Kann man wegen eines so dummen Fehlers bei der Masterarbeit durchfallen?
Hallo,
mir ist es wirklich schwer gefallen meine Masterarbeit zu schreiben und mir kamen schon während dem Schreibprozess erste Selbstzweifel was die Qualität der Arbeit betrifft.
Meine Betreuerin hat mich zumindest in der Hinsicht beruhigt, dass die die Arbeit für sehr gut befände (sie hat sich fast die gesamte Arbeit vor Abgabe durchgelesen). Nun ist es leider so, dass mir bei der Abgabe ein administrativer Fauxpas unterlaufen ist. Ich habe vergessen der Arbeit eine Bestätigung hinzuzufügen, bei der ich davon ausging, dass man sie einfach nur Online einreichen müsste, weil dieses Formular auch Online nach Einreichen der elektronischen Version der Arbeit erstellt wird.
Bei Abgabe kamen mir dann Zweifel und ich fragte eine Sekretärin unseres Studiensekretariates. Sie meinte, dass man die Seite eigentlich miteinfügen müsste und alle anderen dies auch so gehandhabt hätten. Als ich ihr dann mehrmals vorgeschlagen habe, dass ich das Ding nochmals drucken könnte, meinte Sie "Ne, lassen Sie mal". Ich habe ihr geglaubt, aber nun kommen mir doch Zweifel. Laut Studienordnung muss die Papierversion genau mit der elektronischen Version der Arbeit übereinstimmen, ansonsten KÖNNTE die Arbeit von der Examenskommission für ungültig erklärt werden. Das Formular habe ich dann ausgedruckt und es einfach so in die Arbeit gelegt, weil dies auch von der Sekretärin vorgeschlagen wurde, aber was ist wenn sie mich einfach so abspeisen wollte?
Der Rest des Inhaltes stimmt zu 100% mit der elektronischen Version überein.
Ich kann es jetzt leider nicht mehr ändern. Ich denke jetzt schon den ganzen Tag darüber nach. Was ist wenn ich wegen so einem Sch * (entschuldigt bitte meine Wortwahl) durchfalle? Schwarzärgern würde ich mich, besonders da ich mich so angestrengt habe für die Arbeit. Es wäre ja meine Schuld, aber ich wusste es wirklich nicht besser und es war keine Absicht
Die Sektretärin meinte auch, dass die einzigen Personen, die die Papierversion der Arbeit zu sehen kriegen meine Betreuerin der Arbeit sein wird, sowie eine andere Professorin, die mich ebenfalls schon kennt und bei der ich immer sehr gute Noten hatte, als Zweitgutachterin.
Mir macht das trotzdem alles große Sorgen.
Ich kann daran nichts ändern. Die Ergebnisse werden in drei Wochen bekannt gegeben. Ich bin so eine Versagerin, nicht mal eine Masterarbeit schaffe ich richtig abzugeben
Was meint ihr dazu, übertreibe ich da etwas?


...zum Beitrag

Durchfallen nicht, aber es kann sein, dass das bei der gesamten Bewertung ein ganz kleines Minus geben könnte.

Dein Fall ist nicht zu vergleichen etwa mit einer fehlenden Inhalts- oder Quellenseite, deswegen würde ich mir da keine so großen Sorgen machen.

LG

...zur Antwort

Probier´s mal abends/nachts mit Langzeitbelichtung :D Kamera auf Stativ aufbauen, Zeitfenster für die Belichtung einstellen und mit irgendeiner "Lichtquelle" umherwedeln; da können ganz tolle Sachen rauskommen^^

Lg Johnny

...zur Antwort

Solange deine Mum dich nicht dazu bringt zuhause kostenloses WLAN für WA zu nutzen, einen Honeypot aufzusetzen und zu warten bis der Bär nach dem Honig greift, ist alles ok. :D

...zur Antwort

Welche Themen hast du ihm denn schon vorgeschlagen?

Spontan fällt mir ein:

"Medien - die vierte Gewalt? - Fluch oder Segen des 21.Jdh/im Zeitalter der Globalisierung?"

"Medien - die vierte Gewalt? - Untersuchung des (pos./neg.) linguistischen Einflusses auf unsere Sprache"

"Medien - die vierte Gewalt? - Historischer Vergleich - 21. Jdh und ..."

"Medien - die vierte Gewalt? - (speziell politische relevante Untersuchung) Medien - vierte Gewalt und Garant für Demokratie?"

Hoffe, dass dir das vll weiterhilft. Kannst dich auch gerne mit einer Nachricht bei mir melden.

LG Johnny

...zur Antwort
Wieso habe ich einfach keine richtigen Freunde?

Hallo ihr Lieben! Ich hoffe der eine oder andere versteht mich... Ich bin weiblich und 20 Jahre alt und fühle mich einfach nur noch allein.. Ich bin immer eine ganz nette, freundliche,gutherzige und respektvolle Person und versuche immer zu jedem nett zu sein. Jedoch habe ich das Gefühl, dass mich einfach niemand, wirklich niemand ernst nimmt.. Ich versuche egal wo ich bin immer nett zu sein und paar mal auch Witze zu reisen um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen , habe für alles und jedem ein offenes Ohr und bin auch immer barmherzig , jedoch habe ich einfach das Gefühl das mich niemand ernst nimmt und das ist einfach echt so schlimm, ich wurde bisjetzt von jede Freundin enttäuscht, ich habe immer viel Verständnis und Fürsorge für Freundschaften gelegt, doch wenn ich mal kaum etwas nicht gemacht habe, waren immer alle direkt beleidigt gewesen und haben die Schuld nur auf mich geschoben.. Selbst waren sie immer Ich-bezogen oder zu arrogant gewesen um etwas zuzugeben, wenn sie mal selbst bei etwas falsch lagen.. Immer war ich die böse .. Vielleicht haben sich die Leute zu sehr daran gewöhnt dass ich immer nett bin, aber ich will endlich mal respektiert werden und eine richtige Freundin haben, die mich wirklich sehr schätzt und die mir auch eine freundschaftliche Liebe schenkt.. Ich würde für solche Menschen alles tuhen aber leider begegne ich nur noch schlechte Menschen, die mir auf Dauer gar nicht mehr gut tun.. Und ich hatte auch bisjetzt keinen Freund gehabt oder war in einer festen Beziehung gewesen (das ist jetzt natürlich nicht die Welt) aber ich würde sehr gerne einen Freund haben der mich liebt und mir die Aufmerksamkeit schenkt, die ich auch ernsthaft verdiene! Ich sehne mich auch wirklich sehr nach einem Freund und sehe auch wie andere glücklich sind. Und ich gönne sogar jedem Pärchen glück aber ich möchte auch endlich mal jemanden kennenlernen.. Ich bin nicht hässlich und finde mich hübsch, aber so richtig wurde ich auch noch nie wirklich nie angesprochen ... Ich weiss nicht ob ich etwas ausstrahle und damit langweilig wirke und für andere uninteressant rüber komme, aber ich sehe einfach keine Interesse von anderen Personen, das kommt immer noch von meiner Seite wenn ich einen Menschen ansprechen tuhe und Kontakt aufbaue.. Und meine Freundinnen die ich momentan habe, kommen nie auf mich zu oder fragen mich ob wir was unternehmen können.. Obwohl ich immer für alles offen bin und bei jedem Treffen dabei sein würde. Ich weiss dass ich mir nicht darüber viel Gedanken machen sollte aber in letzter Zeit geht es mir einfach sowas von schlecht, ich wünschte ich könnte mal einen richtigen Menschen begegnen, der es wirklich mit mir gut meint..Habt ihr Vorschläge wie ich mich richtig Verhalten sollte oder was sagt ihr ? Ich würde mich gerne über eine Antwort freuen und falls ihr euch genauso alleine fühlt, können wir auch gerne schreiben..

...zum Beitrag

Ich finde es gut, dass du so einen gutmütigen und netten Charakter hast!

Du musst und darfst nicht so sein bzw. dich so verstellen, damit du den anderen gefällst! Das würde dich auf Dauer nur kaputt machen; sei du selbst und steh zu deiner Art, zu deinem "Style". Es wird vielleicht dadurch schwieriger richtige Freunde zu finden, aber wenn du dann doch welche findest, dann sind es welche, die eben genau deine Art schätzen und die es als wertvoll sehen, dich als Freundin zu haben!

Du hast gemeint, dass du aufgrund deiner netten Art oft nur ausgenutzt wurdest. Mein Tipp: Bleib so wie du bist, aber öffne dich den Menschen nicht zu schnell zu sehr!

Sei lieber erstmal eine Zeit eher auf Abstand, teste diese Menschen, ob sie auf einer Wellenlänge mit dir sind und sag auch mal ein deutliches "Nein" (wenn du empfindest, dass sie dich nur ausnutzen wollen). Dadurch filterst du Leute nach denen aus, die wirkliches und aufrichtiges Interesse an dir haben. Und wenn du so Menschen in einer engeren Auswahl hast, kannst du dich mehr und mehr öffnen, weil du dir dann sicherer sein kannst, dass sie dich nicht verletzen würden.

Ich mit meinen 23 Jahren musste leider wie du oft erfahren, dass viele nur anfangs und quasi zum Schein deine "Freunde" sind, aber wenn man sie wirklich brauchte, dann waren sie nicht da oder hatten wie so oft keine Zeit für einen (wohl aber für ihre "Gleichgesinnten").

Solche Menschen sind es dann auch, die dich bei anderen schlecht reden würden (etwa aus Gründen, um einen direkten Nutzen für sich zu erzielen etc) und hinter deinem Rücken eine ganz andere Haltung haben und Meinung zu dir als Person vertreten!

Ich habe mich mittlerweile dahin verändert, dass ich eben vorsichtiger bin bzw. will ich lieber länger mit einer Person erstmal zu tun haben, herausfinden wie sie wirklich "tickt", welche Gemeinsamkeiten, Interessen, Themen da sind, bevor ich mich dieser Person mehr und mehr öffne.

Ich versuche erstmal mit dieser Person auf den kleinsten gemeinsamen Nenner klar zu kommen (sei es z.B. Lieblingsmusik) und wenn ich dann merke, ja diese Person hat echtes Interesse an der Sache und somit auch an mir, dann gehe ich weiter und nehme noch andere Themen dazu. Nach einiger Zeit kannst du dann sicher sagen: Freund/Freundin oder Abschaum (sorry, das muss man leider so hart sagen).

Die meisten, die dich nur ausnutzen wollen und kein echtes Interesse an dir haben, werden oft schnell abspringen bzw. du merkst es dann auch an ihrem Verhalten; wenn du dir unsicher bist, rede nochmal mit diese Leuten, teste sie und "sortiere" sie ggf. dann aus!

Das hat mir geholfen; was mir aber vor allem geholfen hat bzw. mich überhaupt so verändert hat, war (auch wenn es banal klingen mag):

mich selbst zu erkennen; mein Innerstes, also mein Wesen;

Ich hatte lange Zeit über mich selbst nachgedacht und dadurch überhaupt erst verstanden, warum einige Situationen in meinem Leben so waren wie sie eben waren; ich wusste dadurch irgendwann, dass es gut war, wie ich bin und hatte das zu schätzen und lieben gelernt.

Anfangs machte ich mir immer Vorwürfe, verstand Situationen nicht und dachte, dass ich so sein müsste wie die anderen. Aber das nur bis zu dem Zeitpunkt als ich lernte, mich mit meinen Stärken, aber auch Schwächen zu akzeptieren. Zu akzeptieren, dass ich in einer gewissen Hinsicht anders bin als die anderen, aber dass das eben mich auszeichnet und dass es auch Menschen gibt, die mich genau so mögen und mich als Mensch und Freund schätzen!

Genauso sehe ich es bei dir. Du bist wie du bist, du hast wie wir alle Stärken, aber auch Schwächen. Das ist eben so, aber das ist auch gut so, weil es dich auszeichnet und einzigartig macht!

Ich weiss, dass du das schaffen kannst; du musst für diese Sache kämpfen, du musst für dich kämpfen!

Lass dich nicht unterkriegen und sei dir selbst treu, vertrau auf dich, vertrau auf deine Stärken und deine Prinzipien! Schöpfe aus dir selbst Kraft!

Ich hoffe, dass dich das etwas weiterbringen kann. Ich würde mich über eine Nachricht von dir freuen. Du bist ein wunderbarer und guter Mensch!

...zur Antwort

Ich würde sagen, dass du introvertiert bist; zumindest spricht einiges dafür was du beschrieben hast. Aber das ist überhaupt nichts schlechtes oder so; jeder Mensch ist eben mehr extrovertiert bzw. introvertiert und hat seine Stärken und Schwächen; grob gesagt sind die Stärken der eine Gruppe die Schwächen der anderen Gruppe.

Du kannst dir ja auf meinem Profil einige Antworten von mir durchlesen, die zu dem Thema sind.

LG Johhny

...zur Antwort
Wie soll ich über meinen Schatten springen?

Hallo,

danke schonmal an alle die das lesen und mir helfen.

Ich habe vor kurzem einen Mann kennengelernt. Er war sehr kreativ in der Art und Weise wie er mich ansprach und seither daten wir uns. Mein Problem ist jedoch nun das ich durch eine Abnahme eine ordentliche Hautschürze am Bauch zurückbehalten habe, welche mich extrem stört und mich daran hindert einen Schritt weiter zu gehen. Zusätzlich habe ich noch eine extrem lange und breite Narbe die durch eine Entfernung von vielen Zysten und einen Tumor entstanden ist. ich hab während meiner Abnahme sehr viel Sport gemacht, habe 85 Kilo verloren und der Bauch ist die einzige Stelle die extrem betroffen ist und bei der sich nicht optimal alles zurückgebildet hat. Hinter der Kleidung versteckt sieht man nichts, nackt zu sein ist jedoch für mich mittlerweile wie ein Spießrutenlauf. Ein Ex von mir hat mich aufgrund dieses optischen Makels am Ende der Beziehung sehr herunter gemacht und mich herabgewertet, seither kann ich Sex und Nacktheit nicht mehr so genießen wie vorher. Ich weiß das er das getan hat um mich extra zu verletzten, als Rache dafür ihn verlassen zu haben, hatte er sich meinen wundesten Punkt herausgepickt. Das ganze ist auch noch nicht allzu lange her und es fällt mir schwer nun wieder Vertrauen zu fassen. Das Wissen das er es extra getan hat um mich zu verletzten hilft mir momentan jedoch dabei nicht.

Ich bin im übrigen seit 6 Jahren in psychotherapeutischer Behandlung und dies war auch ein Punkt der von mir immer wieder behandelt wird. Trotzdem hilft die Therapie mir in der jetzigen Situation nicht und alle Worte die sonst heilend und selbstakzeptierend gewesen sind wirken nun auch nicht mehr. Eine Entfernung der Hautschürze wird bald stattfinden, ich habe mir die Kosten für die Entfernung schon erwirtschaftet.

Ich hab mit dem Mann den ich nun kennenlernte auch darüber gesprochen, er meinte ich solle mir Zeit lassen und er würde nie Druck machen in der Hinsicht...er ist sehr verständnisvoll, trotzdem wird er nicht ewig warten wollen und ich hab ja auch Lust auf ihn...Auch wenn er mir zeigt wie sehr er mich mag und das ihm das nicht so wichtig ist, kann ich das kaum glauben und ich kann ich mir nicht vorstellen das er ewig wartet, das macht mürbe und belastet schon am Anfang.

Wie kann ich über meinen eigenen Schatten springen in der Hinsicht?

...zum Beitrag

Ich weiß nicht, ob man schon von Liebe sprechen kann, aber wenn der Mann echtes bzw. ernsthaftes Interesse an dir und an einer Beziehung mit dir hat, dann wird er bis nach der OP warten können und auch müssen.

Du darfst dich nicht dadurch noch zusätzlich fertig machen lassen, dass du jetzt noch nicht so bist wie du eigentlich gerne sein möchtest bzw. wie er dich vll. hätte.

Es mag hart klingen, aber versuch ihn nicht zu beschwichtigen. Auch wenn du nach der negativen Erfahrung mit dem Ex jetzt vll. jemanden fürs Leben gefunden hast, darfst du nicht alles diesem einen Mann unterordnen. Er muss dich auch so akzeptieren wie du bist. 

Salopp gesagt: Es bringt nicht viel, wenn jeder dem anderen nur etwas vormacht, auf Zeit spielt etc. und am Ende wurde aneinander vorbei kommuniziert, mögliche aufgebaute Erwartungshaltungen nicht erfüllt und der jeweils andere Partner dadurch verletzt. 

Seid beide offen und ehrlich zueinander und fordert das auch jeweils ein, dann wäre die Situation zumindest eindeutiger und es können keine bösen Überraschungen auftreten, die vll. insbesondere deine Situation noch verschlechtern könnten eben nach der schlimmen Erfahrung mit dem Ex und deiner Behandlung jetzt.

LG Johnny

...zur Antwort

Verhalte dich Frauen gegenüber weder wie ein A*schkriecher noch wie ein A*schloch. Dann hast du schon viel erreicht. Mehr, als darüber nachzudenken in welcher "Kategorie" du bist oder dich vll. gerne sehen würdest.

...zur Antwort
Englischtext... Gibt es welche Fehler?

Ich weiss, es ist ein wenig langer Text, aber ich wäre schon sehr froh, wenn ihr nur etwas korrigieren würdet! Danke im voraus :)

Many of us are using a key to start a car, a card to approach a building or room, using ski lifts on a winter sports holiday. All these have become part of our daily routine. Even if we don't know it but we use automatic data capture technology that relies on radio-frequency electromagnetic fields. This technology is called Radio-Frequency IDentification or RFID. RFID has an electronic chip with an antenna in order to pass information onto the interrogator. This whole product is known as a tag, label or transponder. The information contained within an RFID tag’s electronic chip depends on its application. Once this identifier has been written into the electronic circuit, it can no longer be changed, only read. Some electronic chips have another memory in which users can write, change and delete their own data. However, RFID is not one technology. RFID uses several radio frequencies and many types of different communication methods and power supply sources. We find RFID chips in contacless cards, including banks cards. They are also similiar to the chips implanted in pets. But now there is a new method who wants to make our life easier. There are more than 10'000 people across the world using the RFID chip inside their bodies. The RFID-Chip is has the same size as a rice grain. Instead of the badge you hold your hand to a reader and get access to a building. Theoretically, with RFID chips in the hand, there are more possibility, they could for example replace the car key or the metro card. But for such applications, it requires a little more technology understanding, because you have to program the chips only on the smartphone accordingly.

...zum Beitrag

Die verbesserte Version von "hallo508" sollte von der Grammatik her gehen. 

Vom Verständnis aber her bzw. stilistisch ist bereits dein geposteter Text eine ganz andere Sache. Du hast die Frage aber wegen der Grammatik und wegen nichts anderem gestellt.

LG

...zur Antwort

Was den sozialen Aspekt angeht, haben es Extrovertierte auf den ersten Blick leichter als Introvertierte.

Introvertierte sind lieber für sich, kommen also auch gut und längere Zeit ohne andere Menschen klar. Das können Extrovertierte nicht! Diese brauchen Mitmenschen, sie sind eben auf andere in der Hinsicht angewiesen und "beziehen" ihre Kraft daraus.

Extrovertierte können zwar schneller mit anderen zusammenkommen, doch von ihrer Art her sind sie oft oberflächlich (Small Talk und co.), unaufmerksamer und hören sich selbst gerne reden. Da hast du als Intro den Vorteil, dass du zwar zurückhaltender bist, aber auch beobachtender, gut zuhören und damit anderen auch Dinge aufzeigen kannst, welche sie selbst vll. nicht gleich erkennen würden.

Was oft v.a. Extrovertierte machen, ist Introvertierte als schüchtern abzustempeln. Das ist Blödsinn. Ein Beispiel: zwei Leute müssen ein Referat vor vielen Leuten halten; der eine ist schüchtern, der andere introvertiert.

Dem Schüchternen wird es mitunter schwer fallen das Referat durchzuziehen, ganz geschweige von Zwischenstörungen, Gekicher der Menge etc. Der Introvertierte mag es zwar nicht mit vielen Leuten auf einmal zu tun haben zu müssen, aber er würde das Referat zumindest theoretisch besser, im Sinne von ruhiger halten können.

Man kann insgesamt sagen, dass beide Gruppen ihre Stärken und Schwächen haben. Jeweils die Stärke des einen ist die Schwäche des anderen, grob gesagt.

Du kannst, wenn du es entsprechend antrainierst, auch extrovertiertes Verhalten "nutzen"; zumindest zeitweise bzw. in bestimmten Situationen, aber das kostet dich auch erstmal Kraft und Energie, ist aber nicht unmöglich.

LG Johnny

...zur Antwort

Bei Vorlesungen gibt es meist keine Anwesenheitspflicht, dafür sehr oft aber bei Seminaren, einigen Exkursionen, etc.

Woraus sich Studien- und Prüfungsleistungen ergeben, d.h. ob eine Prüfung geschrieben wird, Referat gehalten werden muss, etc. kann man im jeweiligen Modulhandbuch bzw. auch in den Studien- und Prüfungsordnungen nachlesen.

Grüße Johnny

...zur Antwort

Du bist introvertiert.

Jeder Mensch lässt sich "kategorisieren" als mehr oder weniger introvertiert bzw. extrovertiert (Mischtypen gibt es auch). Jeder Mensch hat dabei Stärken und Schwächen, die Stärken des einen Typs sind die Schwächen des anderen Typs und andersherum.

Um auf deine Frage einzugehen: Was kann man dagegen tun?

=> Man sollte sich selbst und eben seinen Typus (Introvertiert bei dir) akzeptieren und zu schätzen wissen, weil wie schon oben erwähnt, du als Introvertierter in eben den Bereichen "stark" bist, wo die anderen schwach sind. Das kannst du für dich nutzen!

Wenn man es wirklich brauchen sollte, sich zu verstellen, dann lautet die Antwort: JA ABER .... d.h. als Introvertierter kann man durchaus auch extrovertiertes Verhalten "an den Tag legen", ABER das ist eben gegen die eigene "Natur" und kostet einiges an Überwindung, Kraft, Nerven ... es geht also rein theoretisch, wenn du aber an dir arbeiten willst, dann kann man zumindest nach "erfolgreichen Antrainieren" immer wieder mal in bestimmten Situationen extrovertiert "agieren", obwohl man ein introvertierter Mensch ist.

Hoffe, dass dir das etwas weiterhelfen konnte.

Grüße Johnny

...zur Antwort

Das Einfachste ist, dass du in die Einstellungen gehst, Apps und bei WhatsApp auf "Beenden erzwingen". Dann hast du deine Ruhe. Wenn du es wieder brauchst, ganz normal antippen und WA wird wieder gestartet. (zumindest kann man bei Android so vorgehen; Apple vll. auch)

...zur Antwort

Daraus lässt sich (noch) nicht ableiten, dass sie dich auch liebt. Das Beste wäre, dass du sie einfach danach fragst. Achte vll. darauf, dass nicht die halbe Mannschaft (Klasse) zugegen ist, wenn ihr konkret auf das Thema kommt. Es kann ja sein, dass sie nicht will, dass es gleich jeder weiß, wenn es so ist.

Grüße Johnny

...zur Antwort

Punkt 1: Wie alt seid ihr beide, bzw. ihr drei? Das ist schon eine wichtige Info für alle hier; lässt sich auch alles besser einschätzen.

so ... wenn sie so ein Verhalten an den Tag legt, dann ist offensichtlich, dass sie mit dir bzw. mit eurer Beziehung nicht/nicht mehr zufrieden ist, wie sie es vll. ganz am Anfang war, wo ihr euch kennengelernt habt.

Das mit ihrem starken Weinen und der Erwägung von Suizid ist mitunter typisch. (Es gibt natürlich auch Menschen, die derart Probleme haben mit ihrer Umgebung, sich selbst etc., dass sie Suizid ernsthaft erwägen und in so einem Fall muss man das auch ernst nehmen; das will ich nicht bestreiten)

Aber in deinem Fall (genau nachdem du angekündigt hast die Beziehung mehr oder weniger zu beenden bzw. wo sie dich dann früher oder später verlieren würde), scheint mir ihre Verhaltensweise als reine Manipulation. Frauen würden sich die unglaublichsten Dinge ausdenken, wenn es nicht mehr "läuft" in der Beziehung und die Gefahr droht den Mann zu verlieren, den man die ganze Zeit "unter Kontrolle" hatte. 

Dass sie dir fremdgeht (Gründe wie oben schon gesagt, kann sich eine Frau haufenweise einfallen lassen), zeigt ganz einfach, dass es an Anziehung in der Beziehung mangelt. Mag hart klingen, ist aber so.

Sprich, du hast auf sie nicht mehr die sexuelle Attraktivität wie ganz am Anfang eurer Beziehung. Das solltest du ändern, wenn du willst, dass es wieder besser wird. Und es wird nur besser, wenn du ihr z.B. klarmachst, dass sie (wenn sie mit diesem Typen so weiter macht) sich einen neuen suchen kann. 

Sie weiß ganz genau, dass du an ihr hängst und genau das nutzt sie aus, nutzt sie gegen dich. Sie ist sich deiner sicher und deswegen "testet" sie, wie weit sie gehen kann bzw. was möglich ist, bis du anfängst etwas dagegen zu sagen. Dein "Fehler" ist (auch wenn es jetzt krass klingt), dass du dich zu sehr auf sie fixiert hast; du "investierst" zu viel Energie in sie und sie ist das allerwichtigste auf der Welt für dich; aber genau dadurch ist es zu dem gekommen, was du geschildert hast.

Ganz plakativ gesagt: Sie kann mit anderen Typen ihren Spaß haben und das einzige was sie bei dir machen muss (um dich in der Beziehung zu halten), ist ab und zu mal die "Drama-Queen" mit allem drum und dran zu spielen. 

Das Beste wäre, wenn du eine Auszeit nimmst, sowohl räumlich als auch zeitlich; eine Zeit lang nicht schreiben, nicht treffen etc. Und das auch konsequent durchziehen;

Wenn sie dich wirklich liebt, dann kommt sie früher oder später von selbst; wenn nicht, dann kannst du sie sowieso vergessen und nach einer neuen Frau suchen.

Grüße Johnny

...zur Antwort

Schau dir mal "The Timeline Project" auf sourceforge an. Das ist ein kostenloses Windows Programm, hat eine Event Suchfunktion, Projekte lassen sich als Bilder exportieren, ...

LG Johnny

...zur Antwort