Selbstverständlich würden verschiedene Arten überleben.Wie sagt man so schön: Das Leben findet immer einen Weg.

Man nehme als Beispiel Tschernobyl, oder auch Fukushima.Dort leben immernoch Tiere.

...zur Antwort

Du sgast es. Du willst es nicht sehen, dass du mit solchen Menschen eine Religion teilst.

Aber du tust es doch.Eine Religion an sich ist weder gut noch schlecht.Sie ist Gottes Wort, nichts anderes.Im Koran und auch in der Bibel stehen Zeilen die zur Gewalt aufrufen, sowie Zeilen die zum Schutz und Lieben auffordern.

Gott ist beides, wie die Menschen, er verkörpert die gewalttätige Seite des Menschen, aber auch die fürsorgende.

Auch diese Menschen sind muslime, aber sie wenden sich derextremen Seite Gottes zu, wohingegen liberale Muslime sich der anderen zutun.

Religion ist all das.

...zur Antwort

Nein.Eine friedliche Welt, will man nur unter der Vorraussetzung bestimmter Bedingungen.Die sind von Mensch zu Mensch verschieden.Der Eine will Muslime loswerden, der andere Weiße, der nächste einen Staat schaffen, in dem jeder gleich ist.

Geld für Waffen ist sinnvoll, da es seit dem ersten Auftreten der Spezies Mensch zu Konflikten kam.Mal zwischen Individuen, mal zwischen Clans, mal zwischen Staaten.

Krieg der Probleme gelöst hat ? Was definiert man als Problem ? Der 1. Weltkrieg hat das ,,MonarchieProblem" in vilen Staaten gelöst und Demokratien den Weg bereitet.Der 2. Weltkrieg hat das Problem des Faschismus gelöst.(Aus Sicht der Nazis vllt. auch das ,,Judenproblem" - Es kommt immer auf den Standpunkt an.)

Konflikte friedlich beilegen funktionieret nicht immer.Was will man machen.Manchmal muss es Krieg geben, damit sich die Situation entspannt.Siehe 2. WK: Seit dem haben wir in DE eine große Kriegsablehnung.Ohne diesen vllt. nicht, wer weiß.

...zur Antwort
Ja

Zivilisation ist nur eine dünne Schale über der wilden Natur des Menschen.Sie beginnt zu reißen in Krisenzeiten, oder wenn der eigene Standpunkt/Macht gefährdet ist.

...zur Antwort

Nein.

Klein-Kimi ist nciht ganz so blöd wie die Medien immer sagen.Denn jetzt wo er ein paar Atomwaffen hat, die potentiell bis in die USA kommen, hat er eine Rückversicherung, dass die Amis nicht landen.Das wäre nämlich wahnsinn.

Erinnern wir uns an die Argumente für den Irakkrieg.Saddam Hussein hat Vernichtungswaffen(Atombomben) hieß es.Wäre man dort einmarschiert wenn er sie wirklich gehabt hätte ? - Nein, weil auch die USA sind nicht ganz bescheuert.Wenn jemand Atomwaffen hat, marschiert man da nicht ein und Oh Wunder: nach dem Krieg gab es keine Spur der Waffen.

Insofern war Kimi schlau.

...zur Antwort

Nein.Die Russen waren nie so wahnsinnig einen Krieg zu beginnen, sie wurden eigtl. immer angegriffen, oder kamen Verbündeten zur Hilfe.(Napolen,1.WK,2WK., etc.)

Putin ist schlau genug um zu wissen, das er sich nciht mit der NATO anlegen sollte.Klar kann man sich sorgen machen, aber ich glaube kaum, dass es zu militärischen Konflikten kommen wird.

...zur Antwort

Definitiv nicht.

Die europäischen Produkte werden teilweise zu Schleuderpreisen i nAfrika verkauft und die dortigen Bodenschätze werden hauptsächlich durch westliche Firmen ausgebeutet.

Westliche Fischfangunternehmen, fischen den einheimsichen, die Nahrungsquelle weg und wundern sich dann, dass die Fischer zu Piraten werden.Genauso destabilisiert der Westen bestimmte Länder und wundert sich dann über Flüchtlinge.

Also Nein, die Globalisierung nützt nur den Industriestaaten.

...zur Antwort

Krieg wird kommen.Aber es ist noch lange nicht klar, WANN, WO, und in WELCHER FORM.Man kann eigtl. nur mit Sicherheit sagen, dass es noch mindestens einen großen Krieg geben wird.So sind die Menschen nunmal.

Und Eins ist sicher.Nichts setzt alle Menschen sozial so gleich wie ein zerstörerischer Krieg, denn eine Bombe macht keine Kurve um einen Manager.Sie trifft ihn genauso wie den Bettler vor seinem Büro.

...zur Antwort

Die uns lenken ? umweltveränderungen.Die Natur.Sternexplosionen.Die Sonne.

All diese Dinge üben Einfluss und mAcht auf uns aus, dafür braucht man kein höheres Wesen ;D

...zur Antwort

Definitiv nein.Schau dir doch die alten Filem im Vergleich zu den neuen an.Du wirst deutliche Spuren der politischen Korrektheit wieder finden, die es in den alten Streifen nicht derart gab. wie beispielsweise:

1.Mehr Frauen in Hauptrollen

2.Ein Schwarzer als Hauptfigur

3.Frauen werden nicht mehr als Prinzessinen dargestellt, sondern als mutige, heldenhafte Vorbilder für junge Mädchen

4.Frauen in der Armee (Insbesondere beim Imperium, bei den Rebellen gabs das ja schon)

DIe liste könnte man wahrscheinlich noch fortsetzen...

...zur Antwort

Dafür musst du alle Teile erforschen und einbauen, dann gibt es auch das Geschirr.

...zur Antwort
Europa
  1. Finnland aufgrund der Mentalität der Leutchen, oder Östereich, aufgrund der politischen Lage dort.Meinetwegen auch Ungarn oder Bulgarien, da gibts schöne Natur und nette Menschen
  2. Australien oder Neuseeland.Dagibt es herrliche Natur und riesige Flächen ohne Menschen
  3. Südamerika.Herrliche Natur, aber schlechte Lebensqualität und viel Armut
  4. Noramerika. Kulturell, sowie politische eine katastrophe, aber ganz nette klimatische Bedingungen
  5. Asien.Sehr ungleiche Verteilung von Wohlstand und wohl nur in den Großstädten mit den hiesigen Standards vegleichbar
  6. Afrika. Ein Kontinent, der abgesehen von Naturschauspielen nichts zu bieten hat
...zur Antwort

faszinierend, dass die Hälfte der Antworten fragt, ob er in Ostdeutschland lebt.Von wegen Diskriminierung: Ist es nicht auch diskriminierend, bei einem Neonationalsozialisten sofort an einen Sachsen zu denken ?

Sei's drum, ich würde sagen, dass die Hemmschwelle gesunken ist.Die meisten Zeitzeugen sind jetzt 2 Meter unter der Erde, deshalb gerätz die Vergangenheit ein wenig aus dem Fokus.Egal ob radikal links oder radikal rechts, man ist eher bereit zu zeigen wie man steht und tut das ganze auch penetranter.Zumindest kommt es mir so vor.

Insgesamt ist die Zahl der Neonazis rückläufig und ich würde eher sagen, dass es andere Gruppen gibt, die einem heutzutage mehr begegnen.

...zur Antwort

Die Aktion ist Völkerrechtlich eine absolute Katastrophe und sorgt nur für noch mehr Kriegspotenzial in dieser Region.Man hat es quasi gerade erst geschafft, diese Gebiete zu ,,befrieden" und schon geht der nächste Konflikt los.

Es ist typisch, dass der Westen die Kurden fallen gelassen hat, der IS ist so gut wie zerschlagen, also braucht man sie nicht mehr.So ging es schon immer in der Außenpolitik des Westens/der USA/ der NATO.

Sein Ziel, die Gebiete von Kurden zu reinigen, kann Erdogan unser Neo-Osman dem Hasen geben, dafür ist der Widerstand viel zu groß.und mit den Schrottwaffen die er hat kommt er nicht gegen die erfahrenen Kurden an, die schon den IS vernichtet haben und sich in der Region auskennen.Ich würde sagen, er wird dort noch heftig auf den Sack kriegen und die Chance werden die Kurden nutzen um sich ihrem Ziel, Kurdistan zu nähern.

Außer unsere Liebe Regierung ist wirklich so bescheuert, den Türken im Rahmen der Nato-Aktionen gegen Russland, die Aufrüstung der Leos und weitere Waffenlieferungen zu gestatten, dann sieht's eher düster aus für die kurden.

...zur Antwort

Nunja, Handball ist wohl deutlich Körperbetonter als Basketball und man muss mehr einstecken können.

Aber jeder Sport ist, wenn man ihn auf hohm Niveau spielt anstrengend.

...zur Antwort

Definitiv.Die Frage ist nur wann und wo.

Momentan sind die größten Krisenherde in Korea, Syrien und Venezuela.Geschweige denn Staaten mit Bürgerkriegspotenzial.

Aber ich würde behaupten, dass es heute erst zu einem Stellvertreterkrieg kommen würde, der langsam zu einem zwischenstaatlichen Konflikt werden würde.Zudem wären die Ausmaße wohl viel Katastrophaler, je nachdem welche Staaten in den Krieg ziehen und welche Waffensysteme eingesetzt werden würden.

...zur Antwort

Man darf sie durchaus singen, nur wird sie bedauerlicherweise oftmals mit den Nationalsozialisten i nVerbindung gebracht.

Das ist zwar absoluter Unfug, da das Deutschland Lied noch aus der Zeit stammt, als es keinen Deutschen TerritorialStaat gab und die Nazis noch nicht mal als Gedankenkonstrukt existierten.Und auch die Zeiel ,,Deutschland, Deutschland über alles" ist nicht als rassistische/chauvinistische Botschaft gemeint, sondern bezieht sich auf die Idee eines geeinten Deutschlands.

Aber im ,,Alles auf die Nazis beziehen" sind wir Weltmeister, auch wenn es absolut hirnrissig ist.

...zur Antwort