Nun, zuerst einmal gibt es ein sogenanntes " BAföG- Amt" nicht. Du meinst das Amt für Ausbildungsförderung (AfA), bzw. dein zuständiges Studentenwerk. Dieses bewilligt dir dein BAföG. Für die Verwaltung und Einziehung des Darlehens ist allerdings das Bundesverwaltungsamt zuständig. Du bist verpflichtet, dem BVA jegliche Adressänderung mitzuteilen, dass steht auch in deinem Bewilligungsbescheid. Rechtsgrundlage ist hier §12 Darlehensverordnung.
Die durch die Nichtmitteilung entstandenen Kosten hast du verschuldet und musst sie auch tragen. Du hast dann bestimmt auch einen Kostenbescheid über 25€ bekommen, da deine Anschrift und/ oder dein neuer Name ermittelt werden musste. Zahl das und gut ist. Wenn du nicht zahlen kannst, gibt es die Möglichkeit der Freistellung bzw. Stundung.

...zur Antwort
Anzeige wegen Verleumdung/Rufschädigung/Rufmord wegen Kritik am Lehrer?

Hallo Gutefrage.net Community,

Vor einer Woche habe ich von einer guten Freundin zu Ohren bekommen wie ihr Lehrer ständig die Schüler dafür anmeckert wenn die etwas nicht wissen. Ich habe dann auch noch von mehreren verschiedenen Personen mitbekommen was für eine Art Lehrer das ist. Er nimmt keine Fragen an weil die Schüler schon das meiste wissen sollen und wenn sie es mal nicht tun regt er sich auf.

Da die Schüler keine schlechte Note bei ihm kassieren wollten dachte ich mir ich schreibe ihm per E-Mail eine Kritik. Darin stehen keine direkten Beleidigungen aber ich habe mich darüber geäußert, dass es keinem helfe wenn er die Schüler ständig fertig macht. Ich hab geschrieben, dass ich froh bin kein Schüler von ihm zu sein und seine intollerante Weise nicht dem Prinzip von Lehrern entspricht.

Heute wurde ich dann von meinem Klassenlehrer vor die Tür gebeten und da stand der Lehrer zitternd vor Wut mit zwinkernden Augen. Er hat scheinbar meinen Namen recherchiert und meinte: ,,Ich kann auch nicht einfach behaupten das du deine Theaterrolle letztes Jahr s*e gespielt hast." Dann meinte er auch wenn ich im Internet was auf Russisch schreibe ist es für ihn sichtbar und verständlich. Da hab ich mich schon verdammt gestalkt und eingeschüchtert gefühlt.

Dann meinte er allerdings er könne mich anzeigen weil ich laut §186 des Stgb Üble Nachrede begangen hätte und das er mich nur sprechen will um sich einen Eindruck von mir zu machen. Ich habe mich bei ihm entschuldigt um weiteren Ärger aus dem Weg zu gehen und er hat diese auch angenommen.

Nun muss ich ihn noch eine Entschuldigungsmail schicken und danach wird die Sachse wohl gegessen sein doch frage ich mich hier ob er im Recht ist. Ich habe die Nachricht immerhin an seine private E-Mail geschrieben und damit auch nicht öffentlich gemacht. Und meine Aussagen sind Meinungssache also sind sie nicht wiederlegbar oder beweisbar.

Ich entschuldige mich für den riesigen Aufsatz und hoffe auf baldige Antwort

Mit freundlichen Grüßen SuperGamer98

...zum Beitrag

Ich würde deinem Lehrer nahelegen, dich in Ruhe zu lassen, ansonsten droh ihm sofort mit einem Anwalt. Von dir wurde kein Straftatbestand erfüllt. Der Lehrer scheint ein Depp zu sein, der nicht mit Kritik umgehen kann. Du solltest deine Entschuldigung zurück nehmen und dich an dein zuständiges Kultusministerium wenden und eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen den Schwätzer einlegen. Kleiner Tip: Solltest du unter 14 sein, bist du eh nicht strafmündig. Was sagen deine Eltern dazu?
Wärst du mein Kind, hätte ich diesen von Lehrer schon auf links gedreht. Lass dir nichts gefallen, er versucht dich nur einzuschüchtern!

...zur Antwort

Nein, das darfst du nicht. Das wäre eine Freiheitsberaubung und ggf. ne KV.

...zur Antwort
Sind Polizisten Beamte?

Hallo zusammen, unser GeschiKurs hat heute eine lange erbegnislose Diskussion darüber geführt, ob Polizisten in Deutschland Beamte sind. Die eine Seite meint, dass Polizisten keine Beamten sind und berufen sich dabei auf folgenden Text:

Die BRD wurde am 17.07.1990 von den Alliierten durch Streichung des Artikels 23 des GG juristisch aufgelöst (BGBI. 1990, Teil 2 S. 885, 890 vom 23.09.1990). Durch Streichung des Artikels 23 des „Grundgesetzes“ wurde die gesamte BRD aufgelöst. Die Alliierten haben aber nicht nur IHR „Grundgesetz“ aufgehoben sondern durch Streichung des § 15 GVG auch IHR Gerichtsverfassungsgesetz. Hintergründe über die Auflösung der BRD finden Sie im Internet mit dem Stichwort „Die Jahrhundertlüge“. Weil die BRD aufgelöst wurde, gibt es in der BRD KEINE staatliche Richter! Weil die BRD kein Staat ist, gibt es in der BRD gar keine Beamte! Alle sog. Beamten und Angestellten des „öffentlichen Diensten“ handeln und haften als Privatpersonen! Alle sog. Politiker, Beamten und Angestellten des „öffentlichen Dienstes“ bilden eine „Verschwörung“, die IHR RECHT über deutsche Untertanen zu herrschen NUR aus nicht niedergeschriebenen „Gewohnheitsrecht“ ableitet. Diese „Verschwörung“ wurde von den Medien das „kriminelle System Kohl“genannt, weil die über „Parteispenden“ geschmierten Akteure des „System Kohl“ verhindert haben, dass die Deutschen nach der „Wiedervereinigung“ in freier Selbstbestimmung über eine neue Verfassung und andere Gesetze selbst entscheiden.

Die BRD, das GG und somit alle BRD Gesetze wurden aufgehoben. Es wurden aber bis heute keine neue Verfassung, keine neuen Gesetze auf Basis einer neuen Verfassung verabschiedet!

Das bedeutet, dass Richter als Privatpersonen nicht gemäß gültigen Gesetzen, sondern nach Lust und Laune, bzw. gemäß Anleitung von OBEN urteilen!

Sog. Richter wissen, dass sie keine staatlich gestellten Richter sind. Deshalb unterschreiben viele sog. Richter ihre Urteile nicht!

In jedem Rechtsstaat werden Gerichtsurteile erst durch Unterschrift des zuständigen „staatlichen“ Richters wirksam.

Urteile ohne rechtswirksame Richterunterschrift gelten in Rechtsstaaten als „Entwurf“.

Die rechtlich zwingenden Grundlagen für die Schriftformvorschriften finden Sie auch noch in § 126 BGB der aufgelösten BRD.

Kriminelle sind Personen, die gegen Gesetze verstoßen![...]

"..."

Die andere Seite unseres Kurses meinen dass jeder Polizist Beamter ist, schon allein deswegen, da er sonst keine "Sonderrechte" hätte und niemanden verhaften dürfte.

Ich bzw. wir würden uns über eine Aufklärung bezüglich dieses Themas freuen.

MfG Lucas

...zum Beitrag

Dieser Reichsdeppenmist ist echt belustigend...
Natürlich sind Polizisten Beamte.

...zur Antwort

Denk dran, dass du dem BVA die Einkommensänderung mitteilst, sonst kann das böse Folgen für dich haben.

...zur Antwort

Ach mist, habs als Kommentar zu einer Antwort geschrieben. Sorry.
Les dir mal meinen Kommentar durch, dann weißt du Bescheid.

...zur Antwort

Nein, natürlich darf sie dich nicht zwingen.

...zur Antwort

Bloß nicht in die Notaufnahme, die müssen sich um echte Notfälle kümmern. Geh zum Hausarzt, das reicht.

...zur Antwort

Was ist das denn für ein Arzt, der dir Regain empfiehlt?
Der Haarwuchs eines Menschen ist erblich bedingt, da helfen leider keine dieser Mittelchen, da es eine hormonelle Sache ist.

...zur Antwort

Man kann einen Antrag auf einen leistungsabhängigen Teilerlass und auf einen studiendauerabhängigen TL innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe des Feststellungs- und Rückzahlungsbescheides stellen.
Nach deinen Angaben hast du den Antrag fristgemäß gestellt. Kann aber dauern 😊

...zur Antwort

Hast du einen Antrag auf Freistellung von der Rückzahlungsverpflichtung nach § 18a BAföG gestellt?

...zur Antwort

Den Straftatbestand der Volksverhetzung findest du in § 130 Strafgesetzbuch nachlesen.

...zur Antwort
Solch ich meinen Ausbildungsplatz wechseln...Mein Chef hat eine Urkundenfälschung begangen, solch ich nun einen Anwalt kontaktieren?

Guten Morgen Allerseits :)

Ich hab mich grade neu angemeldet und mir erhofft, dass ihr mir vil. weiter helfen könntet?

Folgende Situation:

Ich habe meine Ausbildung vor kurzem bei einer Versicherungsbranche angefangen, in den Monaten hab ich gemerkt, dass der Ausbildungsplatz mir dort nicht gefällt. Ich hab unregelmäßige Arbeitszeiten, sprich an manchen Tagen 3 Stunden und an anderen 6 oder auch mal 5. Hinzu kommt noch, dass ich auf der Arbeit kaum was lerne, mehr betriebsfremde Tätigkeiten erledige wie Kaffee machen, den Müll raus bringen und ab und zu darf ich von meinem Chef die Verträge einscannen. Aber selber Kunden betreuen darf ich nicht, muss selber welche reinholen. ich werde für IHK-Prüfung nicht richtig vorbereitet und der Ausbildungsplan wird auch nicht eingehalten. Das sind die Punkte, mit den ich noch leben könnte, aber der schlimmste Fehler war jetzt neulich. Ich hab vor einiger Zeit einen Vertrag bei uns abgeschlossen, aber mein Chef hat die nun aufgestockt, sprich den Beitrag von 5 € je Monat auf 162€ je Monat erhöht. Er meinte zu mir, dass er mir den Betrag sofort zurück überweißt , weil er kurz vor seiner Beförderung war und die entscheidenden Provisionen bei mir holen wollte. ich hab mir dabei nichts gedacht, da ich mir dachte, dass Geld bekomme ich sowieso wieder. Aber als ich heute Morgen bei uns im Betriebs- System den Vertrag gesehen hab, hatte er meine Unterschrift gefälscht. Ich hab nächsten Mittwoch ein Beratungstermin bei der IHK und hab denen Vorab gesagt, dass ich ein anderen Ausbildungsplatz suche.Die Frage an euch, solch ich den dass alles vorlegen ? Mich vil. sofort an einem Anwalt wenden, da es sich doch um eine Urkundenfälschung handelt?

Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir da weiter helfen könnt. Sehr vielen Dank vorab:))))

...zum Beitrag

Geh zur IHK und zur Polizei, die helfen dir.

...zur Antwort

Elektroschocker, egal welche Art sind totaler Blödsinn und eher gefährlich für einen selbst, wie alle Tools, mit denen man an seinen Gegner ran mus. Besorg dir ein Pfefferspray, das ist in Deutschland die effektivste legale Methode der Verteidigung.

...zur Antwort

Gar nicht. Ein Einspruch heißt nucht, dass er verjährt. Zudem hättest du Widerspruch erheben müssen und keinen Einspruch. Eim Einspruch hat nämlich keine aufschiebende Wirkung. Zahlen musst du auf jeden Fall.

...zur Antwort