He Kopf hoch. Warte mal paar Jährchen ab. Irgendwann kommt der verstand bei den Jungs. Und dann kommt es auch mehr auf innere Werte an. Mach dir mal keine sorgen.
Abend. Null Problem. Wie sollen Tetanus Erreger in deinen Mund kommen. Und beim Zahnarzt ist und sollte Hygiene auch vorhanden sein. Und das mit dem impfen ist ne ganz andere Geschichte.
Abend. Naja was soll man sagen.... Das mit dem 7x1.5 kannst du vergessen. Bekommst du nie abgenommen. Du wirst wohl oder übel die Kabel einzeln verlegen müssen. Für Waschmaschine und Trockner würde ich sogar 3x2.5 nehmen. Es gibt so Sachen da kommt man nicht drumrum. Sorry.
An die Kante der Scheibe. Bei dem ersten Bild schaut es so aus als ob es Plexiglas endlighten ist. Das hat noch Bestandteile das die Seiten und die Gravur besser leuchten. Es ist halt nicht ganz so klar wie normales acrylglas.
Das sind spannungsrisse. Sobald man acrylglas verarbeitet und Wärme entsteht. (Da reicht schon ein stumpfes Sägeblatt) kommt thermische Spannung ins Material. Die muss man dann vorm weiter verarbeiten kleben reinigen ect......rausbekommen. Das bedeutet du musst das Material tempern. Also das Ding rein in den Ofen und bei ca. 70 grad je nach Stärke bei 5mm zb. 3stunden drinnen lassen. Langsam auskühlen lassen und dann besteht nicht mehr die Gefahr das Risse entstehen.
Also ich würde es mal beim Patentamt versuchen. Anrufen und um Rat fragen. Die helfen dir sicher weiter. Die Telefonnummer findest du sicher wenn du mal bei Yahoo googelst. :-)
Ja das ist nicht gut, sogar sehr schlecht. Na und die Antwort "das dürfte sonst in Deutschland nicht auf dem Markt sein.........Sorry da Lach ich aber. Ich sag nur Geldgier Profit Umsatz. Und alle verdienen daran. Nur der Konsument nicht. Der hat den Schaden. Und dann geht das Geldverdienen auf anderer ebene weiter. Denn: was bringt die Pharma um ihr Brot ? Die Gesundheit und der Tod. Wenn man im Netz sucht findet man genug darüber wie schädlich Alu in Deos ist. Und nicht nur da.