Ein Musikstudium umfasst erstmal Musik allgemein, also Musikgeschichte, Noten niederschrift etc. Jenach Interesse können dann ganz gezielt auf Instrumente eingegangen werden. Zum Musikstudium braucht man ein umfassendes Allgemeinwissen in Musikgeschichte, falls man ein Instrument spielt wie hier Klavier, sieht man es lieber wenn ein Zertifikat vorliegt. Wenn keins vorhanden ist kann es sein, dass man ein ausgewähltes Stück vorspielen muss. Dabei kommt es auf die Universität drauf an. Manche sind so gepolt, dass sie dir ein beliebiges Stück geben, du zwei Wochen oder länger Zeit hast um es zu üben und es dann vortragen musst. In dem Fall kann das sogar die Aufnahmeprüfung sein.
Deswegen reicht meiner Meinung nach nicht nicht nur ein Allgemeinwissen.