Unabhängig davon, dass du für deine Selbstständigkeit (in diesem Fall) ein Gewerbe anmelden musst, musst du auch als Werbeschaltender ein Gewerbe besitzen, da du hierbei eine Gewinnerzielungsabsicht hast.
Hier ein hilfreicher Zins-Rechner.
- Tatendrang
- Entschlossenheit
- Orientierung
Schau mal bei vivobarefoot vorbei.
16 Jahre; Voraussetzungen:
- Vor der Anmeldung des Gewerbes müssen die gesetzlichen Vertreter (Eltern) den Minderjährigen zum selbständigen Betrieb eines Geschäfts ermächtigen.
- Das Vormundschaftsgericht muss diese Ermächtigung genehmigen.
Banken etc. werden dir keinen geben, wie du bereits selber gesagt hast. Du kannst dir Privat-Kredite besorgen, aber dort sind die Zinsen sehr hoch.
Laptops (siehe Duden)
Ich würde mich intensiv mit ETF's beschäftigen und hier investieren. Du kannst bei diversen Online-Banken Sparpläne erstellen und somit (wenn du willst) passiv dein Geld investieren.
Kommt drauf an, ob du Geld dafür investieren möchtest. Was hast du für ein Budget?
Definitiv! So früh wie möglich tilgen! Um so schneller hängst du nicht mehr an den Zinsen (wodurch der Betrag selbstverständlich noch größer werden würde).
Abgesehen vom finanziellen Aspekt, sind Schulden eine starke unterbewusste Belastung für dich.
Hey, schau dir mal den Artikel dazu an :)
Bevor du das alles in Angriff nimmst, solltest du definitiv mit deinem Arbeitgeber sprechen. Ansonsten kann das schnell nach Hinten losgehen!
Du solltest dir im Vorhinein definitiv Gedanken zu den von dir angeführten Themen machen, zum Teil macht es hier auch durchaus Sinn, Experten dafür zu bezahlen und/oder dich beraten zu lassen. Das hängt aber stark mit deiner Erfahrung und mit deinem Willen, diese Fähigkeiten evtl. zu lernen (was nicht immer Sinn macht), zusammen .
Das solltest du immer von deinen Einnahmen (Möglichkeiten) und deinem Vorhaben (Ziel) abhängig machen.
Ich verdiene zum Beispiel rund 1900€ im Monat und investiere/spare davon 900€. Auf den ersten Blick ist das sicherlich viel, immerhin sind das fast 50% Sparquote, aber wie bereits gesagt, ist es abhängig davon, was du erreichen möchtest und welche Möglichkeiten du hast.
LG
Weil sie nicht gegen das Gesetz verstoßen.
Das Wort "aufnehmen" kann nicht synonym mit dem Wort "verstehen" verwendet werden. Der Satz, welchen du geschrieben hast, ist jedoch richtig, wenn du sagten möchtest, dass du die Informationen erfassen konntest, was aber noch nicht heißt, dass du sie zwangsläufig auch verstanden hast.
LG
Du hast den Agnostizismus vergessen, wichtig zu erwähnen mMn. Auch wenn es, wie der Atheismus, keine Religion ist.
Hier mal eine kleine Gegenüberstellung:
https://www.kassensystemevergleich.de/
Laut Statista verdient der "Durchschnittsdeutsche" 1945€ Netto im Monat.
Aber das ist natürlich auf alle Berufszweige bezogen und hat für die Beantwortung deiner Frage ggf. keine Aussagekraft. Als was arbeitest du denn und wie viele Stunden arbeitest du pro Woche?
Ich würde zuerst einmal schauen, wo mein ganzes Geld hingeht.
Hierzu kannst du z.B. die Ausgaben der letzten sechs Monate auswerten und in Kategorien unterteilen. Anschließend solltest du dir die Frage stellen, was du reduzieren oder gar streichen kannst.
Wenn nach dieser Analyse noch immer zu wenig Geld übrig ist, hast du entweder falsche Prioritäten oder tatsächlich ein zu geringes Einkommen, welches du dann durch Nebenjobs o.ä. erhöhen kannst. Aber alles mit der zeit, gehe zu erst deine Ausgaben durch.
Hast du dir kürzlich ein Antiviren-Programm zugelegt? Falls ja, schaltet dies mal probehalber aus.