stress. Oder durch die einnahme mancher Medikamente. Der Bettbezug sowie die Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur können ebenfalls verantwortlich dafür sein, dann kann der Schweiß eventuell nicht richtig verdunsten.

Es kann sich auch um eine Erkrankung des Lymphsystems handeln. Bei längerem Anhalten, würde ich aufjedenfall einen Arzt aufsuchen um körperliche Erkrankungen ausschließen zu können.

...zur Antwort

Grundsätzlich kaufe ich nur Silikonfreie Shampoos.

Babyshampoo finde ich sehr gut. Aber ich benutze auch gerne das Feuchtigkeitsshampoo von Alverde sowie die Repair Haarmaske. Habe seit dem kaum noch Spliss. Obwohl ich gerne mal glätte. Anstatt Haarspray und Gel setz ich auf einfaches Körper Öl (z.B auch das von Alverde) das hilft auch bei trockenen Haaren. Einfach ein zwei topfen in der Hand verreiben und entweder ins nasse Haar oder zum stylen ins trockene Haar einkneten. Von Föhnen kann ich nur abraten. Lasse immer Lufttrocknen. Und ich habe von Natur aus sehr dickes,langes strohiges Haar, bzw. hatte strohige Haare ;)

Habe früher viel Garnie, Schauma und Co. verwendet. Mein Ansatz wurde davon immer fettiger und die Spitzen trocken und splissig. Ganz schlimm. Hab immer mehr und mehr die Haare gewaschen. Darum meide ich diese Shampoos lieber. Obwohl auch dort mittlerweile ein Umschwung auf Silikonfreie stattgefunden hat. Schau mal drauf, falls du noch nicht draf geachtet hast. Silikon legt sich ums Haar und lässt sie zwar kurzsfristig glatt und glänzend aussehen. Es verhindert aber dass die Pflegenden Stoffe ins Haar eindringen können. So werden sie trocken. Achso und 100%ig lässt sich Spliss natürlich nicht vermeiden. Aber man kann viel vorbeugen. Hin und wieder ein Splissschnitt beim Friseur ist auch gut. : )

...zur Antwort

Erst mal, sowohl Kevin als auch Pascal gehören eigentlich sogar zu den beliebtesten Namen. Namensänderungen sind Grundsätzlich möglich, müssen aber Begründet werden. Ein Grund kann sein wenn sich aus einem Name anstößige Wortspiele bilden lassen oder seinen Träger Lächerlich machen. Spontan fällt mir aber nicht ein wie man aus deinen Namen soetwas tun könnte. Eine Änderung kann auch etwas kosten und deine Eltern müssten falls du nicht Volljährig bist vermutlich damit Einverstanden sein.

Im übrigen kenne ich jemanden der Morgenschweiß,Forzen und jawohl Schandmaul mit Nachnamen heißt. Die haben ihre alle behalten, einschließlich deren Frauen die sie geheiratet haben. ;)

Ich glaube daher nicht dass das in deinem Fall wirklich möglich wäre. Und ich fände es Schade. Mir gefällt der Name sehr gut. Ich wollte meinen Sohn ebenfalls immer Kevin nennen. :)

...zur Antwort

Eine Diagnose zu stellen ist schwierig, aber die Monatsblutung kann auch ausbleiben oder unregelmäßig kommen wenn man unter starker Belastung steht, gestresst ist oder gar an Depressionen leidet. Über und Untergewicht können ebenfalls ein Grund für eine Amenorrhö sein. Warst du auch mal bei einem Endokrinologen und hast einen Hormontest machen lassen? Oder die Schilddrüse überprüft? Wie schaut es Familiär aus, gibt es Erblich bedingt irgendwelche Krankheiten? Wie schaut es da bei deiner Mutter aus, hat sie ihre Regel ebenfalls erst so spät bekommen?

Entschuldige die vielen Gegenfragen, aber es kann viele Gründe für das Ausbleiben geben. Manchmal Hormonbedingt. Manchmal gibt es Gendefekte, Tumore, Krankheiten von denen man es nicht erwartet die für so etwas verantwortlich sind. Und manchmal ist es auch einfach nur psychischer Stress den man selbst gar nicht wirklich damit in Verbindung bringen würde. Aber darauf zu kommen kann sehr schwer sein. Da können nur Fachärzte helfen. Es gibt auch manchmal ein Fachärztliches Zentrum dass sich auf solche Dinge spezialisiert hat. Eventuell schaust du mal im Internet ob du so eine Klinik in deiner nähe findest und lässt dich dort untersuchen, falls dein Gyn. eben nicht mehr weiter weiß. Er sollte aber auch von sich aus eigentlich in diesem Fall weitere Ärzte hinzuziehen um eben eventuelle andere Gründe wie die genannten ausschließen zu können.

...zur Antwort
Ich will sitzenbleiben - ist das schlimm?

Natürlich werde ich für das Sitzenbleiben nicht mit Absicht schlechtes Leistung bringen - was ich nicht mal brauche, da ich sowieso nicht so gut bin in der Schule. Ich gehe in die neunte Klasse einer Realschule. In zwei Wochen sind Sommerferien und ich hätte sowieso keine Chance mehr, mich in diesem Zeitraum noch zu verbessern. Ich habe zwei 5er im Zeugnis und die anderen Noten sind auch keine 2er.. Trotzdem komme ich wahrscheinlich durch. Und wenn ich mich später mal irgendwo bewerbe, möchte ich nicht, dass sie sehen wie schlecht ich doch war. Deshalb möchte ich wiederholen und nächstes Jahr alles besser machen. Nur: Kommt es schlecht bei einer Firma an? Oder ist das allgemein eine schlechte Idee? Ich habe mit meinen Eltern darüber gesprochen und sie waren sauer - sie wollen nicht dass ich sitzenbleibe und schon gar nicht mit Absicht. Aber ich will mich in der 10.Klasse mit Prüfungen nicht schwer tun, wovor ich jetzt schon Angst habe, deshalb habe ich ein Wiederholungsbedürfnis. Wer ist schon mal sitzengeblieben und wie findet ihr es - ist es schlimm? Und kommt es schlecht an? Wie sieht es mit dem freiwilligen Sitzenbleiben aus? Wie kann ich meine Eltern überreden? Bleibt ja nicht nur das: Ich habe mit dieser Schule nur schelchte Erfahrungen gemacht, angefangen mich zu ritzen, wurde gemobbt und leider immer noch an Borderline (BPS) und gehe zum Psychologen um mit dem Ritzen (SVV) aufzuhören. Ich möchte raus aus dieser Schule. Meine Eltern wissen ja all das nicht, sie denken, ich will einfach so raus aus dieser Schule.. Ich sage es ihnen auch unter keinen Umständen, aber sie sollen wissen, dass ich es ernst meine. Es gibt noch eine andere Realschule hier in der Gegend und ich würde es gerne mit dem versuchen, aber der hat (was viele meinen) zu viele Schüler und nimmt deshalb niemanden mehr an. Ich sehe es aber als die einzige Lösung, ich will ernsthaft die Schule wechseln! Ähm ja, bestimmt habt ihr gemerkt, dass ich die Schule hasse und mir zu viele Gedanken darüber mache.. Könnt ihr mir bitte helfen? :c

...zum Beitrag

Sitzenbleiben ist nicht schlimm. Im Gegenteil, es gibt immer wieder Debatten darüber. Einigen Schülern fehlt noch die nötige Reife weshalb ihnen einfach dazu geraten wird das Schuljahr zu wiederholen. Andere wiederholen freiwilligen weil sie aufgrund von Privaten Umständen vielleicht zu viele Fehlzeiten haben und das Zeugnis zu schlecht ist.

Du könntest wenn du wirklich unzufrieden mit deinen Leistungen bist auch freiwillig Wiederholen. Eigentlich heißen dass viele Lehrer meistens sogar gut. Das zeigt auch wie wichtig dir dein Abschluss ist. Du möchtest ein gutes Zeugnis und dir damit gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt sichern. Wenn es dein Wunsch ist können deine Eltern dagegen nichts tun, aber eventuell solltest du dass mit einem Lehrer besprechen. Dieser könnte es deinen Eltern dann auch Nahelegen. So dass sie vielleicht erkennen dass es besser für dich wäre.

Ob ein Schulwechsel die Situation wirklich verbessert kann man nie voraussehen. Woher weißt du wie du in der neuen Klasse zurecht kommen wirst? Du bekommst gänzlich neue Lehrer die dich gar nicht kennen. Das kann vor oder Nachteil sein. Sie wissen nicht was mit dir los ist dass du eine schwierige Zeit durchmachst, da kann es schnell sein dass sie dich für nicht geeignet halten. Du kannst aber auch Glück haben, völlig neu aufblühen und gute Soziale Kontakte dort knüpfen. Aber eins ist klar, deine persönlichen Probleme wie BPS werden dadurch nicht verschwinden(aber ich finde es gut dass du dir Hilfe suchst:). Und es gibt nie die Garantie dafür dass du an der neuen Schule besser zurecht kommst. An deiner eigenen Schule wärst du zumindest im Heimvorteil.

Wenn du aber 100% davon überzeugt bist dass du einen Wechsel brauchst dann würde ich mich an dieser Schule bewerben. Am besten persönlich beim Leiter/Leiterin vorsprechen. Wenn du ihr/ihm die Situation erklären würdest bin ich mir sicher dass sie/er dir eine Chance einräumt. Und unabhängig davon was andere sagen würde ich mich immer trotzdem Bewerben. Manchmal springen noch bereits angenommene Schüler zum Beginn des Schuljahres ab dann rücken einige auf der Warteliste nach.

Und bei einer Bewerbung macht ein wiederholtes Schuljahr keinen schlechten Eindruck. Wenn du einen deutlich besseren Abschluss hinlegst spricht dass meistens sogar für eine sehr Ehrgeizige Person. Das ist allemal besser als ein schlechter Abschluss oder eine größere Lücke die du nicht erklären kannst.

...zur Antwort

Dafür brauchst du ein Grafiktablett, z.B Wacom Bamboo. Die können recht teuer sein, aber es gibt auch einige günstige Einsteigermodelle. Als Programm verwende ich eigentich nur Gimp oder Sai, es gibt aber auch einige teurere Programme. Und dann gilt es zu üben und ein gefühl dafür zu bekommen auf den Monitor zu schauen und dabei auf den Tablett zu zeichnen. :)

...zur Antwort

Die Frage ist was du machen möchtest in dem Jahr. Eine Schule dort besuchen oder ein Praktikum? Du kannst auch Freiwilligenarbeit leisten oder als Au-Pair ( kann ich nur empfehlen) dort hin. Grundsätzlich ist das möglich. Du kannst natürlich vollkommen Selbstständig dort hin reisen über Work&Travel oder alles über eine Agentur laufen lassen.

Es gibt viele Agenturen die Freiwilligenarbeiter oder Au Pairs in die USA vermitteln. Es gibt auch viele Deutsche die dort leben und ein Au Pair aus Deutschland zu sich holen wollen. Ein Praktikum im Ausland würde sich auch gut im Lebenslauf machen.

Das geht natürlich alles nur mit einem Visum. Und über eine Versicherung würde ich auch nachdenken, besonders falls du alleine Reisen möchtest. Generell ist es über ein Austauschprogramm an der Schule deutlich sicherer und leichter. Es geht aber auch ohne.

Du solltest dich nur um Nachweise kümmern, denn wenn du wieder kommst musst du ja eventuell bei der Arbeitsagentur oder im Lebenslauf irgendwie nachweisen was du das Jahr gemacht hast.

...zur Antwort
Ist es normal,das Geschwister ab einem bestimmten Alter nicht mehr zusammen halten?

Ich und meine Geschwister sind mittlerweile alle erwachsen.

Ich lebe sehr zurück gezogen und habe niemanden sonst außer meine "Familie".

Umso mehr habe ich mich schon immer stark dafür eingesetzt und ausgesprochen in der "Familie",dass ich gerne möchte,dass wir,egal was passiert,zusammen halten wollen (jedenfalls will ich das,denn ich bin bei jeder Kleinigkeit da für sie und habe mir schon oft ein Bein für sie ausgerissen).

Nur lässt mich meine "Familie" ,egal was ist,im Regen stehen und das sogar,wenn es mir richtig schlecht ging,obwohl ich ihnen schon oft gesagt habe,dass ich sie brauche.

Nun möchte ich in eine andere Stadt ziehen (ganz alleine) und habe die Befürchtung,dass die Beziehung noch schlechter wird zwischen uns allen,obwohl nie etwas ausschlagggebendes schlechtes unter uns vorgefallen ist,der eine interessiert sich nur für den anderen nicht und ich weiss nicht wieso.

Ich bin ihnen immer mit dem Argument gekommen : " Was ist denn,wenn unsere Eltern eines Tages nicht mehr sind und nicht mehr für uns da sein können,da müssen wir als Familie auch zusammen halten und uns stützen".

Momentan belastet es mich sehr,weil ich den Grund nicht weiss,warum sich bei uns keiner um den anderen schert...

Ich war mal in einer Beratungssstelle,die legte mir ans Herz,ich solle den Kontakt zu meiner "Familie" abbrechen,aber das geht nicht so leicht,weil sie die einzigen sind,die ich habe,es ist halt ein Teufelskreis.

Wie seht ihr das ganze,wer kann mir einen vernünftigen Rat geben?

...zum Beitrag

Dass das nicht so einfach geht kann ich Nachvollziehen, denn es geht mir im Prinzip wie dir. Aber diese Beratungsstelle hat vermutlich recht. Denn das selbe riet mir ebenfalls mal meine Psychologin. Sie sagte auch dass nicht ich bei ihr sitzen sollte, sondern der Rest meiner Familie. Und ich bin schon laaaaang in Therapie, hauptsächlich wegen der Familie. Aber es ist auch innerhalb dieser viel vorgefallen so dass ich ihnen ihr Verhalten nicht gänzlich vorwerfen kann.

Du quälst dich damit nur selbst, denn vermutlich bist du es auch der den Kontakt zu ihnen immer sucht? Höre ich länger nichts von meiner Familie, werde ich unruhig und suche den Kontakt. Dabei bin ich dann im Nachhinein nur noch unzufriedener. Oft sogar richtig wütend auf mich selbst. Denn Streit mit ihnen ist fast unvermeidbar. Es ist ein Einseitiges Verhältnis. Ich Opfere mich immer wieder für sie auf und bin furchtbar frustriert wenn sie mich hängen lassen oder gar für mein Handeln verurteilen. Ich denke dieser Umzug kann eine gute Chance für dich sein. Man kann sich ein Stück weit neu erschaffen. Und du kannst neue Beziehungen unabhängig von deiner Familie aufbauen. Das gibt dir dann auch außerhalb dieser Stabilität und Unabhängigkeit.

Ich hab mir auch immer ein so vertrauensvolles,freundliches Verhältnis mit meinen Geschwistern gewünscht, wie das meiner Freund mit ihren. Aber irgendwann erkannt dass ich dies wohl nie haben werde.

Deshalb habe ich mich mit dem Gedanken angefreundet dass ich irgendwann einmal meine eigene Familie haben werde. Und dann um deren Zusammenhalt und ein harmonisches miteinander von Kindern und Mann sorgen werde. Auch wenn sie Erwachsen sind. Und wenn das bedeutet dass ich sie fern von meiner eigenen Familie halten muss, dann bin ich bereit dazu. : ).

...zur Antwort

Gebe JulianK98 recht. Du solltest einen Therapeuten aufsuchen oder eine Beratungsstelle. Aber noch viel eher mit deinen Eltern und Freunden darüber sprechen. Denn ich bin mir ziemlich sicher dass selbst deine vermutlich nicht wirklich schlankeren Freundinnen auch jede menge an sich zu kritisieren haben. Das ist die verzehrte Wahrnehmung zu der wir Frauen, besonders junge, leider gerne neigen. [Gepriesen sei die Kosmetikindustrie und Werbung!;)].. Aber jetzt zum Sachlichen Misst den du vermutlich nicht hören magst. Du bist 14, also noch voll oder gerade erst am Anfang deiner Pubertät. Und im übrigen schon 1.70 groß wow beneidenswert...du wächst vielleicht noch weiter...aber sicher nicht wenn du Untergewicht hast. Du solltest es so betrachten, dass was du als zu dick empfindest braucht dein Körper jetzt noch damit du dich entwickeln kannst und zu einer attraktiven Frau wirst. Was du definitiv sein wirst. ;) Viele meiner damaligen schlanken Freundinnen sind heute deutlich kräftiger als ich. Das kam mit der Pubertät. Heute bin ich die kleinste und leichteste. Gut finde ich das aber auch nicht unbedingt. Man sieht als Erwachsene Frau noch wie ein junges Mädchen aus und muss immer wieder seinen Ausweis vorzeigen oder wird von minderjährigen Knirpsen angebaggert.

Dein BMI ist wirklich im Normalbereich. Und dein Körper ist auf das Gewicht angewiesen. Starkes Untergewicht führt zum ausbleiben der Menstruation, verändert den Hormonhaushalt, führt zu Haarausfall auf den Kopf und vermehrtem Haarwachstum am Körper unter anderem.

Anstatt zu Hungern, was ohnehin nur dazu führt dass dein Körper auf Sparflamme läuft und deine Leistungen in Schule und Alltag abnehmen werden , würde ich auf Vollwertige Gesunde Kost umsteigen. Gewöhnungsbedürftig, aber es hilft ungemein. Und um wirklich abzunehmen wird dir jeder zu Sport raten. Der ist gut für Körper und Geist, und ein paar attraktive Kurven bekommst du dadurch auch. Es hilft schon Joggen zu gehen. Man bekommt noch eine gute Ausdauer dazu und ein bisschen Yoga kann man gut in den eigenen vier Wänden absolvieren und man bleibt gelenkig.

Vom ritzen rate ich dir dringend ab...ich kenne den Eigenhass sehr gut. Aber du wirst wenn du erst mal älter bist,es bereuen. Diese Art Narben die jeden sofort erkennen lassen dass du psychische Probleme hast werden dir später als Erwachsene Frau sehr unangenehm sein. Die Leute schauen drauf. Junge Mädchen tuscheln. Ältere Damen schütteln den Kopf. Und auf Männer bzw. Jungs wirkt dass auch nicht ansprechend.

Und falls du dir denkst die weiß doch nicht was ich durchmache... Ich habe wie du, und wie viele andere Frauen in dem alter genau die selben Gedanken gehabt, dabei war ich immer sehr schlank und sportlich, hab mich aber nie für gut genug gehalten. Das Ende vom Lied, viele Freunde verloren, viele grauenvolle Gedanken, schlaflose Nächte, Schulabbruch und irgendwann Klinikaufenthalte. Ich will keine Angst machen, aber ich habe mir damals eingeredet ich könnte damit alleine fertig werden...habe aber nie die Kurve bekommen. Ich muss bis heute mit den Konsequenzen meines damaligen Handelns leben und das begann in deinem Alter.

Ich kann dir daher wirklich nur aus tiefestem Herzen dazu raten dich jemandem anzuvertrauen. : )

...zur Antwort

Das ist ein recht komplexes Thema und hier würde ich schon definitiv zum Anwalt oder einem Verband raten.

Grundsätzlich hat man das recht als Vermieter dem Mieter wegen Eigenbedarf zu kündigen. Hier gibt es aber Grenzen & Fristen die eingehalten werden müssen. Man muss unter anderem eine genaue Begründung angeben und den Mietern natürlich eine ausreichende Frist einräumen eine neue Wohnung zu finden. Auch sind nicht alle Gründe ausreichend um einem Mieter (besonders wenn er bereits viele Jahre dort wohnt) zu kündigen. Dann hat man ein bestimmtes Mietrecht. Und ab einer gewissen Zeit (mehrere Jahre) hat ein Mieter eine deutlich längere Frist sich bei einer Kündigung des Vermieters eine neue Wohnung zu suchen.

Das die Mieter die Miete jedoch einfach senken ist nicht rechtens. Das müssen sie schriftlich Begründen, z.B durch Mängel in der Wohnung. Die Vermieter könnten sie nun Anmahnen und ihnen eine Frist zur Zahlung der noch fehlenden Miete setzen. Zahlen sie weiterhin nur noch die Hälfte kann dies durchaus ein kündigungs Grund sein. Man könnte in diesem Fall auch eventuell die gezahlte Kaution (sofern sie eine geleistet haben) einbehalten. Bzw. die fehlende Miete davon abziehen.

Mit der neuen Wohnungssuche liegen die Mieter nicht gänzlich daneben. Sie können unter Umständen Umzugskosten geltend machen, wenn die Eltern deines Freundes z.B falsche Kündigungsgründe angeben. Also behaupten sie wollen das Haus für den Eigenbedarf dies aber nur vortäuschen.

Daher ist es auch wichtig bei der Kündigung genaue Gründe anzugeben. Denn kündigt ein Vermieter dem Mieter wegen Eigenbedarf, der aber z.B gar nicht besteht könnte ein Mieter auch auf Schadensersatz klagen und so die entstandenen Umzugskosten (Renovierungsarbeiten, ist die neue Wohnung teurer als die alte dann auch die Differenz der Miete, Kaution...) in Rechnung stellen.

Aber wie gesagt dass ist ein vielfältiges komplexes Thema und ich bin keine Anwältin. : ) Daher rate definitiv zu juristischem Beistand.

...zur Antwort

Aus der Freundezone wieder raus zu kommen ist nicht ganz so einfach. Ich würde dir aber eventuell Empfehlen dich mal für eine Zeit etwas Rar zu machen. So dass sie sich vielleicht über ihre Gefühle dir gegenüber klar werden kann. Denn vielleicht empfindet sie ja durchaus mehr als Freundschaft für dich aber weiß es noch garnicht? Sie wird es merken wenn sie dich weniger oft zu Gesicht bekommt. Frauen wird dass meistens erst dann bewusst wenn der vermeintlich gute Freund der vorher immer und überall für einen da war eben nicht mehr ständig um sie herumschlawenzelt. Dann fangen sie an darüber zu grübeln und suchen den Kontakt von sich aus.

Es ist aber natürlich keine Garantie.

...zur Antwort