Immer Yakari
und etwas gehacktem Basilikum
Ich würde, wenn es um Preis/Leistung/Gewicht geht, zu der Contemporary version vom Sigma 150-600mm greifen, da das Gewicht von dem Sony und der Sportsversion echt deutlich bemerkbar wird mit der Zeit. Wenn Dir aber das Gewicht egal ist, oder Du einen Monopod zur Unterstützung des Gewichts nutzt, kannst Du zu beiden Objektiven greifen, die Du oben genannt hast, die sind im Prinzip gleich gut
Mondsteinsonate
Es nervt irgendwie mit der Zeit, am Anfang wars ganz witzig
Wenn ich ihn nicht überzeugen kann damit aufzuhören.
Die Waldsteinsonate von Beethoven
https://www.youtube.com/watch?v=ms80P-tE0kM
Vielleicht kannst Du das auch auf die 5600 übertragen
Wenn Dein Objektiv vor 2012 herausgekommen ist, bzw. nicht der Contemporary, Art oder Sportsreihe angehört, funktioniert es nicht mit dem USB-Dock, da nur die Contemporary, Art und Sportsreihe funktioniert
Ich kann Dir sehr die Canon 40D ans Herz legen. Sie hat einen Apsc-Sensor, gute Bildqualität und für den Preis unschlagbar. Das gute mit Canon ist, Du kannst in so tolle Objektive investieren und immer die Kamera upgraden. Das würde ich Dir auch empfehlen, da irgendwann die Ansprüche wachsen. (74€)
Kamera geklärt, jetzt geht es ums Objektiv. Das wonach Du suchst ist ein Reisezoom, Da gibt es natürlich unterschiedliche Qualitäten, aber ich würde Dir das Sigma 18-300mm empfehlen, was echt qualitativ hochwertig ist und tolle Bildqualität liefert. (274€)
Dann noch eine Speicherkarte und ab die Post, Du bist ausgerüstet!
Ich finde allein von der Objektivauswahl die Du bei Canon einfach hast und die Bildqualität, die Auswahl an so günstig gebrauchten Spiegelreflexkameras, da gibt es nichts vergleichbares. Da ist Canon einfach vorne, wenn es um Preis-Leistung für Einsteiger geht.
Ich hoffe Du wirst viel Spaß habe mit Deiner zukünftigen Ausrüstung und Dich für Canon entscheiden, glaub mir Du wirst es nicht bereuen!
Als Volgobjektiv definitiv das 12mm f/2.5 (https://www.mpb.com/de-de/gebrauchte-ausr%C3%BCstung/gebraucht-foto-und-video/gebrauchte-objektive/gebrauchte-panasonic-objektive/panasonic-lumix-g-14mm-f-2-5/sku-1386133/?gclid=Cj0KCQiAmKiQBhClARIsAKtSj-nTAKM4rGJhMrrBgDsE-nUC6ktPc0L_ke4TCrwwI2jElnGWx_bu9eUaAhriEALw_wcB&gclsrc=aw.ds)
Für 169€ bekommst Du dort ein ausgezeichnetes Objektiv und mit umgerechnet 24mm ein perfektes Vlogobjektiv
musikstunden sind generell teuer. Aber einfach in der nächsten Musikschule schauen, ob Dir dort die Preise bezahlbar ausschauen und dann eine Probestunde nehmen und schauen, ob Dir der Lehrer gefällt.
filmorago
Einfach in Paint auf "Größe ändern" gehen und dann nach Gefühl prozentual runtergehen.
https://www.mpb.com/de-de/gebrauchte-ausr%C3%BCstung/gebraucht-foto-und-video/gebrauchte-objektive/gebrauchte-canon-fit-objektive/tamron-af-70-300mm-f-4-5-6-di-ld-macro-canon-ef-fit/sku-1417297/
Canon 40D (https://www.mpb.com/de-de/gebrauchte-ausr%C3%BCstung/gebraucht-foto-und-video/gebrauchte-digital-slr-kameras/gebrauchte-canon-digitale-slr-kameras/canon-eos-40d/sku-1371080/) (74€)
Tamron 17-50mm f/2.8 (https://www.mpb.com/de-de/gebrauchte-ausr%C3%BCstung/gebraucht-foto-und-video/gebrauchte-objektive/gebrauchte-canon-fit-objektive/tamron-sp-af-17-50mm-f-2-8-xr-di-ii-vc-ld-aspherical-if-canon-ef-fit/sku-1392321/) (104€)
Gute Ergänzung, muss aber nicht direkt am Anfang sein: Canon 50mm f/1.8 (https://www.mpb.com/de-de/gebrauchte-ausr%C3%BCstung/gebraucht-foto-und-video/gebrauchte-objektive/gebrauchte-canon-fit-objektive/canon-ef-50mm-f-1-8/sku-1417238/) (74€)
Speicherkarte (https://www.amazon.de/gp/product/B00NUB2RPW/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o08_s00?ie=UTF8&psc=1) (41,89€)
Gesamt: 219,89€ und Du hast Top Ausrüstung, (ohne das 50mm f/1.8), wenn Du Dir auch zutrauen würdest nur mit dem 50mm zu fotografieren, wären es insgesamt 189,89€
Ich kann mpb als Verkäufer von gebrauchter Fotowahre sehr empfehlen, außerdem bekommst Du 1 Jahr Garantie
Für Elise
Keines so richtig,
Es ist ein guter Anfang, aber das Licht ist bei allen schlecht, beim letzten Foto hast Du in den Himmel fotografiert, das sieht immer nicht gut an, und das größte Mank, die Enten sind zu klein! Ich empfehle folgendes Video und den Urheber des Videos sehr, für Vogel und Entenfotografie: https://www.youtube.com/watch?v=eDXlDFlk_-Y
Klavier kling schneller besser als Geige, weil es nicht quietschen kann.
Bild 1 hat ein schöneres Bokeh