(auch wenns eventuell blöd klingt aber) hast dus schon mal mit meditieren ausprobiert?

Mach etwas beruhigende Music an, schalt Handy, pc etc auf stumm und schleiß die Augen. Atmung immer ruhig halten und einfach entspannen.

...zur Antwort

ich würd dir allgemein raten das du erstmal dein Manga Studio auf Clip Studio umändern und somit auch updatest.

Und dann auch das neuste Update machst! Eventuell geht es dann wieder :)

...zur Antwort

Zum Teil solltest du noch etwas an deiner Schreibweise arbeiten. Vielleicht auch anfangen zuerst FanFiktions zu schreiben?

Dann wärs sicher nicht schlecht mal auf Facebook in Manga Zeichner gruppen zu schauen und zu fragen. Gleiches gilt auch für seiten wie Animexx, Cayow, deviantart etc.

Ich muss aber gleich sagen das es schwer wird wen zu finden der das umsonst macht! Ein Manga/Comic Projekt ist sehr hart (ich sprech da aus Erfahrung) und die wenigsten (besseren Zeichner) wollen ein so schwieriges Projekt angehen wenns nicht ihre eigenen Ideen sind!

...zur Antwort
Polychromos

Definitiv Polychromos.

Man kann sie gut mit anderen Medien wie z.B. Copics, mischen und sie haben ne sehr schöne Art beim Zeichen (also weder zu sanft noch zu hart)

Bin ein totaler Fan davon!

Ansonsten hab ich auch viel gutes über die Prismas gehört, aber diese hab ich selber noch nicht probiert.

...zur Antwort

Ich mach sowas. owo

Aber wie der Kommentar schon vor mir sagt, is es bei den meisten Zeichnern nicht kostenlos!

...zur Antwort

Je nach dem was du erreichen willst. :)

Die meisten ziehen die Linien nach wenn sie deutich sichtbar sein sollen. Dafür benutzt man einen Liner, ich kann die von Copic selber (Multiliner) und die von Faber Castell empfehlen!

Wenn man aber die Linien nur etwas sehen will oder gar nicht würd ich keine Linien nachziehen! Wenn man mit bleistift etwas stärker gearbeitet hat dann bleiben die striche auch meist über, egal wie viel man radiert xD

...zur Antwort

wenn es wer sein soll der es auch nur halbwegs gut macht wirst du da eher kein Glück haben wen zu finden der es kostenlos macht xD

Ich bin auch kein profi aber kostenlos mach ich nix mehr außer es sind freunde/famlie. Wenn du ein bild wirklich brauchst oder willst dann spar ein bissel was zusammen und dann kannst du sicher Küsntler finden die es umsetzen. :) Keiner will für lau die Wünsche anderer erfüllen.

...zur Antwort

Ich würd dir zu Anfang raten die Basics zu lernen, was bedeutet Proportionen, Schatten und Lichtsetzung etc. 

Du scheinst noch Anfänger zu sein und es hapert da dann doch noch an Grundlagen wie z.B. den Händen, der allgemeinen Proportion, der Strichführung usw. Somit ist eines der wichtigsten Sachen, dass du einfach weiter übst xD

Zum Thema Tutorials, die findest du überall, YouTube, Cubebrush, Deviantart, Pinterest etc. Einfach eingeben nach was du suchst und schon kommen zig Tutorials xD

Falls du die Möglichkeit hast kannst du auch einen Kurs besuchen. Ich weiß das z.B. in Hamburg die Mangaka Christina Plaka ne Schule aufgemacht hat. 

Oder sonst ist es auch immer hilfreich erfahrenere Künstler eventuell nach Hilfe, Kritik oder Redlines zu fragen. 

...zur Antwort

Im Grunde is es egal, da es großteils auf den Markt des Landes, die Leser und das Können des Zeichners abhängt. 

Z,B. haben es auch schlechtere Zeichner in Japan leichter nen Manga rauszubringen da da der mark eher boomt als hier. Gleiches würde auch für Comics in Frankreich und Amerika gelten.

Wenn du also zu einem Verlag gehen willst, solltest du dich eher an die in deinem Land bzw. deiner Sprache halten. Ich hab noch keinen Verlag gesehen der gerne Ausländischen Zeichnern vertraut die er noch nicht kennt. 

Wenn du aber alles selbst produzieren willst, solltest du schaun wohin deine Leserschaft ausgerichtet ist und wer deinen Manga am Ende am ehesten kaufen würde. 

Und falls du alles nur online machst, hab ich die Erfahrungen gemacht, dass man auf englischen Websites mehr erfolg hat. Da diese eben offener sind auch zu nicht soooo mega geübten Zeichnern.  

...zur Antwort

CSP hat zwar ein Vector Feature aber es ist kein Vector Programm sondern ein Pixel Programm. Somit ist es egal ob du mit CSP im Vector Layer arbeitest oder nicht, da das Programm an sich tzd. mit Pixeln arbeitet. 

...zur Antwort

PC neustarten oder herunterfahren und dann nochmals einschalten.

Lösch das Symbol in der Taskleiste. Such in deinen Programmordnern nach Clip Studio bzw. Manga Studio und offne die .exe datei. Das sollte funktionieren.

...zur Antwort

es ist digital painting (digitales malen) in einem semi realistic (semi realitsichem) stil

bücher findest wenn, dann nur zum digitalen painten. Ich kann dir mal cubebrush.co empfehlen. Dort verkaufen Zeichner mit diesen Stilen Totorials etc. 

Ansonsten auch mal bei YouTube schaun unter digital painting characters

...zur Antwort

Ich würd dir davon abraten. Es gibt Gründe wieso man sowas nicht ins Aufe tun sollte, (giftstoffe etc).

Nimm doch einfach Photoshop und mal dir da bunte augen mit, XD machen die meisten wahrscheinlich eh 

...zur Antwort