mit 13 hatte ich ein iPhone SE gen 1(preis keine Ahnung). Dann mit 14 hab ich ein iPhone 11 bekommen (800€) und jetzt vor kurzem zum 18. hab ich ein iPhone 15 Pro bekommen (1200€)
Also in der Performance und Akku wirst du aufgrund des neuen S9 SOC‘s schon einen Unterschied merken und das Display ist halt größer bzw hat weniger Rand. Dann hast du noch ein always on Display dazu und so Zeug wie EKG oder Blutsauerstoffmessung. Das Display wird auch heller
Die höchste Bildwiederholrate, die ein MacBook Air M1 bei einem 1080p Display unterstützt, hangt von dem verwendeten Monitor und der Verbindungsmethode ab. Laut den technischen Daten des MacBook Air M1 hat es zwei Thunderbolt / USB 4 Anschlüsse, die DisplayPort, Thunderbolt 3, USB 4 und USB 3.1 Gen 2 unterstützen. Das bedeutet, dass es theoretisch moglich ist, einen Monitor mit einer Bildwiederholrate von bis zu 240 Hz anzuschließen, wenn er die entsprechenden Standards erfüllt. Allerdings gibt es einige Faktoren, die die tatsächliche Bildwiederholrate beeinflussen können, wie zum Beispiel die Qualität des Kabels, die Skalierung der Auflösung, die Farbtiefe und die Kompatibilität der Software. MacOS unterstützt es aber. (Kann sein das du es aber erst in den Einstellungen aktivieren musst)
Für diesen Vorgang ist ein Mac oder PC erforderlich. Wenn du einen PC verwendest, stelle sicher, dass er über Windows 10 oder neuer verfügt und iTunes installiert ist. Du benötigst auch das mit deinem iPhone mitgelieferte Kabel oder ein anderes kompatibles Kabel, um dein iPhone mit dem Computer zu verbinden.
Dein iPhone ausschalten- Trenne das iPhone von dem Computer, falls es verbunden ist.
- Schalte dein iPhone mit der für dein iPhone-Modell geltenden Methode aus: Halte die Seitentaste und die Leiser-Taste gleichzeitig gedrückt, bis der Schieberegler "Ausschalten" angezeigt wird.
- Suche auf deinem iPhone die Taste, die du im nächsten Schritt gedrückt halten musst:
- Das iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X und neuer, einschließlich iPhone SE (2. und 3. Generation), verwenden die Seitentaste.
- Halte die entsprechende Taste für dein iPhone gedrückt, während du das iPhone sofort mit dem Computer verbindest. Lass die Taste nicht los.
Halte die Taste gedrückt, bis der Bildschirm des Wiederherstellungsmodus auf deinem iPhone angezeigt wird, und lass dann die Taste los.
Schritt 4: Dein iPhone wiederherstellen- Suche das iPhone im Finder oder in iTunes auf dem Computer, mit dem es verbunden ist. (Hier erfährst du, wie du dein verbundenes iPhone findest.)
- Wähle "Wiederherstellen", wenn die Option zum Wiederherstellen oder Aktualisieren angezeigt wird. Dein Computer lädt Software für dein iPhone und beginnt mit dem Wiederherstellungsprozess. Wenn der Download länger als 15 Minuten dauert und der Bildschirm des Wiederherstellungsmodus geschlossen wird, warte, bis der Download beendet ist, dann schalte dein iPhone aus, und beginne von neuem.
- Warte, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, startet dein Gerät neu und zeigt einen Einrichtungsbildschirm an.
- Trenne das iPhone vom Computer. Anschließend kannst du dein iPhone einrichten und verwenden.
Ich glaub Wink oder so ist sehr ähnlich
Gibt schon ein paar praktische Funktionen, gerade wenn man viel im Apple Ökosystem ist. Universal Control zum Beispiel
Nur wenige haben das Akku Problem, guck dass du immer auf der neusten Software bist (kannst immer einmal mittwochs nachmittags gucken). Bald kommt iOS 17.2 raus, dass ist gerade in der Beta und heut kam beta Version 4 raus. Die endet mit einem b. Je näher der Buchstabe am Ende zum A ist, desto näher kommt man dem Release. Ich schätze in 2 Wochen könnte es soweit sein.
Du muss dir halt iTunes aus dem internet herunterladen. Wenn du das gemacht hast, schicke mal ein Foto von der angezeigten seite wenn dein iPad angeschlossen ist
Also ich denke, das dass kleinere iPad Pro vollkommen ausreichen sollte, das größere kannst du dir ungefähr wie ein DIN A4 Blatt vorstellen (minimal kleiner) ich verwende ein standest iPad (noch mit homebutton) und für die Schule ist es komplett super. Zum zeichnen und videoschnktt würde ich mir aber schon mindestens das kleinere pro holen, wenn ich nicht schon ein iPad hätte. Im Endeffekt kommt es auf deine Spendirfreudigkeit drauf an.
Lightning ist der Ladeanschluss den alle iPhones bis zum 15er hatten. Die 15er haben USB-C. Dann gibt es noch kabellosen laden, seit dem iPhone 12 gibt es da was das heißt MagSafe, was einfach nur heißt, dass beim kabellosen laden mithilfe von Magneten das Ladegerät und das zu geladene gerät sich leicht aneinander ziehen und in der perfekten Position bleiben. Grundsätzlich sollten beide kompatible sein sofern sie offiziell sind.
Taylor Swift
Wenn du ein iPhone mit iOS 16 oder neuer hast (oder auch iPad), dann kannst du aus jedem Bild einfach den Text auswählen und rauskopieren. So mach ich das immer und es ist sehr zuverlässig.
Bin kein Experte auf dem Gebiet, aber ein Kumpel von mir hatte mal ein ähnliches Problem. Ich glaube das Problem lag bei Einschränkungen von Wlan aus. Vllt mal die Router Einstellungen durchgucken
Das ist gar kein Problem, mach dir keine Sorgen!