Hallo,

Du kannst schon einen Buggy nehmen. ich würde aber darauf achten, dass Du die Lehne zurückklappen kannst. Dann kannst Du den Buggy in der Anfangszeit auch als "Liegewagen" benutzen. Mein Sohn war auch sehr schnell sehr groß, so dass er nicht mehr in den Hartan Topline S gepasst hat. Wir sind dann auch auf einen Buggy umstiegen.

Ich habe mal eben etwas rumgesucht, hier gibt es ein paar schöne Buggys und die sind auch gar nicht so teuer http://kinderwagen-kaufen24.com/kinderwagen-buggy/

Achte aber immer auf die passenden Räder. Wenn Du viel in der Stadt bist, reichen kleine Räder, wenn eher ländlich würde ich feste und größere Räder bevorzugen.

LG aus Bonn
Julia

...zur Antwort

Hallo,

ich werde den Kaffeesatz auf jedenfall wieder bei unseren Tomaten in die Erde einarbeiten. Dadurch werden Schnecken und andere Nervensägen ferngehalten. Ab und an werde ich die kleinen Pads aus dem Kaffeevollautomaten auch auf die Erde verstreuen. Bislang hat es immer sehr gut geholfen und da der Frost nun vorbei ist (hoffen wirs mal) kann ich meine Tomatenpflanzen bald setzen.

Als Dünger ist der Kaffeesatz aufgrund des Schwefelanteils auch sehr gut und auch im Kompost ist der Kaffeesatz empfehlenswert, weil die Regenwürmer anlocken soll. Weitere Infos gibt dieser tolle Artikel https://www.kaffeevollautomat-tests.de/kaffeesatz-als-duenger/

Ob ich Kaffeesatz allerding bei Zimmerpflanzen verwenden würde...weiss nicht genau. Draußen ist es ja egal, wie es duftet ;)

Eure Julia aus Bonn ;)

...zur Antwort

Hallo,

wir waren vor kurzem im Urlaub im CenterParc und da hatten wir eine Kapselmaschine von Nestle in der Küche stehen und ich muss sagen, dass der Kaffee an sich gar nicht so mies war. Zuhause habe ich einen Kaffeevollautomaten von DeLonghi stehen und nutze da auch nur hochwertige Bohnen. Bin also doch eher der "gehobenere" Kaffeegenießer. Als Alternative sehe ich die Kapselmaschinen weit oben in der Liste. Auch die Kaffeefachmagazine sehen es scheinbar so, siehe: https://www.kaffeevollautomat-tests.de/kapselmaschinen-test/

Nur die Sache mit dem Müll sehe ich sehr kritisch. Die Plastikkapseln landen zwar im gelben Sack, aber da ist er trotzdem... Muss jeder für sich entscheiden.

Gruß aus Bonn

Julia ;)

...zur Antwort

Huhu,

also direkt heiße Schokolade aus dem Auslauf zu bekommen, wird nicht möglich sein. Die Schoki würde die Leitungen verkleben und verstopfen.

Du brauchst also einen Kaffeevollautomaten, der Dir heiße Milch liefert, die Du dann in einen Becher mit gemahlener Schokolade (selber machen oder als Pulver kaufen) laufen lässt. Beim selber machen kannst Du auch mal Kinderschokolade nehmen...der Knaller sag ich Dir ;) Schokoriegel einfrieren und dann gefroren in einer Küchenmaschine schreddern. Schon haste das Pulver. Ein TRAUM ;)

Dieser Kaffeevollautomat ist super. Meine Schwester hat genau den und sie ist voll glücklich damit. Mir selber war er zu teuer und ich hab zu einem günstigeren Modell gegriffen. Schau mal hier http://www.kaffeevollautomat-tests.de/test/delonghi-ecam-45-366-b/

Gruß

Julia

...zur Antwort

Huhu!

Schau Dir mal diesen Artikel der TU Dresden an. Dort wird auch auf die Unterschiede zwischen Kaffeevollauotmaten und Filtermaschinen eingegangen.

http://tu-dresden.de/service/inf_ex/ratgeber/lifestyle/15_02_27_kaffee

Vielleicht hilfts ja ;)

Gruß aus Bonn,

Julia

...zur Antwort
täglich

Hallo,

unser Kaffeeautomat von DeLonghi reinigt sich jedes mal per Spülgang beim Ein- und Ausschalten des Gerätes. Das Milchsystem lässt sich per Knopfdruck reinigen und die Behälter waschen wir per Hand ab.

Einen speziellen Reiniger haben wir noch nicht benutzt, werden wir aber demnächst mal machen. Da greifen wir dann zu dem DeLonghi Reiniger.

Hier findest Du noch ein paar weitere Hinweise zum Reinigen:

http://www.kaffeevollautomat-tests.de/wie-oft-muss-ein-kaffeevollautomat-gereinigt-werden/

Die Seite ist echt toll, da steht auch in anderen Artikeln etwas übers Entkalken, Wartung usw.

LG aus Bonn,
Julia B. :)

...zur Antwort

2-Bay bedeutet, dass der NAS Server 2 Slots für Festplatten besitzt. Ich würde immer darauf achten, dass Du min. 2 dieser Slots hast, da nur dann eine Sicherunv über RAID-1 erfolgen kann. Ideal sind 4-BAY NAS Systeme, aber die kosten auch schon wieder ne Menge mehr. Weitere Infos zu NAS Server findest Du auf dieser Seite. Dort wird alles recht gut beschrieben und einige Systeme werden getestet. Kannst Du Dir ja mal ansehen:

http://www.nas-test.eu

Liebe Grüße Julia

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.