Die AfD ist gegen 2G weil sie aus antiwissenschaftlichen, rechtsextremen Schwurblern besteht.

Der Einzelhandel ist gegen 2G, weil er damit allein gelassen wird, antiwissenschaftliche Schwurbler vom Betreten seiner Geschäfte abzuhalten.

...zur Antwort

"Stärke" wird bei solchen Rekorden immer relativ zur Körpermasse angegeben.

Eine Ameise ist dann eben stärker als beispielsweise ein Mensch, weil sie z.B. das hundertfache ihres Körpergewichts tragen kann, ein Mensch maximal das zwei bis dreifache, wenn es gut kommt.

...zur Antwort
Auswanderung nach USA?

Hey ich liebe USA und war da schon öfter

Die Menschen sind aufgeschlossener und nicht zu verspannt wie hier in Deutschland. Die Amis sagen Wir Deutschen haben ein Stock im Arsch 😁 Ich selbst komme aus Russland und bin mit 2 hergezogen und besitze einen Russischen & Deutschen Pass.

Zu mir: 22J, Männlich, im Winter 2021 hab ich eine abgeschlossene Berufsausbildung als KFZ-\Mechatroniker und dementsprechend dann den mittleren Schulabschluss. (Realschulabschluss)

Nun hab ich überlegt noch mein Fachabi in Wirtschaft zu machen oder doch lieber das normale Abi? Und dann Work & Travel (Praktikum) per Firma in USA zu machen um vielleicht Kontakte zu sammeln und in der Hoffnung einen Freund oder Arbeitgeber zu finden der mir mit Visum, Arbeitserlaubnis etc hilft. Oder ich finde in dem halben/ganzes Jahr Praktikum eine Frau die ich heiraten kann 😁 (bin sehr attraktiv ^^)

könnte mir jemand weiterhelfen? Was sollte ich mitbringen damit ich meinen Traum erfüllen kann. Wie stelle ich das an? Spielt das Alter eine große Rolle? Gibt es deutsche Firmen in den USA wo man arbeiten kann und auswandern? Ziel wäre Florida oder Ähnliches Aufjedenfall wo es Warm ist. Hilft mir mein Traum zu erfüllen 🥰

Oder in deutschen Botschaft oder ähnliches arbeiten um auszuwandern? Bitte viele Möglichkeiten nennen

War eigentlich immer zufrieden mit Deutschland (ausser dem Wetter) nur bleibt Deutschland hängen und entwickelt sich immer mehr zu einem Polizeistaat und finde das das hier auch keine richtige Demokratie herrscht. Und erst die Drogenpolitik🤦🏽‍♂️🤦🏽‍♂️ Wenn man wegen 0,3 Joint Handschellen angelegt bekommt läuft irgendwie irgendwas verkehrt im Land.

...zum Beitrag

Deutschland ist dir zu viel Polizeistaat? Da bist du in den USA ja genau richtig.

...zur Antwort

Glaube nicht, dass das stimmt. Abgesehen davon, dass ohne Nennung eines Themas ohnehin keine Verallgemeinerung hier gemacht werden kann, sind Minderheiten nunmal oft Opfer der Mehrheit. Schwarze in den USA. Homosexuelle weltweit. Juden in Deutschland. Muslime in China. Die Liste ist lang. Das Leiden dieser wird zwar nicht immer direkt von der Mehrheit verursacht, doch aber nicht ausreichend verhindert.

...zur Antwort

Nein, denn die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass dieses anfangs vermeintlich harmlose Virus gefährlichere Mutationen bildet. Desto weiter verbreitet ein Virus, desto mehr Gelegenheit hat dieser zu mutieren. Deshalb müssen uns auch z.B. Infektionen von Nutztieren besorgen: Bei den gewaltigen Bestandsdichten kann der Erreger in kürzester Zeit sehr viele Individuen infizieren, die Wahrscheinlichkeit für gefährliche Mutationen steigt.

Würde man eine Durchseuchung mit einer harmlosen Variante probieren, wäre also die Gefahr zu hoch für tödlichere Mutationen.

Außerdem, eine "harmlose" Variante überhaupt zum Erfolg zu bringen, ist schon schwer genug. Sehr infektiös kann das Corona-Virus erst sein, wenn es zu einer gewissen Virenanzahl im Körper kommt. Automatisch und unvermeidlich kommen damit aber auch Immunreaktionen. Eine sich schnell verbreitende, aber symptomlose Variante ist daher kaum realistisch "herstellbar".

...zur Antwort
Ich finde es gut, dass nur einer gewählt wird und keine Gruppen

Diese Gruppe an Menschen, die du gerne als Regierung hättest, haben wir doch schon, namentlich der Bundestag. Einzelne Ämter aber jedesmal vielfach zu besetzen, würde Chaos verursachen und das System unendlich träge machen.

...zur Antwort

Die beste Methode wäre, den menschengemachten Klimawandel zu verlangsamen und zu stoppen.

Dies geht aber natürlich nur noch begrenzt. Daher ist genau diese Fragestellung auch Gegenstand von z.B. Biodiversitätsforschung.

Einige Arten werden bei weiterem Fortschreiten der globalen Erwärmung unweigerlich aussterben. Einige können bewahrt werden, wenn wir den Verbliebenen die entsprechenden Habitate, die die jeweilige Art benötigt, bereitstellen. Dazu gehört zum Beispiel auch eine nachhaltige Forstwirtschaft: Gesunde Wälder können klimatischen Veränderungen besser standhalten und bieten länger einen Lebensraum für Biodiversität.

...zur Antwort
Das würde den Grünen einen gewaltigen Vorsprung geben....!

Es ist davon auszugehen, dass Grüne von schädlichen Ereignissen, die eindeutig im Zusammenhang mit dem Klimawandel stehen, "profitieren".

Eine Mehrheit liegt aber meiner Meinung nach noch in weiter Ferne, zu groß ist der ältere, konservativere Teil der Bevölkerung. Dass drastische Ereignisse nicht unbedingt progressive Politik beschleunigen, wissen wir auch schon länger: Seit dem schon damals in höchster Not beschlossenen Pariser Klimaabkommen hat sich nicht wesentlich etwas geändert. Wirklich geschadet hat das den Regierungsparteien in den Wählerstimmen nicht. Der Absturz der SPD liegt wohl eher in ihrer Profillosigkeit als in ihrem laschen Umwelt- und Klimaschutzprogramm, bzw. in dem, was sie mit der CDU tragen.

...zur Antwort

Das ist wahrscheinlich die in Nordeuropa häufig vorkommende, vergleichsweise harmlose Ringelmücke. Die Tiere suchen zurzeit Überwinterungsquartiere und geraten so in Innenräume.

Von ihnen geht keine Gefahr aus, keine größere jedenfalls als von der Gemeinen Stechmücke. Ein "Nest" haben Mücken sowieso nicht.

...zur Antwort

Es gibt überhaupt keine stichhaltigen Argumente, die für eine Ausgrenzung Homosexueller sprechen würden.

"Erhalt der Art" haben wir ja wohl wirklich nicht mehr nötig. Homosexualität kommt auch bei anderen Tieren vor, es ist also nicht mal "unnatürlich". Selbst wenn es das wäre, würde das keine Rolle spielen.

An Gott oder eine göttlich vorgeschriebene Partnerschaft glaube ich nicht. Von daher spielen da religiöse Dogmen für mich keine Rolle.

Also ja, natürlich akzeptiere ich Homosexualität. Lieben und Lieben lassen.

...zur Antwort

Trump tritt wiederholt rassistisch, nationalistisch, homophob, narzisstisch und sexistisch auf, sowohl privat als auch politisch.

Er ignoriert wissenschaftliche Befunde und setzt sich über jeglichen Rat von Wissenschaftlern hinweg, der seiner Linie entgegenläuft. Das zeigt sich besonders drastisch beim Thema Anthropogener Klimawandel.

Er hat weder Format noch Manieren, weder Wissen noch Vernunft. Ein solcher Mensch ist als Präsident des wohl mächtigsten Landes der Welt ganz und gar ungeeignet.

...zur Antwort

Sicherlich hat Israel-Hass auch in einigen Gesellschaftsgruppen antisemitische Gründe, ich für meinen Teil habe aber durch die Palästina-Politik und die enge Verknüpfung von Staat und Religion ein schlechtes Bild dieses Landes, wohlgemerkt keinen "Hass" im wortwörtlichen Sinne.

...zur Antwort

Die synthetische Evolutionstheorie vereint ja die "alten" Erkenntnisse Charles Darwins und die neuen der Molekularbiologie sowie einige weitere Konzepte. Diese "neuen" Aspekte geben der synthetischen ET auch den Namen "Neo"darwinismus, also "Neuer Darwinismus".

...zur Antwort