Ja es gibt Jesus. Die meisten Christen können ihn nicht mit den menschlichen Augen sehen,es gibt jedoch viele. Meisten siehst du Jesus nicht,wie z.B deine Mutter,aber wenn du erkennst dass du ein Sünder bist und Jesus freiwillig für deine Schuld gestorben ist und du Jesus in dein Leben einlädst,dann lernst du ihn Stück für Stück besser kennen. Somit erlebst du ihn auch. Ich habe z.B schon im Traum ein Engel gesehen,habe ein Bild von ihm gehabt,spüre seine Gegenwart beim Worship usw. Das kannst DU auch erleben. Jesus lädt JEDEN Menschen ein,zu ihm zu kommen (wenn du nachlesen willst: Lukas 14,15-24) Du musst ihm nur sozusagen die Tür öffnen und dann wirst du ihn auch erleben. Wichtig ist nur dass du wirklich glaubst und nicht zweifelst,denn nur so erlebst du ihn.Bete jeden Tag zu ihm und du wirst merken,dass du Kraft bekommst und er auch in alltäglichen Situationen da ist und dir hilft /dich bewahrt. Die persönlichen Erlebnisse mit Gott kann dir keiner nehmen,deswegen sind sie auch der stärkste Beweis für die Existens Jesu,aber es gibt auch historische Beweise. Außerdem: Wieso sollte sich jemand die Bibelgeschichten nur ausgedacht haben? Als ob ein Mensch sich ein Buch mit über 1000 Seiten und komplexen Geschichten + Kreuzigung Jesu ausdenkt....was sollte ihm das bringen??? Adam und Eva haben ganz am Anfang gesündigt und dadurch ist das Verhältnis zwischen Gott und den Menschen "gebrochen". Doch weil Gott die Mensch liebt,hat er seinen eigenen Sohn auf die Welt geschickt damit er für unsere Sünden stirbt. Und Jesus fand das jetzt auch nicht super toll oder hatte superkräfte. Nein ! Er war ein normaler Mensch und hat sogar am Kreuz gesagt :" Mein Gott warum hast du mich verlassen?" (Markus 15,34) . Doch danach wusste Jesus dass es vollbracht war,er hatte ALLE Last,allen Schmerz,alle Schuld,alle Sünde,alle Krnakheit.... am Kreuz getragen. Und das alles nur für DICH.Eigentlich müssten wir für die Sünde sterben(das ist ein längeres Thema) ABER JESUS IST FÜR DICH ANS KREUZ GEGANGEN. Nun ist der Weg zu Gott frei,und jeder ist eingeladen zu ihm zu kommen und erlöst zu werden für IMMER und somit auch eine Freundschaft mit Jesus aufzubauen. Ja,Jesus kann für jeden ein Freund sein.Die Frage ist nur : Willst du das? Willst du dass,Jesus in dein Leben kommt,weil er ALLES für dich gegeben hat? :) Ich meine ich glaub keiner würde einfach so für einen Menschen,den du nicht leiden kannst,sterben.
Also in einer Analyse,egal welche Art von Analyse, analysierst du halt bestimmte Stellen von Texten. D.h. du untersuchst sie quasi. Wir nehmen als Beispiel eine Werbeanalyse. Da anaylsierst du z.b die Farbgestaltung. Welche Farben werden verwendet? Welche Wirkung erzeugen sie? Außerdem guckt man sich auch den Slogan an. Ein wichtiger Bestandteil einer Analyse ist das Untersuchen der sprachlichen Gestaltung (also Stilmittel & Satzbau)....aber es kommt immer auf die Art der Analyse an.
Im Allgemeinen untersucht man aber bei einer Analyse immer bestimmte Aspekte eines Textes/Gedichts/...
Auch wichtig zu beachten ist : Eine Analyse wird immer im Präsens formuliert und sachlich geschrieben . Zitate gehören ebenfalls dazu. :)
Die Antwort kommt wahrscheinlich jetzt zu spät,aber sie kann dir ja trotzdem noch helfen.
1. abwechslungsreiche Satzanfänge ( Moreover = Außerdem, Furthermore = Desweiteren, beyond = Darüber hinaus, a few minutes later = ein paar Minuten später,...)
2. linking words ( otherwise = andererseits, nevertheless = trotzdem, all in all = alles in allem,as a result = infolge,therefore = darum,...)
3. Verwendung von contact clauses und participle constructions
4. Gerundium verwenden ( I'm good at playing the piano )
5. Benutz am besten nicht immer so die "typischen" Wörter. Also statt some schreib several,oder statt necessary inevitable, statt if whether....
6. Benutz immer Adverben
Wenn du mehr erfahren willst,dann schau mal hier vorbei:
https://www.philipphauer.de/info/eng/englisch-wendungen-phrasen-stil/
Hoffe ich konnte ein wenig helfen :)
Die wird angezeigt :)
Aber was heißt dann ax + by = c ? :)
Die gibt es nur für Lehrkräfte,soweit ich weiß :)
Hallo:)
Also ich habe jetzt seit 2 Jahren Latein und bin eigentlich sehr gut darin. Ich mache das immer so,dass ich mir die Vokabeln auf verschieden farbige Karteikarten schreibe. Meine persönliche Ordnung wäre so:
Verben : Rote Karteikarten
Substantive : Blau
Adjektive : Grün
Adverben : Gelb
Präpositionen / Pronomen : weiß
Mit so einer Farbordnung fällt es mir schon mal leichter die Wortart zu lernen.Aber das ist natürlich ganz individuell. Das Wichtigste ist,dass du die Vokabeln AUFSCHREIBST (da man sie sich durch das schreiben schon gut einprägt),entweder auf Karteikarten oder ins Vokabelheft und du solltest sie mindestens jeden zweiten Tag abfragen,weil man Lateinvok. immer sehr schnell vergisst. Klar ich habe jetzt schon 27 Lektionen durch und kenne dementsprechend auch viele Vokabeln.Die kannst du natürlich nicht alle jeden zweiten Tag abfragen.Nimm dir immer 2-3 Lektionen zum abfragen und wechsel dich ab.In den Sommerferien solltest du aber am Besten einmal alle Vokabeln wiederholen...da man in sechs Wochen viel vergessen kann:) Teil dir dann einfach immer ein an welchen Tagen du welche Vokabeln abfragst. Zum Schluss ist auch noch wichtig,dass du die Vokabeln,die du nicht wusstest beim Abfragen,nochmal seperat aufschreibst und intensiv lernst. Lern am besten auch immer die Stammformen mit ( also Infinitiv Präsens,Perfekt Aktiv,1 Person Singular Präsens Aktiv und PPP) Du kannst dir natürlich auch sinnvolle Eselsbrücken machen. Mir hilft das jedoch nur selten aber jeder ist ja individuell. Du kannst dir auch bei decedere merken das die Stammformen die Gleichen wie bei cedere sind......immer so kleine aber nützliche Hilfen.
Oh sry.Meinte natürlich bei den Termen immer MINUS STATT PLUS :)
Also ich kann dir noch das Latein Buch Salvete empfehlen.Dies benutzen wir auch in der Schule,es ist in zwei Bänder unterteilt und besitzt insgesamt 45 Lektionen (bis Ende der 9.Klasse). Dort findest du echt gute Übersetzungstexte und Übungsaufgaben. Wenn du dir das Buch kaufen willst würde ich mit aber noch das dazugehörige Grammatikbuch "Videte" kaufen.Dies erklärt die komplette Grammatik sehr ausführlich und anschaulich. :)