He Kopf hoch. Warte mal paar Jährchen ab. Irgendwann kommt der verstand bei den Jungs. Und dann kommt es auch mehr auf innere Werte an. Mach dir mal keine sorgen.

...zur Antwort

Abend. Null Problem. Wie sollen Tetanus Erreger in deinen Mund kommen. Und beim Zahnarzt ist und sollte Hygiene auch vorhanden sein. Und das mit dem impfen ist ne ganz andere Geschichte.

...zur Antwort
Hausinstallation Altbau Neuverlegung

Hausinstallation Verdrahtung

Hallo,brauche dringend Hilfe.Wohne in Altbau und muss neu verdrahten.Dazu eine Frage.Es ist sehr wichtig deswegen bitte nur genaue Antworten und nicht Sachen wie:Das darf nur ein Elektriker machen!.. Also: Ich muss vom Verteiler lauter 3x1,5 Kabel in die einzelnen Zimmer legen.Ich wollte ursprünglich ja Licht und Steckdosen einzeln absichern und ja zwei Kabel pro Zimmer legen.Nun wurde mir gesagt,daß man heutzutage Waschmaschine und Trockner usw einzeln absichern sollte.Stimmt dies?Wohl von Vorteil wg der hohen KW Zahl.Meine wichtigste Frage ist jedoch folgende und ist im obigen Problem mit inbegriffen. Ich muss zu einer Seite,durch meine Küche durch in den Gang dahinter,in den Hauswirtschaftsraum und Bad sowie Garage.Die Zimmer liegen in einer Reihe.D.h.ich muss immer durch die Küche hindurch.Wenn ich nun wie vorgesehen für Gang,Garage,Bad un HW Raum a2,letzteres wg Waschmaschine 3 Kabel a 3x1,5 benötige,sind es ja 9 ! Kabel die durch die Küche gezogen werden müssen.Das geht so eigentlich gar nicht.Kann ich nun folgendes machen.Darf ich ein 7x1,5 nehmen oder gar 7x2,5 und nach der Küche eine Verteilerdose,in der ich jede einzelne Phase für einen Stromkreis nehme.Natürlich vorrausgesetzt ich sichere die sieben Phasen mit einer einzelnen 16A Sicherung im Schaltkasten vorher ab.Zwei Probleme sind ja dann.Erstens ist die Rückleitung also N sehr belastet und was ist mit FI? Ich denke gehört zu haben,daß es mit einem 5x2,5 so möglich wäre wenn ich alle 3 Phasen mit einer Sicherung absichere und einen 4 poligen Fi verwende.Doch hält mein Null Leiter dies aus? Wie würdet Ihr,bitte helft mir,dies verlegen,wenn Ihr mit so vielen Kabels also mind 7 Stück durch die Küche müsstet?Ich muss später sogar noch das 1 OG verdrahten und habe mich entschieden dort mit einem 5x6 hochzugehen und dann Unterverteilung zu machen mit neuen Sicherungen usw da es sonst viel zu viel Kabel sind aber wie hier im EG weiter verfahren?Es muss doch eine andere Möglichkeit geben als diese mind. 7 Kabel a 3x1,5 einzeln zu verlegen?Obwohl ja das Bad mit 0,03 er FI abgesichert werden muss und sowieso wohl extra Kabel gezogen werden müssen.Doch der Rest?Gang,Hauswirtschaftsraum usw.Kann ich wenigstens in den HW Raum und Gang mit einem 5x1,5 oder 5x2,5 gehen und dort dann eine Phase für Ganglicht und eine Steckdose eine für HW Licht und Steckdosen und eine Phase für HW Trockner und Waschmaschine verwernden?Was ist dann mit dem N Leiter,hält er das aus und was ist mit FI,muss ich dann extra einen FI in den Schaltkasten einbauen?Kann mir jemand sagen wie ich dies alles machen soll?Keine Sorge es wird zum Schluss überprüft und genauestens ansgesehen bevor es von einem Meister freigeschaltet wird.Doch diese arbeiten muss ich alleine machen,zumindest die Kabel ziehen.Danke MFG bazibos

...zum Beitrag

Abend. Naja was soll man sagen.... Das mit dem 7x1.5 kannst du vergessen. Bekommst du nie abgenommen. Du wirst wohl oder übel die Kabel einzeln verlegen müssen. Für Waschmaschine und Trockner würde ich sogar 3x2.5 nehmen. Es gibt so Sachen da kommt man nicht drumrum. Sorry.

...zur Antwort

An die Kante der Scheibe. Bei dem ersten Bild schaut es so aus als ob es Plexiglas endlighten ist. Das hat noch Bestandteile das die Seiten und die Gravur besser leuchten. Es ist halt nicht ganz so klar wie normales acrylglas.

...zur Antwort

Das sind spannungsrisse. Sobald man acrylglas verarbeitet und Wärme entsteht. (Da reicht schon ein stumpfes Sägeblatt) kommt thermische Spannung ins Material. Die muss man dann vorm weiter verarbeiten kleben reinigen ect......rausbekommen. Das bedeutet du musst das Material tempern. Also das Ding rein in den Ofen und bei ca. 70 grad je nach Stärke bei 5mm zb. 3stunden drinnen lassen. Langsam auskühlen lassen und dann besteht nicht mehr die Gefahr das Risse entstehen.

...zur Antwort

Ja das ist nicht gut, sogar sehr schlecht. Na und die Antwort "das dürfte sonst in Deutschland nicht auf dem Markt sein.........Sorry da Lach ich aber. Ich sag nur Geldgier Profit Umsatz. Und alle verdienen daran. Nur der Konsument nicht. Der hat den Schaden. Und dann geht das Geldverdienen auf anderer ebene weiter. Denn: was bringt die Pharma um ihr Brot ? Die Gesundheit und der Tod. Wenn man im Netz sucht findet man genug darüber wie schädlich Alu in Deos ist. Und nicht nur da.

...zur Antwort