Beherrschst du denn die Rudertechnik? Wenn man rudert und nicht die richtige Technik hat kann man sich auch Probleme machen wie Rueckenprobleme oder aehnliches.

Aber falls du die Technik kannst wuerde ich dir fuer den anfang empfehlen erst mal taeglich eine Stunde zu rudern und bei deinen angaben wuerd ich sagen versuche einen schnitt zwischen 2:20 und 2:30 zu rudern. Wenn es dir leicht faellt kannst du ja den Schnitt noch etwas erhoehen und mit der Zeit kann man dann immer laenger fahren sprich 70 minuten, dann 80 und so weiter...

Einen richtigen Trainingsplan oder etwas der art weiss ich nicht genau was du dir vorstellst, aber theoretisch kenn ich auch noch ein paar andere sachen die man dann gut auf dem ergo machen kann =)

also bei weiteren fragen schreib mich gerne an =D

...zur Antwort

Rudern ist sehr gut, für nahezu jedes Alter ( ab 10 bis eigentlich open end). Es wird auch von einigen Ärzten empfohlen zu rudern wenn man schwache Rückenmuskulatur oder so hat, gerade weil rudern diese Muskelgruppen unterstützt. Da man außerdem beim rudern sitzt ist die Belastung für die Knie geringer als beim Joggen oder anderen Sportarten.

Jedoch kann man sich auch etwa kapuut machen mit rudern wenn man etwas komplett falsch macht, deshalb solltest du es dir von fachkundigen Leuten erklären lassen ( oft wissen Leute vom Fitnessstudio auch nicht wie man richtig rudert, zur Not lass dir in einem Ruderverein das beibringen und dann kann man das immer noch im Fitnessstudio weiterführen.

Das wachstum stören tut es auf keinen fall, ich bin auch noch deutlich gewachsen als ich gerudert bin und dort dann sachen trainiert habe die nicht ganz so positiv für wachstum sein sollten ( ich spreche von maximalkraft training, dies darf man in meinem club deswegen auch frühestens mit 16-17 machen, vorher kann noch zu viel schlechtes passieren) aber durch normales rudern passiert sowas nicht.

Nur wenn du Leistungssport machen möchtest muss man sich einem Risiko bewusst sein, es kann dann aufgrund der extremen körperlichen belastungen etwas nciht gewünschtes auftreten wie probleme im schulter und oder rückenbereich, aber das eigentlich auch nur wenn man so ca 15 mal die woche trainiert. ich habe 8-9 mal die woche trainiert und keine Probleme gehabt ( ich hab von 14 - 19 Leistungssport gemacht).

...zur Antwort

Was uns unsere Stellvertretende Schulleiterin mal sagte kann ich hier gut wiedergeben, da es deine Situation ganz gut trifft...

Sie gab uns den Tipp ein auslandsjahr zu machen wenn die moeglichkeit dazu besteht, die 10. klasse sie sehr gut dafuer geeignet, und mit dem 12 jaehrigen abi ist es auch kein problem ein jahr laenger zu machen, sprich du gehst in der 10 nach america und wiederholst danach die 10 hier wieder. Was sie uns ausserdem geraten hat, ist das man dann ausgefallene Faecher besuchen sollte und nicht das 0815 gedoens. sie hat uns ausdruecklich empfohlen die vielfalt auszunutzen, wie zum beispiel werken oder automechanik oder oder oder, denn in deutschland kann man dann wieder einfahc ein jahr wiederholen, die zeit dafuer hat man. Sie meinte wenn man ins ausland geht sollte man so viel spass haben wie man nur kann und das machen worauf man lust hat, stumpfes lernen ist nicht das ziel einer solchen reise sondern die lebenserfahrung die man gewinnt und das wissen ueber kultur und sprache erfolgt ganz nebenbei. Die Kinder der Lehrerin haben das auch so gemacht...

zu jung bist du auf keinen fall, aber du solltest selber wissen ob du es dir zutraust oder nicht, aber ich empfehle es dir trotzdem wenn dir deine eltern die moeglichkeit geben...

...zur Antwort

Wie ein Rennen generell aufgebaut ist kann man wie folgt sagen, es gibt den Start mit Startspurt, den Streckenschlag, zwischenspurts und endspurt. Aber wie ein Rennen nun immer aussieht kann man nicht sagen, denn die Taktik in den Rennen variiert meistens, oft ist sie aehnlich aber das klaert man immer vorher mit dem Trainer ab.

Ich erzaehle dir mal wie meine Rennen taktisch meistens aussahen... Die typische Distanz sind 2000 Meter, der Starspurt war meist 5 + 20, damit hat man schon ca 250 Meter zurueckgelegt. Der uebergang auf den Streckenschlag folgt. der Streckenschlag ist deulich oekoomischer als die Spurts, man versucht mit so wenig kraftverbrauch wie moeglich schnell zu sein, aber natuerlich wird noch stark gezogen, nur nicht mehr auf teufel komm raus wie im startspurt. Bei 500 Meter hatte ich meist einen Konzentrationszehner, das heisst du bzw die ganze mannschaft konzentriert sich noch mal extra stark darauf das alles zusammen klappt und harmoniert, falls man jedoch leicht zurueck liegt wurrde meistens ein Druckzehner angesetzt um am Gegner vorbeizuziehen und diesen somit unter druck zu setzen.

Bei 1000 Meter folgte eine Druckzehner, dieser sollte gewaltig sein und das rennen schon nahezu entscheiden, denn oft sind die sportler relativ kopfschwach und wenn dann eine mannschaft bei 1000 metern auf einmal wegzieht geben viele schon auf. (vor allem im juniorensport) diese 10 schlaege sollten wirklich viel bewirken mit maximaler kraft sollten diese sein. Bei 1500 Meter folgte entweder ein druck oder Konzentrationszehner, je nachdem wie man positioniert ist. ein druckzehner verbraucht mehr energie als konzentration... Wenn es knapp zugeht ist druck jedoch besser als konzentration um sich vom gegner noch mal abzusetzen oder auch ranzufahren.

300 Meter vor dem Ziel ist einfach feuer frei und alles wird reingesetzt an kraftreserven die man noch hat.

Was vor allem noch wichtig ist, die Spurts muessen nicht genau bei 500, 1000, und 1500 liegen, dies ist ebenfalls noch etwas variabel, normal sagt man ein zehner liegt im rahmen von +- 100 meter, ds heisst den mittelspurt kann man bei 900 oder auch bei 1100 meter fahren. man orientiert sich nach den gegnern, wenn der gegner bei 900 oder so faehrt tut man das auch um zu verhindern das er vorbei oder wegzieht. Man reagiert auf die gegner und versucht die Zehner zu kontern. Deshalb hat mein Trainer mir immer noch gesagt dass man 2 Konterzehner hat, die man setzen kann wo man es gerade braucht, also nicht streckengebunden sondern gegnergebunden...

bsp, der gegner faehrt bei 900 einen zehner du tust es auch, das war der konterzehner, nun macht es keinen sinn direkt danach noch einen zu fahren bei 1000, der liegt dann eher bei 1100 oder 1200, irgendetwas in diesem rahmen.

Noch eine anmerkung, eigentlich ist es total daemlich zwischenspurts zu fahren, da man aus dem rhytmus kommt und nach dem zehner wieder versuchen muss in den rhytmus zu kommen, was gar nicht leicht ist, theoretisch waere es besser genau in einem rhytmus durchzufahren abgesehen von start und endspurt. genau so wie man es eigentlich auch auf dem ergo macht, jedenfalls sind wir auf dem ergo nie spurts gefahren ausser start und ende

Hoffe die antwort findest du hilfreich, tut mir leid das ich keine umlaute benutzt habe, ist eine amerikanische tastatur -.- MfG Kamihonk

...zur Antwort

Mache einfach so weiter wie bisher, nur solltest du beim Training mehr auf ausdauer setzen als Krafttraining. Lieber gar kein Krafttraining durchführen und nur rudern, bzw ergo fahren, gesund ernähren

Und man kann vor regatten gut abnehemn, sprich das du normal ein gewicht von 53 kg hast und dass du dann speziell für die regatta 3-4 tage vorher anfängst nur noch obst und sowas zu essen. am regattatag kann man mit abschwitzen auch 1 kg los werden und dann hättest du dein Gewicht. Ich kenne einige die am Freitag vor der Regatta noch 3-4 kg drüber waren und es dann aber zur Waage hatten am Samstag.

Und da man bei so einer art von diät dann nicht genug mineralien im Körper hat muss man einen Powerbar oder sowas in der art essen und elektrolyte trinken, aber dass kann man dann wunderbar nach der waage tun... sowas liegt dann nicht schwer im magen hat aber viele kalorien und mineralien die man dann braucht im rennen.

Ich wünsch dir viel Erfolg bei deinem vorhaben =)

...zur Antwort

Meiner meinung ist es sehr gut wenn man damit im winter anfängt. Gerade wegen der glätte und allem drum und dran. Sprich wenn du den führerschein hast hast du schon so ziemlich das schlimmste erlebt was es beim autofahren geben kann. Un einen unfall wirst du nicht bauen, da passt der fahrlerer gut genug drauf auf. Es ist doch besser wenn du das schlimmste schon kennst als wenn du im sommer immer nur bei gutem wetter gefahren bist und du dann alleine auf einmal im winter fahren musst wo alles vereist sein kann was du dann nicht kennst und vll überfordert bist. Aber so weisst du dann wie damit umzugehen ist.

Also meiner meinug nach ist der winter mit die beste zeit zum führerschein machen. Ich habe meinen auch im winter gemacht.

...zur Antwort

Kommt drauf an was ihr für ein Internet habt, bei einer Flatrate ist es egal, wenn ihr ein limit habt und er es dann überschreitet oder du oder wer auch immer dann kostet das extra geld.

...zur Antwort

Hm

Was genau meinst du mit Austausch?

Du könntest versuchen auf die Schule zu wechseln, aber dafür wäre es hilfreich wenn man auf den DJM schon auf sich aufmerksam gemacht hat oder irgendwelchen anderen größeren Wettbewerben.

...zur Antwort

Wir ziehen einfach mehrere Schichten von ruderklamotten an, also das bekannte wie New wave Coolmax, Underarmor, etc ( Marken) und darüber den bekannten einteiler, natürlich alles möglichst eng damit man nicht hängen bleibt am Körper, aus diesem Grund finde ich ein Trainingsanzug für eher unpassend da diese eher weiter sind.

http://www.flickr.com/photos/65137213@N06/8059329341/in/photostream

Also so wie auf diesem Bild eigentlich, lange enge Hose und ein enges Coolmax wie ruderer es normal nennen, oder wenn dir warm genug ist die kurze hose des Einteilers.

Wenn es nun noch kälter wird, z.B. 0 Grad Celsius, dann zieht man statt einem coolmax 2-3 an und 1-2 Hosen oder so.

Der Zwiebeleffekt ist auch effektiver als ein richtig dickes teil.

...zur Antwort

Also

theoretisch ist es kein Problem 6 Kilo abzunehmen, jedoch glaube ich das du das höchstens eine Saison schaffen wirst bei deiner größe und dem Aspekt das du Muskeln aufbauen möchtest und noch wachsen wirst. Du musst selber wissen wie viel Fettreserven dein körper ungefähr besitzt um zu wissen wie viel du an Fett abnehmen kannst. Man sollte nach möglichkeit nicht unter 3 % Körperfett kommen das wäre ungesund. Normale männliche Menschen haben ca einen Körperfettanteil von 12 % wenn man Sport macht. Das heißt nur mit Fett kannst du schon so eine bis 2 Kilo locker gut machen eher mehr. Aber dann wirds schon schwerer.

Mein Tipp wäre, versuche abzunehmen, wenn es dir leicht fällt dann ist es kein Problem. Trainiere normal so wie es dein Trainer verlangt und ernähre dich sehr gesund also keine Süßigkeiten oder Chips und so weiter. Beobachte dein Gewicht und deinen Fitnessgrad, Wenn du im Februar ein Kilo über deinem Gewicht bist ist es kein Problem, dann kannst du auf jeden fall eine Saison leicht fahren, wenn du jedoch schon alleine durch das abnehmen völlig entkräftet bist macht es kein Sinn leicht zu fahren.

In dem Falle würde ich dir raten das du dich mit deinem Trainer zusammensetzt und einen Trainingsplan entwickelst der speziell auf Muskelaufbau ausgelegt ist, also immer schön Eiweißshakes und sowas nach Krafttraining trinken und viel Krafttraining machen. Weil dann hast du dein 1. B-Jahr zum Muskelaufbau und kannst dann im 2. richtig angreifen im schweren Bereich.

Bestenfalls fährst du meiner Meinung nach 1 Jahr leicht und danach schwer, denn ich vermute du wirst noch um einiges wachsen und dann macht es keinen Sinn leicht zu fahren wenn du dich nur quälen musst um das gewicht zu halten, ich kenne da so einige denen es so erging.

Meiner Meinungwäre es am besten wenn du das 1. B-Jahr als aufbau jahr siehst und deinen Körper richtig stark amchst ud dann im 2ten B-Jahr angreifst, das halte ich für am sinnvollsten, natürlich kann es auch sein aufgrund deiner Körperlichen vorraussetzungen das du im leichten Bereich ordentlich abräumen kannst.

Also wie schon gesagt beobachte wie sich dein gewicht und deine Fitness über den Winter hin verhalten, wenn du nur schon durch den normalen Trainingseinstieg zunimmst macht es keinen Sinn leicht zu fahren, du musst mindestens dein Gewicht halten damit es einen Sinn hat.

Wenn du so 2 Kilo oder so schwerer bist ist es kein Problem mehr denn über die Saison nimmt man meist nochmal ein bis 2 kilo ab, im winter sind alle schwerer und bei den ergotests darf man soweit ich mich erinner auch ein tick mehr wiegen als bei ruderregatten da alle im winter mehr wiegen. Über die Saison wird der Körper noch drahtiger.

Hoffe die Antwort ist hilfreich für dich, bei fragen kannst du mich gerne anschreiben =) (Ich habe auch 4 Jahre rudern Leistuntgssport als Leichtgewicht gemacht)

...zur Antwort

Wenn man rudern Leistungssport betreibt nimmt wird man ziemlich schnell kräftiger, und was ich in einer antwort gelesen habe, das der rücken kaum stärker wird stimmt nicht, der rücken trägt einiges an der kraft des ruderns bei. Man sagt ca 60% kommen aus den beinen 25 % aus dem Oberkörper und 15 % aus den armen, natürlich alles nur relative werte, die es aber im großen und ganzen gut wiederspiegeln wie der Muskeleinsatz ist. edoch wird tatsächlich fast jeder Muskel benutzt was das rudern zu einer super sportart macht. Natürlich erhalten manche Muskeln nicht ausreichend training wenn man nur die Ruderbewegung durchführt. Stützmuskeln sollten noch extra trainiert werden um eine bessere Verbindung zwischen Ober und Unterkörper zu schaffen. dies wird jedoch nur benötigt wenn man Leistungssport bis ochleistungssport machen möchte.

Zum stärker werden kann ich mich als beispiel einmal angeben. Wir haben bei mir im Verein immer Maxkrafttests gemacht. also was du maximal ziehen kannst z.b. Die Übung nennt sich ebi uns Bankziehen. In meinem ersten Juniorenjahr war ich physisch unterentwickelt und war sehr schwach weswegen meine rudereischen lesitungen auh nicht gerade gut waren. Ich habe immer um mein Körpergewicht herum gezogen. ca 45 kg. In meinem 1 A-Junioren Jahr war ich physisch nun nicht mehr allzu unterentwickelt, zwar noch schwächer als der großteil aber schon deutlich besser als vorher. Im schnitt zog ich 5 kg mehr als mein Körpergewicht (65 kg). In meinem 2 A junioren jahr habe ich nur ca 2-3 kg zugenommen also von 60 auf 63 aber ich zog schon 80 kg. also ein sprung von 15 kg innerhalb eines jahres obwohl ich diese übung nicht richtig geübt habe. im A-Junioren bereich trainieren wir mehr umsetzten ( eine teilübung vom gewichtheben) .

Das heißt ab eines gewissen Fitnessgrades kann die physis sehr schnell steigern in 4 jahren habe ich es fast verdoppelt. was in meinem 1 Juniorenjahr mein Maxkraft gewicht war, mit dem habe ich schon in meinem 1 A-Junioren jahr in ausdauer trainiert. in unserem Kraftplan war dann die übung mit 100 wdh. und das habe ich immer auf die reihe bekommen. Also wenn man fleißig ist nimmt man mit rudern und dem dazugehörigen training sehr schnell an kraft zu!!!!

wow lange antwort =) bei fragen wende dich gerne an mich

...zur Antwort

Wenn du den Code weißt ja kein problem, einfach in den Einstellungen unter allgemein Code-Sperre aus... nur musst du den Code noch einmal eingeben bevor du in das menu kommst, das ist damt nicht ein daherlaufender Halodri deine Einstellungen des Codes ändern kann bzw den Code ändert...

...zur Antwort
32gb

Ich hab 32 gb, ca 1900 songs und massig apps, und auch drei vier filme drauf.

Wenn du nun nur 20 songs haben willst kannst du noch deutlich mehr filme raufpacken als ich.

32 gb sollten locker reichen.

...zur Antwort

Hi,

ich habe leider davon auch keine Ahnung und ich habe auch kein Elite oder so, aber ich denke ich kann dir trotzdem behilflich sein.

Auf youtube gibt es eine große Call Of Duty Szene, meist jedoch sind dort Ps3 oder XBox Spieler, aber ich habe einen Kanal gefunden der auf dem Pc spielt, dieser ist ein kleinerer Kommentator der auch noch Zeit hat fragen zu beantworten und das tut er auch meist, diese Person hat selber einen Clan. Ich würd ihn an deiner Stelle fragen wie es denn auf dem Pc funktioniert. Er nimmt auch Leute bei Steam an.

http://www.youtube.com/user/RPSimPoSand

Das ist der link zu seinem Kanal, ich hoffe das er dir helfen kann und somit meine antwort auch hilfreich war =)

...zur Antwort

Das Problem kenne ich, ich hatte es zwar nie selber aber ich kenne einige die ein solches Problem auch haben um ihre Gewichtsgrenze zu schaffen. Viele aßen einfach fast gar nichts, was aber nicht so gut ist vor einem Wettkampf.

Eine gute Methode ist das abschwitzen: Einfach mit viel Klamotten schlafen gehen und vor dem Waagetermin auf jeden fall laufen gehen mit regenklamotten, in denen schwitzt man besonders gut. so haben bekannte von mir schon einige Kilos runtergeholt, manchmal bis zu 3 kilo. Möglich ist es!!!!

Also wenn du morgen um 8 Waagentermin hast, nichts frühstücken und nichts trinken und um 7 ca in regenklamotten laufen gehen für 20 minuten oder so einmal auf die waage gehen und sehen wie viel du abgenommen hast, für die waage natürlich dann trockene klamotten anziehen. Wenns reicht ist gut, wenn nicht einfach weiter laufen, man muss auch nicht schnell laufen nur so dass man viel schwitzt, was man eigentlich schon tut wenn man regenkleidung und 2 -3 andere schichten klamotten anzieht.

Den rekord den ich mal erlebt habe von einem freund von mir sind 5 kg von samstag auf sonntag... kein scherz

...zur Antwort
Korrekturlesen + Verbesserungen, geht um Bewegungsspiele, vielen Dank im voraus!

danke...

Handout zum Thema "Bewegungsspiele"

"Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr!"... ...frei nach dem Motto haben wir uns für die Bewegungsspiele "Hase und Jäger" sowie "Ochs am Berg" entschieden, denn grade diese beiden Spiele fördern und verfestigen wichtige motorische Fähigkeiten des Kindes.

Hase und Jäger

Spieleranzahl: zwei bis 20 Mitspieler Alter: ab 3 Jahren Ort: für drinnen und draußen geeignet Material: einen Ball Spieldauer: variabel

Regeln: Einer aus der Gruppe ist der Jäger, und muss die anderen der Gruppe, die Hasen, einfangen. In unserer Variante tut er das mit einem Ball. Der Jäger hat einen Hasen gefangen, sobald er diesen mit dem Ball abgeworfen hat. Der abgeworfene Hase bleibt dann sofort stehen, stellt sich breitbeinig hin und kann befreit werden, indem ein anderer Hase durch seine Beine Krabbelt. Der Hase der als letztes übrig bleibt, ist neuer Jäger. Das Spiel eignet sich Prima zum aufwärmen!

Ziele: Zum einen werden die motorischen Fähigkeiten des Kindes gefördert und verfestigt, denn durch weglaufen, werfen, stehen, und krabbeln werden die Grundmotorischen Attribute des Kindes angeregt. Außerdem lernt das Kind einiges im Bezug auf Teamfähigkeit, denn die Kinder müssen als Team agieren, um sich gegenseitig immer wieder zu befreien (krabbeln durch die Beine eines anderen). Der Jäger muss werfen und gleichzeitig schauen wo er hinwirft, dementsprechend wird beim Jäger neben den Grundmotorischen Fähigkeiten auch die Hand-Augen-Koordination gefördert. Außerdem werden auch die kognitiven Fähigkeiten der Kinder gefördert, denn grade im Bezug auf die Sicherheit müssen die Kinder ganz besonders aufpassen und sich sehr konzentrieren um nicht gegeneinander zu prallen und/oder sich anderweitig zu verletzen. Hinzu kommt, dass die Kinder die Grundlegenden Aspekte kennenlernen, wie beispielsweise: was ist ein Jäger? was ist ein Hase? und das der Jäger den Hasen jagt, und nicht andersrum.

Sicherheit: Hier muss man ganz klar sagen, dass die Kinder sich das Spiel über konzentrieren sollten. Andernfalls besteht die Gefahr das die Kinder im Eifer des Gefechts gegeneinander prallen. Es sollte dementsprechend auf jeden Fall für genügend Platz gesorgt sein. Außerdem sollte man direkt am Anfang schauen, ob alle Schnürsenkel zu sind. Desweiteren sollte man direkt zu Beginn des Spiels ganz klar darauf hinweisen, das die Kinder vorsichtig sein sollen.

Varianten: Es gibt unzählige Varianten was dieses Spiel angeht. Man kann beispielsweise den Ball weg lassen, und es stattdessen mit "ticken" spielen. Anstatt mit einem Jäger, kann man auch die Zahl der Jäger erhöhen. Man kann spontan auch den Jäger wechseln, mitten im Spiel, um zusätzliche Spannung rein zu bringen. Allerdings sollte man die Variante dem Alter entsprechend anpassen.

Fazit: Tolles Spiel welches die wichtigsten motorischen Fähigkeiten sowie die Teamfähigkeit fördert und sich ideal zum aufwärmen beim beispielsweise Kinderturnen eignet.

...zum Beitrag

"...entschieden, denn grade diese beiden Spiele fördern und verfestigen..."

gerade

"...anderer Hase durch seine Beine Krabbelt. Der Hase der als..."

krabbelt

"...Das Spiel eignet sich Prima zum aufwärmen!..."

prima zum Aufwärmen

"...werden die Grundmotorischen Attribute des Kindes..."

die grundmotorischen Attribute

"...neben den Grundmotorischen Fähigkeiten auch..."

grundmotorischen Fähigkeiten

"...denn grade im Bezug..."

gerade

"...die Grundlegenden Aspekte kennenlernen..."

die grundlegenden Aspekte

"..wie beispielsweise: was ist ein Jäger? was ist ein Hase? und das der Jäger den Hasen jagt, und nicht andersrum..."

beispielsweise: Was ist ein Jäger? Was ist ein Hase? Und das der ... andersherum

...zur Antwort

Da steht zwar 200 auf den gewichten aber nichts sagt das es 200 kg sind, ich vermute bei ihm handelt es sich um einen Americaner, dort hat man meistens Pfund als gewichtseinheit, es ist aber nicht das selbe Pfund wie das deutsche, dort ist ein Unterschied. Also denke ich das das 200 Pfund sind, for allem da er auch von pound spricht, und 200 lb (so schreibt man pfund in amerika abgekürzt aws weiß ich warum) sind 90,72 kilo. Das ist trotzdem noch sehr beeindruckend das er davon 2 Hanteln stemmt!!!

...zur Antwort

Rudern ist ein sehr schöner Sport, jedoch nicht der ideale Zeitpunkt im Winter anzufangen.

...zur Antwort

Nervösität ist ganz normal, ich war schon mal so aufgeregt vor einem Wettkampf dass ich mich übergeben musste.

Meistens hält es sich jedoch bei mir in grenzen, da ich versuche nicht an den Wettkampf zu denken.

Versuche dich abzulenken höre Musik und schalte einfach mal ab, was außerdem noch hilfreich meiner Meinung nach ist, ist das man sich immer nur auf das direkt bevorstehende Konzentriert. Ich sag jetzt mal ein beispiel mit Leichtathletik. Du musst 3000 meter laufen oder so. Denke nicht an die 3000 meter sondern denke an das aufwärmen vor dem laufen, konzentrer dich auf kleine nebensachen nicht auf das hauptevent, nicht nachdenken ist eigentlich das beste was man machen kann.

...zur Antwort