Kann mir jemand mit meinen Mathe-Verständnis-Problemen helfen?

Also, hallo erstmal. Das Problem bezieht sich jetzt nicht konkret auf einen Aufgabenbereich sondern generell auf Mathe. Meine Noten werden Halbjahr für Halbjahr schlechter und ich bezweifle wirklich, ob ich die Realschule schaffe. Ich habe schon einmal wiederholt. Deshalb wäre es echt blöd wenn ich nochmal wiederholen müsste. :/

  1. Ich kann mir nicht gescheit vorstellen was eine Zahl bzw Zahlen sind. Also klar, wenn ich 5 Äpfel habe und 3 esse, habe ich nur noch 2. Zwei ist eine Zahl. Aber irgendwie geht das nicht in meinen Kopf rein. Woraus besteht eine Zahl? Wie ist sie aufgebaut? Wie sieht die aus wenn ich sie aufschneide? Ich tu mir auch schwer mir vorzustellen was ein "Kilo" ist, aber es geht einigermaßen. Kilo ist eine Angabe wie schwer etwas ist. aber eine zahl? Was ist das für ein..."Ding"? (Bitte lacht nicht, ich tu mir wirklich schwer)

  2. Ich kann absolut nicht Kopfrechnen. Ich weiß einfach nicht wie das geht. So Kleinigkeiten weiß ich, weil ich sie auswendig gelernt habe. Aber sachen wie 35 * 27 das muss ich schon schriftlich rechnen. Ich kann das nicht im Kopf.

  3. Ich hab irgendwie das Gefühl, sobald ich versuche darüber nachzudenken, mir das vorzustellen, zu rechnen (!) dass ich auf eine Mauer in meinem Kopf stoße. Es fühlt sich wirklich EXAKT wie eine Mauer an! Ich verstehe es einfach nicht. Ich versuche immer um die Ecke der Mauer auf das Ergebnis zu schauen, aber es geht nicht! (Ich sag das jetzt nicht zur zur Veranschaulichung, es fühlt sich wirklich exakt so an!) Das ist jetzt nicht nur mit Extremwerten so, sondern eigentlich mit allen Dingen aus der Mathematik. (Außer Geometrie, aber da rechnet man so gut wie nicht, obwohl ich das auch nicht so wirklich kann) Letztens rechnete die Klasse an der Tafel irgendwas aus. Der Lehrer redet bla bla bla, und plötzlich sind da Binomische Formeln drin und Ausklammern und dieses und jenes und Gleichungen sind auch noch dabei (alles in einer Aufgabe) und ich war einfach nur so ".-___________________-" Was? Warum? Wieso binomische Formeln? Ich dachte wir rechen das jetzt aus? Wie kommen die jetzt auf binomische Formeln? Das ist doch gar nicht unser Thema, das hat da nichts zu suchen. (Das Thema war einfach nur Terme mit allem drum und drann) Wieso sind da jetzt binomische Formeln? WIESO? Bloß weil es ein bissl auschaut wie eine binomische Formel kann ich da doch nicht einfach so eine drauß machen. Und wo kommt der Bruch her? Hää warum ist 3/10 das gleiche wie 0.04?! Wieso ist das alles in einer einzigen Aufgabe drinn? Können wir das nicht einfach ganz normal ausrechnen? Und vorallem wie kommen die darauf? Wo sehen die das alles? Wo sehen die "aha, das muss ich jetzt in eine binomische Formel umwandeln, weil aus dem und dem Grund" (aus welchem Grund?!!) so geht das den ganzen Unterricht lang...seit 9 Jahren..... :/ Ich hatte Nachhilfe, aber irgendwie fehlt mir dieses Grundverständnis für Mathe, was das überhaupt ist.

Ich hoffe ihr versteht mir irgendwie und könnt mir helfen

...zum Beitrag

Kann es sein, dass du eine Dyskalkulie hast? Da hat man Probleme, sich mathematische Größen und so vorzustellen. 

Mathematik ist etwas, das es zwar schon immer gegeben hat, aber das für Menschen erst durch Bezeichnungen und Worte verständlich wurde. Zahlen sind eine Erfindung der Menschheit. Die Zahl Zwei ist ein von Menschen erfundenes Wort, das für eine bestimmte Einheit steht, die hätten diese Zahl auch "Fünf" oder "Badeschwamm" nennen können. Die Ente heißt auch Ente, weil der Mensch sie so genannt hat. 

Mathematik ist allerdings eine Geisteswissenschaft, weil man da Dinge nicht beweisen kann. Anders ist es z. B. in der Chemie/Physik: Lässt du Wasser verdunsten, hast du Wasserdampf, das ist halt so. Wenn du aber fünf Äpfel hast und drei davon isst, hast du dann wirklich noch zwei? Du hast nur deswegen zwei Äpfel, weil der Mensch dafür dieses Wort erfunden hat. Mathematik ist ein einziges Gedankenexperiment. 

Also ist die Zahl Zwei ein Wort. Ein Wort, das eine Einheit/Größe beschreibt. "Ente" ist auch nur ein Wort, das ein Tier beschreibt. 

Hoffentlich hab ich dich jetzt nicht verwirrt. Ich würde mich an deiner Stelle aber mal über Dyskalkulie informieren. Ich hoffe, ich liege falsch (so gut kenn ich mich mit Dyskalkulie auch nicht aus), aber man kann ja nie wissen. 

...zur Antwort

Willst du den Text jetzt korrigiert haben?

Ich möchte mich für die lehrreichen Jahre bei Ihnen ganz herzlich bedanken. Es war eine sehr schöne Zeit mit Ihnen, die ich bis in die Oberstufe nicht vergessen werde. Ich hoffe, dass Sie uns in der Oberstufe nicht allein lassen.

...zur Antwort

Schreib' halt einfach mal sowas wie "Hast du Bock, diese/nächste Woche in Schwimmbad zu gehen?" oder sowas. Dann wirkt das auch nicht so zwanghaft, wie wenn du einen bestimmten Tag angibst, und er kann sich einen Tag aussuchen, an dem er Zeit hat. Vielleicht ist er einfach nur viel beschäftigt oder traut sich nicht zu fragen oder so.... :D

...zur Antwort

Sorry, da musst du durch! Kannst ja mit Schmerzmitteln versuchen, Ibuprofen oder so was, hat bei mir damals auch geholfen- wenn auch nur ein bisschen.

Das Schlimme an der Zahnspange werden weniger die Ringe, dafür mehr die Drähte sein. Am Anfang wirst du auch nichts Festes essen können. Das gibt sich aber meistens spätestens nach 2-3 Tagen.

...zur Antwort

"Die Bücherdiebin" von Markus Zusak spielt zur Zeit des 2. Weltkrieges, oder die Bücher von Elisabeth Zöller, z. B. "Wir tanzen nicht nach Führers Pfeife". Da kriegt man auch mit, wie damals mit Juden oder Behinderten umgegangen wurde.

...zur Antwort

Ich hab' mal gelesen, dass Kamiya (also der Entwickler) gerne einen dritten Teil produzieren würde, allerdings ist der Artikel von letztem Jahr gewesen :D Ich weiß nicht genau, wie die Situation jetzt aussieht, aber ich glaub' nicht, dass sich an dem Gedanken, einen dritten Teil rauszubringen, großartig was geändert hat. Schön wär's auf alle Fälle :)

...zur Antwort

Das können wir doch nicht wissen. Wir können z. B. genauso wenig wissen, ob wir dieselben Farben sehen.

...zur Antwort

Wachsstreifen

...zur Antwort

Wir haben 'ner Freundin von uns 'ne Collage mit Bildern von uns allen (und ihr natürlich) gebastelt und sie hat sich voll darüber gefreut. Vielleicht was in der Richtung?

...zur Antwort

Gesunde Ernährung und ganz wichtig: Sport machen! Also joggen, Fahrrad fahren usw.

...zur Antwort

"Aber wer weiß": "But who knows"

"Es ist eines der größten Geheimnisse der Welt": "It is one of the greatest mysteries in the world"

...zur Antwort

Du musst erstmal 'nen Job beim Filmset annehmen (wenn du das nicht in der Stadt hast, kannst du es in "Stadt bearbeiten" einbauen). Ab Level 6 bekommst du dann die Wahl, entweder als Schauspieler oder Regisseur weiterzuarbeiten.

...zur Antwort

Wenn du die 4. Stufe von Nepp und Schlepps Laden erreicht hast, kommt die jede Woche an irgendeinem zufälligen Tag zum Festplatz (da, wo der große Baum steht). Dann gibt sie dir ein Thema vor, z. B. "sportlich" und dementsprechend musst du dich dann anziehen.

PS: Google ist dein Freund.

...zur Antwort

Jemand, der durch 'nen Supermarkt läuft und fälschlicherweise verdächtigt wird, etwas geklaut zu haben.

...zur Antwort

Hast du schon mal Instrumente wie z.B. Klavier oder Gitarre probiert?

...zur Antwort