Grundsätzlich dürfen Sie deine Daten nicht für andere Zwecke verwenden, ausgenommen du hättest diesem gesonderten zugestimmt bei der Bestellabwicklung.

Du hast natürlich ein Widerrufsrecht laut Fernabsatzgesetz, aber dem scheinst du ja bereits nachgekommen zu sein.

Ich empfehle immer anstelle einer Barauszahlung ein Handygerät zu bestellen und dieses zu verkaufen, denn erst wenn du Simkarte sowie Handy erhalten hast, beginnt die Widerrufsfrist von 14 Tagen. Dementsprechend könntest du den Vertrag auch noch nach 4 Wochen widerrufen, solltest du kein Handy erhalten haben. Bei einer Auszahlung beginnt die Frist, sobald du die Simkarte etc. erhalten hast - demnach könnte der Subunternehmer (Simhandy.de) niemals zahlen und du wärst 14 Tage nach Lieferung der Simkarte am Ar***. Denn meist sind die Verträge erst lukrativ, wenn man die Auszahlung oder das Handy gegenrechnet.

...zur Antwort

Du kannst bei Paypal einen Antrag auf Käuferschutz stellen (wenn du nicht per F&V gesendet hast). Dann fordert Paypal den Verkäufer auf, einen Sendungsnachweis zu liefern, kann er das nicht bekommst du nach ca. 4 Wochen dein Geld zurück.

Ansonsten bleibt dir nur der zivilrechtliche Weg. Sprich anmahnen, gerichtlicher Mahnbescheid usw.

Manchmal hilft aber auch, um dem ganzen Nachdruck zu verleihen, eine Anzeige wegen Betruges bei der Polizei zu stellen. Ein Schreiben der Polizei schüchtert nämlich viele erstmal ein.

...zur Antwort

Wenn es im Rahmen des Bildungsinhaltes ist, sehe ich da kein Problem. Hast du bspw. Probleme auf einer Bühne zu stehen etc., würde ich vorerst den entsprechenden Lehrer um ein Gespräch bitten und ihm deine Ängste schildern.

Zur Not besteht immer noch die Möglichkeit einer Krankschreibung, auch wenn ich das für unsinnig halte.

...zur Antwort

Tausend Dank. Vermutlich ein System der Versicherungen, um die Regulierung künstlich zu verringern^^. Wbw-Restwert undso :D

...zur Antwort

Bei Baujahr 2000 hast du schon lange keine Garantie mehr und brauchst sicherlich auch nicht mehr auf Kulanz hoffen. Ein neues Scheckheft kannst du dir bei weiteren Inspektionen ausstellen lassen, die vorherigen Inspektionen können allerdings nicht mehr rekonstruiert werden. 

Allgemein spricht ja nichts dagegen ein Fahrzeug ohne Scheckheft zu kaufen. Meist sind diese billiger natürlich mit dem Risiko, dass etwas vertuscht werden soll....muss natürlich nicht sein. Wurde der Wagen in der Annonce als "scheckheftgepflegt" beworben? Wenn ja würde ich die Auslieferung fordern, jedoch stellt sich die Frage, warum du dieses nicht direkt beim Autokauf einsehen wolltest. 

...zur Antwort

Ist der Fahrer nicht explizit in der Versicherung gelistet (evtl. weil Fahrer unter 23) so wird die Versicherung auf jeden Fall zahlen. Es obliegt dieser allerdings, ob Sie den Beitrag für den jungen Fahrer nachträglich fordert und zudem bis zu 3 Jahresbeiträge als Vertragsstrafe einfordert. 

Erfahrungsgemäß passiert keines von beiden und wenn überhaupt die Nachzahlung hinsichtlich des jungen Fahrers. 

...zur Antwort

Du musst an den jeweiligen Stellen einen Abschnittsumbruch einfügen und anschließend über die Seitenzahl-Formatierungsoption römisch und arabisch anpassen und die Seitennummerierung lieber auf manuell stellen und die Zahl, wo es starten soll, dementsprechend anpassen. 

...zur Antwort

Du sprichst von einem Garantiefall? Während der Garantie sollte BMW den kompletten Betrag bezahlen unter Voraussetzung du hast alle Servicechecks und Inspektionen nach Vorschrift machen lassen. Ist die Garantie allerdings abgelaufen kommt man eben in den Bereich von Kulanz und da hängt es eben davon ab, wie "kulant" sich der Händler zeigt

...zur Antwort

Wenn der Rechner für 32gb RAM ausgelegt ist, aber nur 16gb verbaut sind und alle Plätze belegt sind, bedeutet dies, dass du den vorhandenen Speicher entfernen und ihn durch zwei jeweilige 16gb Speicherblöcke zu ersetzen um somit 32gb in Summe zu erhalten. 

Eine SSD würde ich auf jeden Fall empfehlen, da die Speicherzeiten viel schneller sind. Der MSI bietet allerdings die Möglichkeit eine SSD zusätzlich zur HDD nachzurüsten. Kostenpunkt vielleicht 100€.

Ich habe ehrlich gesagt schlechte Erfahrungen mit ACER daher würde ich zum MSI greifen aber zwangsläufig eine SSD nachrüsten. 

...zur Antwort

Bis zu 17500€/jährlich musst du ein Kleingewerbe anmelden. Diese kannst du bei deinem zuständigen Gewerbeamt und zum Finanzamt. Du bist dann nicht vorsteherpflichtig, sondern kannst am Ende des Jahres mit dem FA abrechnen.

Bei 1000-2000 Klicks dauert es über ein Jahr, bis du auch nur 1€ verdient hast ;)

...zur Antwort

Die Sachlage ist ganz klar! Du kannst nicht gezwungen werden, an der Klassenfahrt teilzunehmen! 

Aber an sich sind Klassenfahrten ja etwas Schönes und jeder freut sich doch darauf. Sollte es demnach rein dem finanziellen Hintergrund geschuldet sein, rede mit deiner Lehrerin und schildere ihr die Situation. Wir hatten damals beispielsweise alle zusammengelegt um einem Mitschüler aus einer finanziell schwachen Familie die Klassenfahrt zu ermöglichen. 

...zur Antwort

Das Angebot wurde um mich meinen Vorrednern anzuschließen bereits nach kurzer Laufzeit beendet. Alle im Zeitraum erworbenen Gegenstände beziehen sich logischerweise noch auf das lebenslange Umtauschrecht und können somit ewig zurückgegeben werden. 

Einer meiner Kumpels hat erst neulich seine Couch, die er einige Jahre genutzt hatte, von Ikea abholen lassen und den vollen Kaufpreis erstattet bekommen. 

...zur Antwort

Rein rechtlich kommst du aus dem Vertrag nicht mehr raus und musst die Verlängerung hinnehmen. Ich würde das persönliche Gespräch mit dem Betreiber aufsuchen und ihm die Sachlage detailliert schildern, warum du gekündigt hast und das du weißt, dass du zu spät gekündigt hast und ob man sich nicht einigen kann. Vielleicht drückt er ein Auge zu, wenn du eine grandiose Bewertung über das Studio auf Facebook publizierst etc.! Sollte er sich auf gar nichts einlassen bleibt dir noch die 30km Regelung. Sprich wohnt beispielsweise deine Oma oder nen Kumpel mehr als 30km vom Fitness entfernt melde deinen Wohnsitz dorthin und anschließend kannst du außerordentlich kündigen. Das die Sache nicht legal ist, sollte dir allerdings bewusst sein, allerdings wird es schwer dir das Gegenteil zu beweisen. 

...zur Antwort

Amazon ist sehr kulant. Sicherlich kannst du keine Rücksendung mehr im Rücksendungscenter erwirken, dennoch würde ich einfach über die Hilfefunktion einen Rückruf anfordern - Amazon ruft dich binnen weniger Minuten an und wird die Angelegenheit kompetent lösen. 

...zur Antwort

Ganz kurz und knapp - NEIN!!! Und deinen Freundeskreis solltest du auch wechseln!

...zur Antwort

Wenn ihr etwas fundiertes wünscht, dann kommt ihr ohne einen externen Partner nicht weit. Über welches Budget verfügt ihr und habt ihr für die Realisierung der Website eingeplant? Habt ihr bereits eine Domain? Gegebenenfalls würde ich mich mal an der Uni nach engagierten Studenten umhören. Die haben meist viel mehr Motivation, freuen sich über ein kleinen Nebenverdienst und ihr kommt sicherlich günstiger weg. 

Ich drücke die Daumen!

...zur Antwort

Definitiv keine Beats! Ich finde die V-Moda Crossfade M-100 grandios. Andernfalls Beyerdynamic DT 990 oder Bose SoundTrue.

Alles hervorragende Kopfhörer und dann eher eine Geschmacksache. 

...zur Antwort

Das willst du nun zwar sicherlich nicht hören, dennoch empfehle ich dir, solche Momente nicht zu planen. Wirkt einfach nicht authentisch und du bist sicherlich angespannt. Von daher empfehle ich einfach instinktiv zu handeln. Achte auch ihre Körpersprache sollte sich eine Gelegenheit ergeben. Dann machst du ALLES richtig ;)! Viel Erfolg

...zur Antwort