Mir würde als erstes Fate einfallen. Die moderneren Werke (Zero oder UBW). Ein Battle Royal, teilweise recht finster. Oder Demon Slayer. Sehr hohe Animation. Auch ein angesagter Klassiker: Attack on Titan.

...zur Antwort

Warme Milch mit Honig. Milch enthält Tryptophan, eine Aminosäure die Schlaf fördert und der Zucker fungiert als Transport. Fang am besten eine halbe Stunde vorher schon zur Ruhe zu kommen, etwas lesen, Musik hören, aber kein Handy oder Fernseher, das Flackern reizt zu sehr. Geh auch am Wochenende um die Zeit ins Bett, der Mensch ist ein Gewohnheitstier ;) Ansonsten auf Dunkelheit und ein angenehm kühles Zimmer achten.

Wenn das nicht hilft kannst du es mit Avena Sativa probieren, es ist ein stärkendes Mittel das man bei Schlaflosigkeit anwenden kann. Sehr gut funktioniert das in homöopathischen Komplexmitteln z.B. von Weleda.

...zur Antwort

Achtwanderungen mit ein wenig Gruselfaktor hat uns immer viel Spaß gemacht, wobei das wohl mehr etwas für die "Älteren" wäre... Oder Schatzsuchen, eine Art Schnitzeljagd, Kinovorführungen waren auch immer toll, wir hatten auch mal eine Sagenwanderung, also eine Wanderung wo unser Führer uns die ganzen heimatlichen Sagen und Legenden erzählt hat, das war auch ziemlich cool. Projekttage, wo wir uns z.B. mit Kunst beschäftigt haben oder verschiedene Sportarten ausprobiert haben war auch immer lustig. Je mehr wir probieren konnten desto besser wars. Ja, mehr fällt mir grad nicht ein ^^

...zur Antwort

Hm, wenn du etwas Mystery und Spannung haben willst empfehle ich dir 'Gosick', das war der erste Anime bei den ich am Ende hemmunglos geweint habe, weil er so schön war. ;)

...zur Antwort

Wir waren in der Toskana, der Preis war angemessen. Ich würde auf das Hotel aufpassen unseres lag zwar nah am Meer, aber es war nicht gerade der Hit. Wir waren jeden tag wo anders, mal auf der Insel Elba, mal Pisa, mal San Gimiano (was wirkich wunder- wunderschön war; meine beste Freundin und ich haben damals ausgemacht, das wir nur wegen dieser süßen, kleinen Stadt, mit den vielen Gässchen nochmal hinfahren werden). Florenz ist auch total zu empfehlen, denn obwohl wir 9 (!) Stunden dort verbracht haben, haben wir immer noch nicht alles gesehen gehabt. Toskana war absolut traumhaft!

...zur Antwort

Schreib dir vorher einfach auf was du sagen möchtest. Und keine Angst, die reißen dir nicht den Kopf ab ;)

...zur Antwort

Es gibt im Internet oder auch in Büchern schöne Motivationsstrategien. Eigentlich ist es gar nicht sooo schwer. Man muss sich nur auf darauf einlassen. Denn wenn du schon zu faul bist gegen deine faulheit anzukämpfen, nun ja... Aber es ist ein 1. Schritt nachzufragen ;) Gib in Google einfach mal "Wege aus der Prokrastination" ein. Da müsstest du einiges zusammenkriegen.

...zur Antwort
der tierarzt war zu grob

Das klingt wirklich fies und grob. Wenn es dem Hund schlechter geht würde ich mir eine zweite Meinung von einem anderen Tierarzt einholen.

...zur Antwort

Vampire Knight wurde lizensiert, d. h. er wurde von deutschen Firmen gekauft und übersetzt. Du kannst ihn auf DVD angucken (die du kaufen musst) oder auf Englisch im Internet. ;)

...zur Antwort
Meine beste Freundin hat merkwürdige Pflegeeltern

Meine beste Freundin (16) hatte bisher eine ziemlich schwierige Kindheit und Jugend. Die Eltern haben sich schon vor Jahren getrennt und seit dem lebt sie in einer Pflegefamilie und pendelt ständig hin und her. Die Pflegefamilie scheint ziemlich streng zu sein, denn bis vor vier Wochen durfte sie dort überhaupt kein Fernsehn gucken -als Erziehungsmaßnahme. Dabei ist sie weder aggressiv, noch stur. Von den Pflegeeltern weiß ich nur, das die ne Menge Geld haben und ein großes Haus, sie haben auch noch ein zweites Pflegekind, das erst 9 ist. Jetzt hab ich gester mal wieder mit ihr telefoniert und sie geefragt was sie so macht, da hat sie mir erzählt, das die Familie jeden Tag das riesen Haus komplett putz und sie einen Berg Vokabeln nachlernen muss und das wenn sie damit fertig ist die Pflegemutter noch 250 Karteikarten für die 12 und 13 Klasse hat. Wer jetzt denkt das den Pflegeeltern die Bildung dieses Kindes wichtig sei, dem sei gesagt, das sie nicht einmal zur Abschlussfeier der 10 Klasse gekommen sind. Aus der Schulzeit mit ihr weiß ich noch, das wenn sie ne schlechte Note geschriebnen hatte oder mal 2 Minuten zu spät kam (sie musste spätesten um 18:30) zu Hause sein oft Tage lang teile des Hauses nicht betreten durfte. Einmal hat sie mir erzählt, das als ihre kleine Pflegeschwester wie gesagt 9 Jahre alt 5 Minuten zu spät von der Schule kam 3 Seiten extra rechnen musste in so einem Heft das die Pflegemutter hatte- das ist doch nicht normal. Als die Pflegeeltern einmal über den Nachmittag weg gefahren sind, musste ein Babysitter auf die beiden aufpassen, damit das Haus keinen Schaden nimmt. Das beste ist noch, das sie überhaupt kein Internet benutzen darf, als sie danach fragte haben ihr die Pflegeeltern versprochen ihr ne Mailadresse zum Geburtstag zu schenken (auch merkwürdig). Haben das dann aber auch nicht gemacht und haben dann gesagt nach den Prüfungen, was sie wieder nicht gehalten haben. Es gäbe noch 10.0000 andere Dinge die aber den Rahmen des ganzen hier sprengen würden. Die Eltern meiner besten Freundin finden das alles total toll und sagen das die Pflegefamilie einen besseren Menschen aus ihrer Tochter machen würde. Was kann ich tun um ihr zu helfen?

...zum Beitrag

Du wirst wohl gar nichts tun können, außer sie seelisch zu unterstützen. Aber deine Freundin, wenn sie das möchte, kann etwas tun. Sie kann zum Jugendamt gehen und es der zuständigen Person sagen, das sie die Familie als zu streng sieht. Die Betreuerin spricht dann mit den Eltern und versucht zwischen den beiden Parteien zu vermitteln. Vorher würde ich allerdings versuchen mal mit der Pflegefamilie zu reden (also deine Freudnin ;) ), da man als 16 Jährige, auch mit einer schwierigen Kindeheit, das Recht auf etwas Freiheit hat.

...zur Antwort
Ab wann ist ein Besuch eines Psychologen/ der Psychatrie sinnvoll?

Bitte nur ernsthafte Antworten, danke.

Hallo lieber GF-Community.

Ich erzähle euch mal meine Vorgeschichte...

Als ich in die Schule kam wurde ich schon recht früh und lange gemobbt, schon in der 4. Klasse hatte ich Selbstmordgedanken und mehrmals das Messer am Arm... ihr wisst schon. Geritzt hatte ich mich in der 7. Klasse, gemobbt insgesamt wurde ich von der 3. - 8. Klasse, 5 Jahre, die mich prägten. Ende der 7. Klasse starb mein Opa, ich musste zusehen wie der einst agile und selbstbewusste Mann zum Pflegefall Stufe 3 wurde... Schon damals ging ich auf eine Kur und hatte dort auch psychologische Betreuung.

Schon damals wurde meine Oma depressiv bis unausstehlich, diese ist heute auch schon leicht dement. Gerade als ich all das verdaut habe, fackelte bei uns das Wohnzimmer ab, das war in der 9. Klasse. Auch das war psychisch für mich eine Belastung aus diversen Dingen. Anfang der 10 Klasse (vor ca. 7 Monaten) starb dann mein Vater plötzlich, seitdem bin ich zeitweise wieder dem Selbstmord nahe.

Ich komme mit der ganzen Situation einfach nicht klar. Es fehlt plötzlich einer und meine Oma ist einfach nur... grausam. Sie verdreht mir die Worte im Mund und wenn sie kommt halte ich mir einfach geistig die Ohren zu bzw. dreh die Musik auf. Daraufhin kann ich mir anhören, wie schlimm hier doch alles ist, wie schlimm ich doch bin und wie verzogen (wer mich WIRKLICH kennt, sagt das Gegenteil) ich doch sei. Sehr demoralisierend. Das schlimmste sind jedoch die Narben des Mobbings, ich traue mich nicht, meinen Freunden zu öffnen. Meiner Mom will ich das nicht aufdrücken und sie mit ihrem neuen Liebesglück alleine lassen (mit ihm verstehe ich mich zwar gut, aber trotzdem komm ich damit einfach nicht klar... dass sie schon einen neuen hat). Alle anderen will ich es nicht sagen da ich Mitleid hasse wie die Pest und helfen können sie mir auch nicht.

Auch in der Familie gibt es Ärger und Streit, was mich als friedfertiger Mensch schon sehr belastet. Es steht ein Riss in der Familie an, was wieder eine Änderung in meinem bisherigen Gewohnheiten bedeutet...

Nun nach einem halben Jahr isoliere ich mich immer mehr, sitze immer mehr vor dem PC, bin häufig mutlos und sehe die Bilder vom Tod meines Vaters. Ich will einfach nur meine Ruhe und häufig bin ich nur am heulen. Die letzten Tage besonders schlimm (Auslöser könnte sein, dass ich im Urlaub welche gesehen habe, die dieselbe Pose wie auf einem Bild von meinen Eltern hatte), ich heule bis ich nicht mehr kann und mein Glas ist halbvoll.

Meine Gefühle merkt keiner, da ich die Maske aufrecht halte, immer lächle und fröhlich bin. Letztendlich lüge ich mir in die eigene Tasche, was ich auch weiß. Ebenso habe ich darauf aber keine Lust mehr und würde mir gerne helfen lassen.

Hat da wer vllt Erfahrung? Wie läuft das ab? Kann ich mit 16 Jahren das ohne das Wissen meiner Mutter machen? (bzw. wenns in die Psychatrie geht wird sie es schon merken...) Ich bin dank meiner Halbwaisenrente privatversichert.

...zum Beitrag

Ich denke es wäre sinnvoll, zu einem Psychologen zu gehen. Kannst auch mal beim Jugendamt vorbeischauen, die haben da auch Angebote und die Regeln das dann auch mit deiner mutter, falls es mit ihr Probleme geben sollte. (Ich hab da Erfahrung, also keine Sorge, das ist nicht so schlimm ;) ) Oder mal bei einem Arzt vorbeischauen, die kennen auch welche. Außerdem solltest du dich auf keinen Fall schämen! Es ist gut, wenn du dir bewusst bist, das du Probleme hast! Das ist ein erster Schritt, der zweite sich Hilfe zu suchen!

...zur Antwort

Hey, ich kenn das. Mir tun die Viecher, obwohl sie gemein sind, auch immer irgendwie leid. Wie wärs mit einem Mückennetz? Bei mir hat das gut funktioniert.

...zur Antwort

Hast du denn schon eine Idee?

Wenn ja, ich zeichne sehr gern dazu. Mache Skizzen ect. Oder schreibe mir alles auf ein extra Papier. Was passiert, die grobe Handlung, die Charaktere, die Orte, Besonderheiten, ect (Muss man aber nicht machen)

Im Grunde ist das Schreiben selbst relativ einfach. Es kommt nur darauf an, was du schreiben willst. ^^

Noch Fragen?

...zur Antwort

Das ist natürlich schwierig, vor allem wenn man deine Lebensumstände nicht kennt.

Vielleicht hast du irgendwo etwas davon aufgeschnappt, das jemand deiner Freunde z.B. Probleme hat.

Nachts verarbeitet man solche Gedanken, man "spielt" mit ihnen.

Man kann viel in so etwas hinein interpretieren, daher würde ich auf jedenfall alles mal objektiv betrachten. ;)

...zur Antwort

Ein Blatt darunter schieben und auf die Fensterbank setzten. Bitte NICHT töten! Wenn das Blatt Papier zu leicht ist, unter das Papier ein Zeitschrift schieben. Alles klar, ;) ?

...zur Antwort