Meinung des Tages: Briefwahl gewinnt an Beliebtheit - wählt auch Ihr per Briefwahl?

Am 23. Februar findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Für viele Deutsche hat sich die Briefwahl zu einer beliebten Wahloption entwickelt. Doch in diesem Jahr bringt die (Brief-)Wahl so manche Hürde mit sich …

Briefwahl gewinnt an Beliebtheit

Bereits seit der Bundestagswahl 1957 gibt es in Deutschland die Möglichkeit, bei Wahlen per Brief abzustimmen. Wer früher jedoch per Brief wählen wollte, musste hierfür plausible Gründe vorlegen. Das ist seit 2009 allerdings anders, da der Gesetzgeber die Regelung ein Jahr zuvor gestrichen hat.

Spätestens seit der Corona-Pandemie stieg die Anzahl der Briefwähler sukzessive an. Bei der letzten Bundestagswahl 2021 betrug der Anteil an Briefwählern 47,3 % und erreichte einen neuen Höchststand.

Enger Zeitplan erschwert die Briefwahl

Obgleich die Briefwahl hierzulande immer beliebter wird, könnte sie bei der diesjährigen Bundestagswahl jedoch für Probleme sorgen: Durch die relativ kurze Frist der Wahl stehen die Organisatoren vor großen Herausforderungen. Insbesondere Briefwähler müssen ihre Unterlagen wesentlich früher beantragen, ausfüllen und wieder versenden. Zahlreiche Städte in NRW raten daher in diesem Jahr von der Briefwahl ab.

Im Ausland lebende Deutsche stehen mit Blick auf die geltenden Fristen vor noch größerem Zeitdruck.

Per Brief oder doch persönlich wählen gehen?

Die Briefwahl ist für viele bequemer und weniger zeitaufwendig. Obwohl i. d. R. genügend Wahllokale geöffnet sind, ist am Wahltag häufig mit etwas Wartezeit zu rechnen. Für manche erübrigt sich die persönliche Wahl nicht selten, wenn das Wetter nicht passt oder die Faulheit überwiegt.

Ganz unkritisch wird auch die Briefwahl nicht gesehen; so sehen Experten bei der Briefwahl das Problem, dass eine allgemeine, unmittelbare, freie, gleiche und geheime Wahl nicht immer gegeben sein könnte. Zudem kann sich die politische Meinung bei zu früher Abgabe des Stimmzettels ggf. bis zum Wahltermin noch einmal ändern.

Unsere Fragen an Euch:

  • Nutzt Ihr die Möglichkeit der Briefwahl?
  • Welche Vor- und Nachteile haben Briefwahl oder Urnengang für Euch?
  • Werdet Ihr in diesem Jahr an der Bundestagswahl teilnehmen?
  • Wie zufrieden seid Ihr mit dem System sowie dem Ablauf von Wahlen in Deutschland?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und hoffen, dass Ihr alle von Eurem Wahlrecht Gebrauch machen werdet. 😀📧🚶‍♀️

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Nein, ich wähle nicht per Brief, weil …

Ich wähle nicht per Brief, da meiner Meinung nach die Briefwahl nur in Anspruch genommen werden sollte, wenn man zeitlich verhindert oder gesundheitlich nicht dazu in der Lage ist.

Da bei mir wahrscheinlich keine Verhinderungsgründe vorliegen werden, beantrage ich keine Briefwahl.

Außerdem gehört das Wählen im Wahllokal für mich an einem Wahlsonntag einfach dazu.

...zur Antwort

Im Familien- und Bekanntenkreis sind tatsächlich viele beschnitten.

Mein Partner und mein Sohn spielen Fußball im Verein. Dort sind wohl auch einige beschnitten.

Es ist also heute absolut keine Seltenheit mehr.

...zur Antwort

Ich bevorzuge sowohl die Optik eines beschnittenen Penis als auch das bessere Gefühl beim Sex.

...zur Antwort

Ich finde es eine gute Herangehensweise vor einer Entscheidung für eine Beschneidung zunächst die Vorhaut einige Zeit hinter der Eichel zu tragen. So kann sich die Eichel an das neue Gefühl gewöhnen.

So hat es auch mein Sohn gemacht. Bei ihm hat allerdings die Vorhaut meist von alleine gehalten.

Falls dies nicht der Fall sein sollte kann man sich auch gewissen Hilfsmittel bedienen, z. B. Eichelringe. Oder einer engen Unterhose.

...zur Antwort

Ich kann einer UG nichts abgewinnen.

Wenn man eine Kapitalgesellschaft gründen will und man nicht das Stammkapital für eine GmbH zusammengekommt sollte man es eben lassen.

Ich persönlich würde zunächst als Einzelunternehmen starten und dann sehen wie es läuft. Man kann im weiteren Verlauf das Einzelunternehmen immer noch in eine GmbH einbringen.

Es kann natürlich auch Einzelfälle geben, in denen eine UG sinnvoll ist, z.B. wenn man unbedingt eine Haftungsbeschränkung braucht. Dann stellt sich aber wieder die Frage, warum man nicht gleich die GmbH gründet.

...zur Antwort

Für mich muss ein Penis beschnitten sein. Ich in froh, dass mein Partner schon beschnitten war als wir uns kennengelernt haben.

Bei meinem Sohn habe ich es so gehandhabt, dass er zunächst beim Pinkeln und beim Duschen die Vorhaut nach hinten gestreift hat. Später hat er dann die Vorhaut permanent hinter der Eichel getragen.

Mit 13 wurde er dann (auch auf seinen Wunsch) straff beschnitten.

Auch meine Schwester hat die selben Ansichten.

...zur Antwort

Von feuchten Träumen hört man ja immer wieder. Allerdings bin ich noch niemanden begegnet, der mir bestätigen konnte, einen feuchten Traum gehabt zu haben. Weder meine Partner, noch mein Sohn bzw. meine Neffen haben das erlebt.

Ich denke, dass dies nur bei sehr wenigen Jungen/Männern der Fall ist.

...zur Antwort

Alle Beschnittenen, die ich kenne berichten mir, dass sie gerne früher beschnitten worden wären.

Mein Sohn wurde mit Anfang 13 beschnitten. Mit Beginn der Pubertät war das natürlich kein optimaler Zeitpunkt.

Da es bei meinen Neffen absehbar war, dass auch sie Probleme mit der Vorhaut bekommen würden, hat meine Schwester sie schon früher beschneiden lassen. Das war aus meiner Sicht die richtige Entscheidung.

Auch mein Freund, der erst mit 28 beschnitten wurde, wünschte sich heute einen früheren Zeitpunkt.

...zur Antwort