Ja, es gibt alternativen zu festen Zahnspange mit Gummis:

Es gibt mehrere lose Zahnspange die für Überbisse geeignet sind:

Aktivator

Bild zum Beitrag

Bionator

Bild zum Beitrag

Diese beiden Zahnspangen sind für Unter- und Oberkiefer in einem und bringen sie in die richtige Lade zueinander. Des weitern gibt es:

Doppelvorschubplatte (sie Dehnt den Kiefer zusätzlich)

Bild zum Beitrag

Twin-Blocks

Bild zum Beitrag

Beide schieben den Oberkiefer nach vorne. Auf der Seite der festen Geräte gibt es folgendes:

Herbstschanier

Bild zum Beitrag

Headgear (z.T. herausnehmbar)

Bild zum Beitrag

Das sind alle alternativen die mir zu so einer klassischen Lösung eingefallen sind.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Dafür gibt es keine Beweise und keine Wiederlege. Das ist so ähnlich wie bei dieser Theorie damit das mein Grün für dich ganz anders aussieht, du es aber trotzdem Grün nennst und für dich das so normal ist.

Wie gesagt, niemand kann sagen, dass es stimmt aber es kann auch niemand sagen, dass es nicht stimmt. Beziehungsweise ist das super schwer und kompliziert nachzuweisen. Eigentlich fast unmöglich.

...zur Antwort

Bei der DB gibt es keine festen Preise für Tickets. Das heißt wenn eine hohe Nachfrage da ist sind die Tickets teurer als wenn weniger Leute dieses Ticket haben wollen. Der Zug fährt ja sowieso und wenn die Tickets günstig sind fahren die Leute eher damit und die DB verdient wenigstens noch ein bisschen daran. Alternativ würden die Leute sich überlegen das Auto zu nehmen, was der DB kein Geld bringt. Außerdem ist die Leistung die du für den höheren Preis bekommst besser, als für die günstigsten Tickets, da der Zug schneller da ist, vorausgesetzt es gibt keine Verspätungen, Baustelle und das übliche bei der DB halt.

...zur Antwort
Meine Tragzeit wird mit Smartgear überwacht, permanenter Druck

Ich bekomme am Dienstag einen Smartgear, bis jetzt hatte ich einen ganz normalen Headgear und da haben meine Eltern immer stark geschaut ob ich den auch trage. Die haben schon Druck gemacht. Ich bin Mal gespannt wie das mit dem Smartgear wird.

Meine Eltern haben mal aus Spaß zu mir gesagt, dass sie den KFO ja Mal fragen könnte ob man den auch fest montiert kann.

...zur Antwort

Hi,

mit einer festen Zahnspange fühlt es sich am Anfang echt ungewohnt an. Die Brackets und der Draht sind erstmal so ein „Fremdkörper-Gefühl“ im Mund, und die Zähne können nach dem Einsetzen oder Nachstellen ein bisschen druckempfindlich sein. Das ist aber normal und geht nach ein paar Tagen weg. Essen kann am Anfang auch eine Herausforderung sein – weiche Sachen wie Kartoffelbrei, Joghurt oder Suppen sind da echt hilfreich. Nach ein paar Wochen merkst du die Spange im Alltag kaum noch, außer wenn was hängenbleibt (viel Spaß mit Popcorn, Toffifee,...).

Das Abdruckmachen fühlt sich ein bisschen komisch an. Du bekommst so eine zähe Masse auf einen Löffel, die dann in den Mund gedrückt wird, damit sie deinen Zahnabdruck aufnimmt. Es schmeckt nicht schlimm, aber das Gefühl, dass die Masse überall im Mund ist, kann unangenehm sein. Manche finden es nervig, weil man kurz stillhalten muss, aber es tut auf keinen Fall weh.

Und nein, beim Bogen nachziehen wird nicht jedes Mal ein Abdruck gemacht. Das passiert eher am Anfang oder wenn größere Änderungen geplant sind, z. B. für Retainer oder zur Kontrolle der Behandlung. Das Nachziehen selbst ist schnell gemacht – der Kieferorthopäde wechselt den Draht oder justiert ihn ein bisschen, was danach kurz drückt, aber das war’s schon!

Julius

...zur Antwort

Ich denke schon, eine Grundausbildung kannst du dann ja machen.

Ich bin selbst in der Jugendfeuerwehr und ich kann dir sagen, Feuerwehr macht echt Spaß. Das ist eine tolle Gemeinschaft und man macht coole Dinge.

...zur Antwort

Freitags abends schauen wir (meine Familie und ich) immer zusammen die neusten Folgen der Nordstory. Das ist immer sehr interessant.

Und natürlich lange ausschlafen😅

Der Rest das Wochenendes ist meist wetterabhängig, entweder gehen wir wandern oder spielen irgend ein Gesellschaftsspiel.

Julius

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle erst mit deiner Therapeutin sprechen und sie darum bitten, es deinen Eltern nicht zu sagen. Dann könntest du mir deiner Therapeutin das weitere Vorgehen abstimmen. Vielleicht wäre es trotzdem hilfreich mit deinen Eltern zu reden, da es ja schon ein relativ ernstes Thema ist. Deine Therapeutin,du und deine Eltern könnten sich in einem ruhigen Moment zusammen setzen und dann miteinander sprechen. Das würde denke ich allen helfen, man kann es dann bestimmt besser therapieren und ewig kannst du es auch nicht verheimlichen, dann fühlst du dich irgendwann unwohl.

Sprich offen mit deiner Therapeutin, das wird schon!!!

...zur Antwort
Ist meine Bewerbung so in Ordnung?

Hallo, ich wollte fragen, ob sich jemand meine Bewerbung anschauen könnte, weil ich leider niemanden habe, der mal drüber schauen könnte. Bitte ehrliches Feedback geben, vielen lieben Dank!! 🙏🏻

Sehr geehrte Frau Nickolaus,

mit großer Begeisterung habe ich von Ihrer Stellenanzeige auf unique-personal.de erfahren und möchte mich hiermit um die ausgeschriebene Stelle als Bürogehilfe bewerben.

Derzeit arbeite ich seit Juni 2024 bei der Firma —————— im Bereich  Receiving. Dort übernehme ich selbständige Aufgaben sowie Arbeitsabläufe wie  Wareneingangskontrollen, Verwaltungsabläufe sowie anderwärtige Organisatorische Abläufe. Zusätzlich konnte ich noch weitere Erfahrungen im Kaufmännischen Bereich durch verschiedene Betriebspraktika sammeln und typische Arbeitsabläufe der Kauffrau im Büromanagement kennen lernen. Darüber hinaus habe ich eine schnelle Auffassungsgabe, ich kann mich schnell an neue Arbeitsabläufe gewöhnen und mich schnellstmöglich Anpassen.

Ich bin ein sehr freundlicher, kontaktfreudiger Mensch und arbeitenicht nur eigenständig engagiert und zügig, sondern gerne auch ineinem Team. Zudem bin ich arbeitswillig, absolut motiviert, schnellberuflich Fuß zu fassen, verantwortungsbewusst, und lerne schnell.

Für weitere Fragen zu meiner Person, stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und freue mich darauf, Sie bei einem persönlichen Vorstellungsgespräch von mir zu überzeugen.

 

Über eine positive Rückmeldung von Ihnen freue ich mich sehr.

...zum Beitrag

Du wolltest zwar eine Antwort von einem Experten, der bin ich zwar nicht, würde aber trotzdem gerne etwas dazu sagen.

Den Text finde ich sehr gut, aber in diesen Absätzen solltest du nochmals drüber schauen:

„Ich bin ein sehr freundlicher, kontaktfreudiger Mensch und arbeite nicht nur eigenständig engagiert und zügig, sondern gerne auch ineinem Team. Zudem bin ich arbeitswillig, absolut motiviert, schnellberuflich Fuß zu fassen, verantwortungsbewusst, und lerne schnell.”

Das passt mit der Worttrennung nicht.

Du hast ja deine Praktika erwähnt, dann solltest du noch so eine Praktikumsunterlage haben und diese dabei legen, als Beweis für die Praktika.

Julius

...zur Antwort

Ich habe überhaupt keinen Plan von der ganzen Sache. Das kann in die unterschiedlichsten Richtungen gehen, deshalb würde ich dir empfehlen zu einem Arzt zu gehen.

Bitte sei nicht enttäuscht, das ich dir jetzt nichts genaueres sagen kann, aber ich bin halt nicht von Fach.

Zu dem Teil mit deinen Tagen noch:

Das kann sich doch auch Mal verschieben, dass das Mal früher oder später kommt. Vielleicht auch das.

Ich habe keine Ahnung!

...zur Antwort

Diese Trauer kann sehr individuell sein.

Baue vielleicht eine kleine Gedenkstätte für ihn oder erreichte ein kleines Grab in deinem Garten, wenn du einen hast. Dort könntest du eine Kerze aufstellen. Dann hättest du eine schöne Erinnerung.

Ich hoffe sehr, dass es dir bald besser geht. Das Leben wird weiter gehen,mache etwas was dich glücklich macht und lenke dich ab, mach etwas mit deiner Familie zusammen.

Julius

...zur Antwort

Ja, dass kann gut sein, dass du da Wildschweine gehört hast. Bei der Paarungssuche "schreien" die Keiler (männliche Wildschweine) bei ihren Kämpfen schon mal so komisch und auch die Bachen (weibliche Wildschweine) "schreien" manchmal, wenn sie sich von den Keilern bedrängt fühlen.

...zur Antwort

Hi,

das du gut vorbereitet bist, ist schon einmal sehr gut und auch wichtig.

Anfangs könntest du alle Aufgaben einmal schnell anschauen und damit anfangen, was dir am leichtesten fällt und was du am besten kannst.

Wenn du Mal nicht weiter kommst, überleg nur kurz und wenn du nicht schnell eine Lösung gefunden hast, mach mit der nächsten Aufgabe weiter und schau nachher, am Ende nochmals auf die "Problemaufgabe".

Suche dir die Aufgaben aus, die viele Punkte geben, dann hast du schon einmal einen Großteil der Punkte sicher.

Du darfst die Angst nicht zulassen, du musst dich dagegen durchsetzen, lass die Angst nicht mit dir "spielen"!

❗Diese Angst ist aber ganz individuell und kann bei jedem unterschiedlich sein und so helfen auch bei jedem unterschiedliche Dinge besser oder schlechter. ❗

Ich hoffe, dass meine Tipps dir etwas helfen können und wünsche dir viel Erfolg bei deiner Schularbeit.

Julius

...zur Antwort