Ich habe es noch nie versucht, aber ich würde mal sagen mit großer Hitze. Du kannst es im Backofen versuchen. Wenn die Tasse keine Risse hat, sollte nichts schiefgehen und die Farbe blättert ab. Oder du versuchst sie mit einem Ceran Kochfeldschaber abzukratzen(Würde ich zu erst versuchen). ICH ÜBERNEHME NICHT DIE HAFTUNG FÜR SACH- ODER PERSONENSCHÄDEN IN BEZUG AUF DIE OBEN GENANNTEN LÖSUNGSFORSCHLÄGE!

...zur Antwort

Frischer Fisch ist immer am besten. Nach einem Tag ausgenommen im Kühlschrank hat sich die Totenstarre gelöst und man kann den Fisch am besten verarbeiten. Dennoch hält sich Fisch im Kühlschrank ca. 4 Tage. In der Tiefkühltruhe ca. 2-3 Monate (natürlich irgendwie eingepackt). Wenn die Filets bzw. der ganze ausgenommene Fisch vakuumiert und eingeschweißt wird, verlängert sich die Haltbarkeit um ca.3 Monate. (Aber man sollte Fisch nie verarbeiten,wenn er fischig riecht)

...zur Antwort

Hängt davon ab an welchem Gewässer du fischen willst. Denn nicht an jedem Gewässer sind alle Köder erlaubt. Und auch wie du angeln willst (Spirolino,Pose,Fliege,etc. ). Ganz allgemein: für Forelle: Kunstköder (Künstliche Lachseier,Blinker,kleine Wobbler,Jiggs,Teig,kleine Gummiköder); Naturköder (Würmer, Mais, Shrimps/Flusskrebse/Garnelen(gibt es bei jedem Supermarkt)) für Karpfen: Kunstköder (Teig, Boilis); Naturköder (Mais, Würmer, Brot, Kartoffeln) für Hecht: Kunstköder (jegliche Art von Gummiködern, Wobbler, Jiggs,Blinker) Naturköder (Köderfisch (Das Fischen mit lebendigem Köderfisch ist in manchen Bundesländern VERBOTEN !!!!)) für Barsch/Zander: Kunstköder (jegliche Art von Gummiködern, Wobbler, Jiggs,Blinker) Naturköder (Köderfisch (Das Fischen mit lebendigem Köderfisch ist in manchen Bundesländern VERBOTEN !!!!)) Alle aufgezählten Köder sind nur Vorschläge aus meiner Erfahrung, diese Köder können für alle Arten von Salmoniden,Cypreniden und Perciden verwendet werden. Ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Hier ist nocheinmal die andere Seite, aber schon einmal vielen Dank für euer Hilfe.

...zur Antwort

Ja,hab ich. 

...zur Antwort

Also ich meine das jetzt nicht böse aber an deiner Ausdrucksweise und Wortwahl sowie auch deiner Frage lässt sich erkennen dass du entweder blutiger Anfänger bist oder keinen Angelschein bzw. schwarz an ein Gewässer gehen willst. Oder nur den Jugendfischereischein mit dem du nur mit einem volljährigen Angler ( dh. Jemandem der die staatliche Fischereiprüfung abgelegt hat ) zum Fischen gehen darfst. Falls ich recht hatte solltest du dir entweder einen erwachsenen Angler suchen oder falls Grund eins zutrifft es einfach lassen, das gibt nur Ärger. Nun zu deiner Frage, ja du brauchst einen Wirbel zwischen Hauptschnur und Vorfach. Ja man kann Karpfen mit Teig fangen aber nur mit sehr sehr viel Glück. Stör ist ganzjährig geschützt und man kann ihn zwar in Züchten angeln bloß darfür braucht man anderes Gerät als zum Forellenfischen und als Köder empfehle ich vergammelten Fisch. P.s : ich würde es auch mit einer Pose versuchen.

...zur Antwort

Diese Gesetzeslücke gibt es wirklich, aber du musst dich auch an einem Privatgewässer mit Erlaubnis des Besitzers oder des Pächters an die waidgerechte Behandlung der Fische halten ( Tierschutzgesetz ). Aber ich rate dir : mach doch den Fischereischein dann bewegst du dich nicht auf dünnem Eis.

...zur Antwort

Rutentasche, Angelkoffer, Futtereimer, Kühlbox

...zur Antwort

Nein da du bei der Ausgabe deinen Personalausweis vorlegen musst und somit nicht als Tourist giltst außerdem glaube ich gibt es keinen Touristenfischereischein in Reinland Pfalz.

...zur Antwort

1000,2000,3000,4000,5000 sind größenangaben der Hersteller. Zu dieser Rute würde ich eine 2000 oder 3000 empfehlen da sie doch für Räuber geeignet ist.

...zur Antwort

Also , du kannst jede Rolle auf jede Angelrute setzen. (Außer es ist ein Sondermodell oder du hast zu wenig Platz wie bei manchen Multirollen ). Ich kann leider deine Frage nicht genau beantworten, da du keine genaue Angaben zu Rute und Rolle gegeben hast. Ich kann dir aber sagen, du solltest eine Rolle mit der passenden Übersetzung für deinen Zielfisch nehmen. Ich würde dir eine 2000 oder eine 3000 empfehlen , die passen eigentlich überall drauf. Außer du willst große Fische fangen dann musst du mit einem Händler reden und dich beraten lassen. Nimm auch keine zu leichte Rute (Matchrute ist vielleicht schon zu fein). Mein Rat den ich dir mit Sicherheit geben kann ist , geh zu einem Händler deines Vertrauens und lass dich beraten. Hoffe ich konnte helfen und weiterhin Petri Heil.

...zur Antwort

Das legt sich wieder, wenn sich dein Körper, in diesem Fall dein Mund , mit dem Fremdkörper abgefunden hat. Es könnten auch kleine Aufschüttungen durch die Brackets entstanden sein, die verheilen aber wieder schnell, jedoch rate ich dir nach jeder Mahlzeit die Zähne zu putzen , da sich sonst keine in den kleinen Wunden festsetzen. Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Was auch immer du meinst mit „reservieren " aber bei Apple kannst du sie vorbestellen und bekommst sie automatisch kurz nach der Erscheinung auf dem Markt.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach ist das schon ein großer Fake, wann haben die schon mal Monster gefangen. Ich kenne eine Folge ( Monsterschwein) wo sie ein Monster fangen, aber das ist auch Fake, denn das war ein normales Hausschwein aber sicher kein 500 kg schwerer Eber.

...zur Antwort