Da ich nicht nur den Anime schaue, sondern auch den Manga lese, kann ich dir versichern, dass der Krieg noch eine ganze Weile dauern wird, also noch einige Folgen zu erwarten sind. :) Allerdings denke ich auch, dass nach dem Krieg nicht mehr allzu viel passieren wird.

Ich hab aber auch irgendwo das Gerücht aufgeschnappt, dass Kishimoto anschließend noch Mangas machen will, die auf die Geschichte anderer Naruto-Charaktere eingehen (z.B. Minato). Ich hoffe einfach mal, dass das stimmt :D

...zur Antwort

Wie alt bist du denn und seit wann willst du das Piercing? Ich denke, man sollte sich erst Piercings machen lassen, wenn man reif genug ist, um tatsächlich zu verstehen, was das bedeutet. Mit 13 mal eben sagen "Oh, das hab ich grade im TV gesehen, das will ich auch!" ist eine ganz andere Sache, als sich mit 16 oder 17 dafür zu entscheiden, nachdem man sich informiert hat, etc. Wenn du es dir wirklich gut überlegt hast, kannst du ihnen ja Beispiele von Bekannten, die auch so ein Piercing haben, nennen. Du solltest ihnen auch zeigen, dass du dich mit dem Thema wirklich beschäftigt hast und es eben keine Schnapsidee ist, also erzähl ihnen was darüber, wie es ablaufen wird (das sollte sie beruhigen, schließlich ist es kein großer, gefährlich Vorgang) und was man tun muss, dass es gut verheilt und verspreche, dass du das alles einhältst. Wenn du schon 17 bist, kannst du auch damit argumentieren, dass du es in ein paar Monaten sowieso machen lassen kannst, also können sie es auch gleich erlauben.

...zur Antwort

Wenn sie dich deswegen verlässt, hat sie dich nie wirklich geliebt und auch nicht verdient. Außerdem kommt es nicht nur auf die Größe an, also kannst du auch was erreichen, solange du dich nicht zu dumm anstellst ;) Über solche Dinge wie Größe von Penis und Brüsten machen sich viele Menschen einfach zu viele Gedanken.

...zur Antwort

Die Eltern und die Umgebung spielen da natürlich eine große Rolle. Je nach dem, welche Werte einem vermittelt wurden und welche Erfahrungen man gemacht hat, entwickelt sich die Persönlichkeit. Manche sind so erzogen, dass ihnen Bildung wichtig ist und dementsprechend werden sie wohl einen besseren Schulabschluss und schließlich auch Beruf bekommen, als solche, deren Familie sich um solche Dinge nie sonderlich gekümmert hat. Genauso wird man auch schüchtern und unselbstständig, wenn die Eltern zu überfürsorglich sind und einem die Angst vorm Leben praktisch antrainieren und vorleben. Natürlich kann jeder selbst über sein Leben bestimmen, aber ob man so erzogen und beeinflusst wurde, dass einem das auch tatsächlich bewusst ist und man danach strebt, etwas zu erreichen, ist die andere Sache.

...zur Antwort

Selbst wenn der Arzt das entdecken sollte, hat er Schweigepflicht und darf deinen Eltern eigentlich nichts davon sagen.

...zur Antwort

Selbstbefriedigung führt zu Einsamkeit? Hat sie auch was vom Erblinden erzählt? Das ist Schwachsinn. Du wirst davon nicht einsam, solange du nicht deine komplette Freizeit eingeschlossen in deinem Zimmer verbringst :D Wenn es dir Spaß macht, gibt es auch keinen Grund, wieso du aufhören müsstest. Auf Lautstärke etc sollte man eben achten, wenn die Eltern anwesend sind ;)

...zur Antwort

Du hast ihr schon gesagt, dass du auch mal Zeit ohne sie brauchst, also ist es schon sehr merkwürdig, dass sich da nichts tut. Leider weiß ich auch nicht genau was da helfen könnte, denn was du da gemacht hast wäre mein erster Vorschlag gewesen.. Vielleicht solltest du dich einfach nochmal mit ihr treffen und ihr in aller Ruhe und verständlich erklären, dass es dir zu viel wird, du auch mit anderen Leuten Zeit verbringen willst und das ja nicht bedeutet, dass sie dir nicht mehr wichtig ist und du gar nichts mehr mit ihr unternehmen willst. Ihr sollte schon bewusst werden, dass sie die Freundschaft mit ihrem Verhalten gefährdet, weil sie dich nervt. Wenn sie das weiterhin nicht verstehen will, musst du dich wohl entweder mit der Situation abfinden, oder die Freundschaft beenden.

...zur Antwort

Also erstmal: Respekt für so ne Leistung! :)

Deine Frage ist weniger einfach, als man auf den ersten Blick denkt. Einerseits wirkt es natürlich sehr oberflächlich, dass sie erst Interesse an deinem Charakter hatten, nachdem ihnen auch dein Körper gepasst hat und unter solchen Menschen findet man keine wahren Freunde. Andererseits sprichst du hier von einem Zeitraum von 2 Jahren, in denen du dich so verändert hast. Seit wann hat das Mobbing denn aufgehört? Zwischen 13 und 15 liegen bei vielen Menschen einfach Welten, also könnte man auch darauf hoffen, dass sie einfach endlich reifer geworden sind und dieses Mobbing eben eine leider typische, kindliche Phase war. Man könnte ihnen also auch vorsichtig eine Chance geben. Ich denke du solltest das Verhalten deiner Mitschüler einfach beobachten, also z.B. darauf achten, ob sie auch heute noch andere aufgrund ihres Aussehens mobben oder ob sie mitterweile tatsächlich weit genug sind, um zu verstehen, dass so ein Verhalten Schwachsinn ist.

...zur Antwort

nicht zu stark auf das mobbing reagieren, dumme sprüche ignorieren und freunde dort suchen, wo man die kindergartenzeit schon hinter sich gelassen hat

...zur Antwort

Also ich persönlich hätte mehr Respekt vor jemandem, der es einfach ignoriert und sich nicht auf so ein Niveau runterlässt

...zur Antwort

Ich finde das alles ziemlich veraltet und seh keinen Sinn darin. Wieso muss Frau warten, bis sie angesprochen wird und warum soll immer der Mann für die Frau zahlen, obwohl Frauen / Mädchen selbst schließlich auch Geld haben? Die einzige Regel, die man meiner Meinung nach ruhig noch befolgen darf ist dass der Mann die Türe aufhält, aber zwingend muss das auch nicht sein.

...zur Antwort

Einfach wie einen ganz normalen Menschen behandeln. Natürlich kommt es da immer auf den Lehrer an... manche sind eben ganz locker und behandeln ihre Schüler wie gleichgestellte Personen (solange sie sich nicht daneben benehmen), andere denken sie müssen bei jeder kleinen Gelegenheit die Autoritätsperson raushängen lassen, also muss man schon etwas drauf achten, wie man mit welchem Lehrer umgeht. An meiner Schule gibt es welche, die ich, wenn ich sie außerhalb der Schule sehe, kurz mit nem Hallo begrüße und das war's dann, aber es gibt zB einen relativ jungen Lehrer (Anfang 30) den ich sogar ab und zu auf Festen sehe und mit dem ich dann einen trink und ganz gemütlich rede ^^

...zur Antwort

Wer hält sich schon an Altersbegrenzungen? Ich hab's jedenfalls nie gemacht und mir hat es nicht geschadet ;)

...zur Antwort

Eine komplizierte Frage, auf die du jetzt wohl sehr verschiedene Antworten erhalten wirst. Also ich persönlich muss sagen, dass ich diese Art von Seelenverwandten gar nicht möchte. Ich will keinen Menschen, der genau gleich ist wie ich. Nicht, weil ich unbedingt einzigartig sein will, sondern weil ich das einfach langweilig fände. Ich will mich mit anderen Menschen austauschen, will Neues von ihnen lernen und eben auch einfach mal völlig unterschiedliche Meinungen zu einem Thema hören. In meinem Freundeskreis sind alle möglichen Menschen bunt gemischt und das finde ich gut so. Und auch wenn man keinen Seelenverwandten hat, heißt das ja nicht, dass man niemanden hat, der einen versteht, unterstützt und auf den man sich verlassen kann. Ich liebe alle meine Freunde so wie sie sind - auf ihre ganz eigene, schrullige Art :P :)

...zur Antwort

also ich hab auch nen besten freund, der für mich wie ein bruder ist (sogar meine mum nennt ihn ihren sohn) und ich würde ihn für nichts auf der welt eintauschen. ich weiß nicht wie man das dann so plötzlich tun kann :/ hast du sie irgendwie verärgert? hat sie nen neuen freund der eifersüchtig ist? hatte sie vllt das gefühl dass du dich in sie verliebt hast und wusste nicht, wie sie damit umgehen soll?

...zur Antwort